too sexy in die Schule...
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Das ist ja wieder alte Frage: mehr Eigenverantwortlichkeit oder mehr Gesetze - und ich bin da immer noch Aufassung, dass sowieso schon viel zu viel überreglementiert ist.
Es gibt jedemenge Gegebenheiten, wo eine bestimmte Bekleidungspflicht Sinn macht: begonnen von bestimmten Anlässen, über bestimmte Berufe (a)Schutzkleidung b) Corporate Identity des Unternehmens c) Außenwirkung im Kundendienst) bis hin zur Bundeswehr. Gerade im Militär ist ja das Fehlen individualistischer Züge der einzelnen Soldaten Grundvorraussetzung für eine funktionierende Einheit. Ich kann auch verstehen, dass in Einrichtungen privater und elitärer Art, wie privaten Schulen oder sonstigen Bildungsstätten beispielsweise zur Berufsbildung, zur Abgrenzung von denen öffentlicher Art eine Pflich besteht, sich in einer bestimmten Art zu kleiden.
Nur: in die Schule muss jeder und das ist auch gut so und man geht auch nicht einfach so auf eine andere Schule, die weiter weg ist oder wie die Freunde nicht hingehen. Daher lehne ich das hier ab.
Wenn beispielsweise eine private Wirtschatuniversität Anzugspflicht hat, ist das was anderes. Das ist dann deren Sache und vollkommen legitim.
Es gibt jedemenge Gegebenheiten, wo eine bestimmte Bekleidungspflicht Sinn macht: begonnen von bestimmten Anlässen, über bestimmte Berufe (a)Schutzkleidung b) Corporate Identity des Unternehmens c) Außenwirkung im Kundendienst) bis hin zur Bundeswehr. Gerade im Militär ist ja das Fehlen individualistischer Züge der einzelnen Soldaten Grundvorraussetzung für eine funktionierende Einheit. Ich kann auch verstehen, dass in Einrichtungen privater und elitärer Art, wie privaten Schulen oder sonstigen Bildungsstätten beispielsweise zur Berufsbildung, zur Abgrenzung von denen öffentlicher Art eine Pflich besteht, sich in einer bestimmten Art zu kleiden.
Nur: in die Schule muss jeder und das ist auch gut so und man geht auch nicht einfach so auf eine andere Schule, die weiter weg ist oder wie die Freunde nicht hingehen. Daher lehne ich das hier ab.
Wenn beispielsweise eine private Wirtschatuniversität Anzugspflicht hat, ist das was anderes. Das ist dann deren Sache und vollkommen legitim.
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Die Schuluniform ist ne gute Sache. Die Jugendlichen verkommen immer mehr. Und langsam mal wieder ein wenig Disziplin einführen wäre auch mal nicht schlecht. Wenn ich mich nur an meiner Schule umsehe...
Gerade laufen 2 Disziplinarverfahren wegen Schlägereien, der Drogenhandel floriert auf dem Schulhof und jeder macht was er gerade will, weil ja jeder ein Recht darauf hat. Also ehrlich, war das Früher auch schon so? Ich bin auf einem Gymnasium und man sollte meinen die Schüler hätten Respekt vor dem Lehrer. Aber es ist genau umgekehrt. Das nervt mich an Deutschland eh (in allen Bereichen), viel zu lasche Regeln und zu sanfte Strafen. Von mir aus sollte auch die Prügelstrafe wieder eingeführt werden um diese verzogenen A......... wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen.
Die Uniform alleine macht noch nichts aus. Die Disziplin überhaupt muss ausgeweitet werden. Überhaupt sind in unserem Schulsystem so massive Änderungen nötig. Ich wünschte mir man könnte einfach von neu anfangen und das System grundlegend ändern.
Gerade laufen 2 Disziplinarverfahren wegen Schlägereien, der Drogenhandel floriert auf dem Schulhof und jeder macht was er gerade will, weil ja jeder ein Recht darauf hat. Also ehrlich, war das Früher auch schon so? Ich bin auf einem Gymnasium und man sollte meinen die Schüler hätten Respekt vor dem Lehrer. Aber es ist genau umgekehrt. Das nervt mich an Deutschland eh (in allen Bereichen), viel zu lasche Regeln und zu sanfte Strafen. Von mir aus sollte auch die Prügelstrafe wieder eingeführt werden um diese verzogenen A......... wieder auf den Boden der Tatsachen zu holen.
Die Uniform alleine macht noch nichts aus. Die Disziplin überhaupt muss ausgeweitet werden. Überhaupt sind in unserem Schulsystem so massive Änderungen nötig. Ich wünschte mir man könnte einfach von neu anfangen und das System grundlegend ändern.
- michamab
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 823
- Registriert: 09.01.2003 - 16:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ROFL, und bald können wir wieder im Gleichschritt marschieren, wie mein Opa damals ...Die Jugendlichen verkommen immer mehr. Und langsam mal wieder ein wenig Disziplin einführen wäre auch mal nicht schlecht.

Ne mal ehrlich, ich gehe auf ein innerstädtisches Gymnasium in Berlin, mir brauchst du nichts zu erzählen, wenn es um Gewalt, Drogen und sone Scheiß geht. Aber was hat das bitte mit Schuluniformen zu tuen ? Glaubst du, nur weil man eine einheitliche Kleidung trägt, wird die "Disziplin" besser ? "Disziplin" sind sowieso so ein Unwort, eher negativ behaftet, sehr militaristisch. Nur weil ein paar Spinner nicht wissen, wo ihre Grenzen sind, sollen alle Schüler gezwungen werden, sich gleich zu kleiden. Das bringt doch garnichts - zeigt eher, dass leider noch viele Leute verklemmt und konservativ in Bezug auf den menschl. Körper sind.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 10.10.2003 - 17:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
es hat einfach nichts mit verklemmt sein zu tun, mcmaf hat schon recht wenn er sagt, dass strafen auf drogenhandel in der schule viel zu lasch ausfallen.
ich geh auf ein ganz normales gym in dresden, aber bei uns is des nit so mit den drogen, außer mal nen kleinen joint oder so, aber damit hab ich eigentlich nix zu tun. obwohl des nun a nit so die harte droge ist...aber anderes hab ich bei uns auf der raucherinsel no nit gesehen, oder ich hab nit genau hingschaut
naja jedenfalls, wie gesagt, schuluniform ja, aber keine mit kurzen miniröckchen ( da würden sie sich ja selber widersprechen
.
auf wiederschaun, im noch nit konservativen leben
schneeschi



auf wiederschaun, im noch nit konservativen leben

schneeschi
wenn der powder wie eine weiße welle am körper aufbrandet und schneekristalle wie puderzucker durch die luft wirbeln, dann schießen die glückshormone durch den körper und man weiß, dass man wirklich lebt!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 111
- Registriert: 10.10.2003 - 17:10
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: dresden
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
es hat einfach nichts mit verklemmt sein zu tun, mcmaf hat schon recht wenn er sagt, dass strafen auf drogenhandel in der schule viel zu lasch ausfallen.
ich geh auf ein ganz normales gym in dresden, aber bei uns is des nit so mit den drogen, außer mal nen kleinen joint oder so, aber damit hab ich eigentlich nix zu tun. obwohl des nun a nit so die harte droge ist...aber anderes hab ich bei uns auf der raucherinsel no nit gesehen, oder ich hab nit genau hingschaut
naja jedenfalls, wie gesagt, schuluniform ja, aber keine mit kurzen miniröckchen ( da würden sie sich ja selber widersprechen
.
auf wiederschaun, im noch nit konservativen leben
schneeschi



auf wiederschaun, im noch nit konservativen leben

schneeschi
wenn der powder wie eine weiße welle am körper aufbrandet und schneekristalle wie puderzucker durch die luft wirbeln, dann schießen die glückshormone durch den körper und man weiß, dass man wirklich lebt!
- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
alter Leute, setzt Euch mal mit Strafe, Straftheorie etc. und den Studien darüber auseinander, bevor ihr gleich alle nach härteren Strafen brüllt. Muss man ja nur nach Amerika schaun, um sehen wie wenig harte Strafe bringen - ändert nämlich schon deshalb wenig an der Kriminalitätsrate, weil Straftäter nämlich immer davon ausgehen, dass sie nicht erwischt werden, sonst würden sie gar nicht machen. Abschreckung spielt bei Strafe normal kaum eine Rolle.
Und übrigens: Drogenhandel in der Schule ist m.E. eher ein Randphänomen - es gibt wenig Orte, wo es so riskant ist Drogen zu verkaufen - das geht 10 mal leichter woanders. Kontakte kann man da schon mal viel eher in der Schule schließen, aber die Geschäfte laufen nachher woanders (und glaubt, ich komm von ner Schule, wo man ziemlich bald Ahnung von sowas gekriegt hat!).
Und übrigens: Drogenhandel in der Schule ist m.E. eher ein Randphänomen - es gibt wenig Orte, wo es so riskant ist Drogen zu verkaufen - das geht 10 mal leichter woanders. Kontakte kann man da schon mal viel eher in der Schule schließen, aber die Geschäfte laufen nachher woanders (und glaubt, ich komm von ner Schule, wo man ziemlich bald Ahnung von sowas gekriegt hat!).
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Du hast meine Antwort garnicht richtig gelesen oder? Ich sagte ja auch, dass Schuluniformen alleine nicht reichen würden. Das müsste alles viel weiter gehen.michamab hat geschrieben:Glaubst du, nur weil man eine einheitliche Kleidung trägt, wird die "Disziplin" besser ? "Disziplin" sind sowieso so ein Unwort, eher negativ behaftet, sehr militaristisch.
Und da ist auch schon ein Punkt der mich stört. Wenn man sich gerade mal dazu durchgerungen hat etwas zu verändern, dann sind die Schritte so klein, dass sie nichts mehr bewirken. Das hat man dann davon wenn man auf den linken Flügel eingehen muss, auf den rechten Flügel eingehen muss, sich die Gewerkschaften anhören muss und und und. Dann kommt man zu einem Kompromiss der im Endefekt nichts bewirkt, sondern auf dem Papier einfach nur gut aussieht.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Das Problem der von mcmaf angesprochenen "verkommenen", undisziplinierten jugendlichen ist nicht unbedingt ein Problem der Schule. Die Wurzel des Übels liegt m.E. eher im Elternhaus. Die Schule sollte so etwas aufzeigen können und vielleicht früher mit Jugendberatern und Eltern usw. zu einer Lösung kommen.
Also wenn man sich diese ganzen assigen Leute in den Nachmittagstalkshows anschaut.. deren Kinder tun mir echt leid...
Wenn man schon neuerdings für Kampfhunde einen "führerschein" braucht (so in Tirol) - Eltern hätten so etwas auch nötig! In der Schwangerschaft sollte zwingend ein Eltern-Kurs besucht werden, in dem die zukünftigen Eltern etwas über Erziehungsmöglichkeiten erklärt kriegen, und mittels eines psychologischen "Tests" überprüft werden sollten, ob sie überhaupt in der Lage sind, ein Kind zu erziehen. Diese Tests und Schulungen sollten z.B. alle 2-3 Jahre wiederholt werden und dem aktuellen Wissens- und Altersstand angepaßt werden.
In meinem "mittleren" Verwandtenkreis gibt's übrigens auch so einen verzogenen Bengel, der es wg. Diebstähle, Beschädigungen, Autoklaus und dgl. bis in U-Haft geschafft hat.. Mittlerweile ist er wohl schon über 18, aber er war schon von klein auf "so".... evtl. will man's als Eltern oder Großeltern einfach nicht wahrhaben, daß es besser wär, sein Kind mal zum Psychologen zu schicken ...
