Anfahrt:
Problemlos in 4 Stunden und 15 Minuten über A81, A8, A7, Fernpaß, Landecker Tunnel. Pünktlich um 9.00 Uhr in der ersten Gondel.
Wetter:
So ziemlich alles: Meistens Bedeckt, Sonnenschein und leichter Schneefall. Ab Samstag Mittag auch noch eisiger Wind. Am Sonntag erlebten wir ein Kuriosum, eingestiegen in die Schönjochbahn bei Sonnenschein, auf der Nordseite dann leichter Schneefall.
Temperatur:
Saukalt, bis -15, selbst bei Sonnenschein immer noch im Minusbereich. Im Wind gefühlte Temperaturen von bestimmt -25 Grad.
Schneehöhe:
Tal 40/50 cm, Berg 150 cm (Fiss) bis 180 cm (Serfaus).
Schneezustand:
Pulver - Den besten Schnee gab es in Fiss/Nordseite und Serfaus/Scheid und Masner.
Schneezusammensetzung:
Auf den Beschneiten Pisten Mix zwischen Natur und Kunstschnee, ansonsten Naturschnee.
Geöffnete Anlagen:
Alle
Geschlossene Anlagen:
Keine
Offene Pisten:
Alle!
Geschlossene Pisten/Routen:
Pisten keine, Routen: Diritissima, Urgtal- und Zwölferroute
Meisten Gefahren mit:
8 CLD Schöngampbahn, Almlift, 6 CLD Scheid- und Lawensbahn, den Rest 1-2x.
Gar nicht Gefahren mit:
Plazörlift, Wonnelift, Übungslifte
Wartezeiten:
An den Talstationen der Umlaufbahnen in Fiss und Serfaus 4/5 Minuten, Planseggbahn am Sonntag ca. 5 Minuten, ansonsten keine!
Hubschrauber: 2 Gesehen, der erste am Samstag Morgen um 10.00 Uhr (Funpark Fiss).
Restaurant Tipp für den Abend: Montana Fiss
Gefallen:
Alle Pisten fahrbar, Neue Restaurants und Hütten, modere Lifte
Nicht gefallen:
Am Samstagmorgen einige Pisten nach Schneefall nicht optimal präpariert
Fazit:






Abzüge: Keine, bei schönem Wetter hätte ich glatt 7 vergeben

Serfaus-Fiss-Ladis, das Gebiet wird immer perfekter und diesmal lag für SFL Verhältnisse genügend Schnee. Somit war auch die Paschlonpiste offen, was ja nicht sehr oft der Fall ist. Zwar gab es die ein oder andere Eisplatte auf den nicht beschneiten südlichen Pisten, aber sonst waren die Pisten perfekt zu fahren, nur der eisige Wind störte etwas.
Nach der verschollenen Greite Skipiste habe ich zwei Tage lang gesucht. Im Internet nur noch als Skiroute ausgewiesen, fand ich weder Schilder noch Spuren. Diese Abfahrt gibt es somit nicht mehr.
Die Planseggbahn habe ich genau unter die Lupe genommen, ich finde sie ist laufruhig wie die neue Lawensbahn, nur die Bubbles sind halt etwas altertümlich. Aber schrottig??
So, jetzt noch paar Bemerkungen zu den Neuheiten:
Schönjochbahn: Endlich, das größte Nadelöhr ist beseitigt. Die Kabinen sind der Wahnsinn, Platz pur. Wer braucht da noch schrottige Swoboda Kabinen?
Lawens:
Hat uns etwas enttäuscht, die Verlängerung bringt es nicht wirklich. Am Samstag war die Piste zudem mies präpariert.
Berg Diamant: Was für eine Aussicht! Gefällt mir doch besser wie auf den Fotos, zudem sind die Preise hier günstiger wie in Serfaus. Aber von der Inneneinrichtung unschlagbar ist das
Lassida: Einfach Perfekt diese Rustikale Art. Das Lassida war an beiden Tagen rappelvoll, da haben die Serfauser einen Volltreffer gelandet. Einziger Nachteil, keine Aussicht auf die Berge und wie überall in Serfaus etwas teuer.
Frommesalp: Noch eine rustikale Hütte, ich bin begeistert. Wenn ich Platz hätte, würde ich so eine Hütte in den Garten stellen

Für den Weiberhimmel hat es leider nicht mehr gereicht, doch wir kommen wieder nach SFL.
Ein Paar Fotos folgen (Wegen der Kälte habe ich nicht viele gemacht, die meisten in Talnähe).
Gruß Thomas