Seite 5 von 8

Verfasst: 26.11.2004 - 21:41
von Pisten Bully300W Polar
denn wenn man ordentlich mit der Maschine umgeht, dann wird sie nie ein Fetzenhaufen sein
Wer fährt den da Pistenraupe? Du oder ich? :wink:

Natürlich gibts manche Leute die fahen wie eine gsengte Sau, aber auch die ein Gefühl dazu haben, und auch bei denen ist nach 5000/h schluß mit lustig aufgrund mangelnder Qualität laut meiner Meinung nach. Billig in der Anschaffung, teures service,... Man sollte wenn man sich eine Leitner kauft gleich den Monteur mitbestellen.

Ich fahre eine 280D normalerweise, die hat 14000/h oben, und läuft wie ein Glöckchen! Ich bin kein Kässbohrer Fan, kein Leitnerfan,.. für mich ist wichtig dass die Maschine was kann, und das trift bei leitner und Prinoth Definitiv NICHT zu!

Verfasst: 28.11.2004 - 13:39
von walfaone
@Pisten Bully300W Polar

:zustimm: :zustimm: :zustimm:

Verfasst: 28.11.2004 - 15:00
von PB_300_Polar
@PB-Fan
@Pisten Bully 300W Polar

Kässbohrer ist die Beste firma."deutsche Wertarbeit"

Leitner ist, egal welches Model, nach wenigen Monaten kaputt.

Verfasst: 28.11.2004 - 16:39
von Pisten Bully300W Polar
@Pb-Fan
@PB300 Polar
ja wenigsten sind ein paar Leute auf dem richtigen Standpunkt! :D :dankeschoen:

So nun eine Frage, wo beibt die Konkurenz?? :?:
Zuerst hagelt es die Beiträge runter, und wenn man mal was klarstellt, ist nix mehr, fällt euch nix mehr ein oder wie? (ist nicht böse gemeint!!)

Verfasst: 29.11.2004 - 18:07
von Alpi
edit Zell am See:

2 Prinoth T4S

Die sind Baujahr 2004, wurden aber schon in der letzten Saison gefahren!

Verfasst: 29.11.2004 - 19:47
von Alpi
PB_300_Polar hat geschrieben:@PB-Fan
@Pisten Bully 300W Polar

Kässbohrer ist die Beste firma."deutsche Wertarbeit"

Leitner ist, egal welches Model, nach wenigen Monaten kaputt.
Mal nee Frage: Wie oft bist du schon mit einer Pistenraupe gefahren, das du das sagen kannst? :roll:
Wenn man den Beitrag von PB 300W Polar genau liest schreibt er von 5000 h und nicht einigen Monaten!

Verfasst: 29.11.2004 - 20:07
von walfaone
@Alpi

fühl mich von deiner aussage zwar nicht angesprochen, will aber trotzdem meinen senf dazugeben:

ich pers. kann NOCH nicht aus eigener erfahrung beurteilen, welcher hersteller der bessere ist, denn ich habe noch nicht viele km auf dem buckel! (meistens nur mitgefahren). allerdings habe ich schon unterschiedliche meinungen von versch. fahren gehört. und mein fazit daraus ist: jeder favourisiert eine andere maschine. allerdings habe ich gehört, dass die kässbohrer die teuersten maschinen sind, jedoch auf die jahre weniger tech. anfälle haben, und der reperatur-service von kässbohrer einfach viel zuverlässiger ist.



gruss PB-Fan 8) 8) 8)

Verfasst: 29.11.2004 - 20:11
von Alpi
bist du auch nicht! :wink:

Genau das hab ich damit gemeint!
Der eine schwört nur auch PB und der andere nur auf Leitner. Uber das für und wieder kann man ewig streiten, aber Tatsache ist das keine Maschine ohne Fehler ist.

Verfasst: 29.11.2004 - 21:32
von walfaone
@Alpi

:zustimm:

Verfasst: 29.11.2004 - 22:01
von Pisten Bully300W Polar
@Alpi

Keine Maschine ist ohne Fehler, da muss ich dir recht geben.

Aber, Leitner und Prinoth haben einfach eine geringere Lebensdauer als eine Kässbohrer, das kann keiner abstreiten.
Ich fahre seit ca.3 Jahren 280D(14000/h). Da ich das erste Jahr Springer war, bin ich damals noch ein paar mal mit der LH 500W gefahren(auch andere Leitner geräte) wobei ich auf den Schluß gekommen bin, gleich mit meinen anderen Kollegen die seit ca. 20jahren fahren das man Leitner auf dauer nicht Erhalten und Fahren kann. Weil einfach die Qualität fehlt, und die zu schnell ein fetzen sind.

Meine Meinung, wenn Gesellschaften sparen wollen kaufen sie sich eine Leitner und wer wirtschaftlicher und Preisswerter fahren will kauft sich eine Käss. Der Anschaffungswert ist nicht der langzeitwert!

:!:

Verfasst: 01.12.2004 - 14:25
von Alpi
gelöscht siehe unten Jul`s Beitrag! :oops:

Verfasst: 01.12.2004 - 18:10
von PB_300_Polar
Hochficht : Leitwolf

Verfasst: 01.12.2004 - 21:15
von jul
Alpi hat geschrieben:back at Topic:

Obertauern:

1 PB 300W Polar
Wie schon im Berichte-Forum geschrieben, das stimmt nicht, den gibts seit dem Vorjahr!

Verfasst: 11.12.2004 - 13:44
von toni
Werde meine Liste mit Fotos von Obertauern in nächster Zeit aktualisiern und wieder ins Web stellen.

