Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Dachstein West – Gosau/​Russbach/​Annaberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

@salzprinz: KSB von gosau/mittelstation wäre natürlich interessant - daran hab ich schon ein paar mal gedacht, allerdings wohl sehr unwahrscheinlich - da gibts zuerst wichtigeres zu tun (aus sicht der DAG)...

und dann eine fixe SB am edtalmlift - das würde natürlich reichen - der wird wohl in den nächsten 3 jahren ersetzt werden denk ich mal...

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Meine Antwort der DAG bezüglich Baubeginn:
Es freut uns, dass Sie am Bau der neuen Bahnen interessiert sind.
Die Bauverhandlungen haben noch nicht stattgefunden. Sobald diese positiv abgeschlossen sind werden die Bauarbeiten gestartet.

Selbstverständlich werden wir auch auf unserer Hompage wieder über die Investitionen informieren und uns bemühen, mehr Fotos einzubauen.

Schöne Grüße vom DAG Team

Und ab dann werd auch ich in diesem Topic vom Bau berichten!!! :wink:
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Was ist/sind der/die Hersteller der Bahnen? Schon was erfahren?

Gruß Thomas
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Der Hersteller wird relativ sicher Doppelmayr sein - werd aber mal dort nachfragen bzw. mich selber umsehen... Nachdem aber alle neuen Bahnen in der Region - 4Bubble Hornspitz 1, 8EUB Rußbach, die beiden 4SB Annaberg und der 6SB Edtalm von Doppelmayr sind - der 4SB Törleck ist halt noch Garaventa gehört aber jetzt auch zu DM :wink: glaub ich nicht dass Leitner hier bauen darf.... :lol:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Die Gäste der DAG sind anscheinend nicht mehr so zufrieden it der EUB; auch ich übrigens nicht.

Der Eine:
liebes dag team,

ich habe einige fragen zum projekt kabinenbahn. ich hoffe sie können mir etwas weiterhelfen. für ihre mühe bedanke ich mich vorraus ganz herzlich!!

die sesselbahnen dsbI und dsbII werden abgebaut. es soll die 8ter kabinenbahn kommen. warum eine kabinenbahn und nicht einen sechser oder achtersessellift mit haube? wird die mittelstation kommen oder geht der lift direkt zur aussicht? die letzte frage ich mich auch noch sehr interessiert. in diesem winter war es öfters der fall, dass es oben sehr gestürmt hat. die bahn konnte gerade noch fahren (war aber am limit). wird es daher eine doppelumlaufbahn geben? (doppelumlaufbahn sind windsicher)

Und ein anderer:
Servas!
ich kann mich nur der Frage vom martin anschliessen bzgl. 8EUB Zwieselalm.
Warum wird keine KSB in zwei Sektionen auf den Aussichtsberg gebaut? (Welche Gründe/Argumente sprechen dafür bzw. dagegen?)

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Grüße an alle DAG'ler
Die DAG daraufhin:
Liebe Freunde der DAG!

Es freut uns, dass das Interesse an den Investitionen in Gosau so groß ist.
In kürze wird eine umfangreiche Information bezüglich der Investitionen im Bautagebuch erscheinen.

Weiters werden ab Baubeginn die Vortschritte inkl. Fotos im Bautagebuch präsentiert.

Mit besten Grüßen
das DAG-Team

Und jetzt ein weiterer:
Das war aber keine konkrete Auskunft, bezüglich Windstabilität hab ich aber kein Problem mit einer 8EUB, aber eine KSB wär auf dieser Strecke natürlich viel interessanter. Und auch die Höhbühelbahn ist doch längst überfällig inkl. zweiter Talabfahrt!!!!!


Bin mal gespannt was die darauf antworten...
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Ne 8KSB???? Also bitte, warum nicht gleich ne Funitel oder ne 3SUB ganz hoch??? An das Geld denkt wohl keiner so genau.
Und ne 8KSB ist genau wie ne 8EUB etwas überdimensioniert. Ne flotte 6KSB reicht schon, aber blos keine fixe 6SB à la Höbühel.

