Die Schlepplifte auf dem Pfänder stehen noch und sind bei ausreichender Schneelage (was leider selten der Fall ist) in Betrieb.
Es handelt sich dabei um die beiden parallel verlaufenden Lifte am Idiotenhang und den Maldona-Schlepplift. Der Schlepplift am Haggen existiert nicht mehr.
Ich war vor etwa 3 - 4Jahren da.
Es gab zwei fast parallel laufende Lifte, nicht weit von der Bergstation der Pfänder PB entfernt, und einen sehr sehr mysteriösen, der quer durch den Wald ging. Die Spur war noch gut zu erkennen, die Talstation war aber mit so Holzplatten zugezimmert. Hat da jemand einen Plan zu? Oder - noch besser - Bilder? Wäre was für LSAP.
So ich hab denen jetzt mal ein Mail geschickt und gefragt, ob sie noch Bildmaterial oder ähnliches von dem Lift haben. Mal sehen ob ich ne Antwort bekomme
Julian, entweder meinst du den Maldonalift, der von rechts herauf aus dem Wald kommt und bei den Bergstationen der beiden anderen Lifte endet, oder vielleicht die ehemalige Sprungschanze, die, wenn du den Hang hinaufschaust, links vom Hang durch den Wald geführt hat. Die ist nämlich am verfallen, aber das Holz liegt teilweise noch davon rum.
Nein, das war definitiv ein Lift, Masten hab ich noch gesehn, ich meine mich daran erinnern zu können, dass das Seil ein bisschen zu wenig Spannung hatte. Ein Betrieb wäre bestimmt noch möglich gewesen. Ob Bügel dranhingen, weiß ich nicht mehr genau, glaub aber eher nicht. Der ging halt quer durch den Wald da. Und über eine Brücke! Das weiß ich noch.
Würde gerne mal einen Plan sehen!
Der Lift befindet sich am Maldonahang und ist
noch immer in Betrieb. Bei guter Schneelage
eignet sich der Pfänder hervorragend zum Skifahren.
Unser Gebiet wird hauptsächlich von Bewohnern der
Region genützt. "
Häh? Der soll noch in Betrieb sein? Der sah damals schon ziemlich verrottet aus. Wo er genau war, kann ich nicht sagen, auf jeden Fall etwas abseits der beiden Schlepper in der Näher der Bergstation der Pfänderbahn.
Also ich war 1981 bei einem Schulausflug da oben und da sah der Lift durch den Wald schon sehr verrostet aus! Unter der Bergstation stand ein Dreifachlift übungshang mit grünen Portalstützen! Auf der anderen Seite des Berges stand auch noch ein Schlepper! Gruss Michi
Hat da niemand Fotos von den Liften auf dem Berg? Ansonsten muss ich da mal hinfahren um Bilder zu machen! ist ja nicht alzu weit weg von Appenzell! sehe diesen Hügel fasst jeden Tag!
Gruss Michi
Also, ich kenn da oben nur die beiden parallel verlaufenden Schlepplifte und den Maldona-Lift. Werde Anfang Januar ebenfalls mal hinfahren und Fotos machen, falls dort Schnee liegt (Kommt da oben nicht so regelmäßig vor).
War gestern per Zufall in Bregenz! Da konnte ichs nicht lassen schnell auf den Pfänder zu fahren aber leider ohne Kamera! Der Doppelskilift stand für den Winterhergerichtet dA! Die beiden SL sind sehr kurz haben nur Zwei Stützen! Der Lange SL durch den Wald der sieht modernisiert aus! Hat neuhafte Gehänge mit langbügel ! Die Rollenbaterien sehen auch neu revidiert aus. Das Talstations Gebäude des alten ESL steht immer noch! Davor steht jetzt Die Umlenkstation des langen SL!
Wo stand eigentlich der 4SL der ncht mehr existiert
Gruss Michi
War heute mit den Admins auf dem Pfänder zur Besichtigung der Bahn! Hab bis jetzt noch nie eine PB gesehen mit Unterflurantrieb habe ich in der Schweiz noch nie gesehen! Michael kennst du sowas?
Gruss Michi
Genau sowas eifach etwas Gröser! Motor und Getriebe im Keller der rest oben wie bei einer Sesselbahn! Kann mir einfach nicht vorstellen das die genügend Reibung hinkriegen! Bei unserer Bahn muss das Zugseil 2 mal um die Antriebsscheibe das es mit der Reibung passt! Die Bahn benötigt im Tal 5 Scheiben und auf dem Berg 4 davon 2 doppelrillig!
Gruss Michi
Also dieser Lift im Wald ist der Maldonalift, soviel steht fest.
Und er MUSS modernisiert worden sein, als ich da war, war der echt extrem klapprig. Und wo soll bitte mal ein ESL gestanden haben?