Werbefrei im Januar 2024!

Gesetz gegen Gebrauchtanlagen

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Gesetz gegen Gebrauchtanlagen

Beitrag von DiDa »

Habe mitbekommen das keine gebrauchten Anlagen in Europa wieder aufgebaut werden dürfen. Welchen Hintergrund oder Sinn hat das Gesetz? Ich verstehs halt nicht ganz weil da ja eigentlich keine Logik dahinter steckt, oder irre ich da?

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Hehe Frag mal die Grossen Hersteller die sagen dir schon warum! :wink:
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Hier gibt es für mich 3 Hauptgründe.

Die Genehmigungsbehörden hinterfragen alles mehrfach und haben vermutlich auch Angst, es könnte was passieren. Die Belastungsannahmen wurden teilweise verschärft. Beispielsweise wurden die Leute in den letzten 20 Jahren um 5 Kg schwerer (Im Gesetz).

Die Haftpflichtversicherungen für die Bahnbetreiber haben in den letzten Jahren massiv zugenommen. Steigerung pro Jahr mit 2-stelligen Prozentbeträgen.

Das die Seilbahnhersteller auch an Neuanlagen interresiert sind, liegt auf der Hand. Mit einer ganz sturen Haltung verlieren die Hersteller aber alle kleinen Gesellschaften, die im Alpinen Wettrüsten infolge Geldmangel nicht mitmachen können. Und Kleinvieh gibt bekanntlich auch ein wenig Mist.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

Hägar hat geschrieben: Das die Seilbahnhersteller auch an Neuanlagen interresiert sind, liegt auf der Hand. Mit einer ganz sturen Haltung verlieren die Hersteller aber alle kleinen Gesellschaften, die im Alpinen Wettrüsten infolge Geldmangel nicht mitmachen können. Und Kleinvieh gibt bekanntlich auch ein wenig Mist.
^Das ist der Hauptgrund. Alles andere sind Peenuts. Leider!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Total bescheuertes Gesetz. Die Anlagen werden meist weit unter Lebensdauerbetrieben, und technisch abgeommen werden die ja sowieso immer, d.h. ob alt oder neu - die müssen ja den gleichen Normen entsprechend. Die Wartung ist vielleicht bei einer alten Anlage auswendiger, aber das ist Sache des Betreibers. Am Ende ist der Lift jedenfalls genauso sicher wie jeder andere auch.

Ähnlich genial ist übrigens das Gesetz zum maximalen Bodenabstand, der jetzt bei Sesselliften angeblich nur noch 25m betragen darf, was uns wohl mal eben ein paar richtig geile Anlagen und Pisten gekostet hat.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Bei Sesselliften war das doch schon immer um 25m währen bei Gondelbahnen 60m (in A) gilt und 50m (in CH).

:?: :?:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Weiß nicht genau, inwiefern die nationalen Regelungen da auseinander gingen - jedenfalls gabs in Frankreich schon Lifte, die ziemlich hoch über dem Boden waren, und die jetzt dran glauben mussten. In Österreich weiß ich's nicht, ich geb zu, dass z.B. die DSB Gamsgarten in Stubai Netze unter Trasse hat, wo's über die Schlucht geht - vielleicht konnte man damit die Regelung umgehen?? Oder doch nur eine reine präventive Maßnahme.. ?

Schneemann
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 07.01.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Gesetz gegen Gebrauchtanlagen

Beitrag von Schneemann »

DiDa hat geschrieben:Habe mitbekommen das keine gebrauchten Anlagen in Europa wieder aufgebaut werden dürfen. Welchen Hintergrund oder Sinn hat das Gesetz? Ich verstehs halt nicht ganz weil da ja eigentlich keine Logik dahinter steckt, oder irre ich da?
Ich dachte, in Reit i. Winkel wird dieses Jahr eine Gebrauchtbahn aufgestellt ? Dürfte dann doch eigentlich auch nicht gehen ?
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Ich nehme mal an das die Bewilligung schon letztes Jahr erteilt wurde.
Und somit gilt das alte Gesetz.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Soweit ich verstanden habe ist es nicht verboten einen Lift neu aufzustellen, aber es wird unglaublich schwer gemacht! Seilbahner hat doch geschrieben, dass es endloser Verhandlungen bedurfte, bis die das Ding (Steinmähderbahn) aufstellen durften! Die Klemmen müssen plötzlich neu sein, etc. etc. ! Wäre schön wenn sich der selbahner mal zu Wort meldet, aber ich glaube der ist saisonal bedingt abgetaucht!
Schneemann
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 07.01.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Schneemann »

