6:30 Uhr ab München, runter von der Autobahn in Oberaudorf, über Kössen und St. Johann nach Fieberbrunn, 1:40 Stunden, alles frei, Rückfahrt: 15:00 Uhr in Fieberbunn los (so früh wg. gebrochenem Ski meines Mannes, siehe auch Off Topic-Frage) selbe Strecke, bis Regensburg 2:40 Stunden, bis auf Irschenberg alles frei;
Pension (per Internet Do. gebucht) sehr nett, mitten im Ort
Wetter:
Sa: Sonne pur, Föhn, gigantische Ausblicke (Hochkönig, Hohe Tauern, alles), So: vorm. Leicht bewölkt, nachm: Sonne, Temperaturen: Tal: 12 Grad, Berg: ? (in der Sonne auf der Hochhörndl-Hütte, ca. 1800 m 23 Grad)
Schneehöhe:
Berg: 190 cm, Tal: ? (ca. 80 cm)
Schneezustand:
Firnschnee, sogar Talabfahrten noch sehr gut befahrbar
Schneezusammensetzung:
Meist Mischung aus Kunst- und Naturschnee, auf Piste 1c nur Natur
Geöffnete Anlagen:
alle
Offene Pisten:
Sa: alle, So: bis auf Nr. 6
Geschlossene Pisten:
Sa: keine, So: Piste 6 (warum??? Kein ersichtlicher Grund)
Meisten gefahren mit:
Expo-Bahn Doischberg, 4 KSB Lärchfilzen, 4 SB Hochhörndl
Wenigsten gefahren mit:
Tellerlifte Gatterl und Zillstatt ( gar nicht), SCHL Maiskopf (nur zur Überbrückung), GUB Streuböden und Lärchfilzkogel)
Wartezeiten:
Sa. Keine, So: 3 Minuten Hochhörndl
Gefallen:
Landschaft, wenig Leute, sehr abwechslungsreiche Pisten, tolle Pistenpflege (keine Haufen nachm. Und das bei den Temperaturen!), Ausblicke, Piste 1c sehr romantisch durch den Wald, Expo-Bahn sehr angenehm, witziger Reckmoos-Lift (erst bergab, stark schaukeln, dann wieder bergauf), sehr freundliches Liftpersonal, nette Hütten, keine (lauten) Schneebars
Nicht gefallen:
Piste 6 am So. gesperrt, ziemlich sinnlose GUB Lärchfilzkogel (nur für eine Piste im Grunde), am Sa zu warm, etwas viele Raser unterwegs, Reckmoos-Lift zu langsam (13,5 Minuten für 1854 m!)
Fazit:




Ein nettes Skigebier mit interessanten Bahnen für ein bis zwei Tage
Abzüge:
Siehe Abzüge