Werbefrei im Januar 2024!

„Es wird viel investiert”

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

„Es wird viel investiert”

Beitrag von Jojo »

Hab's zwar im Ischgl-Projekte-Topic schonmal gepostet, aber hier gehört's ja eigentlich auch rein:

„Es wird viel investiert”
http://www.oberland-online.at/rundschau ... chbegriff=

Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Dieses pass denn acuh hier dazu. Von seilbahn.net:
Salzburg: Fast alle Projekte der Seilbahnwirtschaft in den letzten Jahren wurden genehmigt

18 von 19 geprüften Lift- und Pistenprojekten positiv beurteilt, darunter aber keine einzige Neuerschließung: Diese Bilanz zieht die Arbeitsgruppe Skianlagen beim Land für den Zeitraum zwischen April 2002 und Jänner heurigen Jahres.

Abgelehnt wurde nur ein Projekt. Und binnen zwei Jahren haben Salzburgs Liftbetreiber fast 200 Mio. Euro investiert. Unter den positiv beurteilten Projekten sind auch etliche von der Investitionssumme her gesehen sehr große, sagt Friedrich Mair, Leiter der Raumplanungsabteilung beim Land: "Beispielsweise ist das der Umbau der Lifte auf dem Westgipfel des Schattberges in Saalbach. Dort wird eine neue Einseil-Umlaufbahn gebaut. Das steht seit längerem an, weil diese Lifte bisher sehr stark benützt wurden." Von den 19 eingereichten Projekten wurde überhaupt nur ein einziges nicht genehmigt: "Das betrifft den Umbau einer bestehenden Abfahrt im Skigebiet von Eben im Pongau. Es war dort das Gelände zu steil. Damit wäre die Piste zu gefährlich gewesen." Mair legt aber Wert auf die Feststellung, dass es sich bei den positiv beurteilten Projekten ausschließlich um Komfort-Verbesserungen handle. Zum Thema Neuerschließungen sagt Mair: "Ich glaube nicht, dass in Salzburg noch neue Skigebiete notwendig sind. Ich glaube daher auch nicht, dass die Politik darauf hinwirken könnte. Es wurde sehr stark in Beschneiungsanlagen investiert. Das hat sich auch gelohnt. Auch der schneereiche Winter hat diese Überlegungen zerstreut, dass wir ohne neue Anlagen oder weitere Gletscher-Skigebiete nicht mehr auskommen würden." Insgesamt haben Salzburgs Liftunternehmer in den vergangenen zwei Jahren 195 Mio. Euro investiert. Damit zähle die Seilbahnwirtschaft zu den größten Investoren im Land, ergänzt Raumplanungs-Hofrat Mair
Antworten

Zurück zu „Medienberichte“