Werbefrei im Januar 2024!

01.02.04 Kaltenbach Hochzillertal

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

01.02.04 Kaltenbach Hochzillertal

Beitrag von Rudi »

Da ja sehr warmes Wetter angesagt war hab ich mich kurzfristig umentschieden und bin statt auf die Christlum weiter nach Kaltenbach gefahren...


Anfahrt:
bereits um 5.30 in München losgefahren um Staus zu umgehen, hat wunderbar geklappt, bin mit Pause in 2 h in Kaltenbach gewesen.
Rückfahrt war der Horror, Stau ab Kreuth bis Bad Tölz, hat sich im Schrittempo ca 15km gezogen.....

Wetter:
Morgens noch etwas bedeckt, ab Mittag viel Sonne aber in ungeschützten Lagen sehr starker Wind, dazu komme ich später noch!

Temperatur:
morgens an der Bergstation laut Anzeige bereits 5 Grad, nachmittags 10 Grad angezeigt auf 1800m.... :evil:

Schneehöhe:
angezeigt 132cm am Berg, kommt hin

Schneezustand:
Morgens wunderbare Pisten, perfekt gewalzt, nachmittags übliche "Gebrauchsspuren"

Schneezusammensetzung:
morgens 90 % Pulver, nachmittags 50 % Sulz, 50 % Pulver

Geöffnete Anlagen:
Zeitweise Alle

Geschlossene Anlagen:
Zeitweise Sonnenjet wegen Wind geschlossen, dadurch Topjet und Wedelexpress nicht erreichbar, habs dann doch mal für 2 Stunden rüber geschafft...

Offene Pisten:
alle (sofern durch geöffnete Lifte erreichbar

Geschlossene Pisten:
-

Meisten Gefahren mit:
Wedelexpress, Öfelerlift und Panoramalifte

Wenigsten Gefahren mit:
Übungslifte, 4KSB Krössbichl (ernorme Wartezeiten)

Wartezeiten:
4KSB Krössbichl: teils >20minuten
6 KSB Sonnenjet: wenn geöffnet ca 10 min
Wedelexpress und Topjet keine Wartezeiten

Gefallen:
Schnee trotz hoher Temperaturen gut, Wetter (Sonne), Skihütte Kaltenbach (keine Massenabfertigung, gutes Essen)

Nicht gefallen:
jetzt kann ich mich auslassen:
Anscheinend bringt man es in Kaltenbach nicht fertig, vor den hoch frequentierten Liften Absperrungen für Schlangen anzubringen und die Leute anzuweisen im Schlepper doch mal zu Zweit zu fahren... Jeder stellt sich Kreuz und Quer an, wie ein riesiger Fächer... Das dauert dann natürlich und jeder steht dem anderen auf den Skiern (zum Glück hatte ich Leihski), ich habe kleine Kinder gesehen die durch die Beine der Gäste über die Skier gelaufen sind (selbst mit Skiern) bis ganz vor...

Es waren sehr viele Anfänger mit Kursen unterwegs, die teils das erste Mal auf Schnee mit <b> BIG FOOTS </b> ich wiederhole, nicht auf Skiern standen und dann am Schlepper reihenweise (ungelogen jeder Zweite) rausgefallen sind, was die Wartezeiten natürlich verlängert!
Außerdem hat mir der Sonnenjet dann ca um 1500 Uhr vor der Nase zugemacht wegen Wind, ich stand endlich ganz vorne...
also müssen die Massen zu den Schleppern um wieder zur Zentralstation zu kommen... Also wieder zum Anfängerproblem und ewig gewartet! :evil:

Die großen Sessellifte mussten immer wieder langsam fahren oder ganz stoppen wegen Wind...

Fazit: :) :) :) von :) :) :) :) :) :) Maximalen.
Abzüge: "Warteschlangenmanagement", Wartezeiten, "Flache" Pisten, Anfängerdichte, Windanfälligkeit der Anlagen

Ich geb auch noch kurz meinen Senf zur Verbindung nach Hochfügen ab:

Ich kenne ja Hochfügen ganz gut, aber ich glaube die Verbindung wird ein Flop:

Da fängts schon beim Namen an: Wie wird das Kind als gesamtes dann heissen?

Der Kamm auf dem die Bergstation Wedelexpress ist, liegt krass im Wind, alles verweht und riesige Böhen, ich musste mich sehr dagegen stemmen um nach Hochfügen rüber zu schauen, es wurde zwar ein Steinwall errichtet, trotzdem glaube ich dass dort oft Stillstand der Lifte sein wird.
Außerdem wie schon gesagt wird der Schnee stark verblasen, auf Hochfügener Seite dürfte das echt zum Problem werden!
Und wie soll das zusammenpassen dass da eine 4 KSB steht und auf der anderen Seite eine 8EUB? werden die dann nicht bei der 4 KSB die Bude einrennen?

so, das wars erstmal :-)
Wann wirds mal wieder richtig Winter?

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Und wie soll das zusammenpassen dass da eine 4 KSB steht und auf der anderen Seite eine 8EUB? werden die dann nicht bei der 4 KSB die Bude einrennen?
Muss doch nicht sein, oder? Bisher war am 4 KSB Marchkopf selten etwas was los, zumindest bin dort bisher immer sofort durchgegangen. Die 8 EUB soll zwar 2800 p/h packen, man kann aber davon ausgehen, dass davon nicht alle in Richtung Kaltenbach fahren werden sondern die Abfahrten/Varianten zurück nach Hochfügen frequentieren werden (so fern diese nicht als vollkommen langweilige Ziehwege angelegt werden sollten).
Anfänger
Ja, das nervt mich in Kaltenbach auch immer ungemein.
4KSB Krössbichl: teils >20minuten
Das Ding ist selbst im März unter der Woche überlastet. Angeblich soll es in diesem Bereich ja ab nächster Saison eine 8 KSB geben.

Am Sonnenjet sollte man sich langsam Gedanken über den Einbau eines Double embarquement machen. Mit der Hochfügen-Verbindung wird die Bahn ja noch wichtiger.

Vielleicht wird die 6 KSB Gedrechter Entlastung bringen? Laut den Plänen sieht es aber nicht so aus, als dass man von dieser Bahn in Richtung Hochfügen fahren wird können. Der Gedrechter Gipfel ist auch immer sehr abgeweht.
ich glaube die Verbindung wird ein Flop
Nein, glaub ich nicht! :D
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: 01.02.04 Kaltenbach Hochzillertal

Beitrag von McMaf »

Rudi hat geschrieben:)

Nicht gefallen:
... Jeder stellt sich Kreuz und Quer an, wie ein riesiger Fächer... Das dauert dann natürlich und jeder steht dem anderen auf den Skiern (zum Glück hatte ich Leihski), ich habe kleine Kinder gesehen die durch die Beine der Gäste über die Skier gelaufen sind (selbst mit Skiern) bis ganz vor...
Und das aller dreisteste ist, wenn Snowboarder ihr Board abschnallen, zu Fuß nach vorne laufen und sich mit dem Snowboard in der Hand in den Sessel setzen. Dann muss der Lift beim Austieg immer langsamer geschaltet werden (bei ner Fixen). Und machne Boarder schnallen ihre Bretter kurz vor dem Einstieg wieder an (nachdem sie sich zu Fuß nach vorne gedrengelt haben) und halten alles auf.
Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rudi »

Am Sonnenjet sollte man sich langsam Gedanken über den Einbau eines Double embarquement machen. Mit der Hochfügen-Verbindung wird die Bahn ja noch wichtiger.

Vielleicht wird die 6 KSB Gedrechter Entlastung bringen? Laut den Plänen sieht es aber nicht so aus, als dass man von dieser Bahn in Richtung Hochfügen fahren wird können. Der Gedrechter Gipfel ist auch immer sehr abgeweht.
So wie das auf den Plänen aussieht bringt die Gedrechter-Bahn nur was für den Neuhüttenlift, der wird entlastet aber in Richtung Wedelexpress wird man glaub ich gar nicht abfahren können, also wird wieder alles am Sonnenjet stehen. Da könnte man noch immens mehr Kapazität brauchen, da ja auch die Abfahrt an sich brauchbar ist, vom Zubringerfunktion gar nicht zu sprechen...

