Werbefrei im Januar 2024!

Neue Pistenraupen

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
tom1400
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 04.02.2003 - 11:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neue Pistenraupen

Beitrag von tom1400 »

Weiß vielleicht jemand was die Schigebiete für neue Pistenraupen bekommen haben!!!

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Hier gibts eine kleine Übersicht der Hersteller:

www.pistenbully.de

www.prinoth.com

(bitte ergänzen...)

Foto: "EVEREST POWER" von Prinoth (Leitner-Group)
Bild
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neue Pistenraupen

Beitrag von Alpi »

Guckst du auch unter http://www.pistenraupen.de.vu. Das ist die Seite von Max und ich hoff dort kannst du bald wieder neue Ínfos lesen!
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

schade schade:

[16:36] MB: die mach ich eh nemme

leider leider keine neuen infos mehr
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Alpin-Forum|LSAP hat geschrieben:schade schade:

[16:36] MB: die mach ich eh nemme

leider leider keine neuen infos mehr

Na dann nicht! :evil:
Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast »

sorry.... die muss grad leider leiden, da ich bei der feuerwehr die komplette pressearbeit machen darf / soll und folglich da nicht mehr viel zeit über habe.
wenn die seite jemand weiter machen will kann er die daten haben, ansonsten wohl bald ein fall wie lsap :-(
Gruß
Max
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Anonymous hat geschrieben:sorry.... die muss grad leider leiden, da ich bei der feuerwehr die komplette pressearbeit machen darf / soll und folglich da nicht mehr viel zeit über habe.
wenn die seite jemand weiter machen will kann er die daten haben, ansonsten wohl bald ein fall wie lsap :-(
Gruß
Max
Hey man weiß ja nie!



@Tom: Schreib hier mal die rein die ich weiß:

SBHL:

1 Leitwolf Bild
1 Everest Power mit Winde
1 PB 300 Polar mit Winde
1 PB 300 Polar

Schmittenhöhe:

1 PB 300 mit Winde

Maria Alm, Dienten, Mühlbach:

1 PB 300 Polar mit Winde
2 PB 300 Polar

Bettmeralp:

1 Everest Power

Sillian:

1 PB 300 Polar

Zürs:

1 Leitwolf

kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Hey, SBHL bekommt sogar nen Everst Power! Cool. Das sind ja nun schon 2 Gründe bei euch unbedingt vorbeizuschauen! Naja, und den Alpi treffen - macht aller guten Dinge drei! :D
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

SBHL bekommt sogar nen Everst Power!
@Alpi ..hattet ihr nicht schon einen? Siehe Foto von Winter Feb. 2003. Alpi das Bild ist in "Deinem Revier" unterhalb des Sunliners entstanden! Warst Du das etwa :?: :?:
boardbauer
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von boardbauer »

Everest POWER = silberne Farbe
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

..ja ist klar: rot kann ich von silber (siehe oben) auch unterscheiden. Aber was ist anders an dem Power?
Alfons
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alfons »

mic hat geschrieben:..ja ist klar: rot kann ich von silber (siehe oben) auch unterscheiden. Aber was ist anders an dem Power?
Der neue Everest Power: Fit für die Zukunft

Als der Südtiroler Pistenfahrzeughersteller Prinoth 1998 den Everest präsentierte, ging ein Raunen durch die Fachwelt. Das 428 PS starke Kraftpaket war damals die leistungsfähigste Maschine auf dem Markt. Nun haben die Südtiroler ihren Top-Seller mit enormen Eintwicklungsaufwand fit für die Zukunft gemacht.

"Auch wenn wir jetzt mit dem Leitwolf ein zweites Modell im Spitzen-Segment haben, so brauchen wir doch nach wie vor den Everest, um alle spezifischen Kundenbedürfnisse erfüllen zu können”, erklärte Verkaufsleiter Andreas Lambacher anläßlich der Präsentation des neuen Everest Power in Ladurns. Während der Leitwolf alle Extras biete, die ein modernes Pistenfahrzeug nur haben könne, so sei der Everest die verlässliche Arbeitsmaschine: stark, robust und hundertfach erprobt.

Knapp ein Jahr nach der Leitwolf-Präsentation stelle Prinoth mit dem Everest Power seine unangefochtene Technologieführerschaft neuerlich unter Beweis.

Für die Überarbeitung wurden mehr als 300 Kundenerfahrungen und Testberichte ausgewertet. Mit mehr als 70 Neuerungen konnte die Lebensdauer erhöht und der Komfort für den Fahrer verbessert werden. "Alles in allem präsentiert sich der neue Everest noch zuverlässiger und resistenter. Die Wartungsintervalle werden länger”, bringt Lambacher die Vorteile für den Kunden auf den Punkt.

Der Everest Power ist in der Leistungsfähigkeit zwischen den Prinoth-Modellen Leitwolf und den beiden kleineren Maschinen T4S (für das mittlere Segment) und Husky (für die Präparierung von Loipen, Winterwanderwegen, kleineren Schipisten und den Material- und Personentransport) angesiedelt.

Die wichtigsten Verbesserungen im Detail:

Fahrerkabine innen neu gestaltet

In Zusammenarbeit mit einem international bekannten, italienischen Designstudio wurde das Fahrerhaus innen gänzlich neu gestaltet. "Man muss bedenken, dass der Fahrer bis zu acht Stunden hinter dem Steuer sitzt”, begründet Lambacher die Maßnahmen. Dem Komfortgedanken entsprechend wurde der Schallschutz verbessert, was den Everest für den Fahrer zum leisesten Pistenfahrzeug schlechthin macht. Dazu sorgen neue Materialien und Farben für mehr Wärme und Bequemlichkeit. Ein Autoradio mit CD-Player ist serienmäßig eingebaut.

Schwerpunkt Sicht & Licht

Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Steigerung der Übersicht des Arbeitsbereiches, bei Tag und bei Nacht. Die Seitentüren wurden um Schiebefenster ergänzt. Die vorderen Wischerblätter sind nun serienmäßig beheizt. Doppelte Wischerblätter hinten garantieren freie Sicht auf die optimal präparierte Piste. Mehr Power heißt das Motto auch bei der Beleuchtung: Xenon-Scheinwerfer, neue Rückfahrscheinwerfer und zusätzliche Scheinwerfer auf der Winde machen die Nacht zum Tag.

Raupen und Antrieb

Die Verbesserung der Spurbügel bei den Raupen erhöht deren Lebensdauer. In Zukunft werden optional auch Stahlraupen angeboten werden. Um der Umwelt gerecht zu werden, werden abriebfeste Hydraulikschläuche eingesetzt, welche auch beim Kontakt mit scharfen Kanten unbeschädigt bleiben.

Zusatzgeräte

Schon bisher galt die Everest-Fräse als die beste auf dem Markt. Neue Materialien bei den Fräszähnen sowie ein technisches Update sollen den Pistenfahrzeugfahrern und den Skifahrern noch mehr Freude bescheren.

Neuester Standard bei Sicherheit und Umweltfreundlichkeit

Der Everest Power entspricht der DIN 30770 und Ö-Norm M9850. In dieser ist auch die Überrollsicherheit (ROPS) festgelegt. Damit hat der Everest Power - Fahrer ein sicheres Dach über dem Kopf. Der Dieselmotor entspricht natürlich den neuen Abgasnormen und biologisch abbaubare Hydraulikflüssigkeit gibt es auf Wunsch.

Verlässliche Komponentenlieferanten

Bei Motor und Hydraulik setzt Prinoth weiterhin auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den bisherigen Lieferanten. Der Motor, ein 12-Liter-Turbodieselmotor mit Ladeluftkühlung mit einer Leistung von 315 kW (430 PS), stammt von Mercedes. Er bringt es auf ein Drehmoment von 2.000 Newtonmeter bei 1.100 Umdrehungen pro Minute. Die gesamte Antriebseinheit stammt von Rexroth / Hydromatik. Auch hier ist das Beste vom Besten für unseren Kunden gerade gut genug.

Kopf-an-Kopf-Rennen bei Pistenfahrzeugen

Von einem ”beinharten Wettbewerb” auf dem Pistenfahrzeugmarkt spricht der Präsident des Verwaltungsrates Prinoth, Michael Seeber.

Die zur Leitner-Gruppe gehörende Prinoth und das deutsche Unternehmen Kässbohrer liefern sich derzeit ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die Spitze in Europa. ”Die letzten zwei Winter liefen für den Großteil der europäischen Seilbahnunternehmen nicht sehr erfolgreich. Der Markt für Pistenfahrzeuge ist daher derzeit rückläufig”, konstatiert Michael Seeber. Während 2001 noch rund 600 neue Pistenfahrzeuge in Europa verkauft wurden, seien es im vergangenen Jahr deutlich weniger gewesen. In einzelnen Ländern habe der Rückgang bis zu 20 Prozent betragen. ”Vor allem die kleinen und mittleren Schigebiete tun sich immer schwerer, größere Investitionen zu tätigen”, so Seeber.

