Seite 5 von 8

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 04.11.2015 - 17:59
von piotre22
Mach doch bitte mal ein Foto wenn du gerade dort bist.
Ich kann mir den Verlauf der Piste ebenfalls nicht vorstellen...

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 04.11.2015 - 22:34
von Martin_D
Ich war heute oben (siehe Bericht). Hier ein Bild von der neuen Leo-Gurschler-Piste

Bild

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 09.11.2015 - 09:48
von ortlerrudi
die Piste startet direkt an der Bergstation der Gletscherseelifte in dem man eine Art Weg an der Hütte Ötzi-Biwak vorbei fährt. Dann geht es sehr steil runter und man kommt unten auf die S1.
Hirscher und Co haben wie gesagt trainiert, die Piste war extrem verreist, also richtige Weltcupbedingungen.

In den nächsten Jahr soll hier vermehrt auf die Pistenqualität Wert gelegt werden.

Hier noch Bilder:
bild1.jpg
bild2.jpg

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 19.01.2016 - 20:48
von Martin_D
In dem Link unten steht etwas von einer geplanten neuen Talabfahrt. Richtig einordnen kann ich das ganze nicht. Vielleicht wollen sie eine zweite Abfahrtsvariante von der Bergstation Roter Kofel bis ins Tal, damit die 4KSB Roter Kofel mehr als Wiederholungsbahn genutzt wird. So, wie es momentan ist, macht die Anlage ja nur bedingt Sinn.


http://www.stol.it/Artikel/Wirtschaft/L ... Talabfahrt

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 30.06.2016 - 21:45
von Beverin
Auf der Webcam und natürlich beim 3Sat-Frühstücks-Wetter-Fernsehen kann man zurzeit ziemlich große Vermattungen parallel zum Gletscher-Sessellift sehen. Pisten-Trainings für Mannschaften sollen laut Homepage ja schon vom 2.9.16 an wieder möglich sein.

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 21.07.2016 - 17:40
von gesundbrunnen
Was ist eigentlich aus dem Neubau des Lauzaun Sessels geworden? Aktuell steht dort noch ein Sessellift.

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 22.07.2016 - 12:55
von Heinrich
War die in den letzten Jahren nicht mehr in Betrieb? Scheint ja nicht besonders gut ans restliche Gebiet abgebunden zu sein...


Sent from my iPhone using Tapatalk

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 23.07.2016 - 13:33
von Martin_D
Heinrich hat geschrieben:War die in den letzten Jahren nicht mehr in Betrieb? Scheint ja nicht besonders gut ans restliche Gebiet abgebunden zu sein...

In der vergangenen Wintersaison war die Lazaunsesselbahn durchaus in Betrieb.

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 23.07.2016 - 22:42
von gesundbrunnen
Diesen Sommer ist der Lazaun auch gefahren. Aber von einem Neubau habe ich nichts gesehen :(

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 26.08.2016 - 18:54
von miki
Heinrich hat geschrieben:War die in den letzten Jahren nicht mehr in Betrieb? Scheint ja nicht besonders gut ans restliche Gebiet abgebunden zu sein...
Weiss jemand mehr davon?

http://altoadige.gelocal.it/bolzano/cro ... 1.14011333

Mit meinen bescheidenen Italienischkentnissen + ein wenig Hilfe von Google Translate habe ich das jetzt so verstanden, dass man eine blaue Piste als Verbindung von der Gletscher - Talabfahrt zum Lazaun - Lift bauen will, die gleichzeitig auch als Umfahrung des schwarzen Schlusshanges dienen sollte. Bzw. man hat schon begonnen zu bauen, wahrscheinlich aber die Rekursfrist nicht eingehalten, und nun haben Verhinderer mit einem Einspruch den vorläufigenn Baustopp erreicht. Also ähnlich wie vor ein paar Jahren beim Bau der Skischaukel in Sexten. Am 27. September wird vor Gericht verhandelt, hoffentlich mit ähnlichem Ausgang wie damals in Sexten :wink: .

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 26.08.2016 - 19:02
von Dammal

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 26.11.2016 - 13:19
von sakul93
Hi, weiß jemand, wie die Sache ausgegangen ist?

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 28.11.2016 - 15:14
von Downhill
10EUB Lazaun kommt 2017! Jedenfalls steht die entsprechende Werbegondel jetzt unten in Kurzras:
http://www.funivie.org/cantieri/display ... play_media

Meine Vermutung: Das mit der Verbindungspiste dürfte demnach auch "durch" sein?

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 30.11.2016 - 21:13
von Rossignol Race
Die Lazaun EUB kommt definitiv im Herbst 2017. Dies wurde mir am Wochenende auch im Tal gesagt. Die Gondel stand schon seit Ende Oktober neben der Talstation Roter Kofel. Erst letztes Wochenende wurde die Gondel mit Schriftzug versehen und gegenùber der Seilbahn Talstation hingestellt.
Zur Verbindungspiste konnte noch nichts neues gesagt werden.

