http://www.tirol.com:
Neustift stellt Weichen für neue Gondelbahn
Eine neue Achtergondelbahn soll den Elferlift ersetzen. Land, Gemeinde, Tourismusverband und Private Investoren teilen sich die Kosten.
NEUSTIFT (phil). 4,2 Millionen Euro wird der neue Lift voraussichtlich kosten. Je 730.000 Euro sollen von Land, Gemeinde und Tourismusverband kommen. Der Rest soll über private Investoren finanziert werden. "Das hat schon einmal funktioniert", erklärt Rudi Pfurtscheller, Aufsichtsratsvorsitzender bei den Elferliften: 1964, als die alte Bahn eröffnet worden ist, hätten sich viele Interessenten finanziell beteiligt und so das Vorhaben erst möglich gemacht.
23 Minuten Fahrzeit
"Der Doppelsessellift ist mittlerweile auch schon wieder seit 18 Jahren in Betrieb", erklärt Pfurtscheller. Das sei nicht wenig in Anbetracht der Betriebszeiten: Der Lift ist an neun von zwölf Monaten geöffnet - und schreibt schwarze Zahlen. Trotzdem könne sich der TVB als Hauptgesellschafter die neue Bahn nicht alleine leisten.
Der Lift entspreche nicht mehr modernen Anforderungen, erklärt Pfurtscheller den Grund für den geplanten Neubau. Allein die Fahrzeit von 23 Minuten von der Tal- bis zur Bergstation sei heutzutage fast niemandem mehr zuzumuten. "Dazu kommt, dass insbesondere ältere Mitbürger die Beinfreiheit am Doppelsessellift gar nicht schätzen", sagt der Touristiker. Dadurch würden viele auf die Beförderung verzichten. Die Lösung sei eine Achtergondelbahn.
Entscheidungen
Pfurtscheller hofft nun auf rasche Entscheidungen noch vor der Gemeinderatswahl. "Ansonsten verzögert sich das Projekt ein weiteres Jahr."