INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
juhuuuuu! neuschnee im schwarzwald!!! baiersbronn meldet 10cm neuschnee bei ergiebigem schneefall! war der reinst spaß heute morgen zur arbeit zu fahren! in besenfeld sah man kaum die hand vor augen! ursache schneesturm mit dichtem schneetreiben! von mir aus kann es die nächsten tage so weiter gehen!!!
@Rhönfans: Die Schneelage an der Wasserkuppe schaut ganz gut aus´. zumindest wenn man sich die Webcam ansieht. Da hat sich endlcih was verändert, jetzt ist alle schön weiß.
Auf dem Feuerberg hat es 15-20 cm Neuschnee an der Talstation gemacht und auf der Webcam kann man den "Bully" sehen. Ab morgen haben die Skibetrieb!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nix wie hin

Auf dem Feuerberg hat es 15-20 cm Neuschnee an der Talstation gemacht und auf der Webcam kann man den "Bully" sehen. Ab morgen haben die Skibetrieb!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nix wie hin

- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
kein ende der schneefälle in sicht! im gegenteil, es soll noch heftiger schneien:
Eine durchgreifende Wetterbesserung ist weiterhin nicht in Sicht. Weitere atlantische Störungssysteme und kalte Luft garantieren über das Wochenende hinaus tief winterliche Wetterverhältnisse. Morgen Samstag bleibt dabei die Wolkendecke geschlossen und es schneit immer wieder. Am Sonntag werden die Schneeschauer seltener und schwächer, aber die starke, teils hochnebelartige Bewölkung dürfte uns erhalten bleiben. Am Montag zeigt sich die Sonne dann nur für kurze Zeit. Am Nachmittag erreicht uns sehr feuchte Luft und in der Folge setzt starker Schneefall ein.
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
danach aber bis 600 oder 700m mal kurzzeitig regen und dann wieder schnee! War grad ganz aktuell für mittelgebirge! Was da dran is weiß ich aber net aber scheien solls auf jedn fall noch ordentlich un ne richtige milderung is net in sicht! Hoffentlich bleibt´s au so!!!!

..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- d-florian
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 2973
- Registriert: 16.08.2003 - 21:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 6971, Hard
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 39 Mal
also so wie´s aussieht soll´s auf der wasserkuppe die ganze nächste woche wenn´s niederschlag gibt schneien un die is 950m!!
Un bei uns in hünfeld(300m) soll´s ab di oder mi regen geben un dann von do auf fr bereits wieder schnee! aber wie es weiter geht weiß ich net un ob´s stimmt kann ich au net garantieren!
Un bei uns in hünfeld(300m) soll´s ab di oder mi regen geben un dann von do auf fr bereits wieder schnee! aber wie es weiter geht weiß ich net un ob´s stimmt kann ich au net garantieren!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
- seilreiter
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 495
- Registriert: 01.12.2002 - 22:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Süden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Hmm snowforecast meldet für meinen Bereich 10 bis 15 cm Neuschnee bis heute 13 Uhr. NAchdem bisher noch kein Schnee liegt wirds aber höchste Zeit
Mal meine ehrliche Meinung: diese Langfrist Prognosen sind fürn Arsch. Wenn schon der 12 h Vorhersagezeitraum soooo fehlerbehaftet ist
@mic. hab mich da auch immer gefreut wie ein Kind wenn in orf online etc. in ein paar Tagen der große Neuschnee angekündigt war. Mittlerweile glaub ich an den großen Schneefall erst wenn der DWD Unwetterwarnungen rausgibt und die Bundesregierung einen Krisenstab bildet
Also: vergiss Prognosen > 3 Tage. Schon zuviele "Enttäuschungen" erlebt
Mal meine ehrliche Meinung: diese Langfrist Prognosen sind fürn Arsch. Wenn schon der 12 h Vorhersagezeitraum soooo fehlerbehaftet ist

@mic. hab mich da auch immer gefreut wie ein Kind wenn in orf online etc. in ein paar Tagen der große Neuschnee angekündigt war. Mittlerweile glaub ich an den großen Schneefall erst wenn der DWD Unwetterwarnungen rausgibt und die Bundesregierung einen Krisenstab bildet
Also: vergiss Prognosen > 3 Tage. Schon zuviele "Enttäuschungen" erlebt

- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
den beschten wetterbericht für den schwarzwald gibts eh bloß hier http://www.meteoschweiz.ch oder hier http://www.meteomedia.ch - jahrzehntelange erfahrung
dwd ist ziemlicher müll für sw-deutschland....