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 01.12.2016 - 10:55
von talent
Über die Talabfahrt wird das Bozener Verwaltungsgericht am 14. Dezember in einer Hauptverhandlung entscheiden. Anfang 2017 wird dann das Urteil erwartet.
Berichterstattung vor der Verhandlung am 27.09. inkl. Bild der Abfahrt: https://www.salto.bz/de/article/2409201 ... r-showdown und http://www.dervinschger.it/artikel.phtm ... e=&seite=1
Bericht über die Entscheidung am 27.09.: https://www.stol.it/Artikel/Wirtschaft/ ... in-Schnals

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 28.02.2017 - 09:33
von harry1988
kurzes Update aus dem Schnalstal:

Habe mich bei den Gletscherbahnen mal erkundigt, ob der Ersatz des Lazaun-Liftes nun für kommenden Sommer fix ist und wie es mit einer pistentechnischen Verbindung an das restliche Gebiet ausschaut. Hier die Antwort:

Hallo Harald, danke für deine Nachricht. Ja der Baubeginn ist fix geplant. Die Pistentechnische Anbindung hängt auch davon ab, ob wir das neue Teilstück der Talabfahrt weiterbauen dürfen. Das wäre nämlich Teil des Gesamtprojektes zur besseren Verbindung der Pisten. Die Bauarbeiten dafür stehen aber derzeit still. Bisher können wir noch nicht absehen ob und wann wir weiterbauen dürfen.
Beste Grüße aus dem Schnalstal


Quelle: Facebook

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 04.04.2017 - 10:33
von talent
Lt. diesem Artikel ist die Talabfahrt nicht genehmigt wurden. Dem Rekurs der Naturschützer wurde stattgegeben.
http://www.tageszeitung.it/2017/04/04/d ... e-abfahrt/

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 05.04.2017 - 23:27
von talent
Anbei noch ein ausführlicher Artikel zum Thema Talabfahrt, der die verworrene Lage etwas erhellt:
https://www.salto.bz/de/article/0404201 ... knobeleien

Kernaussage: Die Talabfahrt darf vorerst nicht gebaut werden. Die Behörden haben unzureichend begründet, wieso die Talabfahrt trotz einer negativen Beurteilung des Umweltschutzes notwendig ist. Außerdem wurde nicht ausreichen aufgezeigt, wie das Bauvorhaben möglichst naturverträglich umgesetzt werden kann.

Man will den Bau der Talabfahrt aber trotzdem nicht aufgeben. Allerdings soll das Urteil nicht angefechtet werden, stattdessen will man bei den bemängelten Gutachten nachbessern.

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 24.04.2017 - 18:46
von Rossignol Race
Der Bau der Lazaun EUB hat begonnen. Hier einige Bilder:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 3#p5122403

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 30.05.2017 - 20:14
von Rossignol Race
Nun wurde die Genehmigung der neuen Talabfahrt genügend begründet und von der Landesregierung neu genehmigt. Somit könnte der Bau bald weiter gehen.

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 16.06.2017 - 06:15
von Hochzeiger
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... 0genehmigt

Genehmigung der Errichtung der neuen Talabfahrt mit Ausnahme des oberen Teiles

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 06.08.2017 - 19:22
von sr99
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob ich hier Bilder vom Bau der neuen EUB, die ich gemacht habe letzte Woche (Bericht: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 51&t=57929) hier veröffentlichen darf, oder nicht.. Oder gibt es ein Schnalstal-Bautagebuch? Habe nämlich im Bericht verzichtet, zu viele Baufotos reinzupacken, aber jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich die hier reintun darf. Kann mir das jemand kurz sagen?

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 06.08.2017 - 19:32
von markus
Ich denke die kannst Du sicher einstellen. Das sind ja echte Neuigkeiten die auch interessant sind.

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 06.08.2017 - 20:11
von sr99
markus hat geschrieben:Ich denke die kannst Du sicher einstellen. Das sind ja echte Neuigkeiten die auch interessant sind.
Okay danke, dann stelle ich die hier mal rein. Naja nicht zu grosse Erwartungen, da wir wie im Bericht erwähnt nicht zur Lazaunhütte gewandert sind, gibts nur Fotos vom unteren Bereich..

"Bauparkplatz", Baustelle und die Trasse:
Bild
Bild
Bild
Bild
Da wird wohl gerade ein Fundament für eine Stütze gebaut:
Bild
Bild
Talabfahrt mit neuen Lanzen?
Bild
Der Helikopter, der den ganzen Tag im Einsatz war:
Bild
Stütze wird geliefert:
Bild
Solche Kabinen wird die bahn haben:
Bild
Eine Stütze da oben steht schon:
Bild
Info.Tafel zum Neubau:
Bild
Bild
Nun ein paar Bilder der Talstation, näher kam ich leider nicht heran, da es abgesperrt war und ich das Tele-Objektiv nicht dabei hatte.
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Wieder die Talabfahrt:
Bild
Der erwähnte Zaun, der mich hinderte...:
Bild
Bergl Alm eingeschränkt geöffnet, kenne ich gar nicht, das ist ja nicht die bei der Bergstation oder?
Bild
Nun zur 2.Baustelle, weiss jemand was hier gemacht wird? Da ackerte den ganzen Tag ein Bagger rum...
Bild
Bild
Und noch die 3.Baustelle: Am Nachmittag flog der Helikopter auch mehrmals mit Ladung (vielleicht Beton) am Seil zur Stütze der PB. Weiss aber nicht genau, was da gemacht wird:
Bild
Die Daten und Fakten zur neuen 10-EUB:
Bild
Bild

Das war auch schon alles :-)

Re: Neuigkeiten aus dem Schnalstal

Verfasst: 06.08.2017 - 20:55
von dani
Cool Danke!
Seit wann verbaut DM so eckige Stützen? Oder ist dies bei DM Italia normal?