Werbefrei im Januar 2024!

Gefährliche Schlepplifte

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Ich meine nicht den Rotegg! Ich meine den Kleintitlis Skilift!

flo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2372
Registriert: 29.09.2002 - 12:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 82 Mal

Beitrag von flo »

Mir fallen im Moment noch 2 Lifte auf der Tauplitzalm ein. Der eine war der Schneiderkogellift (bin mir mit dem Namen nicht so sicher). Jedenfalls war dort die Ausstiegstelle in den steilen Hang hineingegraben und nur ca. 3m langen. Auch war die Schlepptrasse im letzten Bereich ziemlich Steil. Vom anderen Lift weis ich den Namen nicht mehr. Er liegt direkt an der Straße von Bad Mitterndorf zum Parkplatz an der Tauplitzalm. Der ist im letzten drittel auch wahnsinnig steil.
Michael Wachter
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 185
Registriert: 12.12.2002 - 08:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Appenzell
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael Wachter »

Ich glaube der Skilift in Langenbrugg Obere Wanne ist der gefählichste Skilift aller Skilifte überhaupt! Ich würde mich nie getrauen mit diesem SL hochfahren, den da weiss man nie ob das Seil runterfällt oder gar eine Stütze umstürtzt !
Gruss Michi
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Jo also ich bin schon auf Schlimmeren bahnen gefahren! Top Fovoriten sind die Tatra Poma Skilifte in den Ehemalgen Ostblockstaten! Oder der Bühler Skilift Aengi auf der Klewenalp mit fast 100% Szeigung! Oder am selben ort der Klewenstock! Und ers die Lifte zum Teil im Schwarzwald!
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

ostblockliften

Beitrag von schifreak »

Hi Michi, verzähl doch mal mehr von den tatra pomagalskiliften in den Ostblockstaaten, ich glaub das wär für manchen interessant
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Hab ich doch neulich

Beitrag von Wiesel »

Über die Tatrapoma-Schlepper hab ich doch neulich was geschrieb'n im Topic "Pannen mit..."

Sind schon gefährlich herausfordernde Dinger, diese Skilifte.
Und die werden scheinbar immer noch gebaut, denn dieses Jahr
in Spisske Bystre war zum alten Tellerlift noch ein neuer von diesen
Kuppelbaren Tellerliften hinzugekommen. Funktioniert im Gegensatz zum alten noch tadellos, noch alle Gestänge und Federn in bestform.
Benutzeravatar
FPatrick
Massada (5m)
Beiträge: 24
Registriert: 25.12.2002 - 21:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Erfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Monte Sponda und Mottolino in Livigno

Beitrag von FPatrick »

Hi die beiden ´früheren Schlepper Mottolino ca. 2km und Monte Sponda in Livigno, waren auch nicht ohné. Der Mottolino-Schlepper ging mit einer Brücke über die Passstraße, die Brücke war ziemlich klein, ich denk wenn man sich dumm angestellt hätte, hätte man ein ziemliches problem gehabt. Und der Monte Sponda Schlepper hatte so einen komplizierten einstieg, das dei Anfänger in Massen raus gefallen sind und irgendwie hat's in regelmäßigen Abständen die Teller ums Förderseil geschlungen.

Gruß Patrick

Benutzeravatar
schlitz3r
Moderator a.D.
Beiträge: 770
Registriert: 05.08.2002 - 19:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schlitz3r »

ich will endlich bilder vom Gamsleiten 2 Schlepplift!
8)
Hat da niemand was??
:( :(
Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Beitrag von Michael Meier »

Die Tatrapoma ist die vertretung von Poma in den ehemaligen Ostblockstaten! Die Lifte unterscheiden sich nur von Poma in ihrere noch billigeren Bauart! Und Poma ist schon billig! Bei Tatrapoma wurden diverse Sachen eingespart! Zum beispiel fehlen jeblich Sicherheitseinrichtungen wie Bruchstabschlater oder Rollensensoren! Die Stützen sind Bild! Der Lift stellt nicht ab bei einer Entgleisung! Des weiteren fehlen auch die Seilfänger! Die Steuerung ist auch auf dem minimum! Keine Motorensteuerung wie Tyristor, Frequenzrichter oder warth Leonard! Nur Ein/Aus das ist alles! Die Zugangsregelung für die Gehänge hat auch kein Zeitverzögertes Selbsthaltungsrelais! Die Gehänge donnern alle auf einmal los wenn man im Endschalter stehen bleibt!
Echt billig! Werden aber heute zum Teil angepasst!
Bild
^^ Tatrapoma im Harz. (Bild Jügren P.)
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Poma

Beitrag von schifreak »

Hi Michi, merci für die Aufklärung und ein super Buidl (Foto).
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
powerskier
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 21.02.2003 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steile schlepper

Beitrag von powerskier »

schifreak hat geschrieben:Hi Freunde, Ihr habt einen vergessen der steilste DSB Österreichs war früher mal ein Schlepper,es handelt sich um den Gamsleitenlift II in Obertauern, der muß brutal steil gewesen sein (ich kannte ihn nur in abgestellten zustand bzw.als DSB )
Auf dem Gamsleiten II Schlepper kam es auch einmal zu einem tötlichen Unfall. Dabei kam ein Arbeitskollege meines Vaters ums Leben. Das war noch irgendwann in den 70er-Jahren. Die steile Liftspur war meistens so eisig, dass man bei einem Sturz sofort 100 m runterrutschte. Der Lift war aufgrund der Gefährlichkeit auch nur sehr selten in Betrieb.

lg
powerskier
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 21.02.2003 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Steile schlepper

Beitrag von powerskier »

schifreak hat geschrieben:Hi Freunde, Ihr habt einen vergessen der steilste DSB Österreichs war früher mal ein Schlepper,es handelt sich um den Gamsleitenlift II in Obertauern, der muß brutal steil gewesen sein (ich kannte ihn nur in abgestellten zustand bzw.als DSB )
Auf dem Gamsleiten II Schlepper kam es auch einmal zu einem tötlichen Unfall. Dabei kam ein Arbeitskollege meines Vaters ums Leben. Das war noch irgendwann in den 70er-Jahren. Die steile Liftspur war meistens so eisig, dass man bei einem Sturz sofort 100 m runterrutschte. Der Lift war aufgrund der Gefährlichkeit auch nur sehr selten in Betrieb.

lg
wasi
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2003 - 15:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: innsbruck ibk
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasi »

Sehr steil war auch der MühlbergSL bei Scharnitz, wurde dann durch eine Wopfner 2xKSB ersetzt. Leitner verbaute vier Niederhaltestützen in Folge, seitlich der Schleppspur gab es in Abständen ebene Plateaus, die einem zu tiefen Fall nach Verlassen der Trasse vorbeugen sollten. Da den Wartenden von der Talstation aus die Gefährlichkeit dieses Steilstücks unmittelbar vorgeführt wurde, gab es wohl keine schlimmen Zwischenfälle.
Die Anlage und damit das Gebiet ist heute zu.

Benutzeravatar
Chaot
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 22.02.2003 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaot »

k2k hat geschrieben:Im unteren Bereich nicht ungefährlich ist auch der Blais Gronda-Lift in Samnaun. Dort sind links und rechts der Liftspur Fangzäune quer zum Hang aufgestellt, dass nichts runter rutschen kann.
Find ich auch, außerdem ziehts dort oft ganz schön. Anspruchsvoll, aber nicht unbeding gefährlich find ich auch zwei Lifte auf der Schmittenhöhe, nämlich den Osthanglift (ziemlich steil, 53% max. glaub ich) und den Kapellenlift (wurde glaub ich aber von einer Bahn ersetzt), dort sind schon ziemlich viele rausgeflogen (ich früher auch oft :wink: ).
wasi
Massada (5m)
Beiträge: 32
Registriert: 16.02.2003 - 15:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: innsbruck ibk
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von wasi »

die SL Trasse des alten Mühlberglifts von Leitner:
Bild
Bild
thx to f.feser marko schuster)
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

gefährliche SL

Beitrag von GMD »

Auch der Arve-Lift in den Flumserbergen war ziemlich steil, wer da rausflog, konnte nur noch hoffen, dass genug Schnee lag um den Sturz aufzufangen. Jetzt steht dort aber eine 4KSB. Ebenfalls nicht gerade flach war der SL Gamsalp in Wildhaus, der aber bereits Mitte 80er durch eine 3KSB ersetzt wurde. Und die soll nun selber durch eine 4KSB ersetzt werden. Ja ja, wie die Zeit vergeht.

Auch ziemlich gefährlich erscheint mir der Motta Naluns-Lift in Scoul. Das ist ein Dreier-SL (hatten wir glaub ich auch schon mal). Erstens gab es immer wieder so Idioten, die versuchten, das Trassee zu überqueren. Bei einem Lift geht das ja noch und kommt ja auch noch ab und zu bei Pisten vor. Bei einem Doppelschlepper ist das schon was für sehr wagemutige, aber bei einem Triplelift schlicht wahnsinnig. Zweitens ist der Lift relativ flach, weshalb übermütige Teenager auf die Idee kamen, während der Fahrt von einem Lift zum anderen zu wechseln. Wie gefährlich das ist war uns (ich geb es ja zu ich hab es auch getan) natürlich nicht bewusst. Wer diese interessante Anlage sehen will muss sich beeilen, sie soll diesen Sommer durch eine 6KSB ersetzt werden.
Benutzeravatar
michamab
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 823
Registriert: 09.01.2003 - 16:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von michamab »

Den gefährlichsten SL, den ich kenn, steht in Pec pod Snezkou (SZ), dass ist der "NNEDY VRCH". Da das ganze Südhang ist und im Spätwinter die Spur komplett zumeist komplett vereeist ist, fällt es vielen Skifahrern dort schwer, sich auf dem Lift zu halten, die rutschen dann meistens den Nachkommenden in die Skier und das komplette Chaos bricht aus. Da gab es schon oft schlimme Unfälle. Aus Kapazitätsgründen lassen die den auch offen, wenn die Spur und die Piste schon im schlimmen Zustand sind.
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Kenn auch noch ein paar steile Schl.

