Neues in Les 3 Vallées – Val Thorens/Les Menuires/Méribel/Courchevel
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
ein paar bilder von den zerstörungen am funitel peclet (Quelle: http://www.ski-3vallees.net):
zerstörte kabine:



Bilder von der Nergstation:


Soll ab 07.02. wieder laufen
zerstörte kabine:
Bilder von der Nergstation:
Soll ab 07.02. wieder laufen

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
War da Orkan?
Sieht ja übel aus.
Sieht ja übel aus.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Moderator a.D.
- Beiträge: 4505
- Registriert: 11.07.2002 - 01:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 122 Mal
- Danksagung erhalten: 85 Mal
Ach du Sch..., das sieht ja richtig übel aus. Und wie es aussieht hat die Lawine die Bergstation ja gut erwischt, das dauert sicherlich länger als bis zum 7.2 bis die das Ding wieder zum Laufen bekommen oder?
Jakob
Jakob
Zuletzt geändert von jwahl am 04.02.2004 - 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
nach dem letzten Bild, sieht es mir nach Lawine aus! Dazu hatten wir aber gar keine Meldung, oder habe ich etwas verpasst ? Einfach Bilder mit: "ein paar bilder von den zerstörungen am funitel pecle" ! So geht das nicht!
Wenn die ab dem 07.02. wieder fahren soll hat wohl nur einzig und allein die Bergstation etwas abbekommen, oder???

Wenn die ab dem 07.02. wieder fahren soll hat wohl nur einzig und allein die Bergstation etwas abbekommen, oder???
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Also ich hab das sicher irgendwo reingeschrieben, ich glaube zu Wiedes 3 Vallées Bericht.
Info mit dem 7.2. stammt von Mat, dem Admin der Seite, und der gibt nur bestätigte Sachen bekannt. Die werden sicher auf Hochtouren arbeiten, ihre Schlüsselanlage während der Hochsaison wieder in Betrieb zu kriegen. Es ist nur die Bergstation beschädigt.
Info mit dem 7.2. stammt von Mat, dem Admin der Seite, und der gibt nur bestätigte Sachen bekannt. Die werden sicher auf Hochtouren arbeiten, ihre Schlüsselanlage während der Hochsaison wieder in Betrieb zu kriegen. Es ist nur die Bergstation beschädigt.
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Wann war denn die Lawine???Marius hat geschrieben:Also ich hab das sicher irgendwo reingeschrieben, ich glaube zu Wiedes 3 Vallées Bericht.
Info mit dem 7.2. stammt von Mat, dem Admin der Seite, und der gibt nur bestätigte Sachen bekannt. Die werden sicher auf Hochtouren arbeiten, ihre Schlüsselanlage während der Hochsaison wieder in Betrieb zu kriegen. Es ist nur die Bergstation beschädigt.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Die haben aber ein Riesenglück gehabt, dass die Lawine die Station nur hinten in der Ecke erwischt hat.
So müssen nur die Schienen im Umlaufbogen konterolliert und evt. gerichtet oder ersetzt weden.
Wenn die Lawine aber vorne die beiden Hauptträger erwischt hätte, würde gar nichts mehr stimmen. Dann hätten die im schlimmsten Fall die ganze Station abreissen und neu aufbauen müssen.
Ich bin kein Fan von Betonbunkern, aber hier wäre einer nötig.
So müssen nur die Schienen im Umlaufbogen konterolliert und evt. gerichtet oder ersetzt weden.
Wenn die Lawine aber vorne die beiden Hauptträger erwischt hätte, würde gar nichts mehr stimmen. Dann hätten die im schlimmsten Fall die ganze Station abreissen und neu aufbauen müssen.
Ich bin kein Fan von Betonbunkern, aber hier wäre einer nötig.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Angeblich war der Hang früher nie lawinengefährdet, durch den Rückgang des Gletschers und die dadurch bedingte Veränderung des Geländes scheint es sich so nun ergeben zu haben.
Während der Reperatur des Funitels wird das Gebäude übrigens provisorisch gegen weitere Lawinen gesichert. Während des Sommers soll etwas Langfristiges errichtet werden.
Während der Reperatur des Funitels wird das Gebäude übrigens provisorisch gegen weitere Lawinen gesichert. Während des Sommers soll etwas Langfristiges errichtet werden.
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Noch ein paar Infos zu den Ausbauplänen in Les Menuires:
Die neue 6KSB Granges, die den SL Grand Lac ersetzt, bekommt Bubbles!!! Damit wird Menuires das Bubble-Mekka dort
, allerdings wird es erst die 2. Bahn mit Bubbles. Wo die Talstation hinkommt, habe ich nicht ersehen können, denn auf dem ausgestellten Plan ist die direkt neben dem SL Teppes, aber oberhalb des Bd. Gros Tougne eingezeichnet, was definitiv so nicht kommen wird. Kurz vor der Talstation des SL Teppes gab es links von der Pelozet (da, wo die flach wird) eine größere Ebene, die die ausgebaggerte und planierte Ebene der neuen Talstation gewesen sein könnte. Für mehr Infos reicht mein französisch leider nicht. Ausserdem entstehen in dem Bereich insgesamt 15 km neue Pisten, was auch dringend notwendig wird, denn die Grand Lac als einzige Piste für die neue 6KSB wäre hoffnungslos überfüllt. Die Pisten werden, wie auch schon die an der neuen 6KSB Becca, von Bernhard Russi entworfen, der zumindest seine Sache bei den bisherigen neuen Pisten sehr gut gemacht hat. Ich war total begeistert, wie das gelöst wurde. Da vergisst man schnell, dass die Steilhänge an den ehemaligen SL Combes weggefallen sind.
Ausserdem soll 2005 die 4KSB Combes ersetzt werden, was aber nicht unbedingt neu ist. Es wird eine 8EUB, (hoffentlich auch mit Palace8-Kabinen), die von "einer weiteren Anlage gefolgt wird, die auf den Roc des Trois Marches führt". Diese Formulierung habe ich aus dem aktuellen (französischen) Prospekt von Les Menuires. Was dies nun heisst, habe ich leider nicht herausbekommen. Eine EUB mit Mittelstation kann ich mir kaum vorstellen, wenn die 4KSB Combes auf der jetzigen Trasse ersetzt wird, denn dann gehts von der erst mal hoch und auf der anderen Seite wieder runter, bevor es auf den Roc des Trois Marches geht. Vielleicht wird ja doch die 3SB Allamands ersetzt, was ich immer noch hoffe. Oder die Trasse 4KSB Combes wird nicht beibehalten und das Ganze nach links versetzt, so dass die Mittelstation im Bereich der Kreuzung l'Allee/Allamands liegt. Von dort aus könnte die Bahn durch den Einschnitt der Allamands-Abfahrt auf den Trois Marches führen.
Die neue 6KSB Granges, die den SL Grand Lac ersetzt, bekommt Bubbles!!! Damit wird Menuires das Bubble-Mekka dort

Ausserdem soll 2005 die 4KSB Combes ersetzt werden, was aber nicht unbedingt neu ist. Es wird eine 8EUB, (hoffentlich auch mit Palace8-Kabinen), die von "einer weiteren Anlage gefolgt wird, die auf den Roc des Trois Marches führt". Diese Formulierung habe ich aus dem aktuellen (französischen) Prospekt von Les Menuires. Was dies nun heisst, habe ich leider nicht herausbekommen. Eine EUB mit Mittelstation kann ich mir kaum vorstellen, wenn die 4KSB Combes auf der jetzigen Trasse ersetzt wird, denn dann gehts von der erst mal hoch und auf der anderen Seite wieder runter, bevor es auf den Roc des Trois Marches geht. Vielleicht wird ja doch die 3SB Allamands ersetzt, was ich immer noch hoffe. Oder die Trasse 4KSB Combes wird nicht beibehalten und das Ganze nach links versetzt, so dass die Mittelstation im Bereich der Kreuzung l'Allee/Allamands liegt. Von dort aus könnte die Bahn durch den Einschnitt der Allamands-Abfahrt auf den Trois Marches führen.
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
@jojo: weiss ich schon, aber ich lasse mir die hoffnung nicht nehmen, dass die 3sb allamands ersetzt wird und nicht ersatzlos wegfällt. jetzt aber noch ein paar bilder zu den diesjährigen neuerungen:
6ksb becca:

Der Bd. Becca, der von der Bergstation 6KSB Richtung St. Martin unterhalb des Roc des Trois Marches vorbeiführt und leider zwischendrin leicht ansteigt. Links zweigt die neue Einfahrt in die Allamands-Piste ab.

Die Talstation der 6KSB mit dem Schlusshang der Abfahrten Lac des Combes, Combes und den Zufahrten aus Richtung Allamands, Petit Creux und David Douillet.

Blick auf die Combes-Piste (rechts von der Bildmitte, die eigentlich unverändert geblieben ist. Links der Steilhang der Lac des Combes, der aber umfahren werden kann. Schliesslich ist es eine blaue Abfahrt.

Nochmal die Talstation der 6KSB Becca

Die 4KSB Combes und der untere Teil der 6KSB Becca

Oberer Teil der 6KSB Becca, unter der die neu angelegte Piste Becca verläuft.

Der breite Ziehweg von der Bergstation zu den Pisten Lac des Combes, Combes und zur Verbindung Richtung David Douillet.

Neu angelegter Hang der Lac des Combes, an diesen schliesst sich nach einer 90 Grad-Kurve der...

2. neue Hang an...

bevor man wieder auf die alte Piste kommt. Am Schild unten gehts dann rechts leicht weiter und links runter in den Steilhang.

Nochmal ein Blick auf die Lac des Combes und den Steilhang. Zwischen dem Ziehweg oben und der Piste liegt dann noch so ein unsinniger Boarder-Cross-Park, obwohl das Gelände bisher immer eine super Piste war.