Also wenn man sich diese ganzen assigen Leute in den Nachmittagstalkshows anschaut.. deren Kinder tun mir echt leid...
Wenn man schon neuerdings für Kampfhunde einen "führerschein" braucht (so in Tirol) - Eltern hätten so etwas auch nötig! In der Schwangerschaft sollte zwingend ein Eltern-Kurs besucht werden, in dem die zukünftigen Eltern etwas über Erziehungsmöglichkeiten erklärt kriegen, und mittels eines psychologischen "Tests" überprüft werden sollten, ob sie überhaupt in der Lage sind, ein Kind zu erziehen. Diese Tests und Schulungen sollten z.B. alle 2-3 Jahre wiederholt werden und dem aktuellen Wissens- und Altersstand angepaßt werden.
In meinem "mittleren" Verwandtenkreis gibt's übrigens auch so einen verzogenen Bengel, der es wg. Diebstähle, Beschädigungen, Autoklaus und dgl. bis in U-Haft geschafft hat.. Mittlerweile ist er wohl schon über 18, aber er war schon von klein auf "so".... evtl. will man's als Eltern oder Großeltern einfach nicht wahrhaben, daß es besser wär, sein Kind mal zum Psychologen zu schicken ...
- michamab
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 823
- Registriert: 09.01.2003 - 16:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Keine Sorge, ich lese die Posts, auf die ich antworte. Aber wenn du Schuluniformen unterstützt, dann muß dies doch einen Grund haben ? Du hast ja selber gesagt, "die Uniform alleine macht noch nichts aus", aber warum sollte man sie dann einführen ? Es ist einfach eine unnötige Beschneidung der Individualität.Du hast meine Antwort garnicht richtig gelesen oder? Ich sagte ja auch, dass Schuluniformen alleine nicht reichen würden.
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Outfit
mal ne Frage an McMaf, Du hast gestern geschrieben, Geschmackverirrung betr. Gothic Outfit-- ich weiß , es iss ne Geschmacksache, aber ich bin der Meinung, man sollte da etwas tolerant sein- einzige Ausnahme bei mir is Skinhead Outfit- das hasse ich aber sonst ists mir echt egal wie die Menschen rumlaufn-- im übrigen bin ich oft in der Gothic Szene, war auch in Leipzig aufm Wave Gothic Treffen und muß sagen, es gibt kaum friedlichere Menschen als die Gothics- wenn auch manche recht horrormäßig ausschaun- und auch manche Songs ziemlich brutal klingen
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
starli hat geschrieben:Das Problem der von mcmaf angesprochenen "verkommenen", undisziplinierten jugendlichen ist nicht unbedingt ein Problem der Schule. Die Wurzel des Übels liegt m.E. eher im Elternhaus. Die Schule sollte so etwas aufzeigen können und vielleicht früher mit Jugendberatern und Eltern usw. zu einer Lösung kommen.
Also wenn man sich diese ganzen assigen Leute in den Nachmittagstalkshows anschaut.. deren Kinder tun mir echt leid...
Wenn man schon neuerdings für Kampfhunde einen "führerschein" braucht (so in Tirol) - Eltern hätten so etwas auch nötig! In der Schwangerschaft sollte zwingend ein Eltern-Kurs besucht werden, in dem die zukünftigen Eltern etwas über Erziehungsmöglichkeiten erklärt kriegen, und mittels eines psychologischen "Tests" überprüft werden sollten, ob sie überhaupt in der Lage sind, ein Kind zu erziehen. Diese Tests und Schulungen sollten z.B. alle 2-3 Jahre wiederholt werden und dem aktuellen Wissens- und Altersstand angepaßt werden.
