am Sonntag lief in der Sendung "Welt der Wunder" ein Bericht über
Davos und seine Seil- u. Standseilbahnen.
Für die Leute die den Bericht nicht gesehen haben, gibt hier Captures
(Schnappschüsse) die ich mit meiner TV-Karte gemacht habe.
@Ram: Wenn du ein Video digitalisieren möchtest, gibt es meines Wissens zwei Möglichkeiten:
1.) Die teure: Es gibt spezielle MPEG-Encoder-Karten, die analoge Bildsignale von Videorecorder, -Kamera, Fernsehen usw. direkt in MPEG umwandeln.
2.) Die billige: Mit einer TV-Karte (WinTV o.ä.) und einem einigermassen leistungsfähigen Rechner (1 Ghz ++). Dazu brauchst du dann eine passende Capture-Software (ich empfehle VirtualDub, mal bei Google suchen). Wenn du das Video nach dem Digitalisieren noch nachbearbeiten willst, brauchst du noch einen passenden Codec, der das Ganze einigermassen verlustfrei speichert. Ansonsten kannst du auch direkt als DivX komprimieren.
Es gibt dann noch so ein paar Tricks wie verzerrtes Aufnehmen bei 720x288 Pixel, damit es keine Kamm-Artefakte gibt, die du aufwendig rausfiltern musst usw.
Und du brauchst natürlich ausreichend freien Festplatten-Speicher.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)