skikoenig hat geschrieben:Soweit ich verstanden habe ist es nicht verboten einen Lift neu aufzustellen, aber es wird unglaublich schwer gemacht! Seilbahner hat doch geschrieben, dass es endloser Verhandlungen bedurfte, bis die das Ding (Steinmähderbahn) aufstellen durften! Die Klemmen müssen plötzlich neu sein, etc. etc. ! Wäre schön wenn sich der selbahner mal zu Wort meldet, aber ich glaube der ist saisonal bedingt abgetaucht!
Aber es scheint sich unterm Strich ja trotzdem noch zu rechnen.
max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

schon wieder so ein blödes gesetz :evil: :evil: :evil: die sollten uns mal damit beauftragen, die gesetze zu verfassen :lol:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Petz »

Wenn Dummheit wenigstens weh tun würde dann wären manche mit der Gesetzgebung betraute Beamte und Politiker schon längst bewußtlos vor Schmerzen :mrgreen:.

Grüße von Markus
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

@Skikoenig:
Soweit ich verstanden habe ist es nicht verboten einen Lift neu aufzustellen, aber es wird unglaublich schwer gemacht!
Ja, mittlerweile glaube ich das es genau so sein wird wie du es hier schreibst. Noch im Herbst gab es unter verschiedenen Liftheinis in Slowenien unbeschreibliche Panik, weil es hiess nach unserem EU - Beitritt in knapp 2 Monaten wird es auch bei uns nicht mehr möglich sein gebrauchte Lifte aufzubauen. Dabei gibt es in SLO mindestens 3 Skigebiete die schon eine gebrauchte DSB bzw. 3SB auf Lager haben, sie aber wegen den unendlichen Behördenverfahren im Jahr 2003 nicht aufstellen durften.

Nun hat sich die Panik gelegt, offensichtlich hat man die Gesetze (EU - Norm und das neue EU konforme slowenische Gesetz) gut durchgelesen und es sieht so aus das es nicht sooo schlimm ist. Der Chef der Bergbahnen Pohorje hat gerade vor 1 Woche ein Interwiew in einer slowenischen Tageszeitung gegeben und sprach von einem geplantem Bau einer 4KSB in Kranjska Gora: 'es steht noch nicht fest ob es eine neue Bahn wird (Kosten etwa 2.5 Mio Euro) oder eine gebrauchte, die 'nahe Bruneck' steht und heuer durch eine EUB ersetzt wird, Kosten etwa 1.5 Mio Euro). Offensichtlich wird es doch noch gehen :? mit den gebrauchten Bahnen.

Apropos 'nahe Bruneck': da fällt mir nur Sand in Taufers ein, da wird heuer 'ne 4KSB durch 8EUB ersetzt, das gab es gerade heute wieder unter News :gruebel:
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

skikoenig hat geschrieben:Soweit ich verstanden habe ist es nicht verboten einen Lift neu aufzustellen, aber es wird unglaublich schwer gemacht!
Das kommt in etwa hin. Und das Wort "schwer" bedeutet auch, dass die verlangten Gutachten und Prüfgutachten ins Geld gehen. Ist wie bei einem alten Auto. Es kommt der Zeitpunkt wo es sich nicht mehr lohnt.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

@miki: Der Jochpasslift in Engelberg ist auch ausgeschrieben. :wink:
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Meier Michael hat geschrieben:@miki: Der Jochpasslift in Engelberg ist auch ausgeschrieben. :wink:
Die 4KSB Jochpass? Wieso denn das, die reicht doch noch?
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Weil das Ding ausgelutscht ist und Lahm und kalt und ein fertiges gepfusch! (erste 4KSB von Garaventa) Jedenfalls wurde mir von beiden Seiten bestätigt dass der Lift 2005 durch eine h.w. 6er Sesselbahn ersetzt wird. ganz genau weis man es noch nicht. Aber der Lift steht bei Von Rotz zum Verkauf.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“