Irgendwie enttäuscht mich das alles....
Wann wirds mal wieder richtig Winter?
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: 01.02.04 Kaltenbach Hochzillertal

Beitrag von skikoenig »

McMaf hat geschrieben:
Und das aller dreisteste ist, wenn Snowboarder ihr Board abschnallen, zu Fuß nach vorne laufen und sich mit dem Snowboard in der Hand in den Sessel setzen. Dann muss der Lift beim Austieg immer langsamer geschaltet werden (bei ner Fixen). Und machne Boarder schnallen ihre Bretter kurz vor dem Einstieg wieder an (nachdem sie sich zu Fuß nach vorne gedrengelt haben) und halten alles auf.
Korrekt, hasse ich auch wie die Pest! Sch... Boarder!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Rudi hat geschrieben:So wie das auf den Plänen aussieht bringt die Gedrechter-Bahn nur was für den Neuhüttenlift, der wird entlastet aber in Richtung Wedelexpress wird man glaub ich gar nicht abfahren können, also wird wieder alles am Sonnenjet stehen.
Ich wär mir da mal nicht so sicher.. ich geh mal davon aus, daß die Bergstation des Gedrechters dort ist, wo der Weg endet, der auch zur Abzweigung 14a/14 kommt.

Da seh ich grad, 14c - schwarz - das dürfte ja der Hang am LSAP-SL Almobden sein ? Wird sicher rot, wenn die mal präpariert wird...

Also technisch möglich sollte es sein, einen Weg rüber zum Wedelexpress zu machen, allerdings könnte der ziemlich flach werden.

Zu hoffen wär's jedenfalls..

Liftanstehen: Das Problem besteht ja hauptsächlich an der DSB Öfeler :)

Wartezeiten: Wundert mich nicht, wenn dort unter der Woche schon so viel los ist.

Also mal ehrlich, Kaltenbach scheint am meisten Wartezeiten zu haben von den Zillertaler Skigebieten.

Warum? Klar: Sowohl Krössbichl, als auch Sonnenjet haben jeweils 3 Varianten und sind Verbindungslifte....

Nebenbei dürfte das Hochzillertal das geringste Durchschnittsalter im Zillertal haben :)

Neuer Name: Da wird einem Marketingmenschen schon was einfallen. Die neue 8EUB von Hochfügen wird ja "Zillertal Shuttle" heißen. Die Daten stehen schon an der 8er Alm, und eine 1-Baum-dick-geschlagene Lifttrasse scheint auch schon geschlagen zu sein ... (DigiCam vergessen....)
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kaltenbach

Beitrag von schifreak »

letztes Jahr war ich mal unter der Woche in Kaltenbach- da gings eigentlich ganz gut mit den Wartezeiten- aber diese Woche haben einige Österreichische Bundesländer Ferien- da wirds natürlich voll- außerdem is Kaltenbach n ziemlich beliebtes Tagesfahrten Ziel z. B. München Autobus Oberbayern fahrt da immer hin-- drum sag i, nur in der Vor - oder Nachsaison- z. Zt kannst sowas vergessen- und was Snowboarder anbelangt, immer Schiorte mit vielen Schleppliften anfahrn- z. B. Saalbach Hinterglemm- oder Maria Alm- die Schlepper sind selbst in der Hochsaison leer :lol: :lol:
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rudi »

was mich an Kaltenbach auch noch wundert, dass z.b. die Piste beim Wedelexpress Schwarz ausgeschrieben ist, das ist sie aber überhaupt nicht, die fahr ich in einem Stück runter ohne groß zu bremsen geschweige denn anzuhalten... die ist für mich klar rot...

außerdem versteh ich nicht warum gerade dort kein Mensch sich vernünftig anstellen kann, in Tux oder so gehts doch auch (am Lift)
Wann wirds mal wieder richtig Winter?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. dafür wurde ja dann die Talbfahrt ab der Mittelstation von Schwarz auf Rot geändert ... obwohl die wesentlich steiler ist als die schwarze am Wedelexpress oder die Schwarze am Krössbichl ...
Antworten

Zurück zu „Österreich“