Werbefrei im Januar 2024!

Neues auf der Muttereralm – Mutters/​Götzens

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

ich war auch noch nie in axamz 8O außer den studententarifen reizt mich das gebiet auch nicht wirklich! lange anfahrt aus münchen mit grossem höhenunterschied! da kann ich ja gleich ins stubai fahren! :lol: nicht sehr grosses gebiet! alte lifte bis auf den "komischen" 4er! 8O auch alle die waren sagen: nett aber man muss nicht dagewesen sein! soll dafür nie überfüllt sein! klar wär die lizum mi dem ausbau reizvoll! aber das hab ich schon im zillertal! als tagesskigebiet dann sicher ok aber als urlaubsdestination? :neiiiin:

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

ich war auch noch nie in axamz 8O außer den studententarifen reizt mich das gebiet auch nicht wirklich! lange anfahrt aus münchen mit grossem höhenunterschied! da kann ich ja gleich ins stubai fahren! :lol: nicht sehr grosses gebiet! alte lifte bis auf den "komischen" 4er! 8O auch alle die waren sagen: nett aber man muss nicht dagewesen sein! soll dafür nie überfüllt sein! klar wär die lizum mi dem ausbau reizvoll! aber das hab ich schon im zillertal! als tagesskigebiet dann sicher ok aber als urlaubsdestination? :neiiiin:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Tyrolens hat geschrieben:Nicht nur wegen der lächerlichen ESB, sondern wegen dem Skigelände.
?? Es gibt in der Lizum doch schon seit etlichen Jahren keine ESB (EinerSesselBahn) mehr ..

Schlechtwetterskigebiet: Nja, also Waldabfahrten hat man in der Lizum auch nicht. Nur mal gesagt: Die Höhenlage beträgt ca. 1.500-2.400m .... die Waldabfahrten sind eher auf der Mutterer Seite .... (und die Talabfahrten)

Marius: Götner Abfahrt und Axamer Abfahrt sind sicher 2 der schönsten Abfahrten im Großraum Innsbruck ... leider halt nicht beschneit, tw. nicht "begradigt", d.h. Büsche, die 'nen halben Meter hoch sind, .... und landen halt "im Nirvana".

Also die Axamer Abfahrt endet ja am SL in Axams (läuft der noch? :) ) und man kann direkt an die Skibushaltestelle hin.

Die Götznerabfahrt endet eher am Ortsrand, man muß ein paar hundert Meter durch den Ort laufen bis zur Bushaltestelle.

Immerhin wären seit ca. 5 Jahren die (ca. stündlichen) Skibusse gratis, soweit ich weiß ... früher mußte man immer zahlen .. trotzdem kostet das immer viel Zeit mit dem Bus ...

Ein großteil der Götznerabfahrt würde ja mittels einer neu gebauten Sesselbahn (die mit verstellbaren Stützen!) erschlossen ...

Offiziell offen ist die Götzner Abfahrt übrigens um einiges öfter als die Axamer Abfahrt; die schwarze Abfahrt vom Birgitz Köpfl in die Lizum ist fast genauso oft geschlossen ...

Derzeit scheinen jedenfalls traumhafte Pistenbedingungen zu sein: 135-175cm und beide Talabfahrt geöffnet (!!) .. vielleicht sollte ich nächste Woche doch mal wieder rauf .. wenn schon der Skibus 5 min zu Fuß von mir wegfährt und nix mehr kostet ... :-) .. nebenbei könnte ich nachmittags die Talabfahrt der MAB nach Mutters fahren und mit der (dann kostenpflichtigen) Straßenbahn retour .. ;-)
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Beitrag von Tyrolens »

Oh ha, habe mich wohl vertippt. Ich meine die Vierersesselbahn. Ein selten heruntergekommenes Teil.

An der Lizum stört mich das ungegliederte Gelände. Im Wesentlichen ist das ja bloß ein Hügel, der anfangs flach ist, und dann zum "Tal" hin etwas steiler wird. Kaum engen Rinnen, Mulden oder Felsblöcke. Nix. Gerade darum bevorzuge ich die Tuxer Voralpen und Alpen.

Wo ist denn eigentlich die Abfahrt nach Götzens. Die kenne ich gar nicht.
starli@offline
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von starli@offline »

starli hat geschrieben:.. vielleicht sollte ich nächste Woche doch mal wieder rauf ..
WAHH! Da seht ihr mal, wie weit ihr mich noch bringt hier .. in welch geistiger Umnachtung hab ich das bitte geschrieben?? Ich revidiere das zutiefst. Ich hoffe natürlich schwerstens auf die reaktivierung der MAB nächstes Jahr und warte daher auf nächstes Jahr bei hoffentlich genausoviel Schnee :)

Andererseits .. die alten MAB-Anlagen nochmal im Schnee zu fotografieren hätte natürlich auch was.. dito die alten Pisten - wer weiß, wie es dann später ausschaut ...

