Werbefrei im Januar 2024!

Glühlampen

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Glühlampen

Beitrag von TPD »

Eine Länderaufstellung im Topic hab ich mal nicht gefunden.
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p4785758
die USA beschlossen Ende 2011, eine Umsetzung eines Glühlampenverbotes nicht weiter zu verfolgen.
Wer hört denn noch auf die USA ? ...
Das wir uns hier etwas im Kreis drehen liegt offensichtlich auch daran, das es bei den LED´s leider noch keine revolutionären Neuigkeiten gibt...:(
Deshalb stellt sich ja auch die Frage, ob diese Diskussion wieder am Anfang beginnen muss ?
Aber das muss schlussendlich der zuständige Moderator entscheiden.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Glühlampen

Beitrag von Petz »

TPD hat geschrieben:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 5#p4785758[/quote]Danke und Grüße vom Bärenheimer...:wink:
Ich würde das Topic aber offenlassen denn allzulange sollten LED - Neuigkeiten eigentlich nicht mehr auf sich warten lassen oder man eröffnet dann ein neues nur mehr für die LED´s.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Glühlampen

Beitrag von TPD »

Natürlich soll dieser Thread offen bleiben.
Wollte einfach darauf hinweisen, dass gewisse Dinge schon zwei Seiten vorher ausführlich diskutiert wurden, und es nicht besonders viel Sinn macht, wenn man jetzt wieder alles von Vorne durchkaut.
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von 3303 »

Nachdem ja gewisse Konzerne angeblich aus bestimmten, ökonomischen Gründen in gewissem Maße Einfluss auf das Glühlampenverbot genommen haben sollen, wie böse Zungen behaupteten
http://www.3sat.de/page/?source=/wissen ... index.html
ist es hochinteressant, dass die mutmaßlich erhoffte Wirkung offenbar am Zeil vorbei gegangen zu sein scheint.
http://www.welt.de/print/die_welt/wirts ... aetze.html

Da scheint man seine eigene Kompetenz offenbar überschätzt zu haben.
Zunächst hat man aus simplen Glühlampen komplexe, technische Apparate gemacht, um nun festzustellen, dass diese tendenziell offenbar effizienter und kompetenter von größeren Elektronikkonzernen entwickelt und hergestellt werden können, was ja auch nicht ganz abwegig ist.
Die endgültige Wirkung wird aber vermutlich erst mittelfristig einsetzen. Nämlich die, dass der Leuchtmittelmarkt deutlich, möglicher Weise sogar zur Bedeutungslosigkeit schrumpfen wird. Es ist zwar nicht kurzfristig, aber langfristig zu erwarten, dass Leuchten zukünftig immer weniger oft auswechselbare Leuchtmittel aufweisen werden. Bei Neuentwicklungen ist es ja schon so gut wie Standard und ob bei solchen integrierten Systemen die klassichen Glühampenhersteller als Zulieferer ihre Führungsrolle erhalten werden, ist mehr als fraglich.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Glühlampen

Beitrag von noisi »

3303 hat geschrieben: Es ist zwar nicht kurzfristig, aber langfristig zu erwarten, dass Leuchten zukünftig immer weniger oft auswechselbare Leuchtmittel aufweisen werden. Bei Neuentwicklungen ist es ja schon so gut wie Standard und ob bei solchen integrierten Systemen die klassichen Glühampenhersteller als Zulieferer ihre Führungsrolle erhalten werden, ist mehr als fraglich.
Könntest du obiges noch mal verständlich ausdrücken?

Ich denke Momentan ist gerade durch die erzwungene Innovation eine große Fluktuation auf dem Markt. Viele neue Hersteller dränger mit neuen Produkten hinein - ob das langfristig so bleibt, wer weiß.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von Che »

noisi hat geschrieben:
3303 hat geschrieben: Könntest du obiges noch mal verständlich ausdrücken?
Finde es auch sehr unverständlich, der ganze Post ist wirklich sehr schwer zu lesen..habe deshalb auch mal lieber nichts geschrieben..
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von Bergfan »

Übersetzung: Bei einer alten Lampe hat man einfach die kaputte Glühbirne raus- und eine neue reingeschraubt. Mach das mal bei einer der modernen LED-Leuchten...

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von Che »

Bergfan hat geschrieben:Übersetzung: Bei einer alten Lampe hat man einfach die kaputte Glühbirne raus- und eine neue reingeschraubt. Mach das mal bei einer der modernen LED-Leuchten...
Dass es sich wegen einer einzelnen Diode nicht lohnt ist klar, diese heraus zu löten ist klar, aber den Leuchtkörper an sich kann man ja trotzdem genauso einfach wechseln (gut, je nach Bauform).
Ich hatte es so verstanden, dass die LED's einfach eine viel höhere Lebensdauer haben, wobei auch dies ja nur bedingt stimmt. die Glühlampe hatte eigtl. auch eine viel höhere Lebensdauer, welche ja allerdings von der Industrie nicht gewünscht war :roll:
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von 3303 »

noisi hat geschrieben: Ich denke Momentan ist gerade durch die erzwungene Innovation eine große Fluktuation auf dem Markt. Viele neue Hersteller dränger mit neuen Produkten hinein - ob das langfristig so bleibt, wer weiß.
Die marktüblichen Leuchten werden künftig vorwiegend die Leuchtmittel, deren Vorschaltgeräte etc. integriert haben.
Der Kunde kauft also nicht mehr eine Leuchte plus Leuchtmittel, sondern ein Gesamtprodukt. Der Kauf eines separaten Leuchtmittels wird langsam immer weniger oft vorkommen.
Tritt ein Defekt (ob nun Leuchtmittel oder Vorschaltgerät) auf, kann der nicht durch den Tausch des Teils durch den Kunden behoben werden, sondern die Leuchte muss zur Reparatur bzw. weggeworfen und durch eine Neue ersetzt werden.
Die Leuchtmittelhersteller müssten also versuchen, sich als Lieferant für die Leuchtenhersteller zu etablieren, da ihr ursprüngliches Kerngeschäft wegbrechen wird. Und auf diesem ganz anders strukturierten Markt gibt es auch andere bzw. neue Konkurrenten.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Glühlampen

Beitrag von Ram-Brand »

Gibt auch noch genug Leuchten ohne "Festes Leuchtmittel".

Und wird es auch sicherlich weiter geben, aber genauso gibt es Leuchten wo alles schon integriert ist.
Wenn so eine LED wirklich die 25000 Std hält. Meinst Du wirklich, das sich da jeder für diese Leuchte nur ein Leuchtmittel kaufen würde?
Vermutlich mag man die Leuchte dann nicht mehr und kauft komplett eine neue.



So oder so. Es lebe die Obsoleszenz.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von GMD »

Womit der ökologische Vorteil der LED gleich wieder den Bach runter ginge. Super...
Hibernating
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von baeckerbursch »

Wenn so eine LED wirklich die 25000 Std hält. Meinst Du wirklich, das sich da jeder für diese Leuchte nur ein Leuchtmittel kaufen würde?
Vermutlich mag man die Leuchte dann nicht mehr und kauft komplett eine neue.
Für den Hausgebrauch wird da sicherlich keiner mehr so schnell wechseln. Im gewerblichen Bereich sind aber die 25000 Stunden schnell erreicht. Nicht umsonst kann man auch Leuchtstoffröhren wechseln welche ähnliche Lebensdauern aufweisen.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von 3303 »

Ram-Brand hat geschrieben:Gibt auch noch genug Leuchten ohne "Festes Leuchtmittel".

Und wird es auch sicherlich weiter geben, aber genauso gibt es Leuchten wo alles schon integriert ist.
Wenn so eine LED wirklich die 25000 Std hält. Meinst Du wirklich, das sich da jeder für diese Leuchte nur ein Leuchtmittel kaufen würde?
Vermutlich mag man die Leuchte dann nicht mehr und kauft komplett eine neue.
.
Genau kann man wohl nicht sagen, wie genau sich das entwickeln wird. Tendenziell gibt es jedenfalls schon viele intergrierte Leuchten. der Vorteil der LEDs kann ja auch so bestmöglich designtechnisch genutzt werden.
http://luksuslamper.dk/images/baltensweiler/Pina-p.jpg
^^So wird LED dann mE richtig interessant.

Zur Lebensdauer hört man ja auch verschiedene Informationen. Der Inhaber eines kleinen Vertriebes, mit dem ich mich mal unterhalten habe hat gesagt, dass zurzeit bei den LEDs teilweise Ausfälle nach wesentlich weniger als zB 25000h zu beobachten sind. da sind aber wohl die Vorschaltgräte betroffen.
Eine Brücke, die ich fast täglich befahre ist vor ca. 2 Jahren mit sehr schönen LED Lichtmasten ausgerüstet worden. Seitdem gab es immer wieder Ausfälle. Ständig ist irgendwo eine Leuchte funktionslos. Selbst wenn die Leuchtmittel selbst enorm lange Lebensdauern haben, scheint es doch jede Menge Defektpotential zu geben. Mal sehen wie sich das entwickelt.
@Obsoleszenz: Mir fällt es jedenfalls sehr schwer zu glauben, dass die Leuchtmittelindustrie freiwillig geplant hat, durch das Verbot die Lebensdauer ihrer gebräuchlichsten Leuchtmittel von 2000 auf 25000h zu erhöhen.
Die gesamte Leuchtenindustrie könnte von einer kürzeren Gesamtgebrauchsdauer neuer Leuchten hingegen profitieren.

Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von baeckerbursch »

die Glühlampe hatte eigtl. auch eine viel höhere Lebensdauer, welche ja allerdings von der Industrie nicht gewünscht war
Unwahrheiten zu wiederholen macht es nicht wahrer. Sicherlich kann man Leuchtmittel bauen die eine sehr viel höhere Lebensdauer haben. Wurde auch eifrig gemacht. Für Sinallampen, Ampellampen usw..... Ich selbst hab mir mal welche für die Kellerbeleuchtung gekauft. Problem ist nur das um so länger die Lebensdauer ist die Lampen weniger hell werden. d.h. eine 10.000 Stunden Lampe mit 60w ist nur so hell wie eine 30w Lampe mit 1.500 Stunden Lebensdauer. So was will kein Verbraucher.
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von Che »

baeckerbursch hat geschrieben:Unwahrheiten zu wiederholen macht es nicht wahrer. Sicherlich kann man Leuchtmittel bauen die eine sehr viel höhere Lebensdauer haben. Wurde auch eifrig gemacht. Für Sinallampen, Ampellampen usw..... Ich selbst hab mir mal welche für die Kellerbeleuchtung gekauft. Problem ist nur das um so länger die Lebensdauer ist die Lampen weniger hell werden. d.h. eine 10.000 Stunden Lampe mit 60w ist nur so hell wie eine 30w Lampe mit 1.500 Stunden Lebensdauer. So was will kein Verbraucher.
Ich war vor 5 oder 6 Wochen für 3 Tage bei Siteco (Osram) aufgrund einer Schulung, wo es hauptsächlich um LED's ging. Selbstverständlich wurde jedoch auch dieses Thema ausgiebig diskutiert und selbst die Hersteller haben zugegeben, dass das, was du behauptest, eben nicht stimmt. Durch unterschiedliche Gase im Kolben und einem anderen Aufbau des Glühfadens sind durchaus höhere Lebenszeiten zu erreichen bei einem relativ ähnlichen Verhältnis von Lumen/Watt möglich. Durch das Glühlampen-Kartell" war jedoch niemand daran interessiert, diese zu produzieren, da ohnehin bereits andere Leuchtmittel auf dem Vormarsch waren.

Um den Verbraucher nicht ganz so zu täuschen sollten die Angaben von Lumen/Watt ohnehin angegeben werden auf einem Leuchtmittel und zwar inkl. Vorschaltgerät!
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Glühlampen

Beitrag von Seilbahn123 »

Wir können die EU-Richtlinien nicht ändern! Aber wer die Glühlampe weiterhin kaufen möchte muss mal nach Heat-Balls suchen. Sind genau das gleiche, werden aber als Kleinheizelemente verkauft. (Keine Ahnung wo es die gibt. Vllt sind die auch schon verboten)
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von Che »

Seilbahn123 hat geschrieben:Wir können die EU-Richtlinien nicht ändern! Aber wer die Glühlampe weiterhin kaufen möchte muss mal nach Heat-Balls suchen. Sind genau das gleiche, werden aber als Kleinheizelemente verkauft. (Keine Ahnung wo es die gibt. Vllt sind die auch schon verboten)
Jap, sind verboten und das schon seit längerem,..Habe noch ein paar hundert Glühlampen im Keller liegen :D
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von Pistencruiser »

Diese Begrenzung der Lebensdauer geht sehrwohl auf eine Absprache der Industrie zurück - und zwar in den zwanziger Jahren durch das sog. Phoebuskartell.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Glühlampen

Beitrag von Seilbahn123 »

Heat-Balls werden immer noch über eine DEUTSCHE Webseite verkauft. Sind wohl doch nicht verboten.
http://heatball.de/ <-Webseite (auch andere interessante Infos)
http://heatball.de/bestellung.php <-Bestellformular

Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von Che »

Seilbahn123 hat geschrieben:Heat-Balls werden immer noch über eine DEUTSCHE Webseite verkauft. Sind wohl doch nicht verboten.
http://heatball.de/ <-Webseite (auch andere interessante Infos)
http://heatball.de/bestellung.php <-Bestellformular
http://www.taz.de/!95692/
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von Rüganer »

ebay hat noch genügend Glühlampen, natürlich alles nur Restbestände :biggrin:

Man sollte sich mal vor Augen halten:
Der Stromverbrauch in privaten Haushalten beträgt 10 % des Gesamtstromverbrauches, davon werden wiederum 10 % für Beleuchtung gebraucht.
Diese ganze Zirkus und die Drangsalierung wird als wegen 1 % des gesamten Stromverbrauches veranstaltet.
Geniale Lobbyarbeit, danke Osram und Siechma Gabriel !
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
Che
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1274
Registriert: 11.11.2008 - 14:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 448 Mal
Danksagung erhalten: 777 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von Che »

Rüganer hat geschrieben:ebay hat noch genügend Glühlampen, natürlich alles nur Restbestände :biggrin:

Man sollte sich mal vor Augen halten:
Der Stromverbrauch in privaten Haushalten beträgt 10 % des Gesamtstromverbrauches, davon werden wiederum 10 % für Beleuchtung gebraucht.
Diese ganze Zirkus und die Drangsalierung wird als wegen 1 % des gesamten Stromverbrauches veranstaltet.
Geniale Lobbyarbeit, danke Osram und Siechma Gabriel !
So schaut's aus, im privaten Haushalt gehen 75% des Verbrauchs für's Heizen drauf, aber das wird ja meist totgeschwiegen. E-Autos sind die Zukunft, die E-Heizung jedoch nicht, von der muss man weg?! Und warum? Heizöl wird lange nicht so besteuert wie der Strom, müsste man mit Diesel heizen, was ja eigtl nur fair wäre, würde sich die E-Heizung wieder viel eher lohnen wie das E-Auto.
Aus Strom Wärme zu machen ist ein Leichtes, sieht man ja an der Glühlampe ;)Aber genau dieses physikalische Gesetz nutzt man dann nicht und will stattdessen ein Auto damit antreiben, wo man die Energie auch noch in Akkus sparen muss? Total unlogisch. In den Steinen eines Nachtspeicherofens lässt sich viel Energie speichern und das ohne große Elektronik welche in Asien produziert werden muss, aber das wäre ja alles zu einfach,...
Hinter den ganzen Umweltmaßnahmen steckt eben immer eine Lobby und danach tanzt die Politik und zwar nicht nur die aktuelle Regierung, bei den grünen etc. ist es ja nicht anders. Wirklichen Klimaschutz betreibt dann eben doch niemand,..
Zuletzt geändert von Che am 02.12.2012 - 22:34, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Glühlampen

