Marius hat geschrieben:Mich wunderts ein wenig, dass es hier keiner schreibt. Habt ihr nicht die Meldung auf seilbahn.net und das angehängte pdf-Dokument gelesen?
Geplant ist im Kaunertal folgendes:
- 150 PB Parkplatz-Gipfel Weißseespitze (Kap 1500 p/h)
- drei SLte auf dem Gepatsch-Ferner bis etwa 3000 m.
- die PB soll der Berg- UND Talfahrt dienen
- keine wirkliche Talabfahrt, aber zur Entleerung des Gebietes im Notfall Skiweg über Hohen Zahn UND Nörderschartl (= Nörderjoch)
- Skiroute über Nordwestflanke der Weißseespitze (sehr steil, Abfahrt nur durch massive Eingriffe möglich)
Meine Meinung:
- ich bin kein so ein riesen Fan von so riesigen PBs für Wiederholungsfahrten
- bin mir sicher, dass es Abfahrten vom Gepatsch zum bestehenden Gebiet geben wird, der Text "vom Amt" ist zwar recht einschränkend in dieser Hinsicht, aber was die Betreiber unter "Skiweg für Notfallzwecke" verstehen, ist ja dehnbar, oder?
- die Bahn wird sicher spektakulär, aber sicher auch weithin sichtbar auf dem sehr exponierten Gipfel. Hätte nicht der Hohe Zahn gereicht und die SLte dann auf den Gipfel oder in die Nähe?
- das Zufahrtsproblem etc. wird dadurch auch nicht gelöst
Also dieses Dokument seh ich hier zum ersten Mal... interessant ist aber, dass jetzt von DREI Schleppliften die Rede ist. Und eine 150PB ist auch nicht schlecht...
