Werbefrei im Januar 2024!

Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol - inkl. Graubünden-Tiroltour No.5

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von Olli_1973 »

Chasseral hat geschrieben:Unsere Truppe ist zurück. Die waren total begeistert vom Training am Kaunertaler. Immerhin hatten sie sogar am Sonntag gut brauchbares Wetter, während die meisten anderen Gletscher geschlossen waren.

Die Ski haben jedoch stark gelitten. Mein Junior hat in 4 Tagen zwei Paar Ski total "heruntergewirtschaftet". Ich hatte noch nie so ramponierte Rennski zu Hause.

Das SB-Restaurant am Kaunertaler sei bei weitem nicht so gut wie das am Tiefenbach, berichtet er weiter.
Jep,. Habe gerade mein Womo ausgeräumt... Puh was sehen die Ski aus... 3 paar neue Ski die eigentlich in den komplett Service gehören..... Aber ich werde dir nächsten Trainingseinheiten abwarten dann lohnt es sich. Und ja, der Lehrgang war top, danke nochmal.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von ski-chrigel »

4.11.17: Kaunertaler Gletscher
Eigentlich hatten mein 9jähriger Sohn und ich Montag/Dienstag Sölden gebucht und wollten heute Abend dorthin fahren. Dank dem Föhn konnte ich schon heute frei machen und spontan frühmorgens losfahren, sodass wir um 10.15 Uhr bereits am Gletscher waren und so wenigstens einen guten Skitag zusammen haben.
Den Kaunertaler fuhren wir, obwohl ich ihn recht schnell sehr langweilig finde, an, weil er versprach, keine Wartezeiten und keine Tunnelbahn als Flaschenhals für den Schluss zu haben. Und so war es auch: Am rechten Weissseeferner-SL und am Nöderjoch gab es 2-3 Minuten, an der EUB 2-3 FBMs, sonst nichts. Aber die Pisten sind halt schon viele flach.

Ochsenalm 2 hatte einige Eisplatten und auf der mittlerweile geöffneten roten im Steilhang viele Steine. Alles lose, wenn der Pistendienst wollte, könnte er diese rauswerfen. Ich selber habe einige entfernt.

Bild
Bild
Bild

Auch am Nöderjoch hat es nach wie vor viele Steine. Schade, dass hier nichts gemacht wird. Die Verhältnisse sind hier viel schlechter als im Pitztal und in Sölden, aber das ist ja dann ab morgen Geschichte.

Bild

Obwohl es so wenige Leute hatte, mussten wir weit unten parkieren. Dieser Platz hier ist aber dennoch super, dank dem nahen Zugang zum Nörderjoch/Ochsenalm.

Bild

Der unterbrochene Weissseefernerlift links. An Tagen wie heuten eher doof: Am rechten SL musste man anstehen, der linke lief auch im oberen Teil nur halb gefüllt.

Bild

Der Falgin-SL ist ja zum Einschlafen... und die Piste obendrauf. Nur 1x gemacht.
Bild

Der Dreiländerblick ist immer wieder einen Stopp wert.
Bild

Am Karlesjoch sind mittlerweile vier Varianten offen. Vormittags war die ganz linke die Beste, nachmittags die zweite von rechts, da diese wenig befahren wird, während erstere immer eisiger wurde.
Bild
Bild

Während ich alleine oft keine Mittagspause mache, vor allem nicht in solchen Restaurants wie hier, hatte mein Sohnemann natürlich Hunger. Sehr ungepflegt und unappetitlich hier. Viel zu wenig Personal, das abräumt und Tische säubert, trotz der wenigen Leute ein Chaos. Und wirklich geschmeckt hat es auch nicht. Leider gibt es keine Alternative.

Nachmittags wurde es zunehmend windig am Karlesjoch. Windiger als am Orkantag. Föhn ist hier offenbar spürbarer als nordwestlicher Wind. Die Staubewölkung im Süden liess noch auf sich warten und lässt uns hoffen, dass es morgen in Sölden wenigstens am Morgen noch ein paar passable Skistunden gibt.
D334F395-2F07-4BF8-885A-E1AFA0527A96.jpeg
Fazit: Ein gelungener Tag mit noch weniger Leuten als erwartet. Aber auch ski-chrigel junior war der Meinung, dass er mehr als einen Tag hier nicht verbringen möchte. Zu viele flache Pisten, zu wenig abwechslungsreich.

Gruss von der 15. und letzten Karslesjoch-Gondelfahrt.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von nineknights »

Bild

Ich war einmal so frei und hab mir dieses Bild von dir genommen: Mich interessiert schon lange, was das für ein Bergmassiv im Hintergrund ist?
Wir tippten auf Ortler oder Corvatsch, etc. ...?
Bergwanderer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 22.08.2014 - 17:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1817 Mal
Danksagung erhalten: 430 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von Bergwanderer »

nineknights hat geschrieben:Bild

Ich war einmal so frei und hab mir dieses Bild von dir genommen: Mich interessiert schon lange, was das für ein Bergmassiv im Hintergrund ist?
Wir tippten auf Ortler oder Corvatsch, etc. ...?
Corvatsch ist ganz nah dran. Es ist die Bernina-Gruppe.
nineknights
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 379
Registriert: 15.11.2008 - 14:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von nineknights »

Danke Bergwanderer, dann sieht man den Ortler von dort oben also nicht? :)
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von NeusserGletscher »

ski-chrigel hat geschrieben:Ochsenalm 2 hatte einige Eisplatten und auf der mittlerweile geöffneten roten im Steilhang viele Steine. Alles lose, wenn der Pistendienst wollte, könnte er diese rauswerfen. Ich selber habe einige entfernt.
Schön, dass Du Dich auch als Steinräumer betätigst. :respekt: Ich habe schon ganze Eisklumpen von der Piste geräumt. An denen sicher zuvor hunderte Skifahrer achtlos vorbeigefahren sind. Dem Pistendienst würde ich daraus keinen Vorwurf machen. Viele Steine sieht man nach der Präparation nicht, die werden erst durch die Skifahrer freigelegt. Aber jeder Skifahrer hat in der Regel zwei Augen zum sehen und zwei Hände zum greifen. Würden mehr Freizeitsportler Verantwortung für ihr Umfeld übernehmen, Eigeninitiative ergreifen und sich am Räumen der Steine beteiligen, wären Steine oder Eisklumpen auf den Pisten auch kein Problem.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Talabfahrer
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2152
Registriert: 08.02.2009 - 15:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 238 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von Talabfahrer »

nineknights hat geschrieben:Danke Bergwanderer, dann sieht man den Ortler von dort oben also nicht? :)
Nein, da fehlen ca. 30 Grad freie Sicht weiter nach Süden. Die Ortlergruppe mit dem markanten Dreigestirn Ortler, Monte Zebru und Königsspitze wäre zwar näher, nur so ca. 45 km entfernt, aber die nahen Berge (Ausläufer der Weißseespitze) verhindern den Blick nach SSW. Im SW ist die Bernina (Piz Palü, Piz Bernina, Piz Roseg) ca. 80 km entfernt. Markant auch noch weiter nach W die Pyramide des Piz Linard. Ein Super-Panorama gäbe es am Gipfel der Weißseespitze, da wäre dann nur noch die Weißkugel im Weg.

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von ski-chrigel »

Dem Pistendienst würde ich daraus keinen Vorwurf machen.
Bin mir nicht sicher, ob ich das nicht will. Oftmals schlagen sich die Patrouilleure, wie sie in der Schweiz heissen, die Zeit tot. Mancherorts habe ich dies auch schon gesehen. Letzte (schneearme) Weihnachten in Laax (ich bin durchaus ein kritischer Beobachter/Kunde in Laax) wurden dafür sogar ganze Armadas aufgeboten. Und statt zum xten Mal Pistenpfosten neu zu stecken, wäre dies vielleicht mal ne Abwechslung.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von starli »

nineknights hat geschrieben:Danke Bergwanderer, dann sieht man den Ortler von dort oben also nicht? :)
Jein, nur wenn du gegenüber der Bergstation ein bisschen zu den oberen Panorama-Plätzen aufsteigst:

Bild

Bild
^ Zoom Ortler vom Kaunertaler
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von ski-chrigel »

5.11.17: Sölden
Ein Tag zum (fast) vergessen.
Es fing schon damit an, dass wir dem Irrtum erlagen, dass die Tiefenbach-EUB erst um 9 Uhr öffnen würde und wir so kurz nach 8 Uhr am Rettenbachferner parkierten, wo aber der obere Parkplatz nicht mehr zur Verfügung steht. Weiter hatte sich die Hoffnung von gestern, noch ein paar Stunden mit passablem Wetter zu erleben, schnell zuerschlagen, obwohl wir beim Frühstück im Hotel noch blaue Löcher am Himmel sahen. Das Wetter verschlechterte sich in Windeseile. Und schliesslich setzten die Wartezeiten ab ca 10 Uhr an der EUB dann noch eins oben drauf. Krass, dass es hier an einem solchen Schlechtwettertag um ein Vielfaches voller ist, als am Kaunertal bei bestem Wetter.
Bilder gabs natürlich bei dem Wetter kaum. Um 13 Uhr gab mein Sohnemann auf.

Bei der ersten Abfahrt auf der Weltcuppiste hatten wir noch halbwegs gute Sicht. Danach wurde es am Rettenbacher dicht nebelig.
Bild

Am Tiefenbacher hielt die Sicht bis zum Mittag weitgehend durch, aber es wurde immer voller.
Bild
Bild

Die Aussenrumpiste (39) war sehr steinig. Ebenso am Seiterkar, wo einem der Wind zudem unangenehm entgegenblies.

Bild

Ich hatte diesen Herbst ja schon viele tolle Skitage und darf nicht jammern, aber für ski-chrigel junior tat es mir schon etwas leid, zumal er morgen, wo es noch schlechter aussieht, extra einen der weniger Jokertage in der Schule bezog, weil er sich so auf die Skisaison freute :-(
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von extremecarver »

Morgen könnte es aber einiges an Powder geben. Die Frage ist nur ob und auf welchem der Gletscher die Chance am größten ist dass es aufreißt. Bzw man könnte sogar drauf spekulieren dass am Hintertuxer unten im Wald die Talabfahrt mit alten Bretterln möglich ist - im Wald ist die Sicht schließlich egal - Hintertuxer wird wohl am meisten Schnee abbekommen von den 5 Tiroler Gletschern. Glaub aber da werden noch 20-30cm fehlen. (40-50cm reichen im Wald einfach nicht aus).
Ein Wochenende später wäre wohl die bessere Wahl gewesen für deinen Sohn.
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von beatle »

Je später desto besser im Winter, eh klar. Noch besser wäre April oder Mail gewesen.
Zu den Schnee und Wetterbedingungen. Bei Starkschneefall / Wind / Sturm auf dem Gletscher ist es immer Mist. Genügend Schnee fürs Tal, eher auf Almwiesen als in Tux... aber dort noch alles zu.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von Martin_D »

ski-chrigel hat geschrieben: Ich hatte diesen Herbst ja schon viele tolle Skitage und darf nicht jammern, aber für ski-chrigel junior tat es mir schon etwas leid, zumal er morgen, wo es noch schlechter aussieht, extra einen der weniger Jokertage in der Schule bezog, weil er sich so auf die Skisaison freute :-(
Was ist bitte ein Jokertag ?
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von ski-chrigel »

