Am Morgen 8.00 ging es ab Liestal mit der Gotthardbahn über Luzern, Goldau, Airolo nach Bellinzona. Doch Umsteigen auf den Regionalzug nach Rivera. Fahrzeit Ca. 4.5 Stunden. Es ist immer eine Innerliche Befriedigung die Autos vor dem Tunnel warten zu sehen!
^^Stau am Gotthard??
^^Tlatation der 4EUB Alpe Foppa 1.Sektion. Gebaut hat es die Nachfolge Firma von c&s Fill. Marcisio. Erneuert mit neuen Kabinen Poma Italia divisione Agudio.
^^Talstation Front. der Hohe Turm ist der Spannturm. das Seil wird Senkrecht nach oben in den Turm abgelenkt und in der Spitze wieder nach unten wo der Spannwagen angebracht ist.
^^Gleich nach der Talstation überfährt die Bahn die Autobahn nach Italien.
^^Stationsausfahrt. Die Beschleunigung erfolgt über diese Vollgummiräder. Die Klemme läuft bei der Beschleunigung gleich wie beim System VH400 nur auf diesen Rollen.
^^Trasse von unten. Hinter der Kante befindet sich die Mittelstation.
^^Übergang der Klemme vom Beschleuniger auf die Stationsstrecke. Hier lährt die Klemme dann mit einem Kefferförderer auf einer eigenen Schiene.
^^Stationseinfacht. Oben der Öffnungsmechanismus für die Klemme
^^Stationsumlauf mit dem Spannturm in der Mitte
^^Zeitrafferschuss beim öffnen der Klemme mit 3m/s
^^Klemme Offen
^^Sicht durch die ganze Station
^^Innensicht in den Spannturm
^^Niederhalter auf der ersten Sektion.
^^Mittelstation mit Antrieb der beiden Sektionen und Umlauf für getrennten Betrieb.
^^Ausfahrt Mittelstation
^^Strecke 2. Sektion. etwas kürzer.
^^Kabinen innen. Sehr bequem aber heiss und ratternd.
^^Station Berg. Hier ein Spannschacht aufgrund des kürzeren Spannwegs.
^^Kurz vor der Bergatstion mit Spielplatz und Super Panorama.
^^letzte Stütze besteht aus einem Vierkantrohr.
^^Oerlikon IK41 4.7cm Pak
^^Hübsches Spielzeug damit unsere Kinder friedlich miteinander Spielen können. Ich hörs noch. "Achtung Joe Panzer auf 11 Uhr. Näher kommen lassen, näher kommen lassen!" "feuer" Bummm Blinling "Treffer". TackTackTack kling klong Argggg "Joe hats erwischt!!" "Nachladen" "Sani Sani!!!!"

^^Bergstation Front
^^Enzian
^^Alpe Foppa mit See. recht die Bergstation des Skiliftes Sassatorio-Zottone. In der Mitte die DSB Alpe Foppa di Sotto-Bocchetta im Hintergrund der Sender am Monte Tamaro
^^Bergstation Skilift Valle Luna 1 von Bühler.
^^Strecke Valle Luna 1 links daneben die DSB.
^^Bergstation Städeli Tellerlift Valle Luna 2
^^Gehänge. Alles die gleichen steht aber Röhrs, WBB und Von Roll drauf.

^^Botta Kirche
^^Skilift Sassatorio-Zottone von Bühler.
^^Bergstation Zottone mit Hydraulischer Spannung BJ 1972
^^Nein nicht in den Kordillieren
^^DSB Alpe Foppa di Sotto-Bocchetta BJ 1973 Eigendlich eine Bühler DSB...
^^.....Aber draufstehen tut: Die Sessel sind von Städeli
^^Niederhalter
^^Die Pistenraupe. Einzige die ich fand.

^^Ohh weh.
^^Wenigstens sieht man wie so ein Rollhebel funktioniert.
^^Talstation Valle Luna 2
^^Talstation Valle Luna 1 der Einstieg ist mal abgerutscht drum hat man ihn weiter nach oben verlegt.
^^Stütze der 2. Sektion 4EUB BJ 1972
^^Bild aus dem Rate Topic mit Gondeln.
^^Trasse Bergab richtung Mittelstation
^^mein Lieblingsbild von dem Tag. Ausfahrt Mittelstation
^^Profil von der Seite. Der Profilbruch ist nicht gerade riesig.
^^Sicht in die Mittelstation. Hier wird die Klemme gerade "scharf" gemacht
^^Sicht auf die beiden letzten Stützen der 1. Sektion
^^Klemme geschlossen. rechts die Laufplatte für den beschleuniger und die Räder für die Stationsdurchfahrt.
^^Talstation aussen mit Turm. Berg und Talfahrt kostet 24sFr (ca 18Euro)

^^Plan von oben mit den Liften.