Werbefrei im Januar 2024!

Dent de Nendaz

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Dent de Nendaz

Beitrag von Migi »

Im hintergrund ist da die Stütze und Bergstation einer PB zu erkennen. Das Bild hab ich 1998 gemacht. Blick ist von der EUB-Bergstation Richtung Ost. Der Gipfel da ist der Dent de Nendaz.

Als ich vor n paar Wochen dort war war dort von dieser PB nix mehr zu erkennen.

Weiss da jemand mehr?

Bild
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Keine Ahnung für was die Bahn war. Gerüchten zu folge soll sie zu einer Radaranlage und Bloodhoundstellung als Schutz des Flughafen Sion des Militärs geführt haben. Was da dran ist weis ich nicht. Ich hab noch sowas hier:

Bild

Bild
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Migi »

Danke!
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
Mike
Massada (5m)
Beiträge: 111
Registriert: 16.03.2003 - 15:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Mike »

Es gab da insgesamt drei Bahnen. Die große, von der im ersten Text die Rede ist, führte bis ein Stück unterhalb von Tracouet, der Station der EUB von Nendaz aus. Von dort aus ging eine kurze weiter auf den Gipfel, das ist die, die im ersten Foto zu sehen ist. Die aus dem zweiten Text war auf der dem Rhonetal zugewandten Seite und viel tiefer. Alle drei sind so var ca. 3 Jahren mit der Fertigstellung des Wasserbauprojekts verschwunden.

Gruß, Mike
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Wenn man mit dem kuppelbaren Stangenteller hochfährt und die Piste hintenrunter fährt konnte man die Stationen immer sehen. Auf dem Bild muss die genau hinter dem Hang sein wo der Stangenschlepper hochgeht.

Die haben ja überlegt die die längste Seilbahn für den Personentransport weiter zu benutzen, weil man dann nicht bis zur 12EUB nach Nendaz reinfahren muss. Aber weil die meisten eh nach Siviez wollen und die Kapazität auf dem Tracouet jetzt schon nicht reicht haben sie die Idee wieder verworfen.
Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“