Werbefrei im Januar 2024!

Sandsturm über die Alpen (21.2.2004)

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Sandsturm über die Alpen (21.2.2004)

Beitrag von starli »

Alle, die heute in Österreich skifahren waren, haben dieses äußerst seltene Naturschauspiel wohl miterleben können...

Daß ein Föhnsturm Sahara-Sand mitbringt, ist ja nichts außergewöhnliches. Den weht's sogar bis nach Nürnberg an manchen Tagen ...

Was heute außergewöhnlich war, daß es zusätzlich eine quasi geschlossene Hochbewölkung gab, mit dem man den Saharasand so gut sehen konnte.

Morgen wird man das ganze Ausmaß am Schnee erkennen können - dieser ist jetzt tw. extrem braun geworden ...

Aber hier ein paar Bilder aus dem Bereich Gerlos/Krimml

Hinweis: Ich hab bei allen Fotos per Software einen Weißabgleich gemacht, damit der Schnee weißer wurde. Ansonsten wären die Bilder nämlich noch extremer braun gewesen :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

weitere Bilder und Berichte auch im ORF, z.B.:

http://tirol.orf.at/oesterreich.orf?rea ... &id=307219

max
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1754
Registriert: 18.06.2003 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von max »

hab das heute auch live miterlebt, aber beispielsweise das letze bild ist wirklich extrem 8O so schlimm wars bei uns nicht
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Ach, deswegen war's heute den ganzen Tag so gelbes Licht, als wenn's jede Sekunde ein Gewitter geben würde! :idea:
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Es war auch in München stark, aber nicht ganz so extrem wie in den Alpen. Man hat fast den ganzen das Licht anhaben müssen.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

8O das ist ja kaum zu glauben. Wahnsinn! Auf den 3Sat und BR Bildern ist der Schnee zu Glück aber noch weiß.
Steinlimi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 479
Registriert: 11.09.2003 - 12:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Steinlimi »

Hallo alle miteinander

Seltsam, hier in Engelberg hat man gestern nichts davon gesehen und auch heute ist der Schnee noch immer weiss. :(
Viele Grüsse
obwalden
Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Marius hat geschrieben:Es war auch in München stark, aber nicht ganz so extrem wie in den Alpen.
Ja, bei mir draußen war's noch ärger als in der Stadt. Aber als ich um 14 Uhr ins Mathäser rein bin, war downtown auch alles gelb; als ich um 17 Uhr wieder raus kam, war's normal-grau.

Benutzeravatar
swizzly
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 201
Registriert: 05.02.2004 - 11:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: St. Gallen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von swizzly »

ja hier in der Ostschweiz war es auch so extrem. Alles so gelblich-orange, die ganze Atmosphäre, die Wolken und der Schnee. Vorallem am Vormittag bis zum Mittag danach war alles wieder normal.
Am Morgen habe ich zuerst gedacht ich sehe nicht recht, war komisches Gefühl. :heiss:

Ist aber alles ziemlich selten.
Aber es war schon genial es einmal so intensiv zu erleben.

hoffe es wieder einmal zusehen dürfen dieses Phänomen des Saharasandes. :augenauf:
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Also mein Vater wohnt ja zwischen Weilheim und Bad Tölz und hat gesagt, bei ihnen war's noch schöner, weil da nicht nur der rot-gelbe Himmel zu sehen war, sondern man auch genug blauen Himmel sehen konnte, so daß der Kontrast noch stärkert war...

Zum Schnee: Interessanterweise hat man den Sand gestern in Königsleiten ab Mittag schon deutlich gesehen, aber heute war's gar nicht sooo schlimm, da hab ich schon mehr Sand im Schnee gesehen (Kaltenbach ists immer extrem) .. vermutlich hat's den Sand größtenteils nach Bayern reingeblasen :)

So "extrem" sichtbar soll das Schauspiel übrigens nur so ca. alle 15 Jahre mal sein ..
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Saharasturm

Beitrag von schifreak »

Hi, ich war gestern am Paß Thurn- Panoramaalm, da hat des auch ganz gigantisch ausgschaut- irgendwie so ne Weltuntergangsstimmung- jede Himmelsrichtung war irgendwie anders-- wir hatten ja nur Glück, daß kein Westwind war, sonst hättn die Lifte net laufen können- Wildkogel - Neukirchen is gestandn, vermutl konnt die Gondelbahn weg. Sturm net fahrn, bei uns lief nur der Schl. Gauxjoch erst ab mittag, alle anderen Lifte konnten problemlos fahrn ( sogar der 2000 er DSB !!!)
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

