LSAP: Arlberg
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
So, ich habe noch festgestellt, dass in einem Heftchen von 1973/74 der Brunnenkopflift bereits als stillgelegter SCHL bezeichnet wird! Das dteht in dem gleichen Heftchen, aus dem die oben gepostete Karte mit SCHL stammt! Ansonsten werden auf der Karte auch Pisten eingezeichnet, die nachweislich nur mit dem Heli zu erreichen sind. Den Text und die gesamte Karte von damals werde ich morgen mal posten!
Mittlerweile würde es mich echt mal interessieren, ob der Brunnenkopflift jemals gelaufen ist! Jegliche Beweise dafür fehlen bislang!
Mittlerweile würde es mich echt mal interessieren, ob der Brunnenkopflift jemals gelaufen ist! Jegliche Beweise dafür fehlen bislang!
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- schifreak
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4470
- Registriert: 22.11.2002 - 06:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München Giasing
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Rendl
Rendl war die letzte Erschließung im Arlberggebiet
Fabi,alpiner Schifreak
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Rendl
Was meinst Du damit?schifreak hat geschrieben:Rendl war die letzte Erschließung im Arlberggebiet
Valfagehr und Schindlergrat waren doch deutlich später, oder meinst Du als ganzes Gebiet! Da war der Arlberg ja sowieso sehr früh (in fast heutiger Form) erschlossen!
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Oscar
- Moderator a.D.
- Beiträge: 5108
- Registriert: 02.07.2003 - 17:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lindau (Bodensee)
- Hat sich bedankt: 346 Mal
- Danksagung erhalten: 226 Mal
crazy_chris hat geschrieben: Gab es vor der 3KSB Valfagehr dort auch schon einen Lift oder wurde erst mit dieser die Verbindung hergestellt ?
Die Valfergehrbahn ist damals ganz neu gebaut worden, es gab dort nichts vorher, weiss aber nicht mehr wann das war ist schon ewig her. Ist übigens noch die erste Version der Bahn, ist noch nie erneuert worden. Das selbe gilt auch für die Schindlergratbahn, sind im selben Jahr gebaut worden.
- lift-master
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3012
- Registriert: 22.11.2003 - 21:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
-
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2375
- Registriert: 09.06.2003 - 20:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Auf http://www.berann.com/panorama hab ich folgendes Panorama vom Arlberg West Gebiet gefunden:

Muss uralt sein, wenn man sieht das die Hexenbodenlifte noch ein SCHL waren. Auch Schlegelkopf,Petersboden,Hasensprung und Rotschrofen waren noch Schlepplifte. Und die Steinmähderbahn existierte noch nicht.
Und der LSAP-Lift in Stubenbach ist ebenfalls noch zu sehen. Am interessantesen find ich aber, dass auch das Projekt Trittkopf-Valluga eingezeichnet ist
Muss uralt sein, wenn man sieht das die Hexenbodenlifte noch ein SCHL waren. Auch Schlegelkopf,Petersboden,Hasensprung und Rotschrofen waren noch Schlepplifte. Und die Steinmähderbahn existierte noch nicht.
Und der LSAP-Lift in Stubenbach ist ebenfalls noch zu sehen. Am interessantesen find ich aber, dass auch das Projekt Trittkopf-Valluga eingezeichnet ist

NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 392
- Registriert: 21.02.2004 - 19:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Lustenau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
wo siehst du auf dieser karte einen SL Hasensprung ?? Ich nicht
Ist gar nicht möglich, denn vor der DSB 1980 gabs das keinen lift.
Meintest du Weibermahd ??
die karte muss wohl von Ende der 60er sein....
Ach übrigens gäbts auch noch einen "historisches aus Lech & Zürs" Topic....da würde die Karte auch hervorragend reinpassen.
Ist gar nicht möglich, denn vor der DSB 1980 gabs das keinen lift.
Meintest du Weibermahd ??

die karte muss wohl von Ende der 60er sein....
Ach übrigens gäbts auch noch einen "historisches aus Lech & Zürs" Topic....da würde die Karte auch hervorragend reinpassen.
- j-p.m.
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 407
- Registriert: 31.07.2003 - 10:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 126 Mal
Sehr schön gezeichnetes Panorama, wenn man vergleicht mit den heutigen flachen öden von Sitour. Schatten, Farben, etc. sind schlicht wunderbar.
Da gibts auch noch interessante schwarze "Abfahrten", die zum Teil nur mit grösserer Anstrengung machbar sind: Rüfikopf - Wöster ca. 30 - 45 Min. Aufstieg je nach Schnee und Spur, Madloch - Lech langes langes rausqueren. Das konnten ja kaum ausgesteckte Abfahrten gewesen sein.
Da gibts auch noch interessante schwarze "Abfahrten", die zum Teil nur mit grösserer Anstrengung machbar sind: Rüfikopf - Wöster ca. 30 - 45 Min. Aufstieg je nach Schnee und Spur, Madloch - Lech langes langes rausqueren. Das konnten ja kaum ausgesteckte Abfahrten gewesen sein.
- alpinal
- Massada (5m)
- Beiträge: 40
- Registriert: 28.06.2004 - 12:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
servus!
Ich bin neu hier im Forum: Sehr toll! Gefällt mir gut! Außerdem weiß ich doch gleich was zu schreiben:
Aus dem Buch "50 Jahre Galzigbahn":
"...im Dezember 1955, ging der Schlepplift Brunnenköpfe in St.Christoph in Betrieb."
Wann der Lift eingstellt wurde, habe ich noch nicht gefunden. Werd aber mal nachlesen. Ist ziemlich interessant das Buch. Steht (fast) alles über die Entstehung der Bergbahnen am Arlberg.
Ich bin neu hier im Forum: Sehr toll! Gefällt mir gut! Außerdem weiß ich doch gleich was zu schreiben:
Aus dem Buch "50 Jahre Galzigbahn":
"...im Dezember 1955, ging der Schlepplift Brunnenköpfe in St.Christoph in Betrieb."
Wann der Lift eingstellt wurde, habe ich noch nicht gefunden. Werd aber mal nachlesen. Ist ziemlich interessant das Buch. Steht (fast) alles über die Entstehung der Bergbahnen am Arlberg.
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Hast Du das etwa bei ebay ersteigert??? Dann hast Du es mir nämlich vor der Nase weggeschnappt!alpinal hat geschrieben:servus!
Ich bin neu hier im Forum: Sehr toll! Gefällt mir gut! Außerdem weiß ich doch gleich was zu schreiben:
Aus dem Buch "50 Jahre Galzigbahn":
"...im Dezember 1955, ging der Schlepplift Brunnenköpfe in St.Christoph in Betrieb."
Wann der Lift eingstellt wurde, habe ich noch nicht gefunden. Werd aber mal nachlesen. Ist ziemlich interessant das Buch. Steht (fast) alles über die Entstehung der Bergbahnen am Arlberg.







Aber, erst einmal ein herzlich willkommen! Hoffe Du kannst hier viel beitragen mit dem Heftchen!
- skikoenig
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3531
- Registriert: 19.08.2002 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wuppertal
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 0
@alpinal:
Hier gibt es nioch ein weiteres Topic dazu: http://www.ski-world.net/forum/viewtopi ... sc&start=0 Eigentlich sollte es darim um historisches gehen und in diesem hier um lsap, also stillgelegte Lifte und Bahnen am Arlberg, aber das hat sich bereits gemischt!
Hier gibt es nioch ein weiteres Topic dazu: http://www.ski-world.net/forum/viewtopi ... sc&start=0 Eigentlich sollte es darim um historisches gehen und in diesem hier um lsap, also stillgelegte Lifte und Bahnen am Arlberg, aber das hat sich bereits gemischt!