Werbefrei im Januar 2024!

Militärseilbahn Obertraun-Krippenbrunn-Gjaidalm

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Militärseilbahn Obertraun-Krippenbrunn-Gjaidalm

Beitrag von jul »

Zuerst meine Informationen zur Bahn:
Wie bereits öfters erwähnt wurden mit der Bahn einige Jahre(?) Personen befördert. Der Haken daran: ILLEGAL. Irgendwer bemerkte das und brachte es zur Anzeige. Seit dem dürfen Skifahrer/Wanderer die Bahn nicht mehr mit einer Karte der Krippensteinbahnen benutzen. Gegen einen Selbstkostenbeitrag ist die Benutzung möglich. Selbstkostenbeitrag darum, weil das Bundesheer mit der Bahn keine Einnahmen machen darf.

Hier ein paar Pix von der Bahn:

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Ich bitte Alpenkoenig um einen Post mit seinen Bilder dieser Bahn, die es vielleicht nicht mehr lange gibt :cry:
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!

Benutzeravatar
Dresdner
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2598
Registriert: 27.11.2002 - 08:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Dresdner »

Gegen einen Selbstkostenbeitrag ist die Benutzung möglich.
Woran man wieder mal sieht, daß die Armee im Alpenstaat wesentlich freundlicher ist als die ÖBB (siehe Betriebsseilbahn Stubachtal der ÖBB).
Pendolino
http://www.bergbahngeschichte.de - Seilbahngeschichte & Seilbahntechnik
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Militärseilbahn Obertraun-Krippenbrunn-Gjaidalm

Beitrag von GMD »

jul hat geschrieben:Der Haken daran: ILLEGAL. Irgendwer bemerkte das und brachte es zur Anzeige.
Was war denn das für ein A....loch?
jul hat geschrieben:die es vielleicht nicht mehr lange gibt :cry:
Macht es doch wie bei der Älplibahn im bünderischen Malans (übrigens auch eine Doppelpendelbahn). Genossenschaft und/ oder Verein gründen, die/ der die Bahn vom Militär übernimmt und weiter betreibt.
Hibernating
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Keine Ahnung, aber wenn ich die Sau erwische :twisted:

Verein gründen: Hm, das wär kompliziert, weil man nicht weiß was mit der Bahn genau geschieht. Ich weiß nur das der untere Teil erschlossen werden soll also quasi die untere Sektion durch eine KSB ersetzt werden soll. Bringt aber auch nix wenns die obere Sektion nimma gibt, dann bleiben die Wartezeit bei der 1.Sektion der PB.
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Jul hat geschrieben:Ich bitte Alpenkoenig um einen Post mit seinen Bilder dieser Bahn, die es vielleicht nicht mehr lange gibt
Dem Wunsch komme ich natürlich gerne nach und hier nochmals ein paar Bilder von den Touren Mai/August 2003.

Bild

Die Militärseilbahn ist die als BGV (=Bundesgebäudeverwaltung) eingezeichnete Seilbahn.
Talsation Obertraun (569m) - Mittelstation Krippenbrunn (1552m) - Bergstation Militärgelände Oberfeld (1830m), dessen Kaserne bald geschlossen werden soll. Länge der Bahn insgesamt ca. 4km und ca. 15 Stützen. Hersteller Voest (?)

Bild

Talstation

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Das Innere der Talstation+Ausfahrt, langes Spannfeld zwischen Talstation und 1.Stütze

Bild

Stütze 3 - mit Talstation und Teilen von Obertraun

Bild

Einfahrt Mittelstation Krippenbrunn

Bild

Die Mittelstation - cooles Design

Bild

Stütze Nahansicht II.Teilstrecke
Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“