Werbefrei im Januar 2024!

Adelboden 26.12.2003

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Also ich halt das System für Quatsch. Bei einem 3er geht es ja noch. Aber beim Aebi 6er sind es 8 Plätze. Die wenigste Leute rutschen dann gleich nach Links auf den innersten Platz. Die meisten setzen sich in die Mitte. Und der Platz zum vorderen Sessel ist zum Überholen zu klein. Ich kann die Sagen da war immer ein Gigantisches Getho. Und einige andere Hier die auch mit dem Lift gefahren sind haben sich auch Tödlich aufgeregt. Am Titlis gibt es eine 6er Sesselbahn (Iceflyer der hat keine Türchen. Bei dem sind die Sessel imer 100% gefüll da dank den fehlenden Türchen auch mal 2 Personen durch den gleichen Steg in den Einstieg gelangen. Viel besser als wenn man von der Seite auf den Sessel rutschen Muss!
Das kann nicht gutgehen. Im gegenteil die Füllrate ist noch mieser als mit Türchen. Wenn ich meine Fotos hier ansehe sind die wenigsten Sessel mit mehr als 4 Personen besetzt und das Trotzt Warteschlange.
Hier mal 3 Bilder für die die es nicht kennen.

Bild
^^Laveygrad 3er. Nicht wenige Leute trotzdem jeder 3te Sessel fehlt.

Bild
^^Talstation Aegi. hier muss man nach dem Verzögern ganz Links auf den Sessel rutschen. Macht man das nicht haben die anderen die noch auf den 6 Plätzigen Sessel wollen ein Problem.

Bild
^^Und so sieht die Füllrate aus. Kaum ein Sessel ist mit mehr als 4 Personen gefüllt. Das Trotzt Schlange.

Ich war schon so viel in Adelboden. Meist eine Woche in der Hauptsaison. Und jedes Jahr reg ich mich ab dem Scheiss Lift auf. :evil: 90er Ohne Türen und Langer Einstieg wie am Titlis oder Abschüssiger Einstieg wie am La Siala bringen da mehr. Oder eine Peitsche für den Liftwart. :lol:

Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

xx
Zuletzt geändert von Hägar am 19.08.2007 - 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

OK nehm ich an. Gewinn ich ohne Probleme. Und wenn auch In Ausgang verloch ich am Wochenende mehr. :wink: Das Foto von mir hab ich in den Fasnachtsferien 2002 aufgenommen. Das war 2 Tage bevor der Richtige Schnefall Kam. Mitte Februar. Vorher war ich eine Woche in Zweisimmen am Gras Skilifahren und dann fuhr ich nach Adelboden nochmal eine Woche. Zum Glück hats dann doch noch geschneit. :D
Keinefalls Frühling oder Nachsaison. Am Bühlberg stand man an diesem Tag mehr als 15min. :evil:
Bild
Jedenfass war kein Liftwart da der die Sessel ordendlich gefüllt hat.
Ich war diesen Sommer am Titlis. (Sommerskifahren siehe Berichttopic) Die Wartezeiten waren unter 1Minute. Man musste vielleicht einen Sessel warten. Trotzdem waren die meisten Bilder so:
Bild
Der Lift hat keine Türchen. Trotzdem sind alle Sessel immer mit mehr als 4 Personen besetzt. Ich kann dir gerne alle anderen 36 Bilder scannen vom gleichen Lift. Der Grund liegt daran das auch mal 2 oder 3 Leute durchs gleiche Gatter nach vorne fahren auch wenn der nemendran stehen bleibt wenn sein Kumpel nicht mitkommt. :P Das gleiche in Laax an der alten La Siala 3er Sesselbahn (Von Roll) Der Einstieg ist abschüssig. Man hat am Gatter gar nicht die Chance stehen zu bleiben. Ist man einmal vorne gehts nur noch vorwährt bis der Sessel kommt. Das gleiche gibts auch an der kuppelbaren 3er Sesselbahn Aineck (De Pretis) Hier ist der Einstieg auch abschüssig und mit Holzbrettern getrennt.
Ich bin immernoch 100% überzeugt der 180° er bringt hier nichts sondern ärgert nur die Fahrgäste. Kaputte und zerkratzte Ski und Nervenaufreibende überholaktionen sind hier an der Tagesordnung. Es gibt viele gute Lösungen für ein besseres Einstiegsverhalten an einem Sessellift aber ein 180er ist es nicht. Man könnte vielleicht mal einen Doppe 90° Einstieg aus meinen Entwicklungen versuchen. :wink:
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

xx
Zuletzt geändert von Hägar am 19.08.2007 - 23:40, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ich muss diesen Winter eh nochmals nach Adelboden. Von alten Cuonisbärgji hab ich erste ein einziges verwertbares Bild. :cry: Zudem fehlen mir noch ein Paar Top Aufnahmen von der Engstligen und Schwandenfeldspitze. :roll:
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

@Hägar
Sag mal dem Liftwart vom Lavey,er solle ein bisschen weniger übertreiben.
Ich gönne den ja die Frequenzen, aber bei 1600p/h sind Tagesrekorde von 15000 Personen und ein Februarrekord von 311000 Personen schlicht unmöglich.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

xx
Zuletzt geändert von Hägar am 19.08.2007 - 23:41, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Sorry Hägar, dass mit dem Ausbau wusste ich nicht.
Ich bitte um Verzeihung. :flehan:
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Von wann sind die Zahlen?? Der Lift ist immer gut besucht. auch am ersten Februar des letzten Jahres! Aber so viel an einem Tag?? Nie im Leben. Hier könnte man auch eine Wette abschliessen. Eine Beiz an der Trasse gibt es ja auch.
Die beiden KSB Luegi und Laveygrad sind immer gut ausgelastst. Dagagen die Hahnenmoss 4EUB läuft fast immer lehr. Hier muss man selten anstehen. Warum wohl?? Die Blechdosen sind nid grad bequem, Die Carver passen nicht in die Köcher und Zudem mag ich Stangen in der Gondel schon aus Prinzip. Zudem ist sie Langsam und die Lattensitze sind unbequem. Vor 3 Jahren hat es noch geheissen im Sommer 2003 gäbe es eine 10er Umlaufbahn mit Stehgondeln von Garaventa (Dito Mossfluh) . Ganz nach meinem Geschmack. Aber aus dem wurde wiedermol wie schon so oft eine Sparübung. :cry: Leider. Der Hang ist für Anfänger nicht mal so schlecht. Auch ich als fast Profi bloch da gern runter wenn man sich bei der Auffahrt nur nicht so wie eine Sardine vorkommen würde. :evil: Neue Kabinen währen das mindeste gewesen.

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
JB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 29.08.2002 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wengen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Beitrag von JB »

Bild
Dagagen die Hahnenmoss 4EUB läuft fast immer lehr. Hier muss man selten anstehen. Warum wohl??
also als ich da war musste man ca 15min anstehen, das ist auch der Grund wieso ich nicht mit dieser gefahren bin
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

xx
Zuletzt geändert von Hägar am 19.08.2007 - 23:42, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Das war in einer Garaventa Mitteilung drinn. Eine 10 oder 12EUB wie die an der Moosfluh. Der Liftwart hat dasgleiche gemeint.

Mit Sparübung mein ich allgemein die Top Billiglösungen die die Bergbahnebetreiber in letzter Zeit bauen oder eben nicht bauen. 0815 Stationen, Verzögerungsrevisionen, Schlechte Verbindungen, Minimallösungen an Liften, Knausrige Betriebzeiten.