Kommt wer mit? Kleine Lizum + MuttereralmRIP - Tour? Oder nur MAB-Skitour (unsere Skitour für Anfänger und Einsteiger :) ) ? Nächstes Wochenende?

Tyro: Daß die Anlagen so runtergekommen sind, liegt wohl am Eigentümer .... an flache Abfahrten kann ich mich in der Lizum aber nicht soooo wirklich erinnern :) Selbst die "Damen-Abfahrt" hat für eine blaue Abfahrt recht steile Stücke drin ...

Götzner Abfahrt: Birgitzköpfl -> Am SL Götnzer Grube vorbei, richtung MAB. Nach einem Skiweg kommt von rechts die Abfahrt von der Muttereralm-Bergstation, gradaus würds richtung MAB-Gebiet gehen und links geht dann die Götzner Abfahrt runter zu den frühere Tal-Schleppern in Götzens...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. das Projekt "MAB" wurde von Wien aus abgelehnt... weils teilweise in hangrutschgefährdeter Lage liegt ..

:-(
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Skipark Mutters abgelehnt
Der Umweltsenat in Wien hat das große Erschließungs-Projekt "Skipark Mutters" abgelehnt. Ein dementsprechender Bescheid ist an das Land Tirol ergangen.

Land gab grünes Licht
Das Land Tirol hat der Mutteralmbahn vor etwas mehr als einem Jahr grünes Licht gegeben. Aufgrund eines Einspruchs des Mutterers und Ex-Landesamtsdirektors Hermann Arnold wurde die Entscheidung in zweiter Instanz an den Umweltsenat nach Wien verlagert. Der hat dem Bau der Muttereralmbahn jetzt nicht zugestimmt.

Der Grund liegt nicht im Einspruch Arnolds, sondern in den Bestimmungen der Alpenkonvention, bestätigt Umweltlandesrat Hannes Gschwentner.


LHStV Hannes Gschnwentner
"Es wurde nicht auf die Bestimmungen der Alpenkonvention Rücksicht genommen, in labilem Gelände keine derartigen Baumaßnahmen zu bewilligen. Das sagt aber nicht, dass dieses Projekt nicht doch noch einmal eingereicht werden könnte. Es müssten aber Modifikationen durchgeführt werden, damit dieses Problem in labilem Gelände zu bauen, aus der Welt geschafft würde."
http://tirol.orf.at/oesterreich.orf?rea ... &id=312199

.. man will das Urteil anfechten und so schnell wie möglich eine kleinere Lösung projektieren ...

Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Beitrag von Tyrolens »

Anfechten können sie das Urteil natürlich. Beim VfGH dauert das ca. 1 Jahr, beim VfGH 3 Jahre.

Wahrscheinlich wird?s bei der kleinen Lösung bleiben, die in etwa die Größe der alten Anlage haben wird...
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

na, ich glaub, der lift an der götzner abfahrt wird halt weggelassen werden müssen? Weil das ist doch das Problemkind, jedenfalls wurden da doch sogar verschiebbare stützen vorgeschrieben, eben wegen des instabilen hanges?

Oder gabs da noch was.. hab mir die UVP damals nicht sooo genau durchgelesen ;-)

Na, jedenfalls weiß ich dann, was ich nächstes Jahr wieder für 'ne Saisonkarte kauf. SFL, ich komme! ;-)
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Beitrag von Tyrolens »

Ich glaube eher, dass der Übergang zur Lizum das Problem darstellt. Zudem bin ich mir nicht sicher, ob die Alpenkonvention überhaupt ein Auflagensystem vorsieht. Es kann sein, dass in unruhigem Gelände ein totales Bauverbot herrscht. Denn im Prinzip läßt sich jeder Hang sichern. Kostet halt.
In diesem Zusammenhang könnte sich auch der Schröcksi mit dem Patscherkofel auf etwas gefaßt machen. Der ist ja überhaupt kurz vor?m auseinander brechen. :D
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Auf jeden Fall gratuliere ich bei dieser Gelegenheit den Projektgegnern! Gute Arbeit geleistet, Koalition Arnold + Klier + weissderteufelwernoch :evil: .

Und das Umweltsenat entscheidet wohl nach dem Motto: In Zweifelsfall für den Verhinderer :flop: ?!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

Naja, kann mcih eigentlich nur den Glückwünschen anschliessen!

