IFEN2000 Historische Lifte + Leere Traumabfahrten
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- PB-Fan Markus
- Massada (5m)
- Beiträge: 92
- Registriert: 28.02.2004 - 19:25
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 72818 Mägerkingen (D)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Oliver Frank hat geschrieben:Ist auch für Deutschland ned historisch - und für Deutschland schon gerade ned. Aber die 8er-Sesselbahn kommt wohl ned weit rum.Tinel hat geschrieben:Sorry, aber sooooooo historisch finde ich das Gebiet nicht. Na gut, vielleicht für die Deutschen und Österreicher. Da gibt's in der Schweiz ältere Bahnen.
In Deutschland gibts so schöne Sachen wie:
- 2EUB Rüdesheim (PHB) -> auch vor kurzem im Forum
- PB Predigtstuhl
- 2EUB Jenner (VR101 - Nachbau)
- ESL Hasenhorn (Pohlig) -> vor kurzem im Rateforum (MM)
- diverse Uralt-Poma-Stangen
- uralte, sau langsame DSB für Ausflugsverkehr (Assmannshausen, Ehrenbreitstein, Altenahr, etc.)
- und massenweise Uralt-Schrott an Schlepplifte - vor allem in den Mittelgebirgen.
Also: Ned immer nur an den CLD messen, sondern den Gesamtbestand betrachten und da ist Ifen mindestens modernes Mittelfeld.
hey ho ha hi jetzt aber.......
also der ifen is net deutschland.... sondern ösi land...
mag sein das es in deutschland noch ne menge anderer alter anlagen gibt....
allerdings find ich die kombi bachmannkurve und 2KSB jetzt Doppelmayr (gebaut von Roll) mit umlaufscheibe hinterm haus schon sehr gelungen...

ich hab mir schon einige ältere anlagen angeschaut, auch predigtstuhl mit betonstützen und die jennerbahn! dann breitenberg mit wegklappbaren sesseln um nur ein paar zu nennen... da ich aber am alpenrand wohne zieht es mich von hier auch eher richtung zentralalpen anstatt mittelgebierge... deshalb sehe ich halt so flachlandlifte aus der nachkriegszeit eher weniger...und warum soll ich ewig fahren wenn ich wunderschöne gebiete vor der haustüre habe und jederzeit innerhalb von 5-10 min am lift stehe..
es kann sich ja jeder seine eigene meinung bilden aber für mich hat der ifen kultstatus...(bahnen sehr gepflegt)
und was mein tempo angeht... ich sage jetzt nicht ich bin in 5 minuten vom fellhorn im tal - ich kann dir nur sagen das mich sehr sehr selten mal ein skifahrer dort runter überholt... lass uns einfach zusammen gehen, und mach dir keine gedanken ob ich dir hinterherkomme... ich hasse selber min. 85% der snowboarder (können nur rutschen nicht fahren) obwohl ich selber boarder bin....(bin davor 14 jahre ski gefahren und war absoluter snowboardgegner)....
micha
ps und pistenbully bilder vom ifen... nein leider nicht aber in meinem folgenden walmedingerhornbericht im berichte topic sind zwei dabei....
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7332
- Registriert: 18.06.2002 - 21:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
^^Gebaut hats Doppelmayr. Die Kuppeltechnik und Stationseirichtungen stammen von den Planern aus Bern. DM hats eingekauft. Die Lifte sind wirklich in 1A Zustand. Schad das die KSB nid schneller läuft. Hätte man bei der Revision vielleicht auf 4 oder 4.5 erhöher können.8erSesselbahn hat geschrieben:Oliver Frank hat geschrieben:Ist auch für Deutschland ned historisch - und für Deutschland schon gerade ned. Aber die 8er-Sesselbahn kommt wohl ned weit rum.Tinel hat geschrieben:Sorry, aber sooooooo historisch finde ich das Gebiet nicht. Na gut, vielleicht für die Deutschen und Österreicher. Da gibt's in der Schweiz ältere Bahnen.
