Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Loser – Altaussee

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Af (persönliche Nachricht) hat geschrieben:

Hallo lanschi.

Hab ich heut auf Loser.at gefunden:

Zitat:
Bereits in diesem Jahr gehen die Baumaßnahmen auf dem Loser zügig weiter: Im Mai erfolgt auf dem Sandling der Startschuss für den Bau einer weiteren kuppelbaren und mit Wetterschutzhauben ausgestatteten 6er-Sesselbahn. Durch die Errichtung einer neuen Bergstation am hinteren Sattel des Rehkogels kann nun auch die Rehkogelabfahrt ohne Zwischenstation erreicht werden. Neben Pistenerweiterungen am Sandling und dem begleitenden Ausbau der Beschneiungsanlagen erfolgt nach positiver Beurteilung in der Umweltverträglichkeitsprüfung die Errichtung einer Skibrücke zwischen Loser und Sandling.



Weißt du wo der Rehkogel ist, und wie am Sandling ne Skibrücke funtkionieren soll? Ist doch viel zu flach.

Grüsse,
Af.
zum lift auf den rehkogel: dazu hab ich - wie angekündigt - eine grafik erstellt. dazu aber weiter unten noch mehr.

wie eine schibrücke vom sandling her funktionieren könnte weiß ich leider auch nicht genau - hab die neue 6er-sesselbahn noch nicht gesehen und kenn daher die neue situation dort nicht. dass eine schibrücke unmöglich wäre glaube ich aber nicht - man könnte ja den letzten hang überbrücken - eine schibrücke muss ja nicht sonderlich steil sein und wenn die brücke eine höhe von 5 oder 10 m hat ist das auch kein problem.



jetzt die grafik:

Bild


hellblau = alter sandling-schlepplift mit 2 kurvenstationen
dunkelgrün = normale sandling-piste
pink = varianten am rehkogel, nur erreichbar über seillift von sandlinglift-bergstation aus
rot = vermutete trasse der neuen sandling-bahn
dunkelblau = ungefährer verlauf des seillifts

diese variante kenne ich auch nur von berichten von freunden, bin sie aber selbst nie gefahren.

werd aber im frühling/sommer 2004 dort mal hinfahren und dann auch baufotos liefern.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Danke für die Info´s Lanschi.

Hab den Seillift noch nicht mal gesehen. Wie lang gibts den denn?

Die 6KSB Loser I wurde genau auf die Stelle der DSB gebaut. Sogar den dummen Wall zum Lifteingang gibts noch.

Weiter oben im Topic steht etwas von der Erschliessung der Sandling-Alm. Wie siehts denn damit aus? Ist die auf der Karte drauf?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

wie lang´s den seillift gibt?? puuh... sicher schon ein paar jahre. sieht eigentlich aus wie ein übungslift (ca. 50-100 m lang), stellt aber in wirklichkeit eine verbindung zu einer anderen piste her. die erschließung der sandling-alm ist sehr unwahrscheinlich.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

noch was aktuelles von melzer & hopfner:
Projekt: 6 SBK - Sandling
Technische Daten:
Bahnname: Sandling, Loserstr.
Bahntype: 6 SBK
Bergbahngesellschaft: Loser Bergbahnen GmbH
Bundesland: Steiermark
Baujahr: 2004
Förderleistung (P/h): 1954
Fahrgeschwindigkeit (m/s): 5
Meereshöhe der Talstation (m): 858
Höhendifferenz (m): 354
horizontale Länge (m): 1267
Spurweite (m): 6,1
Anzahl der Fahrbetriebsmittel (Stk.): 48+8
Motornennleistung (kW): 560
Seiltype: 43E2060
Seilbahnsystem (z.B. AT = Antrieb Tal; SB = Spannung Berg): AT/ST
Grundspannkraft in Newton (N): 205381

und so sieht dann die neue station aus:

Bild
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm, soll die Senke hinter der Talstation(Südansicht) die Strasse sein? Oder was könnte das sein?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:Hmm, soll die Senke hinter der Talstation(Südansicht) die Strasse sein? Oder was könnte das sein?
da kann ich nur raten... ich tipp mal darauf, dass das die straße ist. anders kann ich mir das nicht erklärn - würde auch die skibrücke erklären... weißt du wann dort baubeginn ist?? werd dann nämlich sofort mal dort hinschaun... :wink:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Das Stationsdesign sieht nach Leitner aus.
Hibernating

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Jojo »

JA ist auf jeden Fall ein Leitner!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

ja da habt ihr recht - wird eine leitner-bahn - baugleich zum loserjet 1. :twisted:
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

der heißt aber nicht wirklich "Loserjet 1" oder? *wuahaha*
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

oh doch...

zum beweis: saisonbericht der bergbahnen loser ag:
Eine äußerst erfolgreiche Bilanz können die Loser Bergbahnen nach der Wintersaison 2003/04 ziehen: Rund zwölf Prozent beträgt die Umsatzsteigerung im Vergleich mit den letzten drei Jahren. Zu diesem positiven Ergebnis hat die Errichtung der neuen 6er-Sesselbahn und die damit verbundene Steigerung des Komforts im Skigebiet wesentlich beigetragen. Viele Wintergäste zeigten sich vom „Loser-Jet I“ begeistert und genossen Geschwindigkeit und Bequemlichkeit der neue Sesselbahn in vollen Zügen. Trotz der starken Bauphase bis zum Beginn der Wintersaison wurde der Weihnachtsbetrieb durch die rasche Arbeit und sehr gute Zusammenarbeit der Baufirmen sowie des Teams der Loser Bergbahnen gesichert. Lediglich die Kapazität der drei Schlepplifte am Loser - Hochplateau konnte in der heurigen Saison nicht ausreichend genutzt werden. Starke Schneefälle zu Beginn des Jahres, die damit verbundene schlechte Sicht und hohe Lawinengefahr schränkten den Liftbetrieb stark ein.



Bereits in diesem Jahr gehen die Baumaßnahmen auf dem Loser zügig weiter: Im Mai erfolgt auf dem Sandling der Startschuss für den Bau einer weiteren kuppelbaren und mit Wetterschutzhauben ausgestatteten 6er-Sesselbahn. Durch die Errichtung einer neuen Bergstation am hinteren Sattel des Rehkogels kann nun auch die Rehkogelabfahrt ohne Zwischenstation erreicht werden. Neben Pistenerweiterungen am Sandling und dem begleitenden Ausbau der Beschneiungsanlagen erfolgt nach positiver Beurteilung in der Umweltverträglichkeitsprüfung die Errichtung einer Skibrücke zwischen Loser und Sandling.



Die Loser Bergbahnen haben sich mit der Qualitäts- und Komfortoptimierung im Skigebiet ein hohes Ziel gesteckt - durch die laufenden Bauarbeiten nähern wir uns diesem in Riesenschritten!


generell bin ich gegen diese ganzen "x-press", "shuttle" oder "jet"-bezeichnungen... :roll: aber wenn der lift nunmal so heißt muss man ihn auch so erwähnen...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Hab heute ein Mail von den Loser Bergbahnen erhalten:
Baubeginn am Sandling ist bereits erfolgt und wird, wenn die Witterung mitspielt Mitte Oktober fertig sein!
Wenn das Wetter morgen halbwegs passt, gibt´s morgen erste Baubilder von mir!! Aber versprechen kann ich nichts!! :wink:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Baureport, 29.05.2004

Leider gibt´s keine Bilder, da ich selber noch nicht die Zeit hatte, zur Baustelle zu schauen. Hab nur Informationen von einem Freund, der aus der Gegend ist.

Die Abrissarbeiten am Sandling-Schlepper laufen derzeit, die Materialseilbahn wird diese Woche installiert und seit Dienstag, 25.05. wird an der Errichtung der neuen Talstation gearbeitet.

Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

Baubilder gibt es auf www.loser.at !
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Hmm. irgendwie werd ich aus den Bildern nicht ganz schlau.

Wo ist jetzt die Talstation des neuen Sessellifts?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Danke für den Link rob!!

Damit ist auch das Rätselraten um den Talstationsstandort endlich zu Ende, die Station wird in Zukunft auf der gleichen Seite wie die der Loserbahn sein - daher auch der Bau einer Skibrücke!
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Das hab ich befürchtet. :evil:

Naja, ich las mich mal überraschen, wie groß die Skibrücke wird, damit n´Reisebus drunter paßt. Sieht sicher richtig toll aus.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Af hat geschrieben:Das hab ich befürchtet. :evil:
Wieso befürchtet? Also ich finds toll.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Naja, ich befürchte, dass ne Skibrücke am Loser einfach sch**** aussieht.

Aber ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen. :roll:

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Versteh ich nicht Was soll da ******** aussehen??? Skibrücken sind sowieso nirgendwo ein architektonisches Meisterwerk :roll:

Mir geht´s dabei ja hauptsächlich um die Funktionalität und nicht ums Design!! :?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Naja, sicher sind Skibrücken praktisch, aber ich finds zum Teil eben etwas unpassend.

In Obertauern z.B. find ich´s OK, da ist genügend Platz.

Aber am Loser find ich´s einfach unpassend. Ob das schöne Tal so eine Brücke verträgt wird die kommende Wintersaison zeigen.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Wird man in den nächsten Monaten schon sehen - dann schau ich dort mal vorbei :wink:
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Wegen der Schibrücke mach ich mir weniger Sorgen, eher leid ist mir um den geilen 2fach-Kurvenschlepper. Wieder einer weniger. :cry:

Ein kurzer Bildernachruf:

Bild

Kurve 1

Bild

Trasse nach Kurve 1

Bild

Von der Loser Bergstraße aus - mit beiden Kurven und der interessanten Linienführung
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Coole Bilder! Irgendwie find ich´s schon schade, dass der interessante Swoboda-Schlepper abgebaut wird, allerdings ist die Komfortsteigerung schon toll. :roll:
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Kleine Korrektur: Der war DM.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“