Werbefrei im Januar 2024!

Modellseilbahn Kohlmaisbahn Saalbach

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
seilbahnbauer
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 24.02.2012 - 23:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe zur Planung einer Modellseilbahnen

Beitrag von seilbahnbauer »

Hallo, liebe Modellbau-Kollegen,

ich baue gerade eine Modell-Umlaufbahn mit Märklin-Metall bzw. Metallus-Elementen mit Gondeln und Stützen von JC Jägerndorfer. Dabei habe ich das Problem, dass ich eine super gute und zu meinem leistungsstarken Motor passende Umlaufrolle für die Talstation mit einem Durchmesser con 21,4 cm habe, die Doppelmayr-Stützen von Jägerndorfer aber einen Seilabstand von nur 16 cm. Wenn ich die erste Stütze ca. 4-5 m nach meiner Station postiere, hätte ich auf dieser Strecke eine "Verjüngung" des Seilabstandes von insgesamt 5,4 cm, d.h. 2,7 cm pro "Seite"; hat jemand eine Idee, ob das auf diese Entfernung ein Problem werden könnte oder ob es andere Lösungsmöglichkeiten gäbe ? Eine quer eingebaute Seitenrolle, die das Seil in die 16er-Breit zwingt geht nicht, weil die Omega IV-Kabinen von JC die Rollen ja nur auf der Innenseite passieren können, da auf der Außenseite die Klemmkupplung sitzt...?

Lieben Dank im Voraus

Euer seilbahnbauer

Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe zur Planung einer Modellseilbahnen

Beitrag von Seilbahn123 »

Ich würde es wie in echt probieren. Ich kann nicht genau sagen, ob das klappt, aber ich würde eine schiefe Rollenbatterie versuchen(nicht um 90 Grad gedreht, sondern nur ein Stück gedreht.)
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zur Planung einer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Mit 4 Metern Abstand der Stütze mit der schmäleren Seilspur zur Antriebsumlenkscheibe sollte das auch ohne irgendwelche Tricks wie schräge Robas problemlos funktionieren.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe zur Planung einer Modellseilbahnen

Beitrag von Seilbahn123 »

Sorry, bin noch Anfänger ^^
seilbahnbauer
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 2
Registriert: 24.02.2012 - 23:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe zur Planung einer Modellseilbahnen

Beitrag von seilbahnbauer »

Hallo,

ja, vielen Dank, ich werde es ausprobieren und dann berichten, kann aber etwas dauern, weil ich alles zusammen mit meinem 6-jährigen Sohn bastele, der ein begeisterter Skifahrer, Seilbahnfan und Hobbybastler ist...

lg
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe zur Planung einer Modellseilbahnen

Beitrag von Petz »

Gern geschehen und nachdem ich bei Robadauertests (z. B. denen von PHB) absichtlich einseitige Seilspurfehler von ca. 3 cm auf nur 1,3 Metern Stützenabstand einrichte um die Robas mehr zu fordern und es dort über Monate (außer durch Fremdeinwirkungen wie Fallobst und Katzenspiele) keine Seilentgleisungen gab kannst Du die Abweichung getrost vernachlässigen. Nebenbei sind die Seilrillen bei den JC - Rollen (leider) auch noch erheblich und unnötig tiefer als bei denen von PHB was zwar ne bessere Seilführung aber auch unruhigeren Gehängelauf nach sich zieht. Dann mal Euch beiden viel Glück und Freude beim Projekt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Dieseltom
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1863
Registriert: 25.11.2011 - 21:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 8850 MURAU
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 124 Mal

Re: Hilfe zur Planung einer Modellseilbahnen

Beitrag von Dieseltom »

Auch von mir viel Glück !!!!

@Seilbahn 123 - die Überlegung der "schiefen Roba" zur Spuränderung ist gar nicht so abwegig, da ich das mal draußen auch so gesehen habe um leichte Kurven hinzukriegen.

Aber PETZ ist hier der absolute Professor mit den Altmeistern PHB uva.

GlG Dieseltom :lach: :lach: :lach: :lach: :D :D :D
Wer die Natur liebt und die Berge muss dieselben respektieren mit allen ihren Eigenheiten.
Absoluter Liebhaber von WOLF& SWITZENY , WIEN , HÖLZL - LANA Anlagen ; STEURER ESL und WITO Anlagen samt ihren einzigartigen Gehängen.

WEGE SIND DA UM GEGANGEN ZU WERDEN - Franz KAFKA

HERZBULLIALMBAHNER mit Leib und Seele!
WER FRÄGT SCHEINT UNWISSEND -WER ES NICHT THUT - BLEIBT ES ! Johann Wolfgang v.GOETHE
↓ Mehr anzeigen... ↓

Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe zur Planung einer Modellseilbahnen

Beitrag von Seilbahn123 »

Baufortschritt Modell-Kohlmaisbahn:
erstes Gehänge und passende Seilklemme fast fertig (nur noch zusammenbauen und anmelen)
Bilder folgen später :!:
Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgpfelbahn Saalbach

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Gratulation! :D Bin schon gespannt auf die ersten Bilder. Und ob das mit den Fachwerkstützen was wird, da bin ich auch schon neugierig. 8)
Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgpfelbahn Saalbach

Beitrag von Drahtseil »

Ich kann mich nur anschleießen :top:

:!: Ein Schreibfehler im Titel kommt immer etwas schlecht :naja:
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Benutzeravatar
gipfelstürmer1
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 487
Registriert: 05.06.2011 - 14:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgpfelbahn Saalbach

Beitrag von gipfelstürmer1 »

Drahtseil hat geschrieben:Ich kann mich nur anschleießen :top:

:!: Ein Schreibfehler im Titel kommt immer etwas schlecht :naja:
^^Also mir wäre nichts aufgefallen! :wink:
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgpfelbahn Saalbach

Beitrag von Seilbahn123 »

Drahtseil hat geschrieben:Ich kann mich nur anschleießen :top:

:!: Ein Schreibfehler im Titel kommt immer etwas schlecht :naja:
Danke. Schon geändert!
Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgipfelbahn Saalbach

Beitrag von Pistenbully 400 »

Mir auch nicht :gruebel:
Es geht wieder los

Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgipfelbahn Saalbach

Beitrag von Seilbahn123 »

Bevor jetzt falsche Hoffnungen entstehen: das ganze ist mehr ein Wochenendprojekt, sprich es wird langsam vorangehen
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgipfelbahn Saalbach

Beitrag von Seilbahn123 »

Stand heute: Montage des Gehänges (Doppelgehänge,weiß nicht wie genau das heißt)
Ziemlich kompliziert!
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgipfelbahn Saalbach

Beitrag von Seilbahn123 »

Hilfe!Liebe Modellbauprofis, bitte helft mir!

Mich gibt's auch noch! Durch die Schule gab es leider einen Baustopp. Ich hänge immer noch an dem Gehänge. Wer kennt sich mit sowas gut aus. Wer mir helfen möchte kann sich gerne via PN melden. Dann gibt's auch Fotos von meinem Problem.

Hilfe!
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgipfelbahn Saalbach

Beitrag von Seilbahn123 »

Ich glaube, ich habe mein Problem selbst gelöst. Die Lösung: Heißkleber.

Heißkleber klebt doch auch auf Holz, oder?
Wenns klappt dann gibt's in den nächsten Tagen Bilder von mir!
Benutzeravatar
sunset
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1063
Registriert: 04.01.2011 - 12:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgipfelbahn Saalbach

Beitrag von sunset »

Seilbahn123 hat geschrieben:Heißkleber klebt doch auch auf Holz, oder?
korrekt.
LG, Max
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgipfelbahn Saalbach

Beitrag von salvi11 »

Seilbahn123 hat geschrieben:
Heißkleber klebt doch auch auf Holz, oder?
Wenn sich das Holz mit Wasser an der Oberfläche aufsaugt, löst sich der Heisskleber langsam, das darfst du nicht vergessen.
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Drahtseil
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1929
Registriert: 17.04.2011 - 21:17
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgipfelbahn Saalbach

Beitrag von Drahtseil »

salvi11 hat geschrieben:Wenn sich das Holz mit Wasser an der Oberfläche aufsaugt, löst sich der Heisskleber langsam...
...und das Holz ist hinüber :naja: Aber wird doch eh ne Indoor-Bahn, stimmts?
"Ein Leben ohne Alpinforum ist möglich, aber sinnlos"
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgipfelbahn Saalbach

Beitrag von Seilbahn123 »

Drahtseil hat geschrieben:
salvi11 hat geschrieben: :naja: Aber wird doch eh ne Indoor-Bahn, stimmts?
Stimmt. Werde das schon schaffen. Sonst rufe ich nochmal um Hilfe. :D
Benutzeravatar
salvi11
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 776
Registriert: 21.02.2012 - 17:40
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 6
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Diemtigtal
Hat sich bedankt: 22 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgipfelbahn Saalbach

Beitrag von salvi11 »

Ah, nein dann sollte es halten, sovern du kein Kessel mit Wasser über die Bahn schüttest oder das Weihnregal daneben umfällt.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgipfelbahn Saalbach

Beitrag von Pistenbully 400 »

Wusste gar nicht, das Seilbahn 123 Winzer ist :lach: :lach:
Es geht wieder los
Seilbahn123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 684
Registriert: 25.01.2012 - 13:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgipfelbahn Saalbach

Beitrag von Seilbahn123 »

Erst 16 Jahre alt und schon Winzer! Welche Weine hättet ihr denn gerne?

Ne, ich will meine Bahn nicht kochen! Bin mit Heißkleber also nicht falsch.
Benutzeravatar
Pistenbully 400
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 565
Registriert: 11.12.2011 - 09:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zellberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Modellseilbahn Kohlmaisgipfelbahn Saalbach

Beitrag von Pistenbully 400 »

Alpinforum Champus :biggrin:
Wie lang wird deine Bahn ungefähr?
Es geht wieder los

Antworten

Zurück zu „Modellbau“