Verfasst: 17.12.2004 - 14:40
von Alpi
Noch was zu dem Thema: Würden wir jetzt bei Kässbohrer einen PB 300 oder Polar bestellen, würde die Lieferung Ende März erfolgen! 8O
Aus diesem Grund hat sich die Österreich Tochter 3 Fahrzeuge zum überbrücken repariert, welche aber schon alle im Einsatz sind.
Es scheint also ein super Jahr für die Kässbohrer Geländefahrzeug AG zu werden!

Verfasst: 19.12.2004 - 12:58
von walfaone
@Alpi

das hört man gerne :D :D :D

Verfasst: 28.12.2004 - 08:49
von PB_300_Polar
Sudelfeld
SCHWARZE ABFAHRT NUN IMMER WEISS
Die Skiabfahrt von der Walleralm im Oberen Sudelfeld
hinunter zum Berggasthof Rosengasse ist bei einem Höhenunter-schied von 350 m insgesamt 1.140 m lang und gehört zu den anspruchvollsten Pisten um Skiparadies Sudelfeld.
Da der Südhang durch die Sonneneinstrahlung hin und wieder beeinträchtigt wird, hat sich Liftunternehmer Klaus Waller entschlossen eine moderne Beschneiungsanlage zu bauen.
Insgesamt wird nun eine etwa 6 ha große Fläche beschneit.
Um die Pistenpflege weiter zu optimieren, werden zudem zwei neue Pistenraupen/Windenmaschinen eingesetzt.

Verfasst: 29.12.2004 - 18:14
von Jürgen P.
Hallo

In Hunau / Sauerland habe ich jetzt auch einen PB300 gesehen. Den hatten die vor zwei Jahren noch nicht.


Beste Grüße

Jürgen Pellengahr

Verfasst: 29.12.2004 - 18:23
von skikoenig
Jürgen P. hat geschrieben:Hallo

In Hunau / Sauerland habe ich jetzt auch einen PB300 gesehen. Den hatten die vor zwei Jahren noch nicht.


Beste Grüße

Jürgen Pellengahr

Warst Du dort skifahren? Wenn ja, ging es gut, bringt die Beschneiung etwas?

Verfasst: 29.12.2004 - 19:33
von Jürgen P.
Hallo, Skikönig


>Warst Du dort skifahren?

Also - Skifahren ist nicht meine Sache. Ist mir zu gefährlich / das traue ich mich nicht. Ich war nur dort um zu kontrollieren, ob der PB130D und der PB170D noch dort im Einsatz sind. Habe statt dessen den 300er und eine PB160D vorgefunden.
Ich war übrigens heute um 10.00 Uhr dort und habe grade noch den letzten Parkplatz ergattert - die nach mir kamen parkten an der Straße.


>Wenn ja...

Nein!


>ging es gut

Bei mir ging es überhaupt nicht! Liegt halt daran, dass ich nicht skifahren kann. Und ich hatte natürlich keine Skier dabei....
Die anderen (die mit Ski oder Monoski oder so unterwegs waren) machten aber einen eher zufriebenen Eindruck. Sie stellten sich nach überlebter Abfahrt ohne zu Zögern wieder am Lift an. Klagen habe ich nicht gehört. Ich habe aber auch keine Umfrage gemacht.


>bringt die Beschneiung etwas?

Nun ja, ich habe keine Steine oder Grasbüschelauf der Piste gesehen - scheint also zu funktionieren.

Generell ist die Situation im Sauerland (gestern und heute) so, wie es zu erwarten war: Was beschneit wird, ist geöffnet und Überlaufen (Altastenberg-Kahler Asten, Winterberg, Neuastenberg). Ohne Beschneiung reichts noch nicht. In Willingen (nun ja, ist im Uppland) war nur ein einziger Lift in Betrieb (bei der Sommerrodelbahn).


Beste Grüße

Jürgen Pellengahr

Verfasst: 29.12.2004 - 20:36
von skikoenig
Jürgen P. hat geschrieben:In Willingen (nun ja, ist im Uppland) war nur ein einziger Lift in Betrieb (bei der Sommerrodelbahn).


Beste Grüße

Jürgen Pellengahr
Ahhh, vielen Dank für die prompte und zuverlässige Antwort!
In Willingen ist das übrigens der einzige Lift mit Beschneiung!

Verfasst: 31.12.2004 - 21:23
von GMD
Heuer gesehen in Grindelwald First: Ein Prinoth Everest Power. Sah ziemlich neu aus, weiss aber nicht, ob er von diesem Jahr ist.

Verfasst: 01.01.2005 - 14:44
von walfaone
In elm (Kt. Glarus)

1 PB 300W :D

Verfasst: 03.01.2005 - 15:48
von LiftFreak
Jennerbahn / Berchtesgaden:
1 Polar W

3 NEUE PB 300 POLAR FÜR ST. VIGIL - KRONPLATZ

Verfasst: 03.01.2005 - 22:16
von pr
Auch St. Vigil am Kronplatz hat für die Saison 2004/2005
drei neue KÄSSBOHRER PISTENBULLY 300 POLAR gekauft
Einen davon mit Winde!! :lol: