melchsee frutt
Forumsregeln
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 680
- Registriert: 24.01.2003 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: neuenkirch
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
melchsee frutt
melchsee frutt 24-25.3.04
anfahrt: auto via kerns nach stöckalp
wetter: schneefall nebel
temperatur: 0 grad
schneehöhe: geschäzte neuschneehöhe pulver schwer 75 cm gefallen in zwei tage)
schneezustand: pulver geil
geöffnete anlagen: gondelbahn stöckalp frutt
sessel stöckalp-chesselen, cheselen-bettenalp, sl bettenalp,erzegg, pb bonistock
geschlossenen anlagen: sl stöckalp, vogelüel, sessel bettenalp-bonistock,
offene pisten: alle ausser die zu den geschlossenen liften
meisten gefahren: gondelbahn stöckalp - frutt
wenigsten gefahren: pb bonistock, sl erzegg,
wartezeit: gar keine
gefallen: der geile pulver schnee bis unter die decke
nicht gefallen: skisuchen im pulverschnee
fazit: war ein guter powder day: 4
www:melchsee-frutt.ch
anfahrt: auto via kerns nach stöckalp
wetter: schneefall nebel
temperatur: 0 grad
schneehöhe: geschäzte neuschneehöhe pulver schwer 75 cm gefallen in zwei tage)
schneezustand: pulver geil
geöffnete anlagen: gondelbahn stöckalp frutt
sessel stöckalp-chesselen, cheselen-bettenalp, sl bettenalp,erzegg, pb bonistock
geschlossenen anlagen: sl stöckalp, vogelüel, sessel bettenalp-bonistock,
offene pisten: alle ausser die zu den geschlossenen liften
meisten gefahren: gondelbahn stöckalp - frutt
wenigsten gefahren: pb bonistock, sl erzegg,
wartezeit: gar keine
gefallen: der geile pulver schnee bis unter die decke
nicht gefallen: skisuchen im pulverschnee
fazit: war ein guter powder day: 4
www:melchsee-frutt.ch
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 680
- Registriert: 24.01.2003 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: neuenkirch
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Migi
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1040
- Registriert: 10.10.2003 - 17:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bergisch Gladbach
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Hab ne Sony DSC S75. War mit der auch schon auf Melchsee-Frutt bei nassem Wetter und minus Temparaturen. Hat wunderbar gearbeitet.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
- swizzly
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 201
- Registriert: 05.02.2004 - 11:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Ich hab die Sony DSC P10 und die funktioniert überall super. Hab sie schon bei starken, Regen + Schneefällen und bei -20 Grad Celsius gebraucht. Nie Probleme damit gehabt. Und hoffe werde nie welche haben.......
bist viel im Skigebiet Melchsee Frutt ? warst auch schon mal am Hasliberg?
was meinst den zu dem grossen Projekt «Schnee Paradies Hasliberg-Titlis»?
Gruess swizzly
bist viel im Skigebiet Melchsee Frutt ? warst auch schon mal am Hasliberg?
was meinst den zu dem grossen Projekt «Schnee Paradies Hasliberg-Titlis»?
Gruess swizzly
Mountain Snow Sun Carving AprèsSki: that's Life!
SKISAISON-Planung 2011/12:
Januar+Februar: vereinzelte Skitage/Skiweekends in Planung, Comeback, (nach 2 Jahren erzwungene Pause, Kreuzband-OP)
3. - 11. März: Skiferien Meiringen-Hasliberg
SKISAISON-Planung 2011/12:
Januar+Februar: vereinzelte Skitage/Skiweekends in Planung, Comeback, (nach 2 Jahren erzwungene Pause, Kreuzband-OP)
3. - 11. März: Skiferien Meiringen-Hasliberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 680
- Registriert: 24.01.2003 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: neuenkirch
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
naja, werde in zukunft meine alte russische analogkamera wieder mitnehmen. leider schiesst die nur bei schönem wetter gute bilder. aber ein vorteil hat das ding, keine elektronic.
