Trier: Mitarbeiter der Mosel-Seilbahn stürzt ab und verunglückt tödlich
Die Trierer Kabinenbahn sollte Schauplatz einer Rettungsübung der Trierer Berufsfeuerwehr werden. Bevor diese Übung beginnen konnte, wurde ein 65-jähriger Mitarbeiter des Bahnbetreibers Opfer eines tödlichen Unfalls.
Kurz vor Beginn der geplanten Rettungsübung fuhr der Seilbahnbedienstete mit der Kabinenbahn von der Talstation am Zurlaubener Ufer hinauf zum Weisshaus. Nachdem die Bahn die Bergstation erreicht hatte, setzte sie sich wieder in Bewegung. Der 65-Jährige stürzte aus einer Höhe von fünf Metern auf den vor der Bergstation verlaufenden Kiesweg. Die Berufsfeuerwehr Trier, die aufgrund der geplanten Übung bereits auf dem Weg zum Weisshaus war, als der Alarmruf sie erreichte, barg den Verletzten und brachte ihn ins Trierer Brüderkrankenhaus. Dort starb er kurze Zeit später an den Folgen des Sturzes. Das Unfallopfer war ein erfahrener Techniker, der seit vielen Jahren für den Seilbahnbetreiber gearbeitet hatte. Die 1967 gebaute Mosel-Seilbahn, deren Betrieb im Herbst 2000 eingestellt wurde sollte ab dem 1. April wieder ihren Betrieb aufnehmen.
Foto: Trierer Seilbahn
Pendolino