Werbefrei im Januar 2024!

Toggenburg für Nostalgiefans

... wird hier diskutiert: Seilbahntechnik, Pisten- und Beschneiungstechnik uvm.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
sigma2
Massada (5m)
Beiträge: 112
Registriert: 02.10.2003 - 23:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberwil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0

Toggenburg für Nostalgiefans

Beitrag von sigma2 »

Hallo,

Ich war gestern Abend bei meinen Eltern zum Essen eingeladen und irgendwie sind wir dann auf das Thema Sikfahren gekommen. Mein Vater hat dann ein wenig aus seiner Kindheit als begeisteter Skifahrer in Wildhaus erzählt und dabei das "Funi" und den "Gurtenlift auf die Gamsalp" erwähnt.

Ich bin dann bei meiner Suche im Internet auf die Seiten von J. Walker http://www.jwalker.ch/index.html mit tollen Bildern und Beschreibungen der alten Lifte im Toggenburg gestossen. Das waren noch Zeiten: 20 Minuten Fahrzeit mit dem Gamsalp Skilift.

Vielleicht kennt Ihr die Seite ja noch nicht und habt auch so viel Freude an den alten Bildern wie ich.

Viel Spass beim Lesen

Sigma2

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Bitte ins Skigebiet oder Techniktopic verschiebe!!!!!

Geile Bilder. Vor allem der Original Oehler ESL mit Stahlstützen ischt geil. so einer Stand mal am Pizol. :wink:
Wer hat sich da mal gefragt wie ein Gürtellift funzt. Hier hats viele Bilder.
Bild
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. das Design der SL-Holzstützen ist geil .. und total ungewöhnlich für heutige Begriffe :)
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

ich find das andere Geiler. schau mal. Das Häuschen auf der Bergstation. Hier steht einer und nimmt die Klemme vom Seil. :wink: auf der anderen Seite am Talseil Hängt er die Schleppgräte in Bündeln an und lässt sie ins Tal gleiten!
Bild

Bild
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Woah, der arme Kerl :)
sigma2
Massada (5m)
Beiträge: 112
Registriert: 02.10.2003 - 23:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberwil
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von sigma2 »

Das harte ist ja, dass er nicht nur die Schleppseile einhängen, sondern auch die Skifahrer "anziehen" muss, damit der Ruck beim Anfahren nicht zu gross wird und ausserdem gibt es ja keine Federung.

Der hat bestimmt grössere Muckis als Schwarzenegger.
Benutzeravatar
tipe
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1095
Registriert: 23.07.2002 - 23:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ratingen / Münster
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von tipe »

Neee, sonst wäre er bestimmt schon Gouverneur eines amerikanischen Bundesstaates.

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Da waren die neueren Oehler mit der Holzstange und der Hohe Seilführung besser. Da konnte der Liftmensch am Boden stenen und einhängen war au kein all zu grosser Problem!
Toggenburger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Toggenburger »

Vielen Dank für all die freundlichen Kommentare über meine Homepage, freut mich dass ihr Spass daran habt. Der Dank geht aber besonders auch an all die alten Einheimischen, die mir Zugang zu ihren Familienfotoalben gegeben haben. Werde die Homepage in diesem Stil ausbauen (beschränke mich aber auf's Obertoggenburg).

Vielleicht kann mir der eine oder andere von euch dabei auch mit Fotos oder anderen Infos helfen? Ich weiss z.B. dass Michael Meier Fotos hat, die gut in meine Seiten hinein passen würden, traue mich aber natürlich nicht, diese einfach ohne seine Einwilligung abzukupfern.

Übrigens: Geht doch mal in's Skimuseum nach Vaduz, da hat's Tonnen von interessanten Dingen, will gar nicht anfangen, aufzuzählen, was man da alles sehen kann - Nein, das Skimuseum hat keine Homepage, Noldi Beck, der Gründer (und Exskilehrerkollege von mir in Wildhaus) ist ein Internet-Muffel, habe ihm auch schon Hilfe angeboten.
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Von mir aus kannst du die Bilder haben.
Hier hats auch noch ein Paar neuere.
http://www.hothost.ch/~michaelm/homepag ... oggenburg/
Alle scheiss Qualität fürs Internet. hab sie schon noch besser. Sonst hab ich noch die Technischen Daten diverser Lifte.
Toggenburger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Toggenburger »

Zuerst einmal vielen Dank!
Ich habe dich schon früher zu kontaktieren versucht, aber wahrscheinlich eine falsche Emailadresse erwischt. Auch Claude Gentil hat dich mir empfohlen.

Re: "Alle scheiss Qualität fürs Internet. hab sie schon noch besser.
Ich werde mir die Bilder auf ~michaelm/homepagebilder/toggenburg/ genauer ansehen und dir schreiben, welche mich besonders interessieren.
Wäre schon froh wenn ich die Bilder in besserer Auflösung haben könnte, sei's über Email oder dann eben auf einer CD. Postadressen könnten wir ja diskreter per Email austauschen, meine ist zwar schon auf meiner HP.

Als Gegenleistung könnte ich dir von meinen Fotos offerieren, habe z.B. im Winter 2003, wie Du im Sommer zuvor, die alte Sesselbahn Alt St.Johann-Sellamatt von oben bis unten fotografiert.

Re: "Sonst hab ich noch die Technischen Daten diverser Lifte
Das wäre interessant. Habe allerdings die TTA Statistik selbst (Daten dadrin stimmen übrigens nicht alle!) und bei den Obertoggenburger Bahnen habe ich direkten Zugang zu den Betriebsleitern, etc. Aber für Rat in technischen Dingen - verstehe von Seilbahntechnik etwa soviel wie eine Kuh von Melkmaschinen, sie lässt sich melken, ich lasse mich hinauffugen - wäre ich allemal dankbar!

Nochmals vielen Dank aus dem Toggenburg
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Sorry schau bei Yahoo aufgrund von Span gar nicht mehr richtig rein. :oops: Hab dir geantwortet.
Olli
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 570
Registriert: 04.01.2003 - 16:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hörbranz Vorarlberg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Beitrag von Olli »

Toggenburger hat geschrieben: Übrigens: Geht doch mal in's Skimuseum nach Vaduz, da hat's Tonnen von interessanten Dingen, will gar nicht anfangen, aufzuzählen, was man da alles sehen kann - Nein, das Skimuseum hat keine Homepage

Hi,

Weißt du zufällig die Öffnungszeiten?


Besten Dank

Toggenburger
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Toggenburger »

Nein, ausser dass es am Sonntag nur nach tel Anmeldung offen ist.
Aber ruf ihn doch einfach an, bist ja nicht weit von Vaduz:

Skimuseum Vaduz - Noldi Beck
Skimuseum Vaduz Tel. 00423 232 15 02
falls er dort nicht antwortet:
Noldi Beck Handy 00423 777 15 49
Antworten

Zurück zu „Technisches ...“