Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@joe: danke für die Info! Kannst du das irgendwie präzisieren, bzw. woher hast du die Info bzw. was läuft sonst so in Tux?

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Hä? Also da muß ich jetzt widersprechen :) Ich hab talwärts an der 4EUB in Fügen schon mal länger angestanden - zumindest in der Mittelstation. Viel p/h hat die ja nicht. Aber heuer fahr ich Fügen eh nur vormittags und nachmittags wo anders hin :)

Außerdem: Die Abfahrt in Fügen geht *wesentlich* besser als die in Mayrhofen (also am Penken) und im Gegensatz zu Kaltenbach früher war die in Fügen immer öfters offen, da die Talstation in Fügen auch etwas höher liegt als in Kaltenbach ...
Insofern wäre eine beschneite Talabfahrt in Fügen (vom Schnee her) "einfacher" als in Kaltenbach...

Eine nicht beschneite, aber präparierte Abfahrt auf 650m zu fahren, das gibt's nicht oft in Tirol.. Und wenns nur 1 Woche pro Jahr ist.... :)
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Beitrag von jwahl »

Ich weiss nicht ob es in diesem Thread richtig aufgehoben ist, aber dennoch poste ich es mal hierhin:
Breite Zustimmung zum Weerer Lift

Die Region Weer erhofft sich von der geplanten Skiwelt Weer-Weerberg-Hochfügen eine positive wirtschaftliche Entwicklung.


Von PETER HÖRHAGER

WEER, SCHWAZ. Gestern knallten im Gemeindeamt Weer die Sektkorken. Die drei HAK-Schüler Manuela Liebl und Peter Neußl aus Schwaz sowie Andreas Pungg aus Uderns überreichten Bürgermeister Erwin Eberharter den Rohentwurf ihres Maturaprojektes, in welchem sie eine betriebswirtschaftliche Analyse des Liftprojektes vornehmen. Als Basis für ihre Arbeit hatte das Schü­lertrio 110 Personen aus dem Großraum Weer befragt. Resümee: Das Projekt findet breite Zustimmung.

Die Teenager haben ihrer Arbeit den Titel "Skiwelt Weer-Weerberg-Hochfügen - Chancen für die Region" gegeben.

BM Eberharter fing diesen Ball auf: "Wir wollen diese Chance wahrnehmen. Mit nur drei Liften erreicht man in einer knappen halben Stunde den Scheitelpunkt, die Anbindung direkt an die Autobahn erspart dem Ort zusätzlichen Verkehr", listete er die Vorteile des Projektes auf.

Schwaz, wo ebenfalls eine Gondelbahn westlich des Paulinums ins Auge gefasst wird, ist für ihn kein Thema: "Es gibt nur einen guten Standort - den in Weer!"

Diesen Standort will er heute gemeinsam mit seinem Weerberger Amtskollegen Hans Tipotsch auch LH Herwig van Staa schmackhaft machen. Ebenfalls heute steht eine Begehung der Trasse für die bereits zugesagte Autobahnabfahrt auf dem Programm. Laut Eberharter erhält Weer einen Vollanschluss, also Auf- und Abfahrten in beide Fahrtrichtungen.

Zurück zur Studie der drei HAK-Schüler: "Erstaunt hat uns der hohe Bekanntheitsgrad des Projektes", erklärte Manuela Liebl, "84 Prozent der Befragten waren über die Liftstudie vorinformiert." "75 Prozent der Befragten stehen dem Projekt positiv gegenüber und würden dieses Skigebiet auch nützen", ergänzte Peter Neußl.

"82 Prozent erhoffen sich eine positive wirtschaftliche Entwicklung in der Region", nannte Andreas Pungg ein weiteres Befragungsergebnis. "Sehr zufrieden mit der Arbeit" zeigte sich mit der Arbeit auch Prof. Petra Kirchmair, die das Schülertrio pädagogisch begleitet.

Die drei Schüler sind mit Begeisterung bei der Sache, weil es, wie es Peter Neußl ausdrückte, "eine Arbeit ist, die einen realen Bezug hat".
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

jwahl: Das ist wäre richtige Topic gewesen:
http://www.ski-world.net/forum/viewtopic.php?t=131
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ich lach mich schief, 110 Personen ist natürlich wahnsinnig repräsentativ.
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

^^Da könnte man fast zustimmen, andererseits: wie viele Leute leben denn in Weer/Weerberg? Mehr als einige Tausend werden es wohl nicht sein - also ist es genau so repräsentativ als ob man in München 50000 Personen befragt hätte :wink: .
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Falsch. Die Genauigkeit hat nichts mit dem Verhältnis der Stichprobengröße zur Grundgesamtheit zu tun, es sei denn, beide Werte nähern sich einander an. Glaubt's mir einfach; ihr wollt die mathematische Erklärung nicht wirklich hören.

Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

^^Will ich auch nicht hören, statistische Mehoden und Wahrscheinlichketisrechnung sind Sachen die ich nie im Leben verstanden habe und ich versuche es nicht einmal ... zum Glück sind die Zeiten schon vorbei als ich es lernen musste 8O ! Ich sehe ich befinde mich auf dünnem Eis, deshalb halte ich jetzt lieber die Klappe :evil: !
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

joe hat geschrieben:ich glaube der nächste lift der am hintertuxer gletscher neu wird ist einer der beiden kaserer lifte !!!!
und die talabfahrt wird in nächster zeit sicher auch beschneit!!!!
mfg schöne grüße aus tux
Weitere Infos hierzu wären geil! :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Joe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Joe »

zu diesem Thema gibt es zur zeit nicht mehrere Informationen!!!
Fals es etwas neues gibt werde ich mich wider melden!!!!
Mfg aus Tux
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

beschneite talabfahrt in Hi'tux: wird ja wohl mehr als zeit. Siehe meine Bilder im Bericht. Daß sich die Hintertuxer für so 'was nicht schämen ....
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Auf ein Niederländische Wintersportforum hat ein Hausbesitzer in Mayrhofen gesagt dass für nächsten Winter neben die 6Bubble Eggalm-Nord auch noch die Schlepplift auf den Scharfkopfberg ersetzt wird durch ein kuppelbare 6er Sesselbahn. Die neue Bahn soll weiter nach unten gehen bis Gasthof Goldbrundl.
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

Schlepplift auf den Scharfkopfberg
und
Gasthof Goldbrundl
Wo soll das denn sein?!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Jojo hat geschrieben:
Schlepplift auf den Scharfkopfberg
und
Gasthof Goldbrundl
Wo soll das denn sein?!
Beim SL dürfte es sich um den Gerentlift handeln, den Gasthof habe ich auf dem Pistenplan nicht gefunden. Ganz rechts gibt es nur einen mit Namen "Mösl".

Aber schon wieder ein Sechser? Haben die Gold gefunden? :lol:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

ok, dann ist DAS der Lift, der im Horbergtal gebaut werden soll, wie Wiede geschrieben hat... schaut interessant aus!

Nebenbei ist da noch ein SL im Plan eingezeichnet .. den hab ich auch noch nicht gesehen ;-)

Bild

Nun gut, schwer zu sagen, wo der Gasthof tatsächlich ist, zwischen 1200 und 1400m schätzungsweise ..

Bin schon gespannt, ob da von der Bergstation Horbergbahn eine Abfahrt runtergehen wird, oder evtl. sogar von der Talabfahrt 'was rübergeht :)
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Den Gasthof habe ich nun auch gefunden (Mayrhofen Prospekt/Sommerpanorama). Er befindet sich im letzten Stück der Straße, wo der Skibus von Schwendau hochfährt ( die Endhaltestelle an der Piste habe ich aber noch nie gesehen..).
Die Höhenlage dürfte daher eher bei 1500, wenn nicht sogar 1600 Meter liegen und damit ist nix mit einer Piste von der Horberg-Bergstation rüber.

Gruß Thomas
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

schade.. stimmt, wenn der Gasthof an der Straße liegt, dürften's lt. Höhenmeterlinien zwischen 1550 und 1600m sein ...
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Der "Goldbründl" ist tatsächlich an der Straße, also so auf 1600m; das ist ungefähr da, wo auch der Skibus von Hochschwendberg rauskommt. Aber eigentlich find ich das doof: Wenn der SL Gerent abgebaut wird, muss man ja immer die blöde untere Hälfte von der Abfahrt fahren...?

Und der in der Karte rechts eingezeichnete SL ist eigentlich eine Materialseilbahn, die's aber inzwischen auch nicht mehr gibt, glaub ich.
Benutzeravatar
machtl
Massada (5m)
Beiträge: 19
Registriert: 20.02.2004 - 02:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zillertal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von machtl »

Das Gerücht ist mir neu! Also ich glaube nicht dass da in nächster Zukunft ein Lift gebaut werden wird!

Zwei Gründe die gegen den Bau sprechen:

Heuer wurden 2 neue Bahnen gebaut (Knorren und Tappenalm) - da muss mal wieder ein Jahr gespart werden. Außerdem betonen die MBB immer, dass die Ahornbahn im Jahr 2005 das nächste Projekt ist.