In meinem "mittleren" Verwandtenkreis gibt's übrigens auch so einen verzogenen Bengel, der es wg. Diebstähle, Beschädigungen, Autoklaus und dgl. bis in U-Haft geschafft hat.. Mittlerweile ist er wohl schon über 18, aber er war schon von klein auf "so".... evtl. will man's als Eltern oder Großeltern einfach nicht wahrhaben, daß es besser wär, sein Kind mal zum Psychologen zu schicken ...
sehr sehr gut erklärt!!! bin ganz deiner meinung... wenn man einem kind von anfang an erzählt es soll sich mit 20 jahren in die luftsprengen und für ali baba sterben, dann ist das für das kind das lebensziel....
eigentlich sollte ein kind doch die nachfolge der eltern antreten... dafür braucht man aber viel gedult und ausdauer. deswegen fällt es mir verdammt schwer mal eine geeignete mutter zu finden! die meisten kommen doch mit ihrem eigenen leben nicht mal klar! wie sollen die dann nur kindergroßziehen: mama hast du mal zeit??? nee hier haste 10 euro und geh nen eis essen heisst es dann.. oh weia
und dann gibts noch meine gehassten sms.... es kommt nicht mal mehr nen gescheiter dialog zustande da selbst beziehungsstress und sonstiges übers handy display geschickt wird.... echt grausam....
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Schwabmünchen
das lustige is ja, daß die Kleiderverordnung nur für die Realschule gilt, die im Gymnasium können machen und anziehn was wolln- aber der Oberhammer- Antenne Bayern hat heut rosa Schlabber T- Shirts verschenkt ( Anruf genügt...) wo vorn sexy und hinten Antenne Bayern draufsteht ( die Morgenshow Moderatoren hatten gesagt, daß alle Mädls, die ohne so nem T-Shirt rumlaufen nicht sexy sind... und jetzt wollen alle so n T- Shirt um IN zu sein...) Antenne Bayern, Bayerns lustigster Radiosender mit nem eigenen Zahnarzt ( Dr. Fuggerle und Schwester Irmgard- die alte Schachtel )
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
@McMaf:
Bei solchen Aussagen bleibe ich einfach ohne Worte (ja, sogar ich) und lasse lieber die Smilies sprechen:Die Schuluniform ist ne gute Sache. Die Jugendlichen verkommen immer mehr. Und langsam mal wieder ein wenig Disziplin einführen wäre auch mal nicht schlecht. (...) Das nervt mich an Deutschland eh (in allen Bereichen), viel zu lasche Regeln und zu sanfte Strafen. Von mir aus sollte auch die Prügelstrafe wieder eingeführt werden (...) Die Disziplin überhaupt muss ausgeweitet werden. (...) Ich wünschte mir man könnte einfach von neu anfangen und das System grundlegend ändern.





- trincerone
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4254
- Registriert: 08.02.2004 - 23:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Hey Miki, da haben wir ja neben der Kaprun Sache gleich noch ein Thema, wo wir 110% einer Meinung sind !
Wie oben ausgeführt - es geht hier meines Erachtens um dieverse komplexe und tiefer in der Gesellschaft verwurzelte Probleme - da ist die Schule nur ein Zacken am Zahnrad und das Elternhaus spielt, wie Starli ja schon völlig richtig darlegte, eine wesentlich wichtigere Rolle, es geht aber glaube ich auch um gesellschaftliche Grundprobleme, die unabhängig von dem spezifischen Elternhaus (nicht jedoch ganz unabhängig vom Umfeld) der Leute auftreten und auf die ich in meinem ersten Posting eingegangen bin.
Im übrigen hast Du (zumindest in unseren Breiten) durchaus den Effekt, dass sich die Erstgeborenen deutlich von den Eltern abheben, während die Zweitgeborenen, die sich wieder von den Erstgeborenen abheben, wieder mehr auf der Linie der Eltern sind. (Muss aber nicht zwangsläuig an erst- und zweitgeborenen festmachen).