In Deutschland gibts so schöne Sachen wie:
- 2EUB Rüdesheim (PHB) -> auch vor kurzem im Forum
- PB Predigtstuhl
- 2EUB Jenner (VR101 - Nachbau)
- ESL Hasenhorn (Pohlig) -> vor kurzem im Rateforum (MM)
- diverse Uralt-Poma-Stangen
- uralte, sau langsame DSB für Ausflugsverkehr (Assmannshausen, Ehrenbreitstein, Altenahr, etc.)
- und massenweise Uralt-Schrott an Schlepplifte - vor allem in den Mittelgebirgen.
Also: Ned immer nur an den CLD messen, sondern den Gesamtbestand betrachten und da ist Ifen mindestens modernes Mittelfeld.
hey ho ha hi jetzt aber.......
also der ifen is net deutschland.... sondern ösi land...
mag sein das es in deutschland noch ne menge anderer alter anlagen gibt....
allerdings find ich die kombi bachmannkurve und 2KSB jetzt Doppelmayr (gebaut von Roll) mit umlaufscheibe hinterm haus schon sehr gelungen...![]()
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
@ 8er-Sesselbahn:
Ich weiß, dass der Ifen in Ösi-Land steht, aber Kleinwalsertal ist für mich ein Zipfel in D, da es nur von D aus zu erreichen ist. Und von deren Naturschutzanwandlungen her zu urteilen, könnte man echt glauben man wäre eher in D als in AUT. (s. Halb-Genehmigung neue Ifen-Bahn, Verbot Verbindung Heuberg-Ifen, etc.)
Und den Ifen find ich auch kultig und super. Ich fahr da immer gerne mal nen halben Tag. Und auch die Bahnen find ich super, egal ob historisch oder mittel-alt.
Und zur Geschwindigkeit: Ich fand das nur ein bißchen witzig bis arrogant von dir zu sagen: "jeder der mindestens so schnell fährt wie du". Wenn ich jetzt fies wäre würde ich sagen: "Schade, da können wir nicht zusammen fahren, denn ich brauch 3 min. vom Fellhorn runter (stimmt wenns leer is), weil du nicht mindestens so schnell fährst wie ich. Wenn jeder das sagen würde, könnten ja nie welche zusammen fahren weil immer einer schneller ist. Deshalb hätte ich das nie so formuliert - und im Alpinforum schon gar nicht, weil ich davon ausgehe, dass da keine blutige Anfänger sind.
(Davon abgesehen fahre ich oft und gerne mit Anfängern, das macht Spaß weil die super Fortschritte machen).
Aber lass uns diese Wortglaubereien vergessen. Wollt halt nur mal zeigen, dass diese Formulierung genau genommen etwas daneben ist. Aber wie gesagt: Schwamm drüber.
Ich weiß, dass der Ifen in Ösi-Land steht, aber Kleinwalsertal ist für mich ein Zipfel in D, da es nur von D aus zu erreichen ist. Und von deren Naturschutzanwandlungen her zu urteilen, könnte man echt glauben man wäre eher in D als in AUT. (s. Halb-Genehmigung neue Ifen-Bahn, Verbot Verbindung Heuberg-Ifen, etc.)
Und den Ifen find ich auch kultig und super. Ich fahr da immer gerne mal nen halben Tag. Und auch die Bahnen find ich super, egal ob historisch oder mittel-alt.
Und zur Geschwindigkeit: Ich fand das nur ein bißchen witzig bis arrogant von dir zu sagen: "jeder der mindestens so schnell fährt wie du". Wenn ich jetzt fies wäre würde ich sagen: "Schade, da können wir nicht zusammen fahren, denn ich brauch 3 min. vom Fellhorn runter (stimmt wenns leer is), weil du nicht mindestens so schnell fährst wie ich. Wenn jeder das sagen würde, könnten ja nie welche zusammen fahren weil immer einer schneller ist. Deshalb hätte ich das nie so formuliert - und im Alpinforum schon gar nicht, weil ich davon ausgehe, dass da keine blutige Anfänger sind.
(Davon abgesehen fahre ich oft und gerne mit Anfängern, das macht Spaß weil die super Fortschritte machen).
Aber lass uns diese Wortglaubereien vergessen. Wollt halt nur mal zeigen, dass diese Formulierung genau genommen etwas daneben ist. Aber wie gesagt: Schwamm drüber.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
na ja das kannste sehen wie du willst... allerdings würde ich erst mal richtig lesen bevor du mir hier son nen halbstarken text reindrückst....Oliver Frank hat geschrieben:
Und zur Geschwindigkeit: Ich fand das nur ein bißchen witzig bis arrogant von dir zu sagen: "jeder der mindestens so schnell fährt wie du". Wenn ich jetzt fies wäre würde ich sagen: "Schade, da können wir nicht zusammen fahren, denn ich brauch 3 min. vom Fellhorn runter (stimmt wenns leer is), weil du nicht mindestens so schnell fährst wie ich. Wenn jeder das sagen würde, könnten ja nie welche zusammen fahren weil immer einer schneller ist. Deshalb hätte ich das nie so formuliert - und im Alpinforum schon gar nicht, weil ich davon ausgehe, dass da keine blutige Anfänger sind.
ich habe lediglich geschrieben...
außerdem würde ich mich freuen mal mit anderen usern zum skifahren bzw boarden zu gehen.... gehe gerne auch mit skifahrer die fahren wenigstens in meinem tempo,,,, also meldet euch mal wenn ihr nach oberstdorf kommen wollt, meine eltern haben auch ferienwohnungen...
da steht nix von "jeder der mindestens so schnell fährt wie du bzw ich also scheint das mit den blutigen anfängern gar nicht so falsch zu sein....
man man man das ist so ein tolles forum und hier wird teilweise nur geschossen.... wenn man das alles nur weitläufiger beurteilen könnte wäre es einfach fairer als so! du nix i chef......
und du schaffst das auch nicht in 3 minuten.... da die talabfahrt ab mittelstation fast 4,5 kilometer lang ist... heisst in 1 minute 1,5 kilometer das ist genau nen schnitt von 90km/h sorry aber da muss ich mich totlachen...
wenn du es unter 4 minuten schaffst dann biste schon verdammt gut....
das ist dann immer noch nen schnitt über 60km/h....
nix für ungut oli, lass uns einfach mal zusammen gehen.... dann können wir auf der piste weiter streiten....
cu micha
Okay! Diskussion zu diesem Thema beendet.8erSesselbahn hat geschrieben:... allerdings würde ich erst mal richtig lesen bevor du mir hier son nen halbstarken text reindrückst....
...man man man das ist so ein tolles forum und hier wird teilweise nur geschossen.... wenn man das alles nur weitläufiger beurteilen könnte wäre es einfach fairer als so! ....
... nix für ungut oli, lass uns einfach mal zusammen gehen.... dann können wir auf der piste weiter streiten....
cu micha
Wenn ich wieder mal alleine oder mit Kumpels nach Oberstdorf fahr (also ned Family), dann meld ich mich vorher. Dann können wir gerne mal zusammen Ski fahren (boarden kann ich ned). Aber ned zum streiten. erstens hab ich das bis dahin vergessen und zweitens hab ich dazu keinen Bock. Wir können dann höchstens die Gestaltung von Liftkonstruktionen streiten aber bestimmt ned mehr über diese Forum-Gefechte von Mitte März 2004!
cu..