Mit der Weiterentwicklung des Modells Everest zum Everest Power will Prinoth einen weiteren Schritt "voraus” sein, um das Duell mit dem Mitbewerber für sich zu entscheiden. Ziel sei ganz klar die Marktführerschaft in Europa. Seeber: ”Die Technologieführerschaft haben wir schon.”

Der Abschluss der Bauarbeiten am neuen, ultra-modernen Pistenfahrzeugwerk wird im heurigen Sommer erfolgen. Prinoth investiert acht Millionen Euro und schafft dort sowohl ein Maximum an Produktionseffizienz, als auch einen weiteren Quantensprung, um spezielle Kundenwünsche und Produkttechnologien in Rekordzeit zu verwirklichen.

Im vergangenen Jahr erzielte Prinoth einen Jahresumsatz von 65 Millionen Euro.
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

O.K. ich nehm den Power. Thx für die Infos 8O

Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

Aha - und wo ist jetzt der Unterschied im Vergleich zum alten (roten) Everest? Das war reine Imagepflege und kein tech. Vorteil.
alfons
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von alfons »

ja Claus... kannst net lesen.
als da wären:
Xenon Scheinwerfer
der CD-Player
Das Schiebefenster (höchst komplexe Technik)
und natürlich erfüllt er die DIN Norm

Alfons
Benutzeravatar
Julian
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 719
Registriert: 13.10.2002 - 15:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: WI / Fulpmes
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Julian »

CD Player is ja geil....
Bei nicht so mega wetter (sagen wir mal bedeckter himmel), muss es doch irgendwie saubock machen auf den pisten mit so nem teil rumzufahren und dabei noch musik zu hören :D
nix.
Claus
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 523
Registriert: 29.12.2002 - 23:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Schwarzenbruck
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claus »

alfons hat geschrieben:als da wären:
Xenon Scheinwerfer
der CD-Player
Das Schiebefenster (höchst komplexe Technik)
Danke - die Ironie haben ich verstanden. Also nichts - wie gesagt. OK, Xenon lasse ich mir eingehen, aber das war ja wohl kein Meisterwerk.
julian hat geschrieben:... muss es doch irgendwie saubock machen auf den pisten mit so nem teil rumzufahren und dabei noch musik zu hören
Jaja, träum weiter!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Also ich wäre eher für eine Pistenraupe mit Wireless-WAN. Also Internetzugang.

Wo wenn man den Browser öffnet zum Alpin-Forum kommt. :)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Beitrag von Wiede »

Bild

Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

mic hat geschrieben:
SBHL bekommt sogar nen Everst Power!
@Alpi ..hattet ihr nicht schon einen? Siehe Foto von Winter Feb. 2003. Alpi das Bild ist in "Deinem Revier" unterhalb des Sunliners entstanden! Warst Du das etwa :?: :?:
Nein das ist der Sigi!
Ich fuhr damals noch PB 240! :)
Alfons
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alfons »

Wer benutzt hier meinen Namen???

Den Beitrag an Claus hab nicht ich geschrieben sondern ein "falscher" Alfons!
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Beim Leitwolf habens ja im Grunde auch nur die Kabine geändert und nicht die Maschine neu konstruiert! :twisted:
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

Wer benutzt hier meinen Namen???
Den Beitrag an Claus hab nicht ich geschrieben sondern ein "falscher" Alfons!
der andere alfons ist aber klein geschrieben. :P
Solltest Dich mal registrieren, da kann sowas nicht mehr vorkommen :idea:
jul
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2375
Registriert: 09.06.2003 - 20:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von jul »

Auch auf der Planai gibts zwi neue Bully´s:

Neue High-Tech Pistengeräte auf der Planai!
Zeitgerecht vor dem Saisonstart am 28.11. wurde die Pistengeräte-Flotte der Planai-Bahnen um zwei Fahrzeuge vergrößert. Das Topmodell Everest der Firma Prinoth bietet sich mit seinem 12-Liter-Motor von Mercedes und einer Leistung von 312 kW (428 PS) speziell für den Einsatz in großen Skigebieten an. Insbesondere das Seilwindensystem erlaubt ein Arbeiten an steilen Hängen wie den Planai Zielhang.
Doch neben den technischen Feinheiten, bietet der Prinoth Everest auch etwas für das Auge. Die Maschine wurde nicht im klassischen Schwarz, sondern in der Grundfarbe Weiß geliefert und im Planai Look gestaltet. Auf diese Weise passt auch der „Everest“ in das Corporate Design der Planai-Bahnen, welches in allen Bereichen konsequent durchgezogen wird.
Bild
NICHT MEHR IM FORUM AKTIV!!!!!
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Super! Das Ding sollte doch auffallen und sich nicht tarnen.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...

Antworten

Zurück zu „Pistenraupen“