letztes Weekend gings ins Berner Oberland, in das Skigebiet Meiringen Hasliberg.
Das hier wird mein erster offizieller Forum Skigebiets Bericht.
Hier mein Bericht zu diesem 3 tägigen Skiweekend.......
Anfahrt:
Mit dem Zug und Postauto aus der Ostschweiz. St.Gallen- Arth-Goldau- Luzern- Brünigpass- Hasliberg Reuti
Link zur Anfahrt http://www.alpenregion.ch/assistent/anfahrt/
Wetter:

Bewölkt, durchgehend leichter- starker Schneefall (von Freitag- Sonntag = 30cm Neuschnee), teilweise mit Nebel verhangen.
Sonntagvormittag - Abend, starke Aufhellungen mit einwenig Sonnenschein
Temperatur:

am Freitagvormittag zuerst noch wärmer mit 3 Grad,
nachher Abkühlung und auf 1000m 0 Grad, auf 2400m - 10 Grad
Schneehöhe:

Freitag: Skigebiet oben = ca. 120 cm, Tal (Reuti, 1050m ) = 10 cm
Sonntag: Skigebiet oben = ca. 160 cm, Tal (Reuti, 1050m ) = 30 cm
Schneezustand:

Freitag = im Skigebiet: pulver- sehr gut; ab 1300m abwärts: hart- fahrbar, einige eisige Stellen
Samstag + Sonntag = überall sehr schöner Pulverschnee, perfekter Schneelagezustand
Geöffnete Anlagen:
alle, ganzes Skigebiet offen
Link zum Pistenplan
http://www.alpenregion.ch/ass/winter/sp ... iberg.jpg/
Geschlossene Anlagen:
keine, ganzes Skigebiet offen
Offene Pisten:
alle, ausser die beiden Talabfahrten von Lischen nach Wasserwendi und Hohfluh
Geschlossene Pisten:
die beiden Talabfahrten von Lischen nach Wasserwendi und Hohfluh
Meisten Gefahren mit:

8EUB Mägisalp- Planplatten (Alpentower)
6Bubble Käserstatt- Hochsträss
4er Sessellifte Mägisalp- Hääggen- Glogghüs
SL Tschuggi
Wenigsten Gefahren mit:

SL Winterhalde und verschiedene Übungslifte
Wartezeiten:

eigentlich keine grosse Wartezeiten (Samstags hatte es am meisten Leute)
wenn man 3 min mal anstehen musste, war es schon viel
waren auch immer früh unterwegs, wahrscheinlich hatte es am Morgen beim Zubringer evt. 5-10 min.
Und auch am Mittag einwenig bei der Mittelstation Bidmi
Gefallen:

- schönes Skigebiet, schöne Pisten und gute Anlagen (von historischen- topmodernen)
- viele Verpflegungsmöglichkeiten, gutes Essen + Trinken, ziemlich billig für solches Skigebiet
- Nachtskifahren, war super genial
- die freundlichen und hilfsbereiten Bahn- und Restaurantsangestellten
- den langsamen, aber doch historischen Zubringer von Reuti nach Mägisalp. (es wird aber ja in diesem Jahr mit dem Bau der 8EUB begonnen, zum Glück)
Link zum Topic: http://www.ski-world.net/forum/viewtopic.php?t=4122
- keine Wartezeiten
- wenig Leute auf der Piste, wohl auch wegen des nicht so guten Wetters
- Betriebszeiten (letzte Bergfahrten / ca. 16:30 Uhr)
Nicht gefallen:

- das Wetter hätte natürlich besser sein können, aber wir habens auch so genossen und im schönen Neuschnee ist es ja auch toll zum fahren.
- die Restaurants waren über die Mittagszeit teilweise doch ziemlich überfüllt
Spezielles:

Nachtskifahren am Samstagabend mit Après Ski. Auf der Anlage Lischen- Käserstatt und der dazugehörigen Piste. War echt genial dieses Erlebnis, ist schon ganz anderst zu fahren wenn es beleuchtet ist, viel bessere Sicht obwohl es wirklich stark geschneit hatte.
Fazit:





War ein super Skiweekend am Hasliberg, werde sicher wieder einmal gehen. Obwohl ich das Gebiet schon gut kenne. Sind aber jedesmal wieder neue, schöne und erlebnisreiche Skitage.
Kann es nur jedem Skifreak und Snowboardfreak empfehlen.

Dorf Reuti am Morgen, aus Hotel
die Mägisalp im Nebel
Hääggen leicht Nebel verhangen
aus der historischen 4EUB Reuti-Mägisalp Richtung Tal
schönes Nebelpanorama, von der Gummenalp Richtung Brienzersee
8EUB Eagle Express, Mägisalp-Planplatten (Alpentower)
es gab auch einige Aufhellungen
Bilder vom Nachtskifahren, (leider die Qualität nicht so gut)
so das war mein Bericht des Skiweekends am Hasliberg.
Hoffe konnte euch das Skigebiet einwenig gelustig machen.
Wer Lust bekommen hat auf super Photos vom Hasliberg, ich hätte da noch viele Photos von den super schönen Skiferien am Hasliberg von Ende Januar 2004.
Einfach bei mir melden.
Gruss swizzly