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Beruhigend, dass der Bahn eine vertrauenserweckende Planung aus kompetentem Hasue zu Grunde liegt. DM hatte damals ja noch Null Erfahrung mit Kuppelbahnen.Meier Michael hat geschrieben:Gebaut hats Doppelmayr. Die Kuppeltechnik und Stationseirichtungen stammen von den Planern aus Bern. DM hats eingekauft. Die Lifte sind wirklich in 1A Zustand. Schad das die KSB nid schneller läuft. Hätte man bei der Revision vielleicht auf 4 oder 4.5 erhöher können.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- WISBI-Meister
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 172
- Registriert: 28.09.2003 - 11:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Ich wollte auch schon öfters mal zum Ifen, aber mich haben immer die "veralteten" Seilbahnen abgeschreckt.
Und das da nen Beschluss kam, dass die EUB nicht gebaut werden darf, war ja der Abschuss! Damit machen die doch Ihren Tourismus kaputt! Von was wollen die denn noch leben? Ich hab noch keine Industrie im Kleinwalsertal gesehen
Und das da nen Beschluss kam, dass die EUB nicht gebaut werden darf, war ja der Abschuss! Damit machen die doch Ihren Tourismus kaputt! Von was wollen die denn noch leben? Ich hab noch keine Industrie im Kleinwalsertal gesehen

-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
WISBI-Meister hat geschrieben:Ich wollte auch schon öfters mal zum Ifen, aber mich haben immer die "veralteten" Seilbahnen abgeschreckt.
Und das da nen Beschluss kam, dass die EUB nicht gebaut werden darf, war ja der Abschuss! Damit machen die doch Ihren Tourismus kaputt! Von was wollen die denn noch leben? Ich hab noch keine Industrie im Kleinwalsertal gesehen
die 8eub darf gebaut werden! allerdings nur mit der auflage das im sommer kein betrieb mehr ist und das will der besitzer natürlich nicht!
bisher hat er auch sommerbetrieb und ne menge wanderer...
und zur industrie na ja ein bisle gibts da schon im klenwalsertal....
wohl bekannteste firma IPEK, die hatten damals bei dem grubenunglück in österreich ne spezial kamera angefertigt, welche dann dort noch überlebenden suchte.... das ding ging im wasser als auch auf festen untergrund...
- Chasseral
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5019
- Registriert: 08.11.2003 - 23:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
Sommerbetrieb haben die Behörden für die 8EUB schon erlaubt, aber nur im seitherigen Umfang, d.h. nur auf der ersten Sektion. Der Betreiber braucht aber auch die 2. Sektion im Sommer für die Rentabilität. Die Umweltschützer fürchten halt, dass ihr Gottesacker mit Stöckelschuhen kaputtgetrampelt wird.8erSesselbahn hat geschrieben:die 8eub darf gebaut werden! allerdings nur mit der auflage das im sommer kein betrieb mehr ist und das will der besitzer natürlich nicht!
bisher hat er auch sommerbetrieb und ne menge wanderer...
Was könnte das Kleinwalsertal so toll sein, wenn sich der Umweltschutz halbwegs auf österreichischem Niveau bewegen würde. Dann hätten wir zumindest die Verbindung Heuberg-Ifen und die Ifen EUB. Die Krönung wäre die Walmendinger-Horn-Umrundung via Schwarzwasserhütte und Sattel.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Ich war zweimal am Ifen und die Pisten sind einfach der Hammer. Aber die Bahnen sind eine Katastrophe. Net falschverstehen aber ich stand da immer ziemlich lange. An sonsten find ich die obere Bahn klasse. bei dem Andrang der da manchmal herscht würd's sich bestimmt lohnen die beim Bau einer EUB stehen zu lassen.
