Werbefrei im Januar 2024!

INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

die sollen endlich mal ihren homepage-murks auf vordermann bringen, damit ich weiß, ob ich das ende mai mal testen geh oder nicht :evil:

Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

Find ich sehr positiv und ehrlich! Aber ob die das aus freien Stücken gemacht haben oder weil ich den Konsumentschutzverein angesetzt hab?
:loldev: :totlach:
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Stefan hat geschrieben:die sollen endlich mal ihren homepage-murks auf vordermann bringen, damit ich weiß, ob ich das ende mai mal testen geh oder nicht :evil:
Ja, das wär echt mal interessant zu erfahren, wann die dieses Jahr aufmachen.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

CV: Also wenn 1,5m Schneehöhe Ende April auf 2.700m nicht bescheiden sein sollen, was dann?

Kuckst du Bild von letztem Jahr an.

Denkst du letztes Jahr an "kühler Sommer"

Denkst du letztes Jahr an Tatsache, daß ich Anfang August nicht mehr hingefahren bin, weil "oben" schon alles wieder schwarz war und kein Schnee mehr <3.200m da war...

=> Kuckst du Bild von 16.8.2004 an

=> Und dann sag nochmal, daß die heurige Schneelage nicht bescheiden wäre. Die ist sogar noch bescheidener als auf den österreichischen Gletscher. Und da sind wir ja auch noch weit (?) unterm Durchschnitt...

Ich glaub, heuer hats keine 4-5m kumuliert am Stilfser geschneit. Normal waren in den letzten Jahren 7-11m ... (habs nicht genau im Kopf)

Also ich seh heuer rabenschwarz für den Gletschersommer in Nord- und Südtirol:

1. Talabfahrt StilfserJoch wird zur Saisoneröffnung Anfang Juni schon nicht mehr gehen
2. Abfahrt Trincerone bis max. Anfang Juli
3. Schnalstal und Kaunertal werden Mitte/Ende Juni schließen müssen
4. Abfahrt Tuxerfernerhaus ab Ende Juni unbrauchbar
Dateianhänge
16.8. 2004 - kein schnee mehr am livrio
16.8. 2004 - kein schnee mehr am livrio
14.5.2004 - also letztes Jahr. Solche Schneehaufen hattens heuer (2 Wochen früher!) wohl nicht... links an den Fenstern = Schneehöhe 2004
14.5.2004 - also letztