Werbefrei im Januar 2024!

Zermatt vom 5.12-7.12.2003

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Das Ausbruchmaterial des Tunnels wurde bestimmt nicht mit der Bahn ins Tal geführt.

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Hägar hat geschrieben:Das Ausbruchmaterial des Tunnels wurde bestimmt nicht mit der Bahn ins Tal geführt.

darum gehts doch auch gar nicht! das ausbruchmaterial liegt garantiert da oben noch irgendwo rum! mm meinte doch bestimmt lediglich das werkzeug für den durchbruch!

allerdings wurde der tunnel doch bestimmt von der rückseite des berges bereits vor dem bau der bergstation gegraben....
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Ich vermute, dass die Geräte für den Tunneldurchbruch nicht mit der Bahn hochgebracht wurden. Der Tunnel ist gegen 250 - 300 m lang (MM weiss es genau). Sonst wäre an Schluss die Bahn fertiggewesen, und der Tunnel noch nicht. Mit der Baubahn (Provisorium) wurde sicher auch nicht viel Baumaterial hochgeführt. Höchstens fpr den Innenausbau. War vermutlich mehr für die Bauleute des Endausbaues. Die Seilbahnmechanik, sowie das Stationsgebäude selber (Dach, Wände, Technik) musste ja fertig sein.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Es heisst nach Monatelanger Arbeit. Glaub nicht dass die jeden tag hinten rauf gelaufen sind zum bickeln. geht doch Ringer mit der PB rauf und abends wieder runter.
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Nicht laufen ist mir schon klar.
Da wird auch geflogen, wir der Beton auch. Auch gibt es an solchen Baustellen prov. Übernachtungsmöglichkeiten, und dann bleiben die Leute mehrere Tage oben.
Diesen Sommer wird die obere Sektion der Weisshornbahn umgebaut. Da übernachten die meisten oben. Und Per Inserat hat die Bauunternehmung einen Koch der Mauern kann, oder einen Maurer, der gut kochen kann, gesucht. War letztes Jahr bei der unteren Sektion auch schon so.

Edit (Beitag Nr. 1000)
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Meier Michael hat geschrieben:Es heisst nach Monatelanger Arbeit. Glaub nicht dass die jeden tag hinten rauf gelaufen sind zum bickeln. geht doch Ringer mit der PB rauf und abends wieder runter.
es gab doch damals schon ne menge pistenraupen und andere raupenfahrzeuge!

interessant wären halt baubilder vom anfangsstadium der bauphase der bergstation......
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Hägar hat geschrieben:Diesen Sommer wird die obere Sektion der Weisshornbahn umgebaut.
Welches Weisshorn? Etwa das in Arosa? Aber die haben doch eine ziemlich neue Bahn.
Hibernating

Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

GuyD hat geschrieben:
Hägar hat geschrieben:Diesen Sommer wird die obere Sektion der Weisshornbahn umgebaut.
Welches Weisshorn? Etwa das in Arosa? Aber die haben doch eine ziemlich neue Bahn.
Nein, im Kt. Bern gibt es auch ein Weisshorn :lol:
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ich schau morgen was ich noch finden kann!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

Meier Michael hat geschrieben:Ich schau morgen was ich noch finden kann!
das wäre klasse michi! die bergstation ist nämlich wirklich ein hammer bauwerk!
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Hägar hat geschrieben:Nein, im Kt. Bern gibt es auch ein Weisshorn :lol:
Jetzt stehe ich brutal auf dem Schlauch, aber wo ist das?
Hibernating
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Hallo GuyD, etwas OT, aber:

Das Berner Weisshorn steht genau genommen auf der Kantonsgrenze Bern - Walllis. "Erreichbar" via Lenk, und dann gegen die Iffigenalp.
Die Bahn gehört der Armee. Den Rest kannst du dir etwa denken. Auf dem Weisshorn unterhält die Armee ein ..........................
Mit der Bahn fahren ist also nichts. :cry:
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Jetzt wo Du es sagst, macht es bei mir Klick. Von dieser Bahn habe ich auch schon gehört, bin aber, da nicht öffentlich, nicht drauf gekommen. Mitfahren geht schon, Du musst nur richtig eingeteilt sein. :? Ist aber bei mir nicht der Fall. Hast Du noch mehr Infos über diese Bahn?
Hibernating

Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

GuyD hat geschrieben:Jetzt wo Du es sagst, macht es bei mir Klick. Von dieser Bahn habe ich auch schon gehört, bin aber, da nicht öffentlich, nicht drauf gekommen. Mitfahren geht schon, Du musst nur richtig eingeteilt sein. :? Ist aber bei mir nicht der Fall. Hast Du noch mehr Infos über diese Bahn?

mich würden mal die infos bezüglich dem ..................... dort oben auf dem berg interessieren! habt ihr schweizer euch bestimmt wieder was geiles in den berg gemaiselt :wink:
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

8erSesselbahn hat geschrieben: mich würden mal die infos bezüglich dem ..................... dort oben auf dem berg interessieren! habt ihr schweizer euch bestimmt wieder was geiles in den berg gemaiselt :wink:
Da sind doch unsere U-Boote stationiert. Da sucht sie keiner. :wink:

GuyD > Als Privatperson kommst du das nicht rauf. Ich habe von Bergsteigern gehört, die konnten nicht mal den Proviant aus dem Rucksack mitgeben. Als Armeeangehöriger kommst du je nach Einteilung vielleicht schon rauf.

Auf dem Weisshorngipfel sind viele Antennen und Schüsseln zu sehen.
Was oben ist, weis ich schon. Aber die Armee ist mir zu heikel.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von GMD »

Sind den Angaben zur Bahn auch klassifiziert?
Hibernating
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

GuyD hat geschrieben:Sind den Angaben zur Bahn auch klassifiziert?
Also die Bahn selber ist kein Geheimnis. Die Stationen wurden nähmlich nicht vergraben :wink:
Die Talstation ist mit einem PW ereichbar. Vieleicht noch ein Zaun oder so, aber gut sichtbar. War aber schon lange nicht mehr dort (ca. 20 Jahre)
Zur Mittelstaion ist es dann ein ordentlicher Fussmarsch. Und zur Bergstation ist dann Klettern angesagt.
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

gibts denn wenigstens ein paar bilder von dem ominösen berg und der seilbahn??? ist bestimmt nen flughangar oder sowas!
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

8erSesselbahn hat geschrieben:gibts denn wenigstens ein paar bilder von dem ominösen berg und der seilbahn??? ist bestimmt nen flughangar oder sowas!
Habe 2 Bilde gefunden. Allerdings von weit weg, und der Gipfel ist auf beiden Pics im Nebel. Bin aber Heute in der Gegend, wenn das Wetter mitspielt, drücke ich auf den Auslöser.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

OK hier das hab ich ausm Hohns. Das Meiste in dem Buch ist Bockmist! Vielleicht sind da noch verwertbare Infos drin!
Bild
Bild
Bild
Bild
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Beitrag von Xtream »

wollte dir eigentlich gestern schon antworten mm:

aber genau hier, beim lesen des wie ich finde sehr interessanten artikels schlug auf einmal der sasser wurm auf meinem rechner ein!

also es ist echt der wahnsinn mit was für einem aufwand damals dieser bahnbau betrieben wurde! davor ziehe ich vor den schweizern den hut....

aber der feldmann war ja noch viel kranker! wollt der doch anscheinend echt eine bahn aufs matterhorn bauen.... echt krass krank! war ja auch nen deutscher :wink:

gruß micha
Benutzeravatar
jstenzel2k
Massada (5m)
Beiträge: 91
Registriert: 08.12.2003 - 15:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nähe Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von jstenzel2k »

Ja, aber ich möchte nicht wissen, wie er die Spannkraft halten wollte ;)

2300m Höhneunterschied und zahlreiche riesige Spannfelder :roll: :?: :?: :?:

Selbst das Spannfeld bei der heutigen Bahn ist enorm. Also wenn ich das rixhtig verstanden habe, sind die heutigen Tragseile nicht mit Spanngewichten, sondern fest verankert. Aber wie haben die dann die Seile erst einmal gespannt, wenn das so große Kräfte sind :?:
Hägar
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 889
Registriert: 06.01.2004 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Hägar »

Ist nicht generell so, dass die Tragseile von PB kein Spanngewicht mehr haben.
Und ein Seil spannen mit oder ohne Spanngewicht macht auch keinen grossen Unterschied. Wichtig bei grossen Höhendifferenzen ist, dass das Seil unten gespannt wird. Im Berg sind die Kräfte dann noch um einiges höher.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Jep Oben musst das Gewicht der Tragseile noch mitspannen. Die Matterhornbahn hat keine Spanngewichte sondern fest verankerte Tragseile. Dito auch Rothorn in Zermatt. Das Buch hat Hohns geschrieben und zwar hinter Stacheldraht. Bei den meisten Bahnen war er gar nie selber vor Ort sondern hat sich das ganze zusammen gereimt. Dass da Patriotismus für Deutschland aufkommt ist ja selbstverständlich.
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Irgendwo war mal ein Bild im Forum, wie es am Klein Matterhorn am anfang der Bauphase aussah.
An der Bergstation wurde zuerst der Tunnel erstellt, dann die gesamte Seilbahntechnik.
Die Betonhülle rundum wurde erst zuletzt erstellt. Während dieser Zeit hing auf einer Seite eine Personenkabine und auf der anderen Seite eine Lastkabine.
Bevor die provisorische Bahn in Betrieb war, wurde oben gepennt.
Zum Bau der Bahn machte die Air Zermatt unglaubliche 25000 Rotationen.

Der Von Roll Text weiter vorne ist auch zum lachen. Wenn die Kabine nur leicht beschädigt worden wäre, hätte sie kaum ins Werk geschickt werden müssen um erst in zwei Monaten wieder am Seil zu hängen. Der Grund des Unfalls ist auch zum lachen. Naja, die Wahrheit konnten sie ja schlecht schreiben.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.

Antworten

Zurück zu „Schweiz“