Die Schüler haben eine Kontingent an 4 Halbtagen, über die sie frei verfügen können. Sie dürfen nicht am Tag vor oder nach den Ferien genommen werden, aber sonst gibt es keine Einschränkungen. Meistens entscheidet sich mein Sohn für einen Skitag im Herbst und einen Europaparkbesuch im Frühling. Beides, um an Tagen mit weniger Leuten profitieren zu können. Anstehen ist für ihn ein Graus, wie für viele Kinder.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von NeusserGletscher »

ski-chrigel hat geschrieben:Anstehen ist für ihn ein Graus, wie für viele Kinder.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen :wink:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von Stäntn »

Martin_D hat geschrieben:
ski-chrigel hat geschrieben: Ich hatte diesen Herbst ja schon viele tolle Skitage und darf nicht jammern, aber für ski-chrigel junior tat es mir schon etwas leid, zumal er morgen, wo es noch schlechter aussieht, extra einen der weniger Jokertage in der Schule bezog, weil er sich so auf die Skisaison freute :-(
Was ist bitte ein Jokertag ?
Jokertag werde ich definitv auch für meinen Sohn einführen wenn er in die Schule geht - ganz nach Wolfgang Ambros "I bleib am Montag a no doo" muss das auch einfach mal drin sein ;) aber das ganze auf legalem Wege zu ermöglichen ist natürlich toll - sowas würde ich mir für Bayern auch wünschen.
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von ski-chrigel »

6.11.17: Aquadome
Geplanter Skitag in den Aquadome verlegt. Gletscherstrasse vorläufig gesperrt. 20cm Schnee im Dorf. Und falls sie aufgeht, wird das wetter- und schneemässig eh nix für uns. Dann doch lieber den Schnee in seiner wärmsten Form ;-)
D2C115BA-2AA0-4B0E-BF7D-33056560FF67.jpeg
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von Stäntn »

Es wird Zeit dass das GG aufgeht ;)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von Chasseral »

Stäntn hat geschrieben:... aber das ganze auf legalem Wege zu ermöglichen ist natürlich toll - sowas würde ich mir für Bayern auch wünschen.
In Deutschland gibt es zwar keine garantierten "Jokertage", aber die Klassenlehrer haben da einen großen Spielraum. Beantragt einfach die Tage formlos - in der Regel werden die genehmigt. In Deutschland seid ihr auch nicht auf 4 Halbtage/2 Ganztage limitiert. Der Schüler muss selbstverständlich den Stoff selbstständig nacharbeiten.
Ausgeschlossen sind "Jokertage" jedoch - wie in der Schweiz auch - an Tagen direkt vor oder nach Ferien.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von extremecarver »

Zur Not halt krankmelden - auch wenn jeder weiß was los ist.... Grad 1 Tag alleine - da vermutet keiner was. Bei einer Woche werden die Lehrer wohl schon misstrauischer (und Geschwister stecken sich eh meist gegenseitig an - da nimmt man für die Woche ein Kind halt nochmal 2 Tage früher raus).
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von Latemar »

Zumindest in D ist das natürlich strikt verboten. Sollte es zu einem Unfall kommen, kann das gravierende Probleme aufwerfen. In Bayern kann das auch mit Gefängnis bestraft werden und es kann zu Regressansprüchen der Versicherung kommen.
Jeder soll tutn was er für richtig hält, aber in ein öffentliches Forum gehört das nicht.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schleitheim
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1349
Registriert: 13.10.2012 - 11:11
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 112
Skitage 21/22: 17
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 492 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von Schleitheim »