Ne Kabinenbahn ist aus meiner Sicht für den Sommerbetrieb allerdings besser. Ältere Leute fahren ungern KSBs, und bei einer 8EUB kann die unsinnige PB am Gosausee in der Ruhestand geschickt werden.
->Einsparungspotenzial

Das Problem von getrennten Seilumläufen an Mittelstationen ist schlichtweg der Preis, da dort quasi 2 Bahnen statt einer gebaut werden müssen(O-Ton Seilbahner). Also ist ne Bahn mit durchlaufendem Seil zwar Windanfälliger aber billiger.
Sollen die Leute bei Wind halt über Annaberg hochfahren werden sich die Seilbahner denken.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Eine 8EUB ist leicht überdimensioniert.
Also da bin ich anderer Meinung, an den jetzigen DSB´s hats teilweise Wartezeiten von 20 min gegeben... wird wahrscheinlich vorerst sowieso nur 2400 P/h Förderleistung haben.

Sommerbetrieb wirds an der EUB wohl kaum geben, da ist die PB rentabler - das kann man dann koppeln mit dem Gosausee, was touristisch in jedem Fall interessanter ist.

Werd evtl. am WE mal nach Gosau fahren und schaun was sich tut.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

lanschi hat geschrieben:Also da bin ich anderer Meinung, an den jetzigen DSB´s hats teilweise Wartezeiten von 20 min gegeben.
Ok, aber ne 6KSB bringt ja wohl etwas mehr weg als ne DSB?
Und falls doch noch mehr Kap benötigt wird, fahr ich lieber ne gute 8EUB als ne chaotische 8KSB. Sind für mich eh Monsterbahnen.
lanschi hat geschrieben:Sommerbetrieb wirds an der EUB wohl kaum geben, da ist die PB rentabler - das kann man dann koppeln mit dem Gosausee, was touristisch in jedem Fall interessanter ist.
Mit Gosausee haste recht. Die Lage der PB ist recht gut. Man müsste halt mal ausrechnen, was die Wartung ner alten PB und deren veraltetes Energiesystem gegenüber ner neuen 8EUB auf Sparbetrieb ausmacht.
lanschi hat geschrieben:Werd evtl. am WE mal nach Gosau fahren und schaun was sich tut.
War vorletztes Wochenende dort. Mir ist nur Aufgefallen, dass in Annaberg die Sessel der 4SB komplett abgehängt waren;(Ist das immer so?)
In Gosau gabs auf der Talpiste sogar noch Schnee, und Richtung Zwieselalm kams mir so vor als hättens an der Strasse schon was weggeholzt. Auch die Lichtung der neuen Talstation kann man durch die Bäume erkennen. Ansonsten war kein Mensch zu sehen. Das einzig interessante ist, dass der Gosaustausee ausgelassen ist, da se nen neuen Überlauf bauen.

Zum Thema Bäume wollt ich noch fragen, ob vor dem Bau nicht ne Besichtigungsschneise der Trasse geschlagen werden muss? Hab nämlich keine gefunden.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich war ja auch für die 6KSB (ebenso wie die meisten anderen Bekannten von mir...aber besser eine 8EUB als zwei DSB :? )

Ich könnte mir vorstellen, dass die PB noch so lange in Betrieb ist, bis deren Genehmigung ausläuft - investieren wird man da wohl nichts mehr... eine 8EUB ist im Betrieb glaub ich teurer als eine PB; weiß da jemand genaueres?

Ich hab denen ein Mail geschickt - als Antwort bekam ich, dass die Bauverhandlung noch nicht war; demnach kann auch noch nicht gebaut werden.

Du warst also am Wochenende um den ersten Mai in der Region? Da war garantiert noch nichts in Bau; hast du von der abgeholzten Fläche evtl. Fotos? Die Talstation kommt auf jeden 100-200 m weiter "heraußen" hin.

Der Gosausee ist - wie du richtig erkannt hast - beinahe ausgelassen, da etwas zwecks Hochwasserschutz unternommen wird.

Besichtigungsschneise der Trasse? Wieso? :kapierichnicht:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

lanschi hat geschrieben: hast du von der abgeholzten Fläche evtl. Fotos? Die Talstation kommt auf jeden 100-200 m weiter "heraußen" hin.
Jup, die Fläche kommt von der Entfernung hin. Habs aber nur von der Strasse aus gesehen und keinen Foto dabeigehabt. Sah übrigens nach natürlicher Lichtung aus.
lanschi hat geschrieben:Besichtigungsschneise der Trasse? Wieso?
Hab in nem Thread gelesen, dass beim Bau von ner Bahn eine Trasse geschlagen werden muss, um die Höhenentwicklung zu erkennen. Vielleicht ist das beim Ersatz bestehender Lifte nicht nötig?
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

In diesem Abstand gibt es schon eine relativ große Lichtung; war auch von den alten DSB sehen:

Bild



Ich glaub nicht, dass die da eine Besichtigungsschneise machen... Das Gelände wurde glaub ich von vornherein ausreichend erkundet.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

PS: Das Bild stammt von April 2004
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

In Gosau tut sich (noch) nichts, Bauverhandlungen haben noch nicht stattgefunden, aber Stress habens ja auch keinen :wink:

Noch eine Grafik von mir, um das Topic wieder etwas zu beleben - über die Pläne in Annaberg haben wir ja noch kaum diskutiert.

Bild

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also die Idee die Bahn als 8EUB zu bauen ist ganz OK. Dadurch würden 2 Lifte ersetzt werden. Reicht hier nicht auch eine 4/6KSB?
Aber eine 2.Sektion wäre nicht sehr klug. Wäre ja eine Berg-Berg Bahn, ohne neue Pisten. Dann doch lieber ne neue SB runter zur Aussichtsberg/ neuen Senderbahn.

Aber auf der Rückseite vom Törleck gäbs meiner Meinung nach aber ne ganz witzige Piste.
Bild
Auf dem Bild steht man an der evtl. Bergstation der 8EUB. Das V ist die Bergstation der 4SB Törleck. Rot eingezeichnet wären neue Pistenvarianten. Einmal Richtung Aussichts/Senderbahn, und nach rechts Richtung Talstation Riedlkar DSB(oder 8EUB).
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Also ich bin grundsätzlich kein Fan von Umlaufbahnen, mir sind KSBs im Allgemeinen lieber. Aber in Annaberg bevorzuge ich eindeutig die 8EUB, da man die Bahn eher Zubringerfunktionen erfüllt. Die Abfahrt ist meiner Meinung nach nicht sehr interessant - außerdem ist die Bahn auch im Sommer in Betrieb.

Wie gesagt - ich bin auch gegen die 2. Sektion...

Zu den Abfahrtsvarianten vom Törleck: Die Richtung Aussichtsbergbahn ist sicherlich machbar und auch geplant. Bei der zweiten in Richtung Astauwinkel bin ich mir nicht sicher, ob man da nicht mit der Neigung Probleme bekommt... :gruebel:

Wobei ich mir gar nicht sicher bin, ob ich die neuen Pisten überhaupt will - die zum linken Bildrand runter (=Richtung 4SB Aussichtsberg) ist eine tolle Tiefschneevariante... :wink:
Salzprinz
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 228
Registriert: 08.03.2004 - 22:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Gmunden/Bad Ischl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Salzprinz »

Die Variante Richtung Annaberg halte ich für kaum machbar, da zu flach. Sowas ähnliches gabs schon mal, als es nämlich die Verbindung nach Annaberg per Schlepplift noch nicht gab. Ein Seillift und ein 10minütiger Fußmarsch brachte die Skifahrer zur Bergstation des Sessellifts. Generell fände ich es auch besser, wenn man zumindest diesen Senderhang den Tiefschneefahrern überlässt (einer der wenigen in diesem Gebiet).

Ich bin ebenfalls für eine 8EUB, finde auch die Abfahrt nicht übel - relativ lang mit ein paar netten Hängen. Da die Kapazität der Bahn dann aber rapide ansteigt, wird diese Abfahrt an ihre Belastungsgrenzen stoßen - mit den schmalen Verbindungswegen dazwischen befürchte ich ein arges Chaos, die die Abfahrt nicht unbedingt interessanter und noch eisiger/steiniger macht - aber vielleicht lassen sich die Annaberger hier noch was einfallen - verbreitern der Wege oder eine Variante ...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

@Salzprinz: Ich stimm dir zu - die Variante nach Annaberg halte ich ebenfalls kaum für machbar (hab ich auch vorhin schon mal geschrieben).

Ich würde mir ja eine schwarze Direkt-Abfahrt nach Astauwinkel vom Riedlkar aus wünschen, ob das allerdings lawinentechnisch möglich ist, wage ich zu bezweifeln.... Werd da mal eine Grafik erstellen...
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Hier der Wunsch von mir:

Bild
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ein Freund von mir, dessen Vater bei den Bergbahnen Annaberg arbeitet, hat mir heute gesagt, dass ein Projekt in Annaberg gibt, das allerdings TOP SECRET ist!!! Mal schauen, ob ich was herausfinde... Wenn ich was weiß, seid ihr die ersten, die es erfahren!!