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
also ich wär für ne kombibahn am ifen! 6er gondel mit 4er sesselbn...
im winter jedes vierte beförderungsgerät ne gondel, rest sessel. im sommer nur gondelbetrieb auf der ersten sektion (die zweite steht weiterhin still). somit sind die umweltschützer zufrieden und die können ihre gondel doch bauen! kapi: 2000 pers./std.. die alte 2KSB würd ich erst noch stehen lassen. und dann evt noch frühjahrsski
:von ostern bis juni, unten gondeln, obere sektion mit sesseln. des wärs doch (man wird doch noch träumen dürfen)
im winter jedes vierte beförderungsgerät ne gondel, rest sessel. im sommer nur gondelbetrieb auf der ersten sektion (die zweite steht weiterhin still). somit sind die umweltschützer zufrieden und die können ihre gondel doch bauen! kapi: 2000 pers./std.. die alte 2KSB würd ich erst noch stehen lassen. und dann evt noch frühjahrsski

- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- dani
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1793
- Registriert: 01.10.2002 - 23:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald (Besenfeld)
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
mittelstation? muß DM halt mal bissle geld in die entwicklung einer mittelstation stecken anstatt für nen 10er sessel. kabinen und sesselausstieg müssten halt hintereinander sein (dürfte also ne lange station werden). erst sesselausstieg dann kabinenausstieg (türen dürfen sich natürlich erst hier öffnen). wußte gar net dass keine 6MGD mehr gebaut werden? gibt es gründe dafür????
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Seilbahnjunkie hat geschrieben:vor allem weil keine 6er EUBs mehr gebaut werden

Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
OK, es giebt noch welche. Aber die meisten Schigebiete bauen lieber ne 8er EUB mit weniger Gondeln als ne 6er, z.B. 8er EUB Bauernpenzing in Oberndorf in Tirol. Im Nachbarort St. Johann haben die ne wesentlich ältere 6er die mehr Kapazität hat als die 8er. Wegen der Mittelstadion, jeder der mal am Ifen war weis das schon ne normal lange Mittelstadion ein Problem darstellt und auserdem sind auch Mitteleinstiege in reinen KSBs nicht ganz einfach.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 226
- Registriert: 08.01.2006 - 20:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
also, meiner meinung nach ist es in ordnung, dass es keine verbindung zwischen ifen und walmendingerhorn bzw. ifen und heuberg gibt...ein bisschen natur sollte ruhig unberührt bleiben, denke ich.
zum umbau aufm ifen...leider siehts gar nicht gut aus für die nächsten jahre, da ja der sommerbetrieb bis ganz hoch nicht gestattet wird, was auch gut so ist. aber ich verstehe den betreiber nicht, weshalb er deswegen nichts machen will...das schadet wie gesagt nur dem gesamten tourismusort!
am besten wäre meiner meinung nach ne 6er kuppelsesselbahn anstelle des unteren 2er fix geklemmten sessellifts und ne 6er kuppelsesselbahn dort wo jetzt die 2er kuppelsesselbahn steht. der schlepplift kann bleiben.
also eigentlich die 2er in 6er umbauen.
was meint ihr?
zum umbau aufm ifen...leider siehts gar nicht gut aus für die nächsten jahre, da ja der sommerbetrieb bis ganz hoch nicht gestattet wird, was auch gut so ist. aber ich verstehe den betreiber nicht, weshalb er deswegen nichts machen will...das schadet wie gesagt nur dem gesamten tourismusort!
am besten wäre meiner meinung nach ne 6er kuppelsesselbahn anstelle des unteren 2er fix geklemmten sessellifts und ne 6er kuppelsesselbahn dort wo jetzt die 2er kuppelsesselbahn steht. der schlepplift kann bleiben.
also eigentlich die 2er in 6er umbauen.
was meint ihr?
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Finger weg von der KDSB, die ist kultig. Mir würde eine 8er EUB als ersatz der unteren DSB und des SLs am besten gefallen. Wenn auf der oberen Sektion eh kein Sommerbetrieb gestattet wird, könnte man die Bergstation auch bei der jetzigen SL Station bauen.
Der KDSB würd ich vielleicht mal Lederpolster verschaffen, aber die sllte man auf keinen Fall abreisen.
Der KDSB würd ich vielleicht mal Lederpolster verschaffen, aber die sllte man auf keinen Fall abreisen.