Werbefrei im Januar 2024!

Hochtannberg 1.2.04

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Hochtannberg 1.2.04

Beitrag von Olli »

Anfahrt: A 14 Wolfurt Schwarzachtobel L 200 Hochtannberg. Im Bereich Au Schoppernau Schneefahrbahn, weiter oben komischerweise nicht. Bei der Rückfahrt von Au bis Bersbuch Kolonnenverkehr mit Stillstand und vor dem Pfändertunnel Stau (wie immer Abfahrt Bregenz eingereiht, ausgefahren in Weidach und gleich wieder aus, dadurch sicher 10 Minuten eingespart)


Wetter: Nahezu wolkenlos, im Gipfelbereich starker Föhnsturm


Temperatur: ca. 0 Grad, optimal zum Schifahren


Schneehöhe: 150-210 cm. Jedoch an sehr wenigen Stellen verweht, sodass auch Gras und Steine heraus schauten (gesehen an der Piste 8 kurz vor Sonnenjet Auenfeld)


Schneezustand: Griffig, an den Südhängen (Auenfeld) am Nachmittag auch weich


Schneezusammensetzung: Fast nur Naturschnee, teilweise mit Kunstschnee vermischt


Geöffnete Anlagen: Alle



Offene Pisten: Alle




Meisten Gefahren mit: 6 KSB Salober (Saloberjet), gefolgt von Jägeralpbahn, Wartherhorn und Sonnencruiser Auenfeld


Wenigsten Gefahren mit: 4 Sb Wannenkopf, DSB Falken (beide 0X)


Wartezeiten:
Am meisten beim der Saloberbahn, tagsüber 3 – 5 Minuten, (Immerhin betrug die Dauer der Bergfahrt und Abfahrt mit Wartezeit aber noch immer weniger, als bis letztes Jahr ohne Wartezeit :D )
Wartherhorn Express am Nachmittag bis zu 4 Minuten, Jägeralp Express einmal auch vier Minuten, sonst überall 0- 2 Minuten.
Am wenigsten los war an der 4Sb Sonnencruiser Auenfeld.

Gefallen: Gutes Wetter, sehr gute Pistenverhältnisse, Saloberbahn hatte länger als wie angegeben 16.15 offen.

Nicht gefallen: Föhnsturm im Bergstationsbereich


Fazit: 6 von 6 Maximalen.



Um 9.00 angekommen, zunächst die Hänge am Salober unsicher gemacht und Karalm gefahren. Als es dort zu voll wurde, die Bahnen am Auenfeld. Gegen 11.00 zur Jägeralpbahn gewechselt und dort 5 mal gefahren. Dann mehrmals Steffisalp gefahren. Daraufhin zum Wartherhorn Express gewechselt und ca. 4-5 mal gefahren. Gegen 13.00 rüber zum Salober, dort aber Wartezeiten bis zu 5 Minuten. Wieder zur Steffisalp und 2-3 mal gefahren, dann Wartherhorn. Ca. 14.15 wieder zum Salober zurück. Zweimal Kuchlbahn gefahren, dann rauf und zum Sonnencruiser Auenfeld. Ich traute meinen Augen kaum, da einige leere Sesseln hintereinander waren. (Scheinbar wollen die Leute nur Kuppelbare Sesselbahnen) Dann dort wieder mehrmals gefahren (schöne neuen Pisten), einmal Sonnenjet und zum Salober gewechselt, wo die Wartezeiten immer weniger wurden. Um 16.20 nochmals raufgefahren, dann ging es zurück.


Durch die neuen Bahnen wurde das Schigebiet noch viel schöner, als es bisher war. Sicher war ich auch überrascht, dass alles in einem Jahr vor sich ging, aber nur so konnte der Bergstationsbereich am Salober problemlos umgestaltet werden, ohne auf bestehende Bahnen Rücksicht nehmen zu müssen. Am wirkungsvollsten ist die neue Saloberbahn: (Bubbles, schnelle Geschwindigkeit, sodass man ohne Warten nur mehr 7 statt 15 Minuten für Rauf und Runterfahren kalkulieren muss, zur Piste 2 kommt man ohne Aufstieg, auf der breiten Piste 1 kann man genüsslich carven, ohne auf Seilbahnstützen Rücksicht nehme zu müssen, der lästige Weg um das Gebäude fiel weg).

Bilder gibt es leider keine, ich weiß noch immer nicht, wie ich die Kamera ohne der Gefahr von Beschädigungen einstecken soll.

Olli
Zuletzt geändert von Olli am 02.02.2004 - 12:04, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

Bilder gibt es leider keine, ich weiß noch immer nicht, wie ich die Kamera ohne der Gefahr von Beschädigungen einstecken soll
was hast denn für ein riesen teil? meine canon hat mehrere heftige stürze ohne schaden überstanden! hab sie immer beim skifahren dabei!
Wartezeiten: Am meisten beim der Saloberbahn
donnerwetter das hätt ich nicht gedacht! wie sind die vielen menschen denn der pisten bekommen? war die net überfüllt?
auenfeldpiste war bestimmt ziemlich sulzig, oder? ist doch ein ziemlicher sonnenhang...
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Olli »

dani hat geschrieben:
Bilder gibt es leider keine, ich weiß noch immer nicht, wie ich die Kamera ohne der Gefahr von Beschädigungen einstecken soll
was hast denn für ein riesen teil? meine canon hat mehrere heftige stürze ohne schaden überstanden! hab sie immer beim skifahren dabei!
Wartezeiten: Am meisten beim der Saloberbahn
donnerwetter das hätt ich nicht gedacht! wie sind die vielen menschen denn der pisten bekommen? war die net überfüllt?
auenfeldpiste war bestimmt ziemlich sulzig, oder? ist doch ein ziemlicher sonnenhang...
Also ich nehme die Cam mal mit, wenn sie kaputt ist, bist du Schuld :D


Die Pisten am Salober (Piste 4 kann ich nicht sagen, da ich nie fuhr) waren eigentlich nicht überfüllt, es war ganz erträglich von den Leuten her.

Am Auenfeld wurde es am Nachmittag wie gesagt etwas weich, aber als sulzig konnte man den Schnee nicht bezeichnen.

Olli
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Camera

Beitrag von schifreak »

- Tip- große Kameras z. B. Video- in den Rucksack, kleine Digis in den Anorak- oder umhängen unterm Anorak- natürlich nur mit Schutztasche- wer nur ne große hat, ne kleine für zum Schifahrn kaufen- z.B. so ne billige von Aldi oder Lidl die sind bestimmt net schlecht
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Hab eine extra Fototasche. Wenn man hinfällt kann sich die Tasche noch wegdrehen (frei bewegen)
Außerdem gut gepolstert, so passiert der Cam nix!
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Antworten

Zurück zu „Österreich“