Werbefrei im Januar 2024!

Neuer Lift auf dem Hauereck wurde eröffnet

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Neuer Lift auf dem Hauereck wurde eröffnet

Beitrag von jwahl »

Aus Die Kleine Zeitung
Neuer Lift auf dem Hauereck wurde eröffnet

St.Kathrein am Hauenstein erhofft neue Impulse.

HAUERECK. Wintersonne, Pulverschnee - am Hauereck herrschte am Wochenende Ansichtskartenwetter. Zur Eröffnung der neuen Vierersesselbahn am Hauereck bei St. Kathrein am Hauenstein zeige sich die Winterlandschaft der Fischbacher Alpen von ihrer Vorzeigeseite. Und Kathreins Bürgermeister Ewald Weghofer stellte gleich zu Beginn klar: "Das Wetter hab' heut' ich gemacht, auch wenn der Wetter-Pauli auch hergekommen ist."

Exakt 30 Jahre, nachdem der Schibetrieb in St. Kathrein am Hauenstein aufgenommen wurde, feierte man die Eröffnung einer neuen Ära. Nach nur vier Monaten Bauzeit wurde die Vierersesselbahn "Hauereck-Jet" fertig gestellt. Durchgeführt wurde das Drei-Millionen-Euro-Projekt von der Firma Doppelmayr-Bahnen. Seit Beginn der laufenden Wintersaison ist sie bereits im Einsatz und hat schon 200.000 Menschen bergwärts befördert.

Das freut die Hauereck-Schilift-Betriebsgesellschaft unter Geschäftsführer Karl Willenshofer, aber auch Tourismus-Landesrat Schützenhöfer. Der neue Sessellift soll den Kathreiner Wintersport für Familien noch attraktiver machen.

Bürgermeister Weghofer freute sich, dass es nach dem Bau der Beschneiungsanlagen wieder einen neuen Impuls für den Wintertourismus in der Rosegger-Waldheimat gibt.

Weghofer dankte allen Entscheidungsträgern, die das möglich gemacht hatten. "Viribus unitis - mit vereinten Kräften - haben wir es geschafft." Nach einiger Zeit ging es dann für die zahlreich erschienenen Ehrengäste zu einer Probefahrt und zu einem gemütlichen Teil oben auf der Hütte.


RAIMUND HEIGL

Zurück zu „Medienberichte“