Bub aus Sessellift gestürzt
Forumsregeln
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 570
- Registriert: 04.01.2003 - 16:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hörbranz Vorarlberg
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 12 Mal
Bub aus Sessellift gestürzt
Zum Glück glimpflich ausgegangen.
http://vorarlberg.orf.at/oesterreich.or ... &id=314201
http://vorarlberg.orf.at/oesterreich.or ... &id=314201
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
^^Das musste mal passieren, ich wundere mich überhaupt nicht. Zum Glück ist dem Buben (fast) nix passiert. Ich glaube wir kennen alle die Typen, die schon 50 oder sogar 100 m von der Bergstation krampfhaft den Bügel aufmachen wollen, die mag ich fast so wie die Umweltschützer (oder soll ich besser sagen wie MM einen gewissen Lifthersteller aus Vorarlberg
?).
Ich bin eher der 'Spätaufmacher - Typ', vor allem bei KSB's öffne ich den Bügel meistens erst bei Stationseinfahrt. Wenn ein Mitfahrer schon 50 m vor der Station versucht den Bügel aufzumachen werde ich manchmal richtig fies und stelle mich mir meinen 75 Kilo fast auf den Fussraster - da soll noch einer den Bügel öffnen wenn er es kann
!

Ich bin eher der 'Spätaufmacher - Typ', vor allem bei KSB's öffne ich den Bügel meistens erst bei Stationseinfahrt. Wenn ein Mitfahrer schon 50 m vor der Station versucht den Bügel aufzumachen werde ich manchmal richtig fies und stelle mich mir meinen 75 Kilo fast auf den Fussraster - da soll noch einer den Bügel öffnen wenn er es kann

- mic
- Moderator a.D.
- Beiträge: 9435
- Registriert: 05.11.2002 - 11:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nhl
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
...im letzten Urlaub hätte ich fast einen zerfleischt. Will der Boarder-Depp am oberen Punkt der Planseggbahn doch glatt den Bügel hochreißen. Zumal es dort ja schon einen Unfall gegeben haben soll. Daher ja auch das Netz.Ich glaube wir kennen alle die Typen, die schon 50 oder sogar 100 m von der Bergstation krampfhaft den Bügel aufmachen wollen
...da würdet ich alle lachen: Der Mic fällt aus "seiner" Poma-Bahn.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Also normalerweise mach ichs zwischen letztzer Stütze und Stationseinfahrt auf, da ich für meinen Rucksack ein bissl Pufferzeit brauche, falls sich mal wieder ein Pendel irgendwo verhakt.
Aber wenn mir einer blöd kommt und meint, er müßte noch vor der letzten Stütze den Raster aufmachen (oder kleine Kinder sind an Board), dann wart ich auch extra ein bisschen länger.
Blöderweise hat man als Einzelperson ab einen 6er Sessel wenig chancen, den Bügel runterzuhalten, wenn mehrere Leute den Bügel aufheben. Aber dann gehts erst recht net so schnell, weil man mit hochgehobenen Skiern noch schlechter vom Raster kommt ;-)
Aber wenn mir einer blöd kommt und meint, er müßte noch vor der letzten Stütze den Raster aufmachen (oder kleine Kinder sind an Board), dann wart ich auch extra ein bisschen länger.
Blöderweise hat man als Einzelperson ab einen 6er Sessel wenig chancen, den Bügel runterzuhalten, wenn mehrere Leute den Bügel aufheben. Aber dann gehts erst recht net so schnell, weil man mit hochgehobenen Skiern noch schlechter vom Raster kommt ;-)
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
^^ Es gibt aber auch das Gegenteil, also Menschen die erst in der Station den Bügel öffnen. Diese Sicherheitsfanatiker hasse ich noch viel mehr.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Raster
ich habs grad in Österreich Bild gesehn, zum Glück is dem Buam nix passiert ( 9 m is net grad wenig ) aber die blöde Kuh hams net derwischt
hab i letztens a ghabt, am Aberg 4 er- wolltn die anderen ( norddtsch Dialekt...) unbedingt vor der großen 3 er Stützn schon aufmachen, nacha hab i gsagt ob s net lesn kennan- steht ja seit kurzem am jedem Sessel daß ma erst kurz vorher aufmachn sollt- nacha redns die dumm an, i habs dann nur gfragt, obs des mit kleinen Kindern a machn- s is des selbe wie in der Stadt, wenn d Leut immer bei Rot über Ampeln gehn, und kleine Kinder sogar no bei rot mitnehmen da kriag i an Haß- die blödn Leut macha was sie wolln, und moana dann no, daß sie recht habn-- apropo was anders, die Schneelage hat ja super ausgschaut- wird bestimmt geil an Ostern ( ab Freitag solls Wetter besser werdn
)




Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Hab auch den Beitrag grad auf dem ORF gesehen. Is mir auch schon passiert. Da wollten doch glatt welche an der Aualmbahn Bergstation den Bügel ewig weit vorne aufmachen, und die letzte Stütze war ewig weit weg, und die ist noch dazu wahnsinnig hoch ...
Wenn die Bahn kuppelbar ist, dann reichts doch locker vor der Einfahrt in die Station!

