Werbefrei im Januar 2024!

Neue 8er Gondelbahn in Meiringen hasliberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Neue 8er Gondelbahn in Meiringen hasliberg

Beitrag von jwahl »

Neue 8-er-Gondelbahn geplant
Die Meiringen-Hasliberg-Bahnen (MHB) planen zwischen Hasliberg Reuti und Mägisalp den Bau einer neuen 8-er Gondelbahn. Zwischen Mägisalp und Bidmi soll eine Beschneiungsanlage gebaut werden.
Für die beiden Projekte sind Investitionen von 17,9 Mio. Franken erforderlich, wie die MHB am Freitag mitteilten. Die Neuerungen bedeuteten markante Verbesserungen für die Fahrgäste, unter anderem weniger Wartezeiten, bequeme Ein- und Ausstiege und kundenfreundliche Stationen.

Die Baukosten sollen über eine Erhöhung bestehender Bankkredite, durch zinslose Darlehen der Gemeinden und der Wirtschaftsförderung sowie aus dem Cash-Flow aus den Jahren 2004 und 2005 finanziert werden. Der Restbetrag von 3,5 Mio. Franken soll durch die Ausgabe von 3500 neuen Inhaberaktien zum Nominalwert von 1000 Franken aufgebracht werden.

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Dieses Projekt geistert schon seit mehreren Jahren durch die Gegend. Der Ersatz der alten 4EUB (Von Roll) ist aber auch mehr als überfällig. Zwei von unseren Mitgliedern waren an der Aktionärsversammlung der MHB, ich finde das Topic im Moment leider nicht. Ohnehin plant man in dieser Gegend grosses. Schaut mal hier.
Hibernating
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Von espace.ch
Neubau bei Gondelbahn
Die bernische Regierung ist bereit, an die geplante Gondelbahn der Meiringen-Hasliberg-Bahnen (MHB) ein Darlehen von 2 Millionen Franken zu leisten. Das Darlehen ist aber an eine baldige Fusion der MHB mit den Sportbahnen Hasliberg-Käserstatt geknüpft.
Die Meiringen-Hasliberg-Bahnen planen den Bau einer neuen Gondelbahn mit achtplätzigen Kabinen anstelle der bisherigen 27- jährigen Transportanlage zwischen Reuti und Mägisalp. Stündlich sollen damit 1400 Personen transportiert werden können.

Zusammen mit dem Bau einer Beschneiungsanlage beträgt das Investitionsvolumen rund 20 Mio. Franken. Gemäss den geltenden kantonalen Förderungsrichtlinien beteiligen sich Bund und Kanton mit je 2 Millionen Franken an der Finanzierung des Vorhabens, heisst es in einer Meldung des Amtes für Information vom Donnerstag.
Benutzeravatar
swizzly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2004 - 11:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von swizzly »

ja hab es auch gesehen....und wollte es grad auch ins Forum stellen
:D
es zeigt doch ein wenig auf das die Regierung und vorallem der Kanton hinter dem Projekt stehen.

es sind vorallem echt positive Signale aus der Politik, die aber jetzt auch ausgenützt werden müssen, auch einwenig im Hinblick auf das grosse geplante Projekt "Schneeparadies Hasliberg-Titlis" das man vorantreiben möchte und das geht heutzutage nur mit einer guten Zusammenarbeit mit den Behörden.
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Ich glaube auch daran das die beiden Berner Gesellschaften SHK mit MHB in nächster Zeit fusionieren werden. Gespräche fanden gemäss Presseberichten bereits statt. Hier macht sogar der Kanton Dampf. Die MHB hat beim BECO ein Gesuch um ein Investitionshilfe – Dahrlehen über ca. 2 Mio. gestellt.
Aussage BECO „Die öffentliche Hand kann nicht in Trägerschaften investieren, die nicht optimale Strukturen haben“.

