Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt vom 5.12-7.12.2003

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Seebrünzler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 360
Registriert: 30.03.2004 - 01:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Seebrünzler »

du hast aber noch die Drehkreuzsteher vergessen. "Du kommst hier nid hoch !!!" 8O

Benutzeravatar
Andreas Wick
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 214
Registriert: 21.05.2003 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Teufen AR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andreas Wick »

Ja aber es ist doch so das man von Zermatt aus gut alle Gebiete benutzen kann (Die folge ist das es teurer ist)

und wenn man in Cervinia wohnt zwar alle benutzen könnte das aber kaum geht und kaum gemacht wird. (Folglich ist es billiger)

DH: Der von Zermatt zahlt für alle Gebiete da er auch alle gut besuchen kann

Der von Cervinia zahlt nur fürs klein Matterhorn und für Cervinia da er kaum ein abstecher zum Gornergrat un Rothorn machen wird also ist es billiger!
Benutzeravatar
jstenzel2k
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 08.12.2003 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nähe Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jstenzel2k »

Gute Skifahrer können morgens vom Sunnegga starten aufs Rothorn, von da auf Hohtälli, dann den Gornergrat runter, zum Schwarzsee hoch, von da zum Kleinen Matterhorn und von da nach Italien rüber und haben immer noch genügend Zeit das Gebiet mehrere Male zu befahren ... Das schaffste von Italien (noch) nicht. Außerdem kommen die Italiener im Moment sowie noch nicht wirklich anständig zum Gornergrat und Rothorn, da sie erst einmal durch den ganzen Ort wandern/fahren müssten und das dauert ne halbe Ewigkeit. Ich hab das einmla zu Fuß gemacht vom Klein Matterhorn Gebiet zur Sunnegga Station. Danach ist man ersteinmal fertig.

Das ist der Grund warum es mit Cervinia Karten günstiger ist. Das kann sich mit der neuen Verbindungsbahn von Furi nach Riffelberg ändern.
Benutzeravatar
Andreas Wick
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 214
Registriert: 21.05.2003 - 11:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Teufen AR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Andreas Wick »

Eben genau das meinte ich ja auch! Wann soll den die Bahn von Furi zur Riffelberg gebaut werden?

Also in Zermatt gibt es überall so kleine Plakate wo steht was die Bergbahnen die nächsten Jahre bauen wollen.
Da steht aber soweit ich weiss nichts von einer Verbindungsbahn!
Benutzeravatar
jstenzel2k
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 08.12.2003 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nähe Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jstenzel2k »

ein genaues Datum steht noch nicht fest, weil sich die Herren unter anderem auch im Stadtrat oder Burgerrat noch nicht einig sind (so wie ich das von unseren Freunden verstanden hab). Aber die Verbindung ist meiner Ansicht nach auch noch nicht so wichtig. Die müssen da erst einmal einige andere Lifte noch erneuern.

Da hab ich auch mal ne Frage: Geplant ist ja der Bau des neuen Hörnli Expresses, aber der olle 2er in Findeln gehört ja inzwischen auch den Zermatt Bergbahnen und warum ist da noch nichts in Planung ... da krieg ich ja nicht einmal meine Skier drunter :cry:
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

So ich will zwar was Zermatt abgeht schön unparteisch bleiben, darum nur ein paar kurze komments.
Die Bahn Furi-Riffelberg wird wohl 2006 oder 2007gebaut.

Zu den verschieden Preisen in Zermatt oder Cervinia.
Es gab da mal eine Zeit, da wollten die beiden Orte wohl nicht soviel voneinander wissen. Darum gab es auch keine gemeinsamen Abonnemente. Einige Zeit später wurden dann die Zusatztageskarten eingeführt, zuerst war es in cervinia nur möglich eine für die Matterhornbahnen zu kaufen. Als nächster Schritt kamen dann auch mehrtägige Karten Cervinia+Matterhornbahnen.
Die erste Karte für ganz Zermatt+Cervinia gabe es dann glaub ich im Winter96/97.

Da man früher keine gemeinsamen Karten anbot, hatten sich halt auch 2 verschiedene Tarifkulturen entwickelt, die nicht zu vereinen waren, da sie zu stark voneinander abwichen. So kam man dann zu der Lösung, dass das gemeinsame Abonnement jeweils 13% mehr kostet als das interne.
Da die internen Abonnemente in Cervinia wesentlich billiger waren, kam es dann halt beim gemeinsamen Abonnement zu dieser Differenz.

Dies schreibe ich nur, damit ihr seht wie die Differenz zustande gekommen ist, kommentieren tu ich diese Differnz nicht, ich weis nicht ob jemand von unserer Firma hier mitliest.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Übrigens die Mittlere Stütze der PB zum Klein Matterhorn wurde nachträglich noch eingebaut.

Benutzeravatar
jstenzel2k
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 08.12.2003 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nähe Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jstenzel2k »

jo genau ... war das nicht, weil während der testfahrten vor eröffnung da nicht eine gondel aufgeschlagen war??
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Jep die erste mit 100 Personen besetzte Gondel hat da wegen dem Durchhang am Boden Aufgeschlagen.
crazy_chris
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 392
Registriert: 21.02.2004 - 19:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lustenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von crazy_chris »

ist ja verückt ....
ich mein sowas wird doch vorher berechnet....da hat man sich aber mächtig verspekuliert.... :lol:
paddy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 488
Registriert: 24.01.2004 - 15:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: darmstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von paddy »

is da was passiert oder hat die mehr nur gestreift?!°
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Der Unfall mit Kabine, die den Fels berührt hat, war gemäss meinen Unterlagen vor der Abnahme durch das BAV erfolgt, und desshalb auch nicht mit Leuten an Bord. Und eine zusätzliche Stütze wurde meines Wissens auch nicht eingebaut. Es musste ein wenig Fels abgesprengt werden. Es ging in der rechten Fahrspur nur um sehr wenig. Bei Abnahmen durch das BAV wird das Gewicht nähmlich mit Steinen oder anderem Balst simuliert.

Hier kann uns Theo sicher mehr erzählen.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Dass die zweite Stütze erst später eingebaut worden sein soll kann ich mir fast nicht vorstellen, die Gondel würde ohne fast den Boden berühren.
Der Unfall passiere als die rechte Kabine erstmals mit Gewichten beladen war, verletzt wurde niemand.
Bei der Schnalstaler Gletscherbahn hatte man ein paar Jahre vorher anscheinend das gleiche Kunstwerk vollbracht.
Viel mehr erzählen kann ich da auch nicht, ich bin erst seit 1992 in Zermatt.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Meier Michael hat geschrieben:Übrigens die Mittlere Stütze der PB zum Klein Matterhorn wurde nachträglich noch eingebaut.
wenn mm sagt die andere stütze wurde nachträglich eingebaut, dann stimmt das auch zu 99,99%! und ich bin der meinung das dies wohl so gewesen sein muss, denn ansonsten hätte man die andere stütze erhöhen bzw versetzen müssen.....

@mm: hast du nicht noch bilder von der bahn ohne die dazu gebaute stütze?????
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Nicht immer. Hab kein Bild gefunden aber einen Schadensbericht. Also doch nach der Abnahme. Von Stütze steht nix und auf den Bildern ist nichts drauf.
Bild
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

8erSesselbahn hat geschrieben:
Meier Michael hat geschrieben:Übrigens die Mittlere Stütze der PB zum Klein Matterhorn wurde nachträglich noch eingebaut.
wenn mm sagt die andere stütze wurde nachträglich eingebaut, dann stimmt das auch zu 99,99%! und ich bin der meinung das dies wohl so gewesen sein muss, denn ansonsten hätte man die andere stütze erhöhen bzw versetzen müssen.....