Wenn die Bahn kuppelbar ist, dann reichts doch locker vor der Einfahrt in die Station!
- Ingo1977
- Massada (5m)
- Beiträge: 110
- Registriert: 09.03.2003 - 15:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Witten / Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Gefahr beim Ausstieg / aber auch beim Einstieg
ISt das eigentlich bei jeder Bahn so?bei KSBs öffnet der raster+bubble ja auch von alleine mußt halt bloß lang genug warten
War vor ein paar Tagen im Skigebiet Steinplatte (Waidring).
Bei der 6KSB "Kapellenbahn" von Leitner öffnen Bubble mit Raster in der Tat automatisch - bei den anderen Bahnen hab ich das noch nicht gesehen.
Außerdem hasse ich die "Zu spät"-Öffner seit neuestem auch...
Bei der neuen 6KSB "Plattenkogel" hatte ich 2 Wichtigtuer (so Mitte/Ende 30) mit drinsitzen, die bei der Einfahrt absichtlich den Bügel blockierten und erst 1 meter vor der Talfahrt-Kurve (Linkskurve) öffneten, worauf sie sich erst einmal eine Standpauke vom Liftbediensteten anhören mussten. Einziger Kommentar der beiden "Stell dich nicht so an, fahren ja nicht zum ersten mal mit ..." . Ich muss sagen, den beiden hätte ich echt auch gern einen mitgegeben, weil ich links außen saß und fast nicht mehr rechtzeitig rausgekommen wär...
Richtig gefährlich finde ich auch zB den EInstieg der 3SB "Kammerkör" auf der Steinplatte, weil die Bahn nicht kuppelbar ist. Du stehst auf dem Fließband, setzt dich grad hin, da kommen noch vielleicht 10 meter eine Rampe und dann geht richtig in die Tiefe, weil die Station in Hanglage gebaut ist. So schnell, bis man über die Rampe weg ist, hat man gar nicht die Bügel geschlossen. Außerdem schwingt der Sessel ja noch nach, weil die Bahn eben nicht kuppelbar ist. Gerade für Kinder extrem gefährlich, finde ich.
- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ja, das habe ich mir auch schin des öfteren bei der Bahn gedacht, nach der ersten Stütze kommt die wahnsinnig hohe Stütze, dann gehts bissl rauf, dann gerade bzw. leicht bergab an der Stallen-Alm vorbei und dann kommen nach zwei Niederhaltern fast 100 % SteigungGerade für Kinder extrem gefährlich, finde ich.


- MartinWest
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1531
- Registriert: 05.02.2004 - 15:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern/Steiermark
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Gefahr beim Ausstieg / aber auch beim Einstieg
Hast du Fotos gemacht, kommt noch ein Bericht? *fotossehenwill*I hat geschrieben:War vor ein paar Tagen im Skigebiet Steinplatte (Waidring).

- Ingo1977
- Massada (5m)
- Beiträge: 110
- Registriert: 09.03.2003 - 15:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Witten / Ruhrgebiet
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Code: Alles auswählen
I hat folgendes geschrieben:
War vor ein paar Tagen im Skigebiet Steinplatte (Waidring).
Hast du Fotos gemacht, kommt noch ein Bericht? *fotossehenwill*
_________________
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
4Bubble Steinplatte (DM) öffnet auch automatisch, sogar "ganz" früh, die 6Bubble Kapellen (Leitner) öffnet wenn mann denkst die öffnet sich nicht mehr, aber in Hinterglemm gehen die Bubbles nicht von selbst offen. Wir haben dass beim Sunliner die erste Mal ausprobiert und das funktionierte nicht! Die haben sogar die Lift gestoppt
Auch die andere DM-bahnen gehen nicht automatisch offen ebenso die 6Bubble von Leitner dort. Irgendwo fremd weil es manchmal "schwer" ist die Bubbles zu öffnen! Im Talstation werden die auch automatisch geöffnet, also warum dann auch nicht standard im Bergstation?

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Bei den Doppelmayr-Liften in Sölden geht die Haube auch immer in der Bergstation automatisch auf.
Vielleicht gibt es einen Schlechtwetterschalter, so dass die Hauben nicht aufgehen. Dann Schneits da nicht immer rein.
Und vielleicht haben die in Hinterglemm den Schalter immer betätigt?!
Vielleicht gibt es einen Schlechtwetterschalter, so dass die Hauben nicht aufgehen. Dann Schneits da nicht immer rein.
Und vielleicht haben die in Hinterglemm den Schalter immer betätigt?!

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...