Beitrag von schifreak »

Bin mal wieder mit dem Roßkopflift am Spitzingsee gefahrn, 350 m lang,150 m H.U. (Tellerlift ) PHB und in Lanersbach der Beilspitzlift hat auf ca. 700 m Länge ca.300 m H.U DM Doppelbügel und in Garmisch der Adamswiesenlift hat auch ne ganz schöne Steigung vor der Kurve (gleiche wie am Kreuzjoch DSB ), bevor´s dann total eben weitergeht (einer der eigenartigsten Lifte ) Heuss-Doppelbügel mit T-Stützen
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowboardfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 03.11.2002 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowboardfreak »

Ich weiß, dass ich mich nicht so gut auskenne wie ihr, und weiß auch nicht ab wann für euch Schlepplifte Steil sind, aber ich weiß das in bürserberg einmal ein Schlepplift (Loischkopf) gestanden ist der nur aus einem Steilhang bestand und dieser Schlepplift durfte nur mit Schiern befahren werden auch keine Figl und sonstige Sachen nun steht dort ein Zweier Sessel-Lift (http://www.bergbahnen-brandnertal.at) und ich weiß das in Brand der Gulmaschlepplift zwar nicht unbedingt der steilste war dafür in zwei Richtungen schräg ging also auf die rechte seite hat er gezogen und das war auch nicht lustig, und das was ihr da erzählt mit, dass der ganze Hang abgeräumt wird von den Leuten war bei den restlichen zwei längeren erwähnenswerten Schleppern sowieso Alltag (palüdlift und Tannlegerlift) Nun stehen eh keine Schlepper mit hang nur noch Sechsersessel oder verkürzte Schlepper weil ja Genehmigung bekommen für so einen Schlepper ist ja heutzutage auch nicht mehr einfach
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

steil ist ein schlepper dann, wenn nicht nur "für geübte Skifahrer" steht, sondern auch noch die %-Zahl angezeigt wird :)

Was mir grad einfällt: einer der 2 SL am Wendelstein und der Tal-Schlepper an der schwarzen Piste in Wolkenstein ...
Benutzeravatar
snowboardfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 494
Registriert: 03.11.2002 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Al Khobar / Saudi Arabien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von snowboardfreak »

Also ich weiß ned ob ne prozentzahl dort stand ich bin damit nur einmal gefahren oder so ich hab nur in erinnerung das man zuerst über ne rampe fahren musste und es dann ewig lang durchn wald ging aber wenn der flo wieder einmal brand besucht fahr ich mit ihm auch nach bürserberg zeig ihm die stelle und frag ihn
Das Leben ist kurz. Aber wenn du es richtig lebst, ist ein Leben genug.
Benutzeravatar
Chaot
Massada (5m)
Beiträge: 76
Registriert: 22.02.2003 - 14:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaot »

starli hat geschrieben:steil ist ein schlepper dann, wenn nicht nur "für geübte Skifahrer" steht, sondern auch noch die %-Zahl angezeigt wird :)
Der Osthanglift auf der Schmittenhöhe hat so ein Schild, 53% maximale Steigung, das ist schon mehr als diagonal rauf :D
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

In den Trois Vallées gibt es etliche Poma-SLte die stellenweise 60 % erreichen, aber eben nur stellenweise und nicht über die gesamte Länge.
SL Rote Nase und der abgebaute SL Gant-Platte in Zermatt waren/sind auch sehr steil.
Benutzeravatar
Alpenkoenig
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1362
Registriert: 19.01.2003 - 17:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wallsee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Alpenkoenig »

Starli, meinst du diesen Lift rechts von der Dantercepiesbahntalstation?

Steil in Erinnerung habe ich noch den Kurvenschlepplift vom Wagrainerhaus zum Saukarkopf in der Sportwelt Amade. (ist jetzt eine langsame kuppelbare 4er Sesselbahn mit Hauben)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Alpenkoenig hat geschrieben:Starli, meinst du diesen Lift rechts von der Dantercepiesbahntalstation?
Nein, ich meine unten an der Ciampinoi .. einer der beiden hat glaub ich 60% Schild stehen ...
53% maximale Steigung, das ist schon mehr als diagonal rauf
not really .. diagonal wären 100% .. aber so steil darf ja lt. MM kein Lift sein ..

53% wären dann vermutlich knapp 24 Grad ?!

Antworten

Zurück zu „Seilbahnen“