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

lanschi hat geschrieben: dass ein Projekt in Annaberg gibt, das allerdings TOP SECRET ist!!!
8O SoSo. Ist sicher ne geplante 13 km lange EUB durch die Dachsteinzinnen auf den Hohen Dachstein, um dort ein Gletscherskigebiet zu errichten. :D

Nee, jetz mal ehrlich, was kann das neben dem Einstieg vom Red Bull Chef oder ner 8EUB sein?

Vielleicht ne Ausweitung? Südlich vom Astauwinkel gibts ne ganz witzige Hochalm, Richtung Donnerkogel mit netten Hängen.(Hab leider keine Bilder) Muss mal Fotos machen, wenn ich wieder da bin.

Und ne neue Piste + Aufstiegshilfe nördlich der jetzigen Bahnen wäre auch möglich. Da würde man halt Richtung der Talstation des Schlepplifts Riedlgrad kommen. Nachteil: Sehr Sonnenexponiert.

Was auch denkbar wäre: Ne Sommerrodelbahn in Annaberg. Platz hättense am Hang der 4SB Kopfberg.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich hab ehrlich gesagt kaum eine Ahnung, was das sein könnte... :?

Einstieg Mateschitz: mir bereits bekannt

8EUB: naja im Prinzip auch nichts Neues, davon wusste ich ebenfalls bereits, nur wann die kommt ist noch ungewiss.... Vielleicht ist das aber eine Überraschung für 04/05 8O

Ausweitung Richtung Donnerkogel: möglich, wär ganz interessant, aber in SZG sind keine Neuerschließungen erlaubt

neue Aufstiegshilfe: wär ganz interessant...

Sommerrodelbahn halte ich für unwahrscheinlich, weil ja in Abtenau (wenige Kilometer weiter) bereits eine ist...


Werd da nochmal nachbohren!! :wink:
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

:? :
Fragen Ausbaupläne Gosau:

Wir bitten alle Interessierten um Verständniss, dass wir die Fragen bezüglich Investitionen und Ausbau Gosau erst der AR Sitzung am 8. Juni 2004 beantworten werden.
Es wurde bereits am 12. Mai angekündigt, dass wir in nächster Zeit genaue und detaillierte Informationen über die Investitionen in Gosau bekannt geben und dabei auch all Eure Fragen beantworten werden.

Wir bitten nochmals um Eurer Verständnis und vebleiben bis dahin

mit besten Grüßen
DAG
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

lanschi hat geschrieben: Ausweitung Richtung Donnerkogel: möglich, wär ganz interessant, aber in SZG sind keine Neuerschließungen erlaubt
Hab mal auf meiner ADAC-Karte (1:20.000) nachgeschaut, und überlegt, dass solch ein Lift nicht unbedingt eine Neuerschliessung sein müsste. Folgendes wäre denkbar:

1. Ein Lift in St. Martin wird zur SB (Von KSB wag ich ja nicht zu träumen), und nach oben verlängert. Laut D-Florian dürfte das möglich sein.

2. Verbindungslift Astauwinkel -> Bergstation St.Martin Lift. ->Skigebietsverbindung, was ja erlaubt wäre. :wink:

Von der Karte her kommts hin. Vielleicht kann D-Florian als Ortskundiger ja mal Bilder von dieser gedachten Verbindung reinstellen, oder mir ne genauere Karte mailen.

1. Ergänzung:
Hab grad auf ´ner anderen Karte gesehen, dass die Strecke doch etwas grösser ist als gedacht. Müssten sogesehen mehrere Bahnen Richtung St. Martin sein. :(
Vielleicht hat ja doch jemand ne genauere Karte für mich. :oops:
Benutzeravatar
d-florian
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2973
Registriert: 16.08.2003 - 21:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6971, Hard
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 39 Mal

Beitrag von d-florian »

hab leider keine guten bilder auf Lager! kann aber mal schaun ob ich evt noch welche einscannnen kann! Also mit dem verbund wäre schön denk aber das das nicht passieren wird weil eben die entfernung zu groß ist! habe leider keine karte! evt könnte lanschi dazu ja noch en paar gute bilder machen gehen und ne karte posten! ich schau aber auf jedenfall ma ob ich was brauchbares finde!
..aber scheiß drauf.. Weltcup ist nur einmal im Jahr....
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich bin grad dabei, eine Karte zu erstellen...

Eins vorneweg: Eure Verbindungspläne sind fast so realistisch wie eine Verbindung Pitztaler Gletscher - Kaunertaler Gletscher :wink:

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“