Aber:
.. man will das Urteil anfechten und so schnell wie möglich eine kleinere Lösung projektieren ...
Also, ganz ehrlich, der einzige Grund, warum ich dort noch nicht aufgegeben hätte, wäre ich hätte im Lotto gewonnen und es mir zu meiner Lebensaufgabe gemacht, das Ding zu bauen! Es muss doch nun langsam auch dem letzten die Luft ausgehen!

Wie hätte es denn eigentlich ausgesehen, wenn Sie das Gebiet nach und nach erneuert hätten, dann wäre das vermutlich ohne große Probleme durchgegangen, oder? Danach hätte kein Hahn gekräht und Arnold etc. vermutlich begrüßt, ahhh da modernisiert jmd. das Gebiet!

Ahhh, ...ich könnt.....!
Benutzeravatar
Rudi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 461
Registriert: 24.07.2003 - 10:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neu-Esting
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Rudi »

gibt es denn davon bilder (jetzt, früher etc) oder Pläne oder so etwas?
Wann wirds mal wieder richtig Winter?

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Aha, labiles Gelände war also schuld, interessant. Klingt schon etwas abenteuerlich...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
dani
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1793
Registriert: 01.10.2002 - 23:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von dani »

da gehts ja zu wie am feldberg! unglaublich das ganze!
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Betreiber überlegen Gang zum Gericht
Die Betreiber des Ski-Projekts Muttereralm-Bahn überlegen juristische Schritte gegen die Entscheidung des Wiener Umweltsenats. Der Senat hatte das Skiprojekt abgelehnt.

Empörung über späte Entscheidung
Das Wort "Bürokratie" hat in Mutters wohl eine neue Bedeutung bekommen. Warum hat der Umweltsenat ein Jahr lang für diese Entscheidung gebraucht? Dass das Projekt der Alpenkonvention widerspricht, das hätte man uns schon am zweiten Tag sagen können, empören sich die Betreiber.

"Es ist so, wie es ist"
Laut den Bestimmungen darf kein Lift in labilen, in hangrutschgefährdeten Lagen, gebaut werden. Das geplante Skigebiet liege laut Bescheid größtenteils in solchen Lagen. Die Antwort eines Umwelt-Senatsmitglieds in Wien fällt dementsprechend knapp aus: "Es ist so, wie es ist."

Landes-Umweltanwalt nicht überrascht

Riccabona: Alpenkonvention geltendes Recht
Nicht überraschend kommt für den Landesumweltanwalt Siegbert Riccabona die Wiener Entscheidung. Die Protokolle der Alpenkonvention seien unmittelbar geltendes Recht. Der Senat habe eindeutig festgestellt, dass labile Hänge tabu seien, auch im Falle von Sicherungsmaßnahmen.

Die Muttereralm-Bahn sei ein Paradefall für ganz Österreich, sagte Riccabona. Der Wiener Entscheid lege klar, dass die Alpenkonvention einzuhalten ist, und das hätten manche noch nicht kapiert.

Gang zum VwGH
Die Betreiber des Projekts behalten sich trotzdem vor, zum Verwaltungsgerichtshof zu gehen.

Innsbrucks Touristiker enttäuscht
Kopfschütteln herrscht auch beim Mitfinanzier der geplanten Muttereralm-Bahn, dem Innsbrucker Tourismusverein. Obmann Hubert Klingan versucht, das Projekt in einer kleineren Form zu retten, etwa in der Form der Axamer Lizum in Verbindung mit einer kleinere Lösung der Muttereralm-Bahn. Wenn man nicht in der Lage sei, in der Nähe von Innsbruck interessante Skigebiete zu haben, sei das ein Rückschlag für den Tourismus.

Arnold sieht sich als Sieger
Der Mutterer Bürger und Ex-Landesamtsdirektor Hermann Arnold wollte das Projekt mit einem Einspruch abwürgen. Der Grund: Zuviel Verkehr und Lärm. Arnold ist zwar abgeblitzt, durch seinen Einspruch kam das Projekt aber nach Wien und das langte. Arnold: "Ich habe genau das erreicht, was ich wollte." Arnold will sich aber mit einer kleinen Skigebiets-Variante zufrieden geben.

Die Betreiber haben jetzt sechs Wochen Zeit, eine Beschwerde beim Verwaltungsgerichtshof einzubringen.
Hä? Check ich jetzt nicht.. kleinere Lösung = weniger verkehr? Nicht unbedingt, oder?!

http://oesterreich.orf.at/oesterreich.o ... &id=312343
toni
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 935
Registriert: 19.04.2003 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von toni »

Muttereralm: Umweltsenat lehnt Großprojekt ab

Der Umweltsenat in Wien hat das Großprojekt "Skipark Mutters" abgelehnt.

Vor einem Jahr hat die Tiroler Landesregierung das Projekt befürwortet und genehmigt. Die Entscheidung wurde aber aufgrund des Einspruches des Mutterer Gemeindebürgers und ehemaligen Landesamtdirektor Hermann Arnold an die zweite Instanz, dem sogenannten Umweltsenat in Wien übertragen. Dieser hat das Projekt nun keine Zustimmung gegeben. Ein entsprechender Bescheid wurde der Tiroler Landesregierung übermittelt. Als Grund für die Ablehnung wurde jedoch nicht der Einspruch von Hermann Arnold angegeben, sondern einige Bestimmungen der Alpenkonvention, wonach in labilem Gelände keine derartigen Baumaßnahmen bewilligt werden dürfen. Das Projekt könnte nun mit einigen Modifikationen erneut eingereicht werden.

Die unendliche Geschichte "Skipark Mutters" geht also höchstwahrscheinlich weiter....
von http://www.seilbahn.net
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

also dann mal ein paar Bilder von mir.

gelb = axamer lizum (bestand)
orange = mutterer almbahn (stillgelegt)
rot = projekt skipark mutters.

hab weder alle eingezeichnet, noch werden alle 100%ig richtig sein ...

Bild

Bild

Bild

Bild
toni
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 935
Registriert: 19.04.2003 - 08:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Österreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von toni »

@starli:
Ich weiß ich bin lässtig aber wie machst du diese Karten.
Woher hast du sie und wie machst du sie 3D?

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Mutterer Alm oder Axamer Lizum:
Eine letzte Chance für die Mutterer Alm

Nach der Ablehnung des Zusammenschlusses des Skiparks Mutters mit der Axamer Lizum verfolgt der Tourismusverband zwei getrennte Projekte.
Von MARKUS HÖSCHELER
INNSBRUCK, MUTTERS. "Wir haben zwei Optionen", berichtet Friedrich Kraft, Direktor des Innsbrucker Tourismusverbandes (TVI), nach der Sitzung des Aufsichtsrates. Eine davon ist eine kleinere Variante der neuen Mutterer-Alm-Bahn, da die größere - der Zusammenschluss des Projekts Skipark Mutters mit der Axamer Lizum - an der Ablehnung des Umweltsenats scheiterte. Projektbetreiber Karl Pittl werde die Machbarkeit und Rentabilität einer abgespeckten Lösung prüfen lassen.
Lizum-Ausbaupläne
Parallel dazu überlegt der Aufsichtsrat, das bestehende Skigebiet Axamer Lizum zu erweitern und zu verbessern. Eine Bedingung ist, dass beide Projekte zusammen das Budget des TVI nicht mehr belasten dürfen, als der Skipark Mutters es belastet hätte. Eine weitere Voraussetzung ist das Vorliegen gültiger Bescheide.
Sollte es bei der Realisierung einer kleineren Variante der Mutterer-Alm-Bahn erhebliche Probleme geben, würde sich der TVI vor allem auf die Axamer Lizum konzentrieren. Zwar sagt Kraft: "Priorität hat die Mutterer-Alm-Bahn, speziell für den Tourismus in Mutters." Aber: "Wenn bei der Mutterer-Alm-Bahn gar nichts mehr geht, würde sich die Axamer Lizum aufdrängen."
Manche sind skeptisch
Skeptisch bleibt Aufsichtsrats-Mitglied Christian Kogler bei der Mutterer-Alm-Bahn. Er hält Investitionen in dieses Projekt für nicht zielführend.
www.tirol.com
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. das mit der kleineren Variante hört sich aber nicht so an, als ob da eine Verbindung von Mutters zur Lizum mit geplant wäre .... (und dann ists m.E. schwachsinnig, außer die Götzner ABfahrt würde bis ins Tal beschneit und ein vernünftiger Skipendelbus eingerichtet werden)

Von mir aus könnte man auch die Lizum erweitern, z.B. ins Gebiet der ehemaligen Mutterer Almbahn ... ;-)
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

ich denke starlis letzter satz trifft die ziele ziemlich genau, das wird halt nur nicht zugegeben. naja, mir ist (fast) jeder neue lift recht.
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Beitrag von Tyrolens »

Tja, das wäre wohl die große Chance für den Glungezer gewesen...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Gibts hier eigentlich was neues?
Wat is nu mit Axamer-Lizum und Mutterer Alm?

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“