....wie weit ist den der Staub geflogen? Vorgestern habe ich meine Karre gewaschen und jetzt, nach einem kleine Nieselregen, sieht die schon wieder aus wie Sau :evil: Kann das bis nach Mitteldeutschland "geflogen" sein. :?:
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

mic hat geschrieben:Kann das bis nach Mitteldeutschland "geflogen" sein. :?:
Warum nicht :lol: In Bayern jedenfalls war das Schauspiel noch sehr gut zu sehen...
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

...so eine Schei... Da geht Frau Autowaschen und dann sowas :(

Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

War heute im Berner Oberland auf den Skis. Der Sandstaub ist im Schnee teilweise gut sichtbar. Sieht beschissen aus. :twisted:
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

... und verstärkt die schmelzwirkung der sonne
:evil:
Benutzeravatar
Enigma
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1128
Registriert: 11.12.2003 - 11:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Mülheim anne Ruhr
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Enigma »

Ja, auf dem Rückweg von Ischgl haben wir das auch gut beobachten können. Jetzt wissen wir auch, warum es so komisches Licht war.
Winterurlaub 2007/08:
NIX GEPLANT :(
Bild
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Ingo1977
Massada (5m)
Beiträge: 110
Registriert: 09.03.2003 - 15:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Witten / Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ingo1977 »

Inntal-Autobahn am 21.02.04:

Bild

Bild

Bild
Marco
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 126
Registriert: 14.11.2002 - 12:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Fürth
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

gelber Schnee

Beitrag von Marco »

War am Samstag noch am Klausberg im Ahrntal Skifahren, also auf der Südseite. Dort hat's teils recht heftig geschneit, und zwar gelblichen Schnee. Das hat zwar den Kontrast auf der Piste deutlich verbessert, aber auch zu einer gewissen Verstumpfung geführt. Später konnte ich den Sand auch von den Fenstern meines Autos runterwischen.
Die hier gezeigten Bilder sind echt phänomenal ! Am Rande bemerkt (zu den Inntal-Bildern) - ich fahr in Zukunft wenn möglich nur noch von So auf So, wenn's ne ganze Woche sein soll. Meldung gestern (Sonntag) im Ö3: 'nachdem am Samstag die meisten Hauptverkehrsstraßen inneralpin von Skiurlaubern verstopft waren, ist es heute außergewöhnlich ruhig ...' - dem kann ich mich nur anschließen. Brixen - Nürnberg in 3 1/2 Stunden. Das hab ich noch nie geschafft.
IceTigers rulez !
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Inntal

Beitrag von schifreak »

da kann ma nur hoffen, daß die EU net irgendwann mal das Sonntags _ LKW Fahrverbot aufhebt- sonst wärs vorbei mit der ruhigen Autobahn
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

noch ein Problem, das der (übrigens tunesische) Saharastaub gebracht hat (neben +26 Grad in Süditalien dank Scirocco):
Der eingelagerte Saharastaub vom Samstag muss als Gleithorizont weiterverfolgt werden. Er ist in Bereichen wo bereits neue Triebschneeansammlungen darüber liegen, kritisch mit zu berücksichtigen. Vor allem in Lagen zwischen 1800 m und 2500 m, wo die oberflächennahen Schichten der Altschneedecke leicht angefeuchtet waren, ist die Verfestigung verzögert.
von slf.ch
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Die Saharasandsturm war ein sehr beeindrukendes Schauspiel. Vor allem die Lichtverhältnisse, sehr merkwürdig! Die Autolampe waren blauiger als normal und die Autos waren braun vom Sand.

Bild
Bild
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von maartenv84 »

ich habs auch gesehen. Wir waren im Bayern irgendwo in der Nähe von Ingolstadt. (auch weiter bis Inntaldreieck (danach dunkel)
Benutzeravatar
Matthias
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 304
Registriert: 06.10.2002 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Matthias »

Noch ein paar Bilder zum Thema vom Spitzingsee. Die Aufnahmen sind mit der Spiegelreflex gemacht und in keinster Weise bearbeitet. Als "Beweis" ein drittes Bild am Nachmittag nach dem Schauspiel.

Bild
Blick vom Rauhkopf Richtung Schinder, Guffert

Bild
Rauhkopf und Lochgraben in ungewohnter Färbung (sah wirklich so aus!!)

Bild
Am späten Nachmittag war wieder alles normal. Blick vom Jägerkamp Richtung Karwendel (Teleobjektiv)
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

komisch.
In Garmisch war es garnichtmal so schlimm!
Benutzeravatar
dCk
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 400
Registriert: 02.12.2003 - 13:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Liechtenstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von dCk »

Hier in Liechtenstein und Vorarlberg war es auch sehr stark... Ich konnte das hier schon mehrmals beobachten durch Föhn aber so extrem war es noch nie! und ich trottel hab nich ma n'bild gemacht :cry:

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“