Wie oben ausgeführt - es geht hier meines Erachtens um dieverse komplexe und tiefer in der Gesellschaft verwurzelte Probleme - da ist die Schule nur ein Zacken am Zahnrad und das Elternhaus spielt, wie Starli ja schon völlig richtig darlegte, eine wesentlich wichtigere Rolle, es geht aber glaube ich auch um gesellschaftliche Grundprobleme, die unabhängig von dem spezifischen Elternhaus (nicht jedoch ganz unabhängig vom Umfeld) der Leute auftreten und auf die ich in meinem ersten Posting eingegangen bin.
Na ja, wohl eher nicht. Da müssen schon noch ein paar ganz andere Sachen dazukommen. Niemand, der nicht sehr verzeifelt ist, bringt sich freiwillig um. Egal, wie politisch überzeugt er ist. Da ist am Ende der Lebenserhaltungstrieb doch immer größer. Im übrigen sind die islamistischen Selbstmordattentäter, mit denen wie es hier zu tun haben, teilweise auch sehr liberal erzogen worden oder zumindest durchschnittlich. Andere wiederum sind sicher auch krass erzogen worden, aber das ist nicht die so überwiegende Mehrheit, dass man sagen könnte, dass das der Grund für die Entwicklung ist. (Andere,die so erzogen wurden, sprengen sich ja wiederum nicht in die Luft).wenn man einem kind von anfang an erzählt es soll sich mit 20 jahren in die luftsprengen und für ali baba sterben, dann ist das für das kind das lebensziel....
Im übrigen hast Du (zumindest in unseren Breiten) durchaus den Effekt, dass sich die Erstgeborenen deutlich von den Eltern abheben, während die Zweitgeborenen, die sich wieder von den Erstgeborenen abheben, wieder mehr auf der Linie der Eltern sind. (Muss aber nicht zwangsläuig an erst- und zweitgeborenen festmachen).
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 570
- Registriert: 04.01.2003 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hörbranz Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Also da werden Sachen angesprochen, die mit der Schuluniform nicht zu lösen sind.
Was haben bitte Drogenhandel und Schlägereien mit Uniformen zu tun?
Gar nichts, mit Uniformen wird das um keinen Dreh besser.
Und zu sexy Kleidung: Da soll man halt in der Hausordnung Sachen verbieten, die zu sexy seien.
Zu dem Modell in Krems: Da wird auch das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Im Lehrhotel Servierkleidung ist klar. Ist sicher an allen Schulen so.
Jedoch warum soll man bitte im Unterricht Hemd und Sakko tragen? Das machen die wenigsten Lehrer.
Und bei 30 Grad ist es den Schülern, die teilweise 14 Jahre alt sind, wo das noch völlig normal ist, verwehrt, kurze Hosen zu tragen. Ist ja ein völliger Blödsinn. Für den Unterricht im Lehrhotel kann man sich ja umziehen. Konsequent gedacht müssten da die HTL Schüler während des gesamten Unterrichts Schlosseranzug tagen, weil am das im Werkstättenunterricht vorgeschrieben ist. Die Ziehen sich auch zum praktischen Unterricht um.
Also Bekleidungsvorschriften nur als negative Regelung, also Verbot bestimmter Kleidung, die anstößig ist,
Im Sportunterricht kann ich mir einheitliche Bekleidung für alle eher vorstellen, bin aber auch dort dagegen. Keineswegs, dass alle rote Shits und weiße Hose tragen müssen. Auch hier sollten nur Kleidungsstücke verboten werden, die für Sport ungeeignet oder zu warm sind.
Im fachpraktischen Unterricht ist nahezu überall Berufsbekleidung vorgeschrieben, als stellt sich dort das Problem nicht.
Was haben bitte Drogenhandel und Schlägereien mit Uniformen zu tun?
Gar nichts, mit Uniformen wird das um keinen Dreh besser.
Und zu sexy Kleidung: Da soll man halt in der Hausordnung Sachen verbieten, die zu sexy seien.
Zu dem Modell in Krems: Da wird auch das Kind mit dem Bade ausgeschüttet. Im Lehrhotel Servierkleidung ist klar. Ist sicher an allen Schulen so.
