Die Schönsten (Apres-)Hütten in Skigebieten
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Alpinfreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 125
- Registriert: 09.11.2003 - 19:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Schönsten (Apres-)Hütten in Skigebieten
Zu einem schönem Skitag finde ich,
gehört auch ein zünftiger Hüttenbesuch.
Doch oft stellt sich die Frage, in welche denn?
Deshalb frage ich euch, was ihr für Geheimtipps parat habt,
damit man ohne große Suche gleich eine schöne (Apres-)Hütte ansteuern kann.
Von mir ein paar Tipps:
Hochfügen: Aar Wirt
Hintertux: Hohenhaus Tenne
Fiss/Ladis: Bergdiamant
Obertauern: Lürzer Alm
Hinterglemm: Wieser Alm
gehört auch ein zünftiger Hüttenbesuch.
Doch oft stellt sich die Frage, in welche denn?
Deshalb frage ich euch, was ihr für Geheimtipps parat habt,
damit man ohne große Suche gleich eine schöne (Apres-)Hütte ansteuern kann.
Von mir ein paar Tipps:
Hochfügen: Aar Wirt
Hintertux: Hohenhaus Tenne
Fiss/Ladis: Bergdiamant
Obertauern: Lürzer Alm
Hinterglemm: Wieser Alm
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1754
- Registriert: 18.06.2003 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die Schönsten (Apres-)Hütten in Skigebieten
find ich absolut genial, nach der meinung einiger gäste jedoch ZU groß geratenAlpinfreak hat geschrieben:Obertauern: Lürzer Alm

- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Hier meine Tipps:
Corvara: L'Murin (nur Apres-Ski -besonderes Highlight Donnerstag Abend)
Corvara: Punta Trieste (Hütte - Spare Ribbs, Haxen, Spaghetti)
Alta Badia: Campai-Hütte im Ski-Carosello (riesen Pizza)
Brand: Heuboda (Apres-Ski: da wissen einige hier im Forum Bescheid
)
Schladming: Schafalm (Hütte)
Sulden: Café Ilse (nur Apres Ski)
Westendorf: Gerry's Inn (Apres-Ski, nur Holländer, hier werden deutsche Schlager live auf holländisch gesungen)
Westendorf: Sonnalm oder Stimmlach (beides Hütten)
Sölden: Hühnersteign (Hütte)
Ischgl: Paznauner Taya (mal als Hüttentipp - im Dachgeschoß gibt's nämlich ein Bedienugnsrestaurant, was viele nicht kennen)
Wagrain-Flying Mozart: Almstadl
Wagrain - Grafenberg: Krapfenbauer (hier unbedingt Krapfen mit Sauerkraut probieren
Zell am See: Pinzgauer Hütte (die Rückfahrt mit Seil am Schneemobil ist einfach genial)
Brixen/Plose: Rossalm (Haxen)
Obertauern: Achenrainhütte (klein und wenig Auswahl, dadurch aber irgendwie kultig)
Mal sehen viellecith fällt mir später noch mehr ein
Corvara: L'Murin (nur Apres-Ski -besonderes Highlight Donnerstag Abend)
Corvara: Punta Trieste (Hütte - Spare Ribbs, Haxen, Spaghetti)
Alta Badia: Campai-Hütte im Ski-Carosello (riesen Pizza)
Brand: Heuboda (Apres-Ski: da wissen einige hier im Forum Bescheid

Schladming: Schafalm (Hütte)
Sulden: Café Ilse (nur Apres Ski)
Westendorf: Gerry's Inn (Apres-Ski, nur Holländer, hier werden deutsche Schlager live auf holländisch gesungen)
Westendorf: Sonnalm oder Stimmlach (beides Hütten)
Sölden: Hühnersteign (Hütte)
Ischgl: Paznauner Taya (mal als Hüttentipp - im Dachgeschoß gibt's nämlich ein Bedienugnsrestaurant, was viele nicht kennen)
Wagrain-Flying Mozart: Almstadl
Wagrain - Grafenberg: Krapfenbauer (hier unbedingt Krapfen mit Sauerkraut probieren
Zell am See: Pinzgauer Hütte (die Rückfahrt mit Seil am Schneemobil ist einfach genial)
Brixen/Plose: Rossalm (Haxen)
Obertauern: Achenrainhütte (klein und wenig Auswahl, dadurch aber irgendwie kultig)
Mal sehen viellecith fällt mir später noch mehr ein

Tiefschnee muss gewalzt sein
- Alpinfreak
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 125
- Registriert: 09.11.2003 - 19:43
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Die Schönsten (Apres-)Hütten in Skigebieten
Also ich find sie auch perfekt von vorn bis hinten.max hat geschrieben:find ich absolut genial, nach der meinung einiger gäste jedoch ZU groß geratenAlpinfreak hat geschrieben:Obertauern: Lürzer Alm
Besonders empfehlenswert sind die Spare Ribbs
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
das ist doch eher ein Bergrestaurent!Fiss/Ladis: Bergdiamant
Nach dem Skiing...das würde ich es mal mit der Hexenalm, Weiberkessel oder der neuen Frommesalpe versuchen.
Weiberkessel/ Ladis
Apres an der Hexanalm/ Fiss
Frommesalpe/ Fiss
...in Hinterglemm sollte man in jedem Fall die Pfefferalm kennen und zum Essen die Roswaldhütte.
Für alle Kritiker des Einkehrschwinges. Man kann dort auch ganz gepflegt einen Kaffee trinken und sich auf den nächsten Skitag freuen. Das geht sogar in Ischgl....
- Stefan
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2680
- Registriert: 28.08.2003 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
- Kontaktdaten:
Na dann wollmer mal; nachdem ich meistens lieber gemütlich wo sitz (und womöglich auch noch gut esse), sind's fast mehr Lokale als Discos o.ä.
Verbier: La Marmotte im Gebiet Savoleyres (ein Haus, nur aus Stein und Holz, geniale Röschti & Mehr)
Sölden/Vent/Zwieselstein: Sahnestüberl "in" Zwieselstein, ist in Wahrheit ziemlich in der Mitte zwischen ZS und Gurgl links unten am Bach (muss man einfach mal gesehen haben, ist halt leider etwas gar abseits)
Sölden: Bierhimmel - den Rest halt ich nervlich nicht aus; bin ja auch schon alt
Cavalese: Da Gigi im Ortszentrum (Pasta, Gemüse vom Grill, ... cool)
Feldberg: Coco's Pub (für hartgesottene mit Sinn für Trubel), Seebuckhütte (wer Geld hat), Menzenschwander Hütte (wer's einfacher und ned so teuer mag), Emmendinger Küche (je nach Tag Küche mit tahitianischem Einschlag - Grüße an JÖRN!!!), Gasthaus Wasmer (Top-Pfeffersteak), Gasthaus Lawine in Brandenberg (feinere Küche), Adler in Bärental (nicht billig, aber preis-wert), Sommerberg in Altglashütten (mit die beste Küche im Gäu!!!), Gasthaus Blume in Lenzkirch-Kappel (Bauernwirtschaft, wie man sie sich vorstellt, liebe Wirtsleut und wirtklich günstig; Tipp: Bratwürst mit Brägele!!!!!!!!!!!!!)

Verbier: La Marmotte im Gebiet Savoleyres (ein Haus, nur aus Stein und Holz, geniale Röschti & Mehr)
Sölden/Vent/Zwieselstein: Sahnestüberl "in" Zwieselstein, ist in Wahrheit ziemlich in der Mitte zwischen ZS und Gurgl links unten am Bach (muss man einfach mal gesehen haben, ist halt leider etwas gar abseits)
Sölden: Bierhimmel - den Rest halt ich nervlich nicht aus; bin ja auch schon alt
Cavalese: Da Gigi im Ortszentrum (Pasta, Gemüse vom Grill, ... cool)
Feldberg: Coco's Pub (für hartgesottene mit Sinn für Trubel), Seebuckhütte (wer Geld hat), Menzenschwander Hütte (wer's einfacher und ned so teuer mag), Emmendinger Küche (je nach Tag Küche mit tahitianischem Einschlag - Grüße an JÖRN!!!), Gasthaus Wasmer (Top-Pfeffersteak), Gasthaus Lawine in Brandenberg (feinere Küche), Adler in Bärental (nicht billig, aber preis-wert), Sommerberg in Altglashütten (mit die beste Küche im Gäu!!!), Gasthaus Blume in Lenzkirch-Kappel (Bauernwirtschaft, wie man sie sich vorstellt, liebe Wirtsleut und wirtklich günstig; Tipp: Bratwürst mit Brägele!!!!!!!!!!!!!)
- Rudi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 461
- Registriert: 24.07.2003 - 10:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neu-Esting
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
bin in der Hohenhaus-Tenne in Tux schon bis zum letzten Lumpensammler-Skibus (ich glaub 19 oder 20 Uhr) versumpft (nicht nur Du Starli
), richtig geil war das (und danach die Stimmung im Bus, mit Pop-Hits auf Blasmusik nachgespielt auf Kasette vom Busfahrer) das war vielleicht was!
Der Himmel ist allerdings die Hinterhagalm in Saalbach, besser gehts find ich nicht (genau richtige Mischung, ein Schuss Ischgl, ein Schuss rustikal...)

Der Himmel ist allerdings die Hinterhagalm in Saalbach, besser gehts find ich nicht (genau richtige Mischung, ein Schuss Ischgl, ein Schuss rustikal...)



Wann wirds mal wieder richtig Winter?
- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...gibts das Sportkaffee- Phillip in den Sölden noch?
Von dort habe ich meinem Kumpel mal im Rautek-Rettungsgriff durch halb Sölden gezogen, nachdem die Herren ordentlich Skipunsch gesoffen hatten und einer mit Skistöcken kann in denen Schnaps war!!!
Ja Skistöcke, die konnten man oben aufdrehen und dann ...Prost.
Wenn der mich nicht dabei gehabt hätte gäbe es jetzt zwei Ötzis.
Von dort habe ich meinem Kumpel mal im Rautek-Rettungsgriff durch halb Sölden gezogen, nachdem die Herren ordentlich Skipunsch gesoffen hatten und einer mit Skistöcken kann in denen Schnaps war!!!
Ja Skistöcke, die konnten man oben aufdrehen und dann ...Prost.
Wenn der mich nicht dabei gehabt hätte gäbe es jetzt zwei Ötzis.
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
die gibts noch
www.leki.de



- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
http://www.leki.de/html/content.php?lang=de&folder=13
^^ direkter link "hot shot" heißt das ganze *hrhr*
blöd wirds nur, wenn das ding einfriert ... stehsch mim fön in der apres bar *lach*
^^ direkter link "hot shot" heißt das ganze *hrhr*
blöd wirds nur, wenn das ding einfriert ... stehsch mim fön in der apres bar *lach*


- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
In einem anderen Topic hast Du mal geschrieben, dass du dich im Physikunterricht langweilst. Das ist der Beweis dafür, den sonst wüsstest Du, dass hochprozentiges nicht so schnell einfriert.Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:blöd wirds nur, wenn das ding einfriert ... stehsch mim fön in der apres bar *lach*
Zurück zum Topic:
Serfaus: Restaurant Lassida
Pizol: Restaurant Pardiel
Zuletzt geändert von GMD am 09.04.2004 - 14:08, insgesamt 2-mal geändert.
Hibernating
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Natürlich gibts den Philipp noch!
Der war ja einer der ersten der die Sauftouristen ausnahm!
Aber obs da schön ist, ist Geschmackssache!
Der war ja einer der ersten der die Sauftouristen ausnahm!
Aber obs da schön ist, ist Geschmackssache!

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Am besten finde ich das Du geschrieben hast "Sportkaffee- Phillip"
Das war glaube ich vor meiner Zeit? Mit Kaffee ver dient der jedenfalls nur sehr wenig.
Am Haus steht glaub ich dran Diskothek Phillip!
^^ Und das steht da schon seit ich das erste mal mit dem 1-CLF Innerwald gefahren bin

Das war glaube ich vor meiner Zeit? Mit Kaffee ver dient der jedenfalls nur sehr wenig.
Am Haus steht glaub ich dran Diskothek Phillip!
^^ Und das steht da schon seit ich das erste mal mit dem 1-CLF Innerwald gefahren bin


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Das erste mal in Sölden war ich 1982 (Geboren 1981!).
Aber ich kann mich nur an Sachen ab 1986 erinnern.
Habe ich festgestellt bzw. Recherchiert (<- Schweres Wort)
Also Leute:
Ram-Brand. Liftfan seit 1986.
Ram-Brand. Lift fan since 1986.
Aber ich kann mich nur an Sachen ab 1986 erinnern.
Habe ich festgestellt bzw. Recherchiert (<- Schweres Wort)
Also Leute:
Ram-Brand. Liftfan seit 1986.
Ram-Brand. Lift fan since 1986.


Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...