Mit den otimalen Strukturen ist hier sicher nicht der Inhalt der beiden Kassen gemeint, sondern eher, dass es sich um 2 Verwaltungen, 2 Buchführungen, oder eben um 2 Betriebe handelt, die der Gast schon lange als eine Gesellschaft empfindet.
Einsparungen können auch bei Versicherungen, dem Einkauf von Treibstoff, der Beschaffung der Fahrzeuge usw. gemacht werden.
Benutzeravatar
swizzly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2004 - 11:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von swizzly »

Ich gebe dir meine volle Zustimmung betreffend der Fusion der beiden Bahngesellschaften MHB und SHK.
Heutzutage ist es sehr wichtig zuverlässige Partner zu haben um so die Fusion zu bewerkstelligen. Es kann echt viel eingespart werden was in der heutigen wirtschaftlichen Lage auch von wichtiger Bedeutung ist.
Da sich die beiden Gesellschaften jetzt schon gemeinsam ergänzen und zusammenarbeiten, zeigt das es eigentlich nur noch ein kleiner Schritt in die gemeinsame Zukunft ist. Es würde sicher viel Positiv bewirken. Vor vielen vielen Jahren waren ja die beiden Skigebiete noch "getrennt". Man konnte für die MHB oder SHK Seite Tickets kaufen, es gab aber auch ein "Gemeinschaftsticket". Ich hoffe schwer das die baldige Fusion zustande kommt und man wirklich gemeinsam in die Zukunft geht. :bindafür:

Eigentlich sind wir einwenig vom Thema "neue 8er Gondelbahn Hasliberg Reuti-Mägisalp" abgeschweift. Deshalb möchte ich es nochmals aufgreifen.
Was denkt oder glaubt ihr, was die neue 8er Gondelbahn, für das Skigbiet und die Region bewirken kann, gibt es einen weiteren grossen Impuls ? :?:

gruss swizzly
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

ich weis nur dass es eine Garaventa Anlage wird und nicht so eine mistige Sparübung! :zustimm: :bindafür:

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Auf jeden Fall ein sinnvolles und auch notwendiges Projekt. Die alte 4EUB fällt eh demnächst auseinander, und Wartezeiten gibt's da doch sicher auch öfters? (War leider an einem Freitag bei schlechtem Wetter dort)

Wenn die neue Bahn mal läuft, steht Meiringen-Hasliberg mit seinen Liften doch gar nicht mehr so schlecht da. Das einzig überfällige wäre noch die DSB.

Erweiterte Beschneiung haben die auch dringend nötig. Mägisalp - Bidmi ist bisher nur punktuell beschneit, das hat heuer im Januar gerade mal so noch gereicht...
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Diese 4EUB...musst erstmal den Eingang zu den Stationen finden *g*. Und sau langsam ist se auch.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
philippe ch
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 680
Registriert: 24.01.2003 - 15:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: neuenkirch
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal

Beitrag von philippe ch »

war vor einer woche dort. also an einem freitag. ich musste 1h anstehen bei dem mistding.
es gab sogar handgreiflichkeiten und böse worte unter den anstehenden.
verkürzte die wartezeit ein bisschen :)
neben der kasse steht eine cwa kabine mit einem schild wo für die neue bahn geworben wird.
da steht: baubeginn sommer 2004 eröffnung sommer 2005.
ein jahr bauzeit für so eine bahn?
und wie kommt man dann im winter 04/05 von meiringen ins skigebiet?
weiss jemand bescheid wie sie das problem lösen?
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

So wie sich das anhört, werden im Sommer 2004 Fundamente der Stützen und eventuell auch schon die ganzen Stützen aufgestellt werden. Auch sonstige Betonierungsarbeiten an den Stationen werden sicherlich im Sommer 2004 ausgeführt werden. Die alte Bahn bleibt dann eben bis Sommer 2005 bestehen.

Ähnlich läuft das ganze ja in der Zillertal-Arena bei der DSB "Isskogel" (wird durch eine 8EUB ersetzt) ab.