Jedoch warum soll man bitte im Unterricht Hemd und Sakko tragen? Das machen die wenigsten Lehrer.
Und bei 30 Grad ist es den Schülern, die teilweise 14 Jahre alt sind, wo das noch völlig normal ist, verwehrt, kurze Hosen zu tragen. Ist ja ein völliger Blödsinn. Für den Unterricht im Lehrhotel kann man sich ja umziehen. Konsequent gedacht müssten da die HTL Schüler während des gesamten Unterrichts Schlosseranzug tagen, weil am das im Werkstättenunterricht vorgeschrieben ist. Die Ziehen sich auch zum praktischen Unterricht um.
Also Bekleidungsvorschriften nur als negative Regelung, also Verbot bestimmter Kleidung, die anstößig ist,
Im Sportunterricht kann ich mir einheitliche Bekleidung für alle eher vorstellen, bin aber auch dort dagegen. Keineswegs, dass alle rote Shits und weiße Hose tragen müssen. Auch hier sollten nur Kleidungsstücke verboten werden, die für Sport ungeeignet oder zu warm sind.
Im fachpraktischen Unterricht ist nahezu überall Berufsbekleidung vorgeschrieben, als stellt sich dort das Problem nicht.
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
Meine Güte, Jungs ihr treibt mich echt langsam auf die Palme.
was soll den bei der Forderung nach einer schuluniform und mehr Disziplin bitte unchristlich und undemokratsisch sein. Also echt...
Ausserdem meinen die meisten weiterhin Ich hätte gesagt mit der Schuluniform wird alles besser. Worauf Ich eigentlich hinaus wollte war, dass das Schulsystem generell überdacht werden müsse um Änderungen zu erreichen. Da ist die schuluniform nur ein kleiner Teil.
was soll den bei der Forderung nach einer schuluniform und mehr Disziplin bitte unchristlich und undemokratsisch sein. Also echt...
Ausserdem meinen die meisten weiterhin Ich hätte gesagt mit der Schuluniform wird alles besser. Worauf Ich eigentlich hinaus wollte war, dass das Schulsystem generell überdacht werden müsse um Änderungen zu erreichen. Da ist die schuluniform nur ein kleiner Teil.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
nicht ganz am thema, aber weils mir grad heut nachmittag passiert ist: eine Frau mit einem Kind (ca. 9-11 Jahre) spricht mich auf offener Straße an und hält mir einen "Wachturm" unter die Nase...
Ich bin schwer überlegen, welches Kind mir jetzt mehr leid tut - das Kind von den von mir zitierten "assigen" Eltern oder eines, das in einer Sekte leben muß ...
Hab da zwar überhaupt keine Einblicke in so ein Sektenleben, aber das wäre wohl eine Frage zwischen "0% Zucht und Ordnung" und "100% Zucht und Ordnung" .. oder hat so ein Kind in einer Sekte irgendwelche Freiheiten? Dürfen die eigentlich zu "normalen" Schulen gehen oder sind die alle in Heimen und Lagern "eingesperrt"?
Ich bin schwer überlegen, welches Kind mir jetzt mehr leid tut - das Kind von den von mir zitierten "assigen" Eltern oder eines, das in einer Sekte leben muß ...
Hab da zwar überhaupt keine Einblicke in so ein Sektenleben, aber das wäre wohl eine Frage zwischen "0% Zucht und Ordnung" und "100% Zucht und Ordnung" .. oder hat so ein Kind in einer Sekte irgendwelche Freiheiten? Dürfen die eigentlich zu "normalen" Schulen gehen oder sind die alle in Heimen und Lagern "eingesperrt"?
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Es geht wieder los, diesmal in .at, http://oesterreich.orf.at/oesterreich.o ... &id=316576
...