Man muss auch bedenken, dass eine Piste bis zum Goldbründl über äußerst sonnige Südhänge führen würde welche auch in sehr schneereichen Wintern nach wenigen schönen Tagen ausapern. Trotz großzügiger Beschneiung wäre es schwer solche Piste im Frühjahr offen zu halten.

Sollte am Penken wirklich noch etwas neu erschlossen werden dann tippe ich eher auf den Bereich Horbergtal (wurde schon öfters angesprochen) oder die Hänge rechts der Unterbergalm (habt ihr euch noch nie gefragt warum die Unterbergalmbahn eine 6er Sesselbahn geworden ist? Man will sich eben diese Option offen halten)

Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Servus machtl :!: Nett das hier mal wieder ein Insider/ Einheimischer dazu gekommen ist. Für News sind wir hier jederzeit dankbar.
Und nicht vergessen selbst Seilbahnbaustellen locken Fans im Sommer Tal........... daher schnell ins Forum sobald es was neues gibt bei "Euch".
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Für alle, und Marius im Speziellen:

Bild

Im Bild:
- Die Trassierung der neuen 8EUB Isskogel
- die letzte Saison verbreiterte schwarze KrummbachXpress-Abfahrt
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Super, Starli, danke! Irgendwie hatte die Krummbach-Abfahrt 2001 noch ein paar Kurven mehr... :D

@machtl: doch, schon, 6er erschien mir schon als überdimensioniert. Aber momentan ist da doch eine Skigebietsaußengrenze, die "nicht überschritten werden darf"?!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Mayrhofen / Gerent oder Unterbergalm-Verlängerung: Das Hauptproblem seh ich eigentlich im 6Bubble Schneekar - der ist ja jetzt schon total überlastet und hat mit dem PenkenXpress die größten Warteschlangen ... (5-10min keine Seltenheit, die Wartezeit wird höchsten noch von der Katzenmoosbahn überboten, außer da fahren jetzt seit der neuen 8EUB weniger runter, who knows...)
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

Man muss auch bedenken, dass eine Piste bis zum Goldbründl über äußerst sonnige Südhänge führen würde welche auch in sehr schneereichen Wintern nach wenigen schönen Tagen ausapern. Trotz großzügiger Beschneiung wäre es schwer solche Piste im Frühjahr offen zu halten.
Das stimmt nicht, wenn die Bahn Richtung Zillertalerhöhenstraße geht und neue Piste/Pisten hinzukämen, dann sind das Nordhänge. Wer schon mal am Schafskopf gefahren ist weiß das der Hang rechts neben dem Schlepper in den Schatten abfällt eben so wie die Unterbergalm. Desweiteren hätte das einen super Vorteil, nämlich die Zubringung für die Leute vom Hochschwendberg müssten nicht mehr über einen sehr kleinen Weg zur Bushaltestelle unterhalb der Sunnalm gebracht werden. Sie könnten dann direkt an Höhenstraße ins Skigebiet einsteigen. Bin vor zwei Jahren beim Mösli gewesen. Kann mich an frühen Schatten des Nachmittags da oben erinnern.


Der "Goldbründl" ist tatsächlich an der Straße, also so auf 1600m; das ist ungefähr da, wo auch der Skibus von Hochschwendberg rauskommt. Aber eigentlich find ich das doof: Wenn der SL Gerent abgebaut wird, muss man ja immer die blöde untere Hälfte von der Abfahrt fahren...?
Die find ich auch ziemlich doof, wegen des rehtshängenden Hangs, den fährt meine Freundin nicht so gern. Hier ist nämlich der Südhang und am Nachmittag immer alles Sulz!
Sollte am Penken wirklich noch etwas neu erschlossen werden dann tippe ich eher auf den Bereich Horbergtal (wurde schon öfters angesprochen) oder die Hänge rechts der Unterbergalm (habt ihr euch noch nie gefragt warum die Unterbergalmbahn eine 6er Sesselbahn geworden ist? Man will sich eben diese Option offen halten)
Ich habe nie verstanden warum die nen 6er auf die Unterbergalm setzen.
Bestimmt wollen die das noch weiter ausbauen, sonst macht das ja alles keine Sinn. Die Zeit wird zeigen was da Sache ist. Werde auch dieses Weihnachten wieder hin. Das gesamte Zillertal ist halt der Hit für alt und Jung.
Bild
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Bild dürfte selbsterklärend sein :)

Hinweis: Ich hab die Striche diesmal nicht über die Lifte gemacht, sonder seitlich versetzt, damit man die Stützen noch sehen kann :)

Bild

Magenta wäre wohl ca. die hier angedachte neue Bahn.

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“