Chasseral hat geschrieben:Ausgeschlossen sind "Jokertage" jedoch - wie in der Schweiz auch - an Tagen direkt vor oder nach Ferien.
Jokertage dürfen eben gerade zur Ferienverlängerung verwendet, so zumindest die Regelung in jenen Gemeinden, die mir bekannt sind.
Hingegen ist das krank sein vor/nach den Ferien in der Regel nur mit ärztlichem Zeugnis möglich.
Skitage 21/22: 17 (6×Zermatt, je 2×4 Vallées, Corviglia, Laax, je 1×Grindelwald-Wengen, Davos Rinerhorn, Melchsee-Frutt, Sörenberg, Hasliberg)
Skitage 20/21: 112 (86×Davos-Klosters, 8×Zermatt, 5×Arosa-Lenzerheide, 4×Savognin, 3×Gstaad, je 2×Corviglia, Flims-Laax, je 1×Saas Fee, Engelberg)
Skitage 19/20: 38, Skitage 18/19: 37, Skitage 17/18: 28, Skitage 16/17: 22, Skitage 15/16: 17, Skitage 14/15: 20, Skitage 13/14: 19, Skitage 12/13: 19, Skitage 11/12: 14, Skitage 10/11: 16, Skitage 09/10: 13
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von ski-chrigel »

Wie geschrieben bei uns eben genau nicht vor/nach Ferien. Und dies hat kürzlich der Kanton NW sogar allgemeinverbindlich erklärt.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von j-d-s »

Chasseral hat geschrieben:
Stäntn hat geschrieben:... aber das ganze auf legalem Wege zu ermöglichen ist natürlich toll - sowas würde ich mir für Bayern auch wünschen.
In Deutschland gibt es zwar keine garantierten "Jokertage", aber die Klassenlehrer haben da einen großen Spielraum. Beantragt einfach die Tage formlos - in der Regel werden die genehmigt. In Deutschland seid ihr auch nicht auf 4 Halbtage/2 Ganztage limitiert. Der Schüler muss selbstverständlich den Stoff selbstständig nacharbeiten.
Ausgeschlossen sind "Jokertage" jedoch - wie in der Schweiz auch - an Tagen direkt vor oder nach Ferien.
Ich weiß ja nicht wo du das her hast, aber das widerspricht der Schulpflicht diametral und da in Bayern die Lehrer Beamte sind werden sie den Teufel tun und ein Auge zudrücken, weil das ernste Konsequenzen haben kann. Ich hab noch nie, von niemandem in Bayern von "Jokertagen" gehört.

Schulschwänzer werden hier auch mal von der Polizei abgeholt. Zurecht, denn den Kindern muss klar gemacht werden, dass man sich an die Gesetze zu halten hat und der Staat Fehlverhalten nicht toleriert.

Dafür ist es aber relativ einfach (und wird auch praktiziert), Kinder krank zu melden. Entgegen der teilweise verbreiteten Behauptungen gibt es da keinerlei gesetzliche Regelungen, dass Kinder in irgendeiner Situation (vor/nach Ferien/Feiertage/Wochenende, bei angekündigten Klausuren etc.) generell ein Attest bräuchten. Das ist alles Ermessen der Schule und dort wird es soweit mir bekannt nach Einzelfällen gemacht. Wenn ein Kind einmal in einem Jahr ne Woche krank ist wird niemand eine Attestpflicht verhängen, selbst wenn das direkt vor den Ferien und bei angekündigten Klausuren ist. Wenn aber ein Muster auffällt oder ein Kind besonders oft fehlt, dann kommt die Attestpflicht schnell. Hängt aber immer davon ab, wie die Lehrer und die Schulleitung so drauf sind.

Also zumindest ist das die Regelung so wie ich sie mitbekomme von Leuten die Schulkinder haben.
Benutzeravatar
schafruegg
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1031
Registriert: 17.10.2012 - 13:05
Skitage 19/20: 61
Skitage 20/21: 93
Skitage 21/22: 39
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 135 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbst- und Vorwinterskitage 2017 in der Schweiz und im Tirol

Beitrag von schafruegg »

Fertig OT?

Antworten

Zurück zu „Österreich“