Und wie immer kommt das beste unter dem Artikel in Form von Kommentaren im ORF - ForumGegen aufreizende Kleidung in der Hauptschule
Die Lehrer der Hauptschule Ohlsdorf (Bezirk Gmunden) greifen jetzt bei der Bekleidung der Schüler ein. "Es ist einfach zu aufreizend, was die jungen Damen gerne am Körper tragen", sagen die Pädagogen.
Aus für bauch- und rückenfrei
Bauchfreie T-Shirts, rückenfreie Leibchen und bei jungen Herren zu tief sitzende Jeans seien ab sofort verpönt, so Schuldirektor Walter Zehetner.
Kritik an Spaghetti-Leibchen
"Die Kleidung ist in manchen Bereichen äußerst freizügig. Das sind in meinen Augen keine T-Shirts mehr, die die Kinder da getragen haben. Das sind Spaghetti-Leibchen, die hinten nur mehr durch zwei 'Fädchen' zusammengehalten werden. Das ist keine Kleidung, die für eine Schule ideal ist", so Zehetner.
Weiter würden die Lehrer Gewalt verherrlichende Aufschriften oder leicht sexistische Andeutungen stören. Die Schule sei in den Augen der Pädagogen eine Vorbereitung für das Leben, und es sei hier einfach wichtig, dass Kinder lernen, sich ordentlich zu kleiden. (...)


-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 488
- Registriert: 24.01.2004 - 15:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: darmstadt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
na ja, aber wolln wirs net übertreiben, sonst wern ma noch wie die amys....
Die Mädels solln doch zeigen dürfen was se ham...und wenn se sich kleiden wie ne Nutte, dann is des ihre Sache, wenn se so meinen rumlaufen zu müssen.
Vorallem wie weit will ma gehen? Sind Strings dann auch verboten??? Dürfen Jungs keine Baggy mehr tragen, die ihnen in de Knien hängt??? Ganz ehrlich, ich finde das Thema völlig übertrieben! Ich denk eher es ist ein Problem das manche älteren Herren das in ihre Zensur mit einbeziehen!
Wobei das mit Drogen und Schlägereien was andres is, aber da is man bei "zu sexy for school" falsch...
PS: Da sollte man eher erst noch FKK Strände verbieten....

Die Mädels solln doch zeigen dürfen was se ham...und wenn se sich kleiden wie ne Nutte, dann is des ihre Sache, wenn se so meinen rumlaufen zu müssen.
Vorallem wie weit will ma gehen? Sind Strings dann auch verboten??? Dürfen Jungs keine Baggy mehr tragen, die ihnen in de Knien hängt??? Ganz ehrlich, ich finde das Thema völlig übertrieben! Ich denk eher es ist ein Problem das manche älteren Herren das in ihre Zensur mit einbeziehen!
Wobei das mit Drogen und Schlägereien was andres is, aber da is man bei "zu sexy for school" falsch...
PS: Da sollte man eher erst noch FKK Strände verbieten....

naja... baggy zu tragen hat wohl nen anderes ansehen wie bauchfrei. bachfrei wird als aufreisserisch - geil angesehen, während baggy hier nur nen schlechtes bild vom träger abgibt. bei jeder bewerbungsschulung wird dir übrigens erzählt, dass du alles anziehen kannst, aber komm nicht mit baggies. lieber kommst mit einzementierten klamotten zur bewerbung für ne maurerstelle. auch bei etwas gesetzteren persönlichkeiten bist mit baggy untendurch bevor sie dich richtig gesehen ham. getreu nach dem motto: "baggy - das kann nix sein".
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
ja ist halt meistens so. Baggytrager sind meist faul und geht alles am arsch vorbei. Im wahrsten sinne des wortes auch die hose
. Außerdem tragen Baggys meist nur Kinder und unreife Jugendliche. Das ist halt das Kliché der Baggy. Aber in den meisten Fällen gerechtfertigt wie ich finde. ich hasse nichts mehr als das.
Ok jetzt hab ich mich ausgetobt
Puh

Ok jetzt hab ich mich ausgetobt
