
Anfahrt:
Äh.... ja. Auto Wien VII (8.35) - Flughafen Schwechat (9.15) mit viel Stau, dann Parkplatzsuche (wegen Bauarbeiten sind dort derzeit drei Parkhäuser geschlossen bzw. abgerissen). Late Check-In (9.25), daher 2 Rucksäcke (1x Foto, 1x Kleider) auf dem Buckel, dann fast am ersten Sicherheitsmensch gescheitert ("mit dem Gepäck woins do eine?" - "Jo, die Damen am Schalter haben gesagt, das geht" - "des glaub i ned" - "ich fang jetzt sicher ned zum streiten mit ihnen an, des isch mir zu blöd. die haben gesagt..." - etc. pp., dann kam die dame schon im laufschritt und hat die situation bereinigt). im swiss-flieger gen zürich sitzend (9.50), durchzählung der menschen und - 82 drin, 81 auf der liste. schuld lag am gate, folge: 90 minuten verspätung. im laufschritt durch kloten zum flieger nach genf (mit 45 kilo gepäck), ankunft in cointrin gegen 13.00. transfer nach verbier mit chauffeur, ankunft gegen 15.00.
Unterkunft: Hotel-Garni Bristol ***; Lage gut (an der Place Centrale), Personal sehr nett, Zimmer schön (mit Riesenterrasse) und sauber, Disco im Kellergeschoss, 5 Minuten zu Fuß zur Medran-Talstation.
Wetter:
Äh... ja. Freitag schlecht, Samstag bis 15.00 alles in Wolken, dann noch ein bissel Sonne. Sonntag sensationell, aber Wind über 2500 m (im Lauf des Nachmittags auffrischend bis ca. 9 - 10 Bf.), Kaltfrontdurchgang folgte, ab 17.00 Schnee, ab 18.00 bis Verbier. Montag bis Mittag im Skigebiet noch stark bewölkt und teilweise Null Sicht (da bin ich dann nur nach Ruinettes, Ski holen und später mit der 4EUB nach Le Châble der Gaudi wegen). Neuschnee im Ort 2 cm, auf Mont Fort 40 cm.
Abfahrt:
Montag, ähnlich subber wie die Anreise, ab Verbier 13.00, an Wien VII 22.45, die Details erspar ich mir und Euch.
Schneehöhe:
lt. Homepage 10 (Ort) bis 145 (Ruinettes) bis 250 cm (Mont Fort).
Schneezustand:
sonnseitig verbreitet und ziemlich weicher Sulz, am Samstag ab 14.00 war Les Attelas - Ruinettes eine Qual; Nordseitig und weiter oben war's besser (Lac des Vaux zB), teilweise sogar noch pulvrig.
Schneezusammensetzung:
Natur- und Maschinenschnee
Geöffnete Anlagen:
Alle bis auf DSB Medran 3 und 4EUB Attelas II (lief am Sonntag nicht, da haben sie irgendwas rumgeschraubt), SLe Les Moulins und La Camargue. PB Mont Gelé zeitweise außer Betrieb.
Offene Pisten:
alle bis auf jene an den geschlossenen Talliften
Geschlossene Pisten:
s.o.
Meisten gefahren mit:
4 EUB Attelas II (so cool

Nicht gefahren mit:
PB Gentianes - Mont Fort, PB Tortin - Gentianes, SLe Glacier I/II und Gentianes, PB Mont Gelé, SB La Chaux 1, Les Fontenays, Les Ruinettes, La Come I/II, Tallifte und alles im Gebiet Savoleyres
Wartezeiten:
Max. 10 Minuten (PB Jumbo)
Gefallen:
Landschaft; Funispace, viele PB; Skiroute nach Tortin (sooo geil!!! der obere Teil); Leute haben sich ziemlich gut verteilt; Wetter am Sonntag (bis 15.00 halt); sehr viele nette Menschen kennengelernt; sensationelles Abendessen am Sonntag im Restaurant Marmotte (im Gebiet Savoleyres, Anreise im Schneetreiben mit Ski-Doo, Rückreise dto.), generell die doch sehr akzeptable Architektur, die ich beachtlich fand für einen Ort mit 40.000 Betten (bei 2500 Einwohnern) - die sich aber leider in den Stationsbauten nicht grad wieder findet (Les Attelas, ....).
Nicht gefallen:
Restaurant Vieux Verbier (gleich rechts von Medran-Tal) hat ausschließlich schlecht gelauntes Personal, 35 Minuten gewartet, bis jemand eine Bestellung aufnimmt und das, wo grad mal 15 Leute auf der Terrasse gesessen sind

Fazit: 5,5 Punkte von 6; Abzüge für fahrenden Schrott und Pistenpflege, Bonuspunkte für Menschen und Architektur und Landschaft.
Quelques photos (ich war schließlich in erster Linie zum Arbeiten da

Entzückend: Medran-Talstation
Auch entzückend: Tal-"Abfahrt"
Wenig Schnee am Südhang Richtung Savoleyres
Nochmal die Talabfahrt, jetzt auf rund 2100 m
Blick von Ruinettes nach Norden mit Savoleyres und SB La Combe 1
4EUB Attelas 2 und Funispace
selbiges
Praktisch gar kein Metall in dieser Stütze

La Combe 1
Les Ruinettes
Funispace/Les Attelas von Ruinettes aus
selbiges mit 840 mm Brennweite

Bus Ruinettes - La Chaux (Hägglunds, I guess)

Lac des Vaux
Abendrot am Samstag
Scheißwetter am Sonntagmorgen; Grand Combin (4314 m) - da MUSS ein Skigebiet hin!!!

Bec des Rosses, 3222 m, Schauplatz des XtremeVerbier (am Sonntag mit 60 - 80 km/h Wind, daher nix XtremeVerbier)
PB Gentianes - Mont Fort mit Bergstation der SLe Glacier I/II
Bergstation Mont Fort
dto. mit Piste. Nach dem letzten Rekordsommer haben sie dort mehr als 1000 (!!!) Maschinenstunden zugebracht, um die Spalten wieder zu verschließen und eine Piste draus zu machen
Zwischen Gentianes und La Chaux, in der Bildmitte die sensationelle Cabane Mont Fort (sagt eine Engländerin: "I'd like an Almdudler")

Bec des Rosses (45 bis 55 Grad steil) von Nordosten
Mont Blanc (rechts Aiguille du Midi) von Cabane Mont Fort aus
Sivier
dto. mit Hotelbunker, den schlimmen hinter mir hab ich aus Sorge um das Wohlergehen meiner Kamera lieber nicht fotografiert
nette Häuser am Weg zu Medran (Montag)
Nettes Wetter bei der Talfahrt von Ruinettes (war dann doch nur ski holen, weil ich bei diffuser sicht nix seh...)
Nette Häuser in Verbier
nettes Wetter am Rückweg von Le Châble
Nett schauts auch in der Medran-Talstaion aus
Warum ich eigentlich in Verbier war (Flo Örley aus Innsbruck, hat den Preis für die beste Linie beim XtremeVerbier gewonnen)
Mit selbigem, Blitz und Fisheye auf Les Attelas