Seite 5 von 19
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 07.05.2010 - 18:55
von Whistlercarver
Hallo
Das Bautagebuch hat ja super angefangen. Vielen Dank dafür.
Geschieht im Moment nicht wirklich was an der Baustelle oder hat keiner mehr Zeit um in Sölden Bilder zu machen?
Es wäre schön wenn es hier wieder weiter geht.
Gruß Andreas
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 08.05.2010 - 17:32
von Seilbahnfreak_23
Der Abriss findet immer noch statt. Zumindest für die Talstation kann ich dies behaupten, ein Baukran wurde gleich daneben aufgestellt. Die Stationsteile wurden schon alle entsorgt. Lediglich gestern sah ich eine LKW durchs Ötztaler fahren, der eine Umlenkscheibe der DLM geladen hatte.
Mittelstation und Berg kann ich nicht beurteilen, da ich nicht die Möglichkeit habe hinauf zu kommen.
Jedoch wird auch dort der Abriss voranschreiten. Die Stütze 11 der DLM steht noch.
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 11.05.2010 - 12:03
von Slope
Die Bergbahnen Sölden haben jetzt eine Baustellen Livecam eingerichtet an der Mittelstation.
Hier der Link: http://www.soelden.com/main/DE/SD/WI/Sk ... index.html
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 11.05.2010 - 13:35
von Seilbahnjunkie
Mir ist grad aufgafallen, dass man auf einem der Projektbilder sieht, dass der Anbau der alten Talstation bestehen bleibt.
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 16.05.2010 - 16:03
von skifahrer13
Seilbahnfreak_23 hat geschrieben:
Da hams die Stütze umgeworfen
Scheinen ja schon recht weit zu sein.
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 18.05.2010 - 17:01
von Xtream
die soeldner haben jetzt zwei weitere webcams (stuetze 3 + bergstation) am gipfel installiert! echt spitze..... jetzt fehlt blos noch eine an der talstation!
trotz des heutigen nebels sieht man bereits das die stuetze drei bereits in bau ist und die "sechs" fuesse bereits stehen....
http://www.soelden.com/main/DE/SD/WI/Sk ... index.html
ps... die archivbilder vom freitag 15.30h sind wesentlich besser um einen blick auf den derzeitigen stand zu erhaschen...
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 18.05.2010 - 17:05
von Ram-Brand
Supi!
Der Zeitraffermodus scheint nur noch nicht ganz zu klappen. (404 Error)
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 18.05.2010 - 18:55
von skifahrer13
Die haben jetzt aber schon mehr Informationen über den Bau, als bei anderen Projekten in der letzten zeit.
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 19.05.2010 - 00:56
von Xtream
Ram-Brand hat geschrieben:Supi!
Der Zeitraffermodus scheint nur noch nicht ganz zu klappen. (404 Error)
doch der klappt schon... zumindest wenn du ihn für den 14.5. abrufst! ist zwar ein clip in lichtgeschwindigkeit aber das wird schon noch werden....
mir ist auch aufgefallen das es kein aktuelles bild von den cameras am gipfel gibt! alle vorhandenen daten sind lediglich von 14.5. - vermutlich ist das ganze noch nicht richtig konfiguriert, aber es sieht bereits sehr vielversprechend aus deswegen mach ich mir keine sorge das wir mit oder an diesem webcam "plug-in" auf der söldener homepage noch viel freude haben werden!
die baufläche an der mittelstation ist wirklich gigantisch.... aber auch am gipfel sind es regelrechte betonfestspiele! wird der beton zum gipfel gepumpt oder gibt das dort eine tägliche mischerkaravane
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 19.05.2010 - 08:27
von s.oliver78
Soweit ich ich weiß kommt der Beton über die freigeschobene Straße via Mischer nach oben.
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 19.05.2010 - 23:54
von CruisingT
Gab es da nicht im "neues"-Thread mal ein Bild aus 2009, das zeigte, wie dort oben ein Mischer am Fahren ist? *grübelundzufaulseinumselbernachzuschauen*
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 20.05.2010 - 12:16
von mez2006
Als ich letztes Jahr in Sölden war, konnte ich LKW`s die Schotter oder ähnliches nach oben zur Bergstation transportierten beobachten. Die waren recht lang unterwegs. Dachte mir damals wie das mit dem Beton funktioniert evtl. müsen die dann rückwärts rauf?
Ich w erd mal Kucken ob ich ein Bild vom LKW gemacht hab dann werd ichs posten.
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 20.05.2010 - 13:20
von k2k
August 2009.
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 20.05.2010 - 16:06
von Seilbahnfreak_23
Also letztes Jahr wurde der Beton mit den Sattelzügen zum Umladeplatz gefahren. Der Umladeplatz befindet sich bei der Talstation des Gratlift und dort umgeladen auf 3 und 2 Achser. Die dann teilweise mit Schneeketten drauf oder von einen Radlader gezogen bis oben hin zur Baustelle fuhren. Wird dann wohl heuer nicht anders sein.
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 21.05.2010 - 17:54
von krimmler
Seilbahnfreak_23 hat geschrieben:Noch ein Relikt der alten Bahn.
Genau die wurde gerade abtransportiert. Das habe ich auf der Bauwebcam gesehen wie die Seilscheibe aufgeladen wurde.
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 22.05.2010 - 01:08
von Seilbahnfreak_23
krimmler hat geschrieben:Seilbahnfreak_23 hat geschrieben:Noch ein Relikt der alten Bahn.
Genau die wurde gerade abtransportiert. Das habe ich auf der Bauwebcam gesehen wie die Seilscheibe aufgeladen wurde.
Das kann ich bestätigen, mir ist sie heute durch Oetz begegnet.
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 23.05.2010 - 18:09
von Dachstein
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 23.05.2010 - 21:18
von lift-master
DER tiroler shredder?
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 24.05.2010 - 18:23
von Dachstein
Genau.
MFG Dachstein
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 03.06.2010 - 09:44
von falk90
Anscheinend war der Mai 2010 nicht sehr angenehm für die Bauarbeiter am Kogl:
http://www.krone.at/Tirol/Sibirische_Wo ... ory-202743
Aber die Daten sind wieder mal Krone-Typisch, Weltrekord für 3600 p/h, für eine 8EUB mag das schon stimmen, aber das kriegt man eigentlich mit einer 0815 8KSB auch hin
!
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 12.06.2010 - 12:04
von Seilbahnfreak_23
Re: Bautagebuch: Gaislachkoglbahn NEU 2010
Verfasst: 12.06.2010 - 16:42
von Ram-Brand
Ne, steht noch nicht ganz.
Der Tragseilsattel fehlt z.B.