Werbefrei im Januar 2024!

Pistenbully: Bilder, Videos, Modelle usw.

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

In diesem Topic findest du Bilder der "neuen" 300er W! 8)

paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von paddy »

Hallo, also, ich weiß nicht wer von euch das Projekt am Guckaisee mitverfolgt, da tut sich nämlich weider was :wink: ! Aber nun zu Pistenbullys, sagt mal, würde n Pb 100 auch nen Hang welcher 500m lang ist und 160m Höhenunterschied hat schaffen? Bzw., dort auch Schneeberge von Schneekanonen verteilen können, oder ist er dafür zu schwach? Wie teuer ist der Pb 100, kennt jemand genaueres über die Leasings bei Kässbohrer (Preise Konditionen)? Geht auch nur Leasing über den Winter? Ist Kässbohrer eigentlich ne Deutsche oder Österreichische Firma? Wo hat sie ihren Sitz?
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

Hier gibt's Infos zu Käsbohrer Pistenbully's:

www.pistenbully.de
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

paddy hat geschrieben:Hallo, also, ich weiß nicht wer von euch das Projekt am Guckaisee mitverfolgt, da tut sich nämlich weider was :wink: ! Aber nun zu Pistenbullys, sagt mal, würde n Pb 100 auch nen Hang welcher 500m lang ist und 160m Höhenunterschied hat schaffen? Bzw., dort auch Schneeberge von Schneekanonen verteilen können, oder ist er dafür zu schwach? Wie teuer ist der Pb 100, kennt jemand genaueres über die Leasings bei Kässbohrer (Preise Konditionen)? Geht auch nur Leasing über den Winter? Ist Kässbohrer eigentlich ne Deutsche oder Österreichische Firma? Wo hat sie ihren Sitz?
Ich würd mich da auch nicht auf Kässbohrer festlegen und vielleicht macht ja auch eine gebrauchte Raupe Sinn!
paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von paddy »

@alpi: Das stimmt natürlich, hat mich trotzdem einfach mal intressiert... :wink:
Ich hab auch ne Mail an Kässbohrer geschrieben, kann wenn intresse besteht ja mal die mail posten!
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

paddy hat geschrieben:@alpi: Das stimmt natürlich, hat mich trotzdem einfach mal intressiert... :wink:
Ich hab auch ne Mail an Kässbohrer geschrieben, kann wenn intresse besteht ja mal die mail posten!
Ja bitte und die Antwort auch!

Ich hab nur gemeint das du dir beim präparieren und besonders beim verteilen von Kunstschnee mit einer überholten 240/260/300 oder T4 oder LH500 leichter tun wirst als mit einer 100. Das ist natürlich nur eine Sache des Geldes.
Benutzeravatar
bergfex
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 233
Registriert: 08.03.2004 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort:
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von bergfex »

paddy hat geschrieben: Ist Kässbohrer eigentlich ne Deutsche oder Österreichische Firma? Wo hat sie ihren Sitz?
Kässbohrer ist meines wissens nach eine Deutsch Firma mit Firmensitz in Laupheim, dort werden diese auch hergestellt, wenn ich mich nicht irre. 8)

Jürgen P.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 137
Registriert: 19.10.2002 - 01:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Adelheidsdorf / Celle
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen P. »

Hallo


Bergfex hat recht. Kässbohrer ist der einzige deutsche Hersteller.

Ein PB100 wird sicherlich mehr als 100.000 Euro kosten.


>Ich hab auch ne Mail an Kässbohrer geschrieben, kann wenn intresse besteht ja mal die mail posten!

Mich würde mehr interessieren, was Du denen geschrieben hast ;-)


Beste Grüße

Jürgen Pellengahr
Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

paddy hat geschrieben:...würde n Pb 100 auch nen Hang welcher 500m lang ist und 160m Höhenunterschied hat schaffen? Bzw., dort auch Schneeberge von Schneekanonen verteilen können, oder ist er dafür zu schwach?
Da muß ich Dich enttäuschen - für diese Aufgabe ist der 100er eindutig zu schwach. Egal, was Dir vielleicht von anderer Seite erzählt wird, aber das ist die Maschine eindeutig nicht wert. Eine neue Kleinmaschine ist zwar billiger, als eine große, aber für Pistendienst nicht geeignet. Der 100er ist allein vom Frontanbaumoment schon überfordert, wenn er eine Schneekanone tragen soll. Kunstschnee ist sehr kompakt und fest - diesen zu verschieben bedarf es neben Geschick des Fahrers auch einer größeren Maschine. Viele Gebiete tun sich schon mit den 240 und 260 schwer damit - vom 100 möchte ich also in dieser Beziehung gar nicht reden. Außerdem seid Ihr am Guckai noch gar nicht bei der Beschneiung - also mal eines nach dem anderen.
paddy hat geschrieben:Geht auch nur Leasing über den Winter? Ist Kässbohrer eigentlich ne Deutsche oder Österreichische Firma?
Die Konditionen handeln viele Betreiber individuell aus - Kässbohrer hat auch schon gebrauchte Maschinen, wie den 260 saisonal vermietet. Aber auch das wird Euch nicht geschenkt. Ich betrachte allein mal den Kraftstoffverbrauch - der 260 verbraucht bei schonender Fahrweise im Schubbetrieb zwischen 18 und 20l/h. Wenn Ihr einen Abend Schnee verteilt und dann präpariert, dann ergiubt das etwa 4 Stunden Arbeitszweit - für einen Fahrer, der das schon mal gemacht hat. Also rund 80l Diesel pro Abend - das sind (0,86¤/l) 68,8¤ allein an Kraftstoff pro Tag. Von Wartung etc. will ich hier gar nicht erst anfangen.
Benutzeravatar
Sprky
Massada (5m)
Beiträge: 25
Registriert: 11.03.2004 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Kölle :)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sprky »

Hmm - PB100, also in den SKihallen düsen die doch auch immer rum. Wenn ich da an die Halle in Landgraf (NL) denke sind das auch ein paar m² die zu präparieren sind. Zum reinen präparieren würde meiner Meinung nach ne PB100 reichen. Wenns dann ans verschieben von viel Schnne aus Kanonen geht, OK, dann is die kleine eindeutig zu schwach. Am Ende entscheidet eh der Preis ;)
Benutzeravatar
jstenzel2k
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 08.12.2003 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nähe Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jstenzel2k »

aber was ist denn eigentlich wenss mal richtrig viel geschneit hat?? Ist die Piste nicht ETWAS steiler, länger und breiter als iner Skihalle?
Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Die Verwendung der 100er in Skihallen hat andere Gründe - auf dem beschränkten Raum ist die kleine Maschine wendiger und sie hat eine spezielle Abgasreinigungsanlage. Zum reinen Präparieren taugt sie natürlich - auf Loipen tut sie ja auch nichts anderes. Allerdings ist die Schubleistung auf einer open-air-Piste unzureichend. In der Halle kann man flächendeckend beschneien, weil es keine Winddrift gibt. Ich habe zwar auch schon von Schubarbeiten in der Halle (Minifunpark) gelesen und Bilder gesehen, aber das ist eine Quälerei.
Ich gebe Euch ein Beispiel: In Fischen im Allgäu gibt es auch eine kleine Piste, die man evtl. mit der Guckaipiste vergleichen kann. Aus Schneemangel wurden dort einige kleine Kanonen aufgestellt. Die Piste wurde bislang immer von der Loipenmaschine der Gemeinde betreut (ein PB160D) - der sollte nun auch das Kunstschneegeschäft übernehmen. Hoffnungslos. Jetzt wird jeden Winter eine größere Maschine (PB260D) angemietet.
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

So mal ein Bildchen von mir.
Hier ist nem PB 300W die Kette abgerutscht. Das war in der Bärenpiste im letzten Steilstück. Ein Bild vom Hang ist auch in MM's Bericht übers Wallis. Die Maschine war mit Winde im Einsatz, deshalb musste auch ein teil der Piste gesperrt werden.

Bild

Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Schönes Foto - gefällt mir gut. Nicht so eintönig.
Aber wir sind ja nicht im Fotobeurteilungsforum ;-)
Nein - das ist ein 300W Polar (großes Schild und Luftausschnitt in der Frontblende.
Nochwas habe ich weiter oben gelesen - der Polar habe 3 Xenonstrahler im Dach (pro Seite). Stimmt leider auch nicht. Die drei Lampen auf dem Dach sind (von aussen nach innen) Blinker, Standlicht, Abblendlicht/Fernlicht.
Die Arbeitsscheinwerfer (am Spiegelrahmen) sind die starken Xenonstrahler, die man meilenweit sieht. Die gibt's aber schon seit Jahren am 300er und gegen Aufpreis auch für 200 und 100.
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Naja laut Titel passt es ja rein oder? Wills ja auch nicht beurteilen lassen aber es gibt ja User die sowas gesucht haben. Und wieviel Bilder von beschädigten PB's gibts schon.
Achso von Pistenfahrzeugen hab ich 0 Ahnung, was jetzt ein mit oder ohne Polar ist, kein Plan *gg*.

Fands aber schon beeindrucken das da 4-5 Leute an dem Teil rumgemacht haben.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ich hab 2. Das eine ne Leitner und das andere ne Bombardier die den Loffel abgegeben haben. :lol:
DiDa
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 320
Registriert: 08.12.2003 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dietzenbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von DiDa »

Wer das Bild in voller Quali (800kb) will soll mir ne Mail schreiben

Weil das ist ja auf 30kb verkleinert deshalb auch so ne miese Qualität.
paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von paddy »

Sagt mal, ich habe grade im Bericht übern Odenwald gesehen, das die in Beerfelden nen Pb 130 ham, und dort gibt es auch 3 Schneekanonen! Wie viel Kw hat der denn?!
Jetzt mal ne andre Sache, n Hang mit nem Höhenunterschied von 140 m und ner länge von 400, ist ja schon relativ "steil"(für Mittelgebierge). Wenn mich nicht alles täuscht, bräuchte man doch eigentlich n Pistengerät mit Winde, wenn man dort gescheit den Schnee wieder "Hochschieben" will, ohne dass gleich durch die Ketten Steine/Erde auf die Piste kommen.
paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von paddy »

meint ihr n alter Pb 170 schafft des, der is nämlich grade im Angebot....?!

Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

hast du bilder dazu?? noch genaue daten zum zustand etc??
aber zu schaffen: schaffen tut das jede raupe nur wie????
das is die frage! :wink:
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
arralifte
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 23.03.2004 - 17:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Harmanschlag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von arralifte »

Hallo Paddy
Hätte eine günstige Pistenraupe zu verkaufen, welche für Deine Arbeiten geeigent wäre.

Bombardier YETI, 3100 Betriebsstunden, für Schubarbeiten und Kanonentransport durchaus geeignet (Habe selbst einige Jahre damit reichlich Maschinenschnee verschoben).

Bei Interesse einfach melden.

Grüße
Rainer
Benutzeravatar
PB-Fan Markus
Massada (5m)
Beiträge: 92
Registriert: 28.02.2004 - 19:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 72818 Mägerkingen (D)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB-Fan Markus »

hi ich bin's mal wieder hat jemand neue bilder die er mir schicken kann?
gruß Markus
Benutzeravatar
PB-Fan Markus
Massada (5m)
Beiträge: 92
Registriert: 28.02.2004 - 19:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 72818 Mägerkingen (D)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von PB-Fan Markus »

suche auserdem noch Pistenraupen bilder aus folgenden skigebieten:
- Serfaus-Fiss-Ladis
- Sonnenkopf
- Hoch Joch
- Arlberg
- Ischgl
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von skikoenig »

He PB-Fan!
Wenn jmd neue Bilder hat, oder Lust hat welche hier hochzuladen, dann denke ich reicht eine Nachfrage!!!
Wenn Du aber eine so große Bildersammlung hast, dann zeig uns doch mal ein paar Bilder und lade welche hoch! Am liebsten mit ausführlicher Erläuterung, vielleicht werde ich irgendwann auch noch diese Dinger zuverlässig auseinander halten können!
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Ok, dann ein paar Pix von den SFL-Raupen:

PB 100:
Bild

PB 150
Bild

PB 200 D + TA M20:
Bild

PB 200 D "Kinderschneealm":
Bild

PB 240 D "Masnerexpress":
Bild

PB 260 D:
Bild

PB 300:
Bild
Bild

PB 300 W:
Bild

PB 300 W + Prinoth Everest:
Bild

Prinoth Everest:
Bild

Bombadier "Murmlis Pistenraupe" (Attrappe):
Bild
Zuletzt geändert von jul am 10.04.2004 - 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Antworten

Zurück zu „Pistenraupen“