Das ist allerdings nur meine persönliche Idee! Ob se stimmt, weiß ich nicht, denke aber schon!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

^^Nicht möglich! Die neue Bahn verläuft auf der gleichen Trasse wie die alte und die Stationen werden auch weiter verwendet. Stützen kommen an die gleichen Standorte. Die Bahn muss im Sommer 04 laufen. oder komplett abgebrochen werden.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Meier Michael hat geschrieben:ich weis nur dass es eine Garaventa Anlage wird und nicht so eine mistige Sparübung! :zustimm: :bindafür:
Woher hast Du diese Information? Und ist das der Beweis, dass MCS unter Doppelmair weiterhin angeboten wird? Würde mich freuen!
Hibernating

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Im MM stand folgendes (Interview mit dem Geschäftsführer):
Im Sommer 2004 laufen die ersten Arbeiten an (wahrscheinlich werden die Fundamente der Stützen betoniert) und von April bis Juli 2005 folgt der eigentliche Umbau. Die alte Bahn wird also noch im Winter 04/05 laufen.

Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Seilbahnfreund am 21.02.2004 - 00:14, insgesamt 2-mal geändert.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

GuyD hat geschrieben:
Meier Michael hat geschrieben:ich weis nur dass es eine Garaventa Anlage wird und nicht so eine mistige Sparübung! :zustimm: :bindafür:
Woher hast Du diese Information? Und ist das der Beweis, dass MCS unter Doppelmair weiterhin angeboten wird? Würde mich freuen!
^^Naja an der Aktionärsversammlung waren die Pläne und Technischen Daten ausgestellt und ich hab sie halt mal abfotografiert. :wink:
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von TPD »

Es wird eine MCS-Bahn mit DM-Schilder :D
Benutzeravatar
swizzly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2004 - 11:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von swizzly »

ja ich muss euch recht geben, das der Ablauf es so vorsieht. War vor 3 Wochen da und habe mich auch einwenig mit Angestellten unterhalten.

kannst du evt. die Bilder die du von der Aktionärsversammlung gemacht hast, hier reinstellen :?:
wäre echt genial :gut:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

TPD hat geschrieben:Es wird eine MCS-Bahn mit DM-Schilder :D
Agent Meier, Ihre neue Mission ist da!
Hibernating
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

ich glaube nicht dass es legal ist solche Pläne zu veröffendlichen!

snowflex
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 08.01.2004 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: CH
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowflex »

Die Anlage wird typengleich wie Mägisalp-Planplatten, einziger Unterschied: Die Kabinen sind LWI (Level Walk In). Die alte Anlage läuft bis zum Ostermontag 2005. An diesem Tag werden die alten 4er-Kabinen versteigert, also, wer Lust hat..........*zugreif*
Mitte Juli läuft die neue 8er :P
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

und es werden die neuen gangloff kabinen werden!
snowflex
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 08.01.2004 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: CH
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowflex »

@Gast: Bist Du Hauptaktionär bei Gangloff????
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Chasseral »

snowflex hat geschrieben:Die Anlage wird typengleich wie Mägisalp-Planplatten, einziger Unterschied: Die Kabinen sind LWI (Level Walk In). Die alte Anlage läuft bis zum Ostermontag 2005. An diesem Tag werden die alten 4er-Kabinen versteigert, also, wer Lust hat..........*zugreif*
Mitte Juli läuft die neue 8er :P
Ostern 2005 ?????????????? Ich dachte die wird Sommer 2004 gebaut!! *enttäuschtsei*
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

nein, aber ich habe gute kontakte nach mhb.
fundamente + eventuell stützen in 04.
seilbahntechnik in 05, wobei es noch nicht endgültig raus ist, ob evtl. doch ein UNI-G draus wird, weil dm MCS nicht mehr weiterproduzieren möchte. nebenbei wär uni-g noch ne stange günstiger.
kabinen werden vom typ gangloff spacecab 8 GA sein. Die Variante mit ebenem Einstieg und Skiköcher aussen.
snowflex
Massada (5m)
Beiträge: 27
Registriert: 08.01.2004 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: CH
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowflex »

Planplatten ist nicht MCS. Die neue wird 100pro Garaventa.

@Gast: mit wem hast du dort Kontakt??

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“