Was in letzter Zeit so für Müll gebaut wird ist mehr als Schrecklich. Gnadenlosen Missmanagment schaufeln sich hier gewisse Skigebiete in den Ruin. Das ganze wird noch durch Preisabsprachen der Hersteller und Umweltschutzauflagen sowie Sicherheitsfanatismus geschürt. Die Zukunft für unsere Bergbahnen sieht düster aus. ganz Ehrlich. Man wird zu solchen Sparübungen regelrecht gezwungen. Das bezog sich nicht nur auf Adelboden. Auch die Restlichen Schweizer haben zu Kämpfen. Gstaad noch mehr.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hägar hat geschrieben: Im Forum ist mir übrigens aufgefallen dass die sog. Giovanola - Klemmen einen guten Ruf haben. Diese Klemmen wurden erhalten. Also, was wollt Ihr noch mehr.
^^^Jede Bahn die nicht mehr im Originalzustand ist, ist für mich keine echte mehr. Wenn sie immernoch im Originalzustan stehen würde dann hätte ich nichts gesagt. Aber so eine Knausriaktion wie der Umbau ist wohl völlig führig.

Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

xx
Zuletzt geändert von Hägar am 19.08.2007 - 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Bravo Hägar, dem ist nichts hinzuzufügen!
Hibernating
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ich betrachte das ganze immer aus 2 Richtungen. Erstens als Seilbahnfan und zweitesn als Skifahrer. Ich liebe alte Anlagen. Es gibt nichts schöneres. Vor allem im Originalzustand wunderbar. Wenn ich jetzt das ganze als Skifahrer ansehe denk ich mir "So eine Scheissbahn warum muss ich mich in diese Sardinenbüchse quetschen??" Also entweder fahr ich da hin um mir eine alte Bahn anzuschauen oder ich fahre einfach so ski und will möglichst schnell wieder nach oben. Ich mag beides. Wenn ich was altes Sehen will fahr ich in die Skigebiete in denen alte Bahnen stehen und nehme die Wartezeiten und den schlechten (guten) Fahrkomfort in kauf, Oder ich fahr in die modernen Skigebiete um zu blochen. Ein Mittelding gibt es da nicht, Wobei es mir abstellt wenn mehr als 2 Bahnen gleich aussehen. Die Hahnenmoosbahn war halt so ein altes Ding mit dem man nur aus Liebe fährt. Wenn sie jetzt die Bahn abgerissen hätten und eine neue 12EUB hingestellt dan hätt ich zwar der alten Nachgetrauert aber die neue währe Trotzdem eine bereicherung gewesen. Allerdings das was es jetzt ist, ist keines von beiden. Die Bahn ist weder alt noch modern. Sie ist einfach etwas zwischen drinn bei dem man merkt das hier einfach das Geld gefehlt hat. Hätte man hier ein wenig gewartet (OK das BAV und deren Herstellermafia) hat Druck gemacht. Trotzdem währe hier mit etwas mehr ein Quantensprung für das ganze Skigebiet möglich gewesen. So wie es jetzt ist sieht man von aussen schon das es eine Sparübung war. So nach dem Motto "Sorry wir würden euch gerne neue Gondeln hinstellen aber das Portemonnaie war leider leer. Trotzdem müssen wir dieses Jahr die Skipasspreise erhöhen. "
Sowas nervt mich mehr als gewaltig. Ich steck als Skifahrer mein Geld irgend wo hinein und es kommt dabei nichts anständiges Raus. War nid nur gegen Adelboden gerichtet. Es gibt genug Skigebiete die den Wettbewerb verzerren.
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

xx
Zuletzt geändert von Hägar am 19.08.2007 - 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ja mag für dich etwas komisch klingen musst es allerdings in 2 Personen sehen. Jedenfalls ist Adelboden eine Destination von mir. Wenns mir da nicht gefallen würde wäre ich nicht da. Ich fahr höchst wahrscheinlich am 31 wieder hin. aber nid 100% es ist immer Surprise Tag. Ich schreib dir en SMS wenn ich da hin fahr. :wink:

Antworten

Zurück zu „Schweiz“