@swizzly
ja ich war schon ein paar mal in der frutt. ich habe dort auch skischule gegeben (ca 7 jahre jeweils weihnachten neujahr) auch hasliberg kenn ich gut. und der titlis ist mein heimskigebiet. ich hatte heuer den skipass zentralschweiz gelöst. da sind die oben genannten skigebiete auch enthalten.
auf deine frage was vom schneeparadis halte, kenn ich nur eine antwort: find ich genial, wird aber nie genehmigt. der widerstand vorallem in der gemeinde kerns (die frutt gehört zu dieser gemeinde) ist enorm. obwohl diese gemeinde am meisten von dem schneeparadis profitieren würde. sie haben verständlicher weise angst von mehr verkehr der durch ihr dorf rollen würde.
die verbindung frutt titlis ist wohl ein bisschen utopisch (recht hohe distanz).
frutt hasliberg währe mit einer pendelbahn einfach zu realisieren.
naja, träumen darf man ja wohl ein bisschen. eines ist sicher, ich fahre dann weiterhin nach frankreich in die skiferien statt hier zu bleiben. und dies werden auch einige ausländische touristen auch denken. schade, es währe eine verpasste chance.
es ist halt schon eine zwickmühle, entweder tourismus oder intakte natur. beides ist schön, aber es verträgt sich schlecht.
swizzly ist doch ein schweizer apfelgetränk? bist du aus der schweiz?
@swizzly
ja ich war schon ein paar mal in der frutt. ich habe dort auch skischule gegeben (ca 7 jahre jeweils weihnachten neujahr) auch hasliberg kenn ich gut. und der titlis ist mein heimskigebiet. ich hatte heuer den skipass zentralschweiz gelöst. da sind die oben genannten skigebiete auch enthalten.
auf deine frage was vom schneeparadis halte, kenn ich nur eine antwort: find ich genial, wird aber nie genehmigt. der widerstand vorallem in der gemeinde kerns (die frutt gehört zu dieser gemeinde) ist enorm. obwohl diese gemeinde am meisten von dem schneeparadis profitieren würde. sie haben verständlicher weise angst von mehr verkehr der durch ihr dorf rollen würde.
die verbindung frutt titlis ist wohl ein bisschen utopisch (recht hohe distanz).
frutt hasliberg währe mit einer pendelbahn einfach zu realisieren.
naja, träumen darf man ja wohl ein bisschen. eines ist sicher, ich fahre dann weiterhin nach frankreich in die skiferien statt hier zu bleiben. und dies werden auch einige ausländische touristen auch denken. schade, es währe eine verpasste chance.
es ist halt schon eine zwickmühle, entweder tourismus oder intakte natur. beides ist schön, aber es verträgt sich schlecht.
swizzly ist doch ein schweizer apfelgetränk? bist du aus der schweiz?
- swizzly
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 201
- Registriert: 05.02.2004 - 11:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: St. Gallen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
@philippe.ch
ja genau "swizzly" ist ein Apfelgetränk mit einwenig Alkohol drin, habe aber nicht darum diesen User Namen genommen, weil ich Alkoholiker oder Bauer bin. Einfach so, einen kleinen Bezug zur Schweiz geben.....
Ja ich bin aus der Schweiz, und genäuer gesagt aus der Ostschweiz, in einem Dorf 5 Autominuten von der Stadt St.Gallen entfernt.
ich bin schon zu jeder Jahreszeit am Hasliberg gewesen, aber doch am meisten im Winter. Kenne jemand der eine Wohnung in Reuti hat und bin dort viel oder auch in den Hotels. Im Skigebiet Frutt und Titlis war ich auch schon je 2 mal als Tagesausflug.
Zum Projekt Schneeparadies Hasliberg-Titlis, bin ich eigentlich genau deiner Meinung, für uns Skifreaks wäre das natürlich einfach super genial. Aber es gänge auch irgendwie viel verloren und eben auch dieser Verkehr ist schon ein heisses Thema. Ich denke auch das dieses Projekt doch ein wenig zu gross ist und vielleicht zuerst eine Teilerschliessung mit nur zwei Skigebieten mehr Sinn machen würde. In der Schweiz ist es einfach mega schwierig solche grossen Projekte durch zu bringen, dieser "Ablaufs-Prozess" ginge viele Jahre wenn nicht sogar ein Jahrzehnt.
Meine Freude bezieht sich mehr auf die neue 8EUB Hasliberg Reuti-Mägisalp, dass dieses Skigebiet noch weiter entwickelt und attraktiver macht.
von wo bist denn du? ich nehme an auch aus der Schweiz
freue mich auf weitere gegenseitige Beiträge mit dir, sonst auch gerne per PN
Gruess swizzly
ja genau "swizzly" ist ein Apfelgetränk mit einwenig Alkohol drin, habe aber nicht darum diesen User Namen genommen, weil ich Alkoholiker oder Bauer bin. Einfach so, einen kleinen Bezug zur Schweiz geben.....
Ja ich bin aus der Schweiz, und genäuer gesagt aus der Ostschweiz, in einem Dorf 5 Autominuten von der Stadt St.Gallen entfernt.
ich bin schon zu jeder Jahreszeit am Hasliberg gewesen, aber doch am meisten im Winter. Kenne jemand der eine Wohnung in Reuti hat und bin dort viel oder auch in den Hotels. Im Skigebiet Frutt und Titlis war ich auch schon je 2 mal als Tagesausflug.
Zum Projekt Schneeparadies Hasliberg-Titlis, bin ich eigentlich genau deiner Meinung, für uns Skifreaks wäre das natürlich einfach super genial. Aber es gänge auch irgendwie viel verloren und eben auch dieser Verkehr ist schon ein heisses Thema. Ich denke auch das dieses Projekt doch ein wenig zu gross ist und vielleicht zuerst eine Teilerschliessung mit nur zwei Skigebieten mehr Sinn machen würde. In der Schweiz ist es einfach mega schwierig solche grossen Projekte durch zu bringen, dieser "Ablaufs-Prozess" ginge viele Jahre wenn nicht sogar ein Jahrzehnt.
Meine Freude bezieht sich mehr auf die neue 8EUB Hasliberg Reuti-Mägisalp, dass dieses Skigebiet noch weiter entwickelt und attraktiver macht.
von wo bist denn du? ich nehme an auch aus der Schweiz
freue mich auf weitere gegenseitige Beiträge mit dir, sonst auch gerne per PN
Gruess swizzly
Mountain Snow Sun Carving AprèsSki: that's Life!
SKISAISON-Planung 2011/12:
Januar+Februar: vereinzelte Skitage/Skiweekends in Planung, Comeback, (nach 2 Jahren erzwungene Pause, Kreuzband-OP)
3. - 11. März: Skiferien Meiringen-Hasliberg
SKISAISON-Planung 2011/12:
Januar+Februar: vereinzelte Skitage/Skiweekends in Planung, Comeback, (nach 2 Jahren erzwungene Pause, Kreuzband-OP)
3. - 11. März: Skiferien Meiringen-Hasliberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 680
- Registriert: 24.01.2003 - 15:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: neuenkirch
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
@swizzly
wohne in arth - goldau (garaventa city).
@guyD
ja hab vor das ding zu entstauben. das ding hat mein vater vor der wende aus der udssr mitgenommen. als dann in den 90er ein trend daraus wurde hab ich sie dann wieder versorgt.
jetzt fotographiere ich mit einer hp 850. aber eigentlich nur die familie. wenn du die kamera zum liftshooting mitnimmst wirst du irgendwie komisch angeschaut.
ja und da ist noch das problem mit der feuchte und kälte die die hp einfach nicht verträgt.
wohne in arth - goldau (garaventa city).
@guyD
ja hab vor das ding zu entstauben. das ding hat mein vater vor der wende aus der udssr mitgenommen. als dann in den 90er ein trend daraus wurde hab ich sie dann wieder versorgt.
jetzt fotographiere ich mit einer hp 850. aber eigentlich nur die familie. wenn du die kamera zum liftshooting mitnimmst wirst du irgendwie komisch angeschaut.
ja und da ist noch das problem mit der feuchte und kälte die die hp einfach nicht verträgt.