Noch ein Blick vom Bd. Becca in Richtung Talstation. Von links oben zur Bildmitte verläuft der neue Einstieg in die Allamands.
6ksb becca:
Der Bd. Becca, der von der Bergstation 6KSB Richtung St. Martin unterhalb des Roc des Trois Marches vorbeiführt und leider zwischendrin leicht ansteigt. Links zweigt die neue Einfahrt in die Allamands-Piste ab.
Die Talstation der 6KSB mit dem Schlusshang der Abfahrten Lac des Combes, Combes und den Zufahrten aus Richtung Allamands, Petit Creux und David Douillet.
Blick auf die Combes-Piste (rechts von der Bildmitte, die eigentlich unverändert geblieben ist. Links der Steilhang der Lac des Combes, der aber umfahren werden kann. Schliesslich ist es eine blaue Abfahrt.
Nochmal die Talstation der 6KSB Becca
Die 4KSB Combes und der untere Teil der 6KSB Becca
Oberer Teil der 6KSB Becca, unter der die neu angelegte Piste Becca verläuft.
Der breite Ziehweg von der Bergstation zu den Pisten Lac des Combes, Combes und zur Verbindung Richtung David Douillet.
Neu angelegter Hang der Lac des Combes, an diesen schliesst sich nach einer 90 Grad-Kurve der...
2. neue Hang an...
bevor man wieder auf die alte Piste kommt. Am Schild unten gehts dann rechts leicht weiter und links runter in den Steilhang.
Nochmal ein Blick auf die Lac des Combes und den Steilhang. Zwischen dem Ziehweg oben und der Piste liegt dann noch so ein unsinniger Boarder-Cross-Park, obwohl das Gelände bisher immer eine super Piste war.
Noch ein Blick vom Bd. Becca in Richtung Talstation. Von links oben zur Bildmitte verläuft der neue Einstieg in die Allamands.
- thomasg
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1538
- Registriert: 30.09.2002 - 21:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 101 Mal
Funitel Bouquetin:

Blick auf das untere Spannfeld mit der 4SB Trois Vallees 2 im Hintergrund.

Streckenmitte kurz nach der Stütze 1, von der Pluviometre aus fotografiert.

Bergstation des Funitels mit der unmittelbar davor gelegenen Stütze 2

Klemmen des Funitels

Nochmal im Zoom

Oberes Spannfeld über die Piste Pluviometre

Die "Horror-Stütze", wobei ich die gar nicht so übel finde. Mal was anderes.

Nochmal näher dran

Und mit den aufwärts fahrenden Kabinen

Auf der Stütze...

und die talwärts fahrende Kabinen auf der Stütze.

Nochmal im Detail

Aus der Kabine während der Stützenüberfahrt. Leider sind die Scheiben schon total verkratzt und ausserdem rumpelts auch ziemlich.

Die Talstationen des Funitels und der 4SB Trois Vallees 2

Und aus der Nähe

Und zum Schluss nochmal das untere Spannfeld
Blick auf das untere Spannfeld mit der 4SB Trois Vallees 2 im Hintergrund.
Streckenmitte kurz nach der Stütze 1, von der Pluviometre aus fotografiert.
Bergstation des Funitels mit der unmittelbar davor gelegenen Stütze 2
Klemmen des Funitels
Nochmal im Zoom
Oberes Spannfeld über die Piste Pluviometre
Die "Horror-Stütze", wobei ich die gar nicht so übel finde. Mal was anderes.
Nochmal näher dran
Und mit den aufwärts fahrenden Kabinen
Auf der Stütze...
und die talwärts fahrende Kabinen auf der Stütze.
Nochmal im Detail
Aus der Kabine während der Stützenüberfahrt. Leider sind die Scheiben schon total verkratzt und ausserdem rumpelts auch ziemlich.
Die Talstationen des Funitels und der 4SB Trois Vallees 2
Und aus der Nähe
Und zum Schluss nochmal das untere Spannfeld
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Vom System her hat das Ding sicherlich keine Vorteile, das sehe ich auch so. Aber hat nicht irgendwer geschrieben, dass der Chef der SETAM an irgendwelchen Funitel-Patenten beteiligt ist?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Ja, genau das war es...Marius hat geschrieben:Während des großen Schneefalls Mitte Januar, so um den 15. herum?

Da bin ich mir gaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz sicher (siehe meine Signatur....)!


Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
k2k hat geschrieben:Vom System her hat das Ding sicherlich keine Vorteile, das sehe ich auch so. Aber hat nicht irgendwer geschrieben, dass der Chef der SETAM an irgendwelchen Funitel-Patenten beteiligt ist?
aha das ist ja alles soooooo interessant hier im forum! man kriegt wirklich auf jede frage ne passende antwort.... hat nochjemand die genauen daten mit förderleistung dazu!
klar eine hand wäscht die andere.... anders ist dieser bahntyp echt nicht zu erklären! schaut zwar irgendwie cool aus das teil aber eine "normal" bahn die windstabil ist hätte da auch gereicht, als so ein kunstwerk...
@thomasg: wirklich schöne fotos und das beste ist das die dateinamen einem gleich auskunft geben über das gezeigt... das gefällt mir! saubere arbeit weiter so!