-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Also für Frankreich hat der Wetterbericht die letzten Tage immer gestimmt. Jede Nacht, jeden Tag zwischen 25 und 50 cm Neuschnee, je nach Höhenlage, in Val Tho nähern sich die Mengen den 3 Metern, am Pic Blanc in Alpe d´Huez und am Glacier de Chiaupe in La Plagne sind sie mittlerweile bei 3 Meter 50 und selbst auf 2000 m. in Arc 2000 hats 170 cm.
- seilreiter
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 495
- Registriert: 01.12.2002 - 22:08
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Süden
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Ich bin glaub im falschen Film. In den letzten Tagen war immer vom großen Neuschnee zu hören. Aber hier ist NIX! Sollte mal den Wohnort wechselnmic hat geschrieben:@Octane: kannst ja wohl bei den vielen Neuschnee in den letzten Tagen nicht sagen das der Wetterbericht nicht gestimmt hat.Also: vergiss Prognosen > 3 Tage. Schon zuviele "Enttäuschungen" erlebt

Trotzdem mal Fakten: Fellhorn Schneebericht als ich das letzte mal Skifahren war über den Jahreswechsel: 80 cm
Heute mehr als 2 Wochen später: 120 cm. Sorry +40cm in den letzten 18 Tagen ist für mich nicht der große Neuschnee
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Was ich bestätigen und mit Bildern auch beweisen kann...Marius hat geschrieben:Also für Frankreich hat der Wetterbericht die letzten Tage immer gestimmt. Jede Nacht, jeden Tag zwischen 25 und 50 cm Neuschnee, je nach Höhenlage, in Val Tho nähern sich die Mengen den 3 Metern, am Pic Blanc in Alpe d´Huez und am Glacier de Chiaupe in La Plagne sind sie mittlerweile bei 3 Meter 50 und selbst auf 2000 m. in Arc 2000 hats 170 cm.


Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
@octane: es ist doch nicht so, dass frischer Neuschnee genauso liegen bleibt, wie er gefallen ist. Er verdichtet und verfestigt sich doch und nimmt folgerichtig an Höhe ab.
Bsp. Wetterbericht Tignes: beinahe jeden Tag im Tal auf 2100 m. ca. 25 cm Neuschnee. Kumuliert müssten die bei ca. 250 cm sein, haben aber momentan 150 cm. Ich bin mir sicher, dass ist auf die Verdichtung der unteren Schneeschichten zurückzuführen. Dieses Phänomen ist z.B. in Les Arcs, Val d´Isère etc. auch zu beobachten.
Merkwürdig ist allerdings, dass sich in Hintertux und Stubai seit einigen Tagen trotz der sicher vorhandenen Niederschläge nichts an den Schneehöhen geändert hat. Nicht einmal eine Meldung "10 cm Neuschnee" kam, obwohl im Wetterbericht Schneefall gemeldet wurde und dieser in den Live Cams auch zu sehen war.
Bsp. Wetterbericht Tignes: beinahe jeden Tag im Tal auf 2100 m. ca. 25 cm Neuschnee. Kumuliert müssten die bei ca. 250 cm sein, haben aber momentan 150 cm. Ich bin mir sicher, dass ist auf die Verdichtung der unteren Schneeschichten zurückzuführen. Dieses Phänomen ist z.B. in Les Arcs, Val d´Isère etc. auch zu beobachten.
Merkwürdig ist allerdings, dass sich in Hintertux und Stubai seit einigen Tagen trotz der sicher vorhandenen Niederschläge nichts an den Schneehöhen geändert hat. Nicht einmal eine Meldung "10 cm Neuschnee" kam, obwohl im Wetterbericht Schneefall gemeldet wurde und dieser in den Live Cams auch zu sehen war.
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
tu felix DaniAm Montagabend setzen aus Norden Niederschläge ein, die sich in der Nacht intensivieren. Bis Dienstagabend fallen am Alpennordhang und in Nordbünden rund 50 cm Neuschnee, mit Niederschlagszentrum im Osten. Im Unterwallis, im Gotthardgebiet und in Mittelbünden fallen 20 bis 40 cm, südlich davon noch 10 bis 20 cm, und im mittleren und südlichen Tessin nur wenige Zentimeter Schnee. Die Schneefallgrenze steigt von rund 600 m gegen 1000 m an. Der Wind weht stark bis stürmisch aus Nordwest und es bilden sich frische, umfangreiche Triebschneeansammlungen.
Im Norden schneit es am Mittwoch und Donnerstag weiter aber nicht mehr so intensiv. Im Süden wird es mit Nordwind sonnig. Die Lawinengefahr kann auf Mittwoch nochmals ansteigen und geht dann nur langsam zurück.

- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
zur abwechslung hätt ich ganz gern mal wieder sonniges wetter, damit man den pulverschnee auch mal ausnützen kann :) Kann ja dann im Februar weiterschneien..
Irgendwie hat der heurige Winter schon viel ähnlichkeit mit letztem Jahr.. da hatte es ja in den letzten 3 Januar-Wochen auch fast nur geschneit ... (dann allerdings fast nichts mehr)
Irgendwie hat der heurige Winter schon viel ähnlichkeit mit letztem Jahr.. da hatte es ja in den letzten 3 Januar-Wochen auch fast nur geschneit ... (dann allerdings fast nichts mehr)
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
der smiley *brüll*
ich glaub ich muss mic mal zum neuen smiley admin ernennen, der darf dann unsere smiley datenbank überarbeiten
ich glaub ich muss mic mal zum neuen smiley admin ernennen, der darf dann unsere smiley datenbank überarbeiten