Beitrag von noisi »

Ich weiß ehrlich gesagt nicht was das alles mit Lobby zu tun hat. Letztendlich ist es doch der Verbraucher, der Strom und damit Geld spart. Ich zahle seit Jahren trotz steigender Strompreise einen immer geringeren Abschlag. Das liegt sicherlich nicht nur an den Glühlampen von denen nicht eine einzige in meiner Wohnung brennt.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: Glühlampen

Beitrag von baeckerbursch »

So schaut's aus, im privaten Haushalt gehen 75% des Verbrauchs für's Heizen drauf, aber das wird ja meist totgeschwiegen. E-Autos sind die Zukunft, die E-Heizung jedoch nicht, von der muss man weg. Und warum? Heizöl wird lange nicht so besteuert wie der Strom, müsste man mit Diesel heizen, was ja eigtl nur fair wäre, würde sich die E-Heizung wieder viel eher lohnen wie das E-Auto.
Aus Srom Wärme zu machen ist ein Leichtes, sieht man ja an der Glühlampe Aber genau dieses physikalische Gesetz nutzt man dann nicht und will stattdessen ein Auto damit antreiben, wo man die Energie auch noch in Akkus sparen muss? Total unlogisch. In den Steinen eines Nachtspeicherofens lässt sich viel Energie speichern und das ohne große Elektronik welche in Asien produziert werden muss, aber das wäre ja alles zu einfach,...
Hinter den ganzen Umweltmaßnahmen steckt eben immer eine Lobby und danach tanzt die Politik und zwar nicht nur die aktuelle Regierung, bei den grünen etc. ist es ja nicht anders. Wirklichen Klimaschutz betreibt dann eben doch niemand,..
Das ist dermaßen wirr.....
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Glühlampen

Beitrag von Petz »

Es gab vor kurzem bei Phönix ne hochinteressante Doku über Energiesparlampen auf Leuchtstoffbasis zu sehen wo einem aufgrund der nachgewiesenen Schadstoff - und Elektrosmogemmissionen nur mehr das kalte Grausen kommt. Kein PC oder Handy dürfte lt. den aktuellen Vorschriften verkauft werden wenn diese die Emmissionen von Energiesparlampen hätten, nur für die Energiesparlampen hatte man diese Grenzen offenbar ganz bewusst ausgenommen.
Und sowohl Sprecher des Verbraucherministeriums als auch der zuständigen EU - Kommissionsabteilung mussten zu Kreuze kriechen weil sie in den Interviews zuerst falsche Angaben gemacht hatten die dann korrigiert werden mussten.

Meiner Meinung nach (und die Doku bestätigt nur meine Ansicht) ist die ganze Glühlampengeschichte ein schwerer vorsätzlicher Betrug an Konsumenten und Umwelt gleichermaßen zugunsten wirtschaftlichen Interessen einer Industriesparte.
Zuletzt geändert von GMD am 02.12.2012 - 22:54, insgesamt 2-mal geändert.
Grund: Verhetzender Teil entfernt. Sowas wollen wir hier nicht sehen, bei allem Verständnis für deinen Ärger!
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.

Antworten

Zurück zu „Off Topic“