Hallo Bergfreunde,
vor ca. 40 Jahren gab es in der Schweiz Sesselbahnen mit Zwischenstationen, in denen zwei Sektionen zusammen trafen um in eine dritte überzugehen. Also Y-förmige Linienführung.
Leider ist die anlage nicht mehr in der gleichen Konstruktion.
Kann jemand dies herausfinden, wo das in der Schweiz gewesen sein könnte.
MfG
Piet
Geschichtliches - Umlaufbahnen - Sesselbahnen - Zwischenstat
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Geschichtliches - Umlaufbahnen - Sesselbahnen - Zwischen
Piet hat geschrieben:Hallo Bergfreunde,
vor ca. 40 Jahren gab es in der Schweiz Sesselbahnen mit Zwischenstationen, in denen zwei Sektionen zusammen trafen um in eine dritte überzugehen. Also Y-förmige Linienführung.
Leider ist die anlage nicht mehr in der gleichen Konstruktion.
Kann jemand dies herausfinden, wo das in der Schweiz gewesen sein könnte.
das hört sich ja interessant an.... könntest du uns da vieleicht noch mehr anhaltspunkte zu geben und woher weißt du das es sowas mal gab???
klar du bist 58 jahre, bist wohl noch selber mit so ner bahn früher mal gefahren, oder.......
leider ist die anlage nicht mehr in der gleichen konstruktion.....
welche anlage und aus was für einer konstruktion besteht die bahn heute??
bye micha
gib uns mehr anhaltspunkte piet.....
- PK
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 395
- Registriert: 13.03.2003 - 20:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pforzheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
In Ungarn in der Nähe vom Plattensee hab ich letztes Jahr sowas änliches gesehen. Waren 4 Loren ZUB's die in einer Mittelstation zusammenliefen, und von der Mittelstation aus ging eine Sektion weiterm zum Kraftwerk. Wahren aber alle ein Fall für meine HP , und ich hatte natürlich den Foto vergessen
. Die Bahnen hatten auch nen sehr schönen Streckenverlauf über zig Täler hinweg mit min 60M Bodenabstand.
MfG,
Philipp

MfG,
Philipp
http://lost-ropeways.de
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
- ehem. und aufgelassene Seil- und Bergbahnen
http://skilift-info.de
- Alles über Ski- und Schlepplifte
↓ Mehr anzeigen... ↓