keine scheu

schneeschi
und wieviel zahlst du dort?k2k hat geschrieben: Da mir aber der DAV generell ein wenig zu teuer ist - zumindest dafür dass ich maximal ein, zwei mal im Jahr auf einer seiner Hütten bin, und das Angebot sonst kaum nutze - bin ich seit letztem Jahr Mitglied im Alpenverein Südtirol.
Dafür versendet die Bib die Titel sogar bis nach Mainz, so dass wir hier "oben" auch etwas davon haben. Dadurch habe ich jetzt schon mehrfach mir den Weg in die "Deutsche Bibliothek" nach Frankfurt(Main) sparen können, die deutlich teurer ist bzw. manche Titel auch nicht gehabt hätte, die mich interessiert haben. Bestes Beispiel ist die SwissMap50, mit der ich letzten Sommer einige Touren vorbereitet habe...Marius hat geschrieben:Das Kurs- und Service-Angebot ist sehr reichhaltig, leider ist die Bibliothek mittlerweile kostenpflichtig, auch hier müssen Sparmaßnahmen getroffen werden.
Ich bin auch im DAV (Sektion Starkenburg). Ich habe da einige Kurse mitgemacht (Der beste war Gletscherkurs in Kandersteg). Vorteilhaft ist die bevorzugte Behandlung in Alpenvereinshütten (ich bin meist in der Schweiz) und die Zeitschrift Panorama, in der ich immer wieder interessante beiträge finde.schneeschi hat geschrieben:servus, wollt mal wissen, ob ein paar von euch im alpenverein sind, und ja wie sie es finden, was es für vorteile bringt etc..........
keine scheu
schneeschi