Werbefrei im Januar 2024!

Drahtseil in Poschiavo

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Drahtseil in Poschiavo

Beitrag von GMD »

Schaut mal was ich in einem alten Reiseführer über die Berninabahn entdeckt habe. Der Autor hiess Chr. Tarnuzzer, ein Bündner Ingenieur, erschienen ist das Buch im Jahre 1909.
Chr. Tarnuzzer hat geschrieben:Ein Drahtseil der 1906 in Paris gegründeten Gesellschaft "Amiantes de Poschiavo, Société anonyme" führt in 14 Minuten von La Ràsiga 72 m über der Talsohle nach Urgnasco (künftig bis in die Alp Canciano) am Rande des herrlichen, mit vielen freundlichen Berghäusern und -Hütten besäeten Plateau's von Selva, wo am Berggehänge, heute in Höhen von 1500-1750 m, künftig bis 2250 m ü. M. (Urgnasco-Selva, Alpe Quadrata, Capparoni, Plateau von Canciano mit Tal und Alp) ein vorzüglicher, meist langfaseriger Asbest (...) ausgebeutet wird.
Tönt nach einer Materialseilbahn. Aber warum wird dann diese Bahn mitsamt der Fahrzeit und dem Hinweis auf die Berghäuser in einem Reiseführer als Ausflugstip vorgestellt? Weiss jemand über dieses "Drahtseil"? Poschiavo liegt im Puschlav, auf der Südseite des Berninapasses, der das Engadin mit dem Veltlin verbindet.
Hibernating

Zurück zu „Historisch + LSAP“