@mm: hast du nicht noch bilder von der bahn ohne die dazu gebaute stütze?????
Vergesst das mal. Was glaubt Ihr, wie lange das dauern würde, und vor allem, was es kosten würde, so schnell eine LSB - Stütze herzuzaubern. Das sind die einzigen Stützen die nicht aus der Schublade genommen werden konnten. Und CAD wabs damals in der Firma noch nicht. Die Bahn wäre mit einer zusätzlichen Stütze niemals Termingerecht dem Verkehr übergeben worden. Es musste ein wenig Fels, und zwar nur auf der rechten Seite abgesprengt werden. Schon das alleine kostet einen Bruchteil von 4 neuen Stützenfundamenten. Und dann hast du noch keine Stütze. Die Pläne der Stützen hat damals ein Schulfreund von mir gezeichnet. Er hat mir vom Unfall während den ersten Belastungstest erzählt. Dabei wurde die Kabine beschädigt. In der Zeit, als die Kabine im Werk wieder aufgepäppelt wurde, erfolgte der notwendige Felsabtrag. Und das war nicht sehr viel.

Auf eine Foto ohne Stütze Nr. 3 bin ich mal gespannt.
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Habe eben den Bericht von MM gelesen. Haben beide etwas recht. Aber eine neue Stütze wurde nicht eingebaut. Da war ich mir sicher
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Hägar hat geschrieben:Und das war nicht sehr viel.

Auf eine Foto ohne Stütze Nr. 3 bin ich mal gespannt.

hab ja unserem michi 0,01% fehlaussage gelassen: :lol: :lol:

dies ist nun leider eingetreten - macht aber nichts.....

die ganze geschichte ist schon sowas von irre!
so wie es ausschaut musste dann ja für die bahn noch eine komplette dritte kabine hergestellt werden....

na ja wenns schon kein bild ohne dritte stütze gibt (obwohl mit photoshop müsste da was machbar sein :wink: ) vieleicht gibts dann wenigstens bilder von der sprengung bzw wie die kabine am boden entlang geschliffen ist....

gruß micha
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Stellt euch das mal heute vor: Kabine hängt durch, weil das Seil im Sommer zu warm geworden ist(Sommer ähnlich Sommer 2003?)
-> Spreng mer mal was vom Berg weg. :D :D :D
Was da wohl die Umweltschützer sagen würden?

Und beim Hochries kann ich mir gar nicht vorstellen, dass die Kabine in Bodennähe kommt.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bild
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

^^^^^^^^^^^

was ist denn das für eine kabine????? wurde die bahn bereits einmal umgebaut????
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Das ist ein Baubild. Das ist die Kabine für die Baumanschaft.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Meier Michael hat geschrieben:Das ist ein Baubild. Das ist die Kabine für die Baumanschaft.

wie baubild! baukabine???? hatte man früher erst ne andere kabine ans seil gehängt bevor die "richtigen kabinen" montiert wurden....

man kann doch auch eigentlich erst mit der bahn fahren wenn sie fertig ist!

und am fels vor der stütze kontaktierte die bahn dann am boden oder wie????
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Und wie bekommst du dann all das Material für den Bau des Tunnels usw da hoch? Die Bahn wurde soweit fertig gebaut bis man damit profisorisch fahren konnte, Oben ist ja noch nicht mal das Seil der Bergebahn einzgezogen. Vorne und hinten an der Gondel sind Winden.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Meier Michael hat geschrieben:Und wie bekommst du dann all das Material für den Bau des Tunnels usw da hoch? Die Bahn wurde soweit fertig gebaut bis man damit profisorisch fahren konnte, Oben ist ja noch nicht mal das Seil der Bergebahn einzgezogen. Vorne und hinten an der Gondel sind Winden.
ach was erst wurde die bahn gebaut und dann der tunnel???? da frag ich mich wie haben die dann das ganze material für die bergstation dort hoch bekommen! und der ganze beton... die station ist ja schon ein wunderwerk an sich selber....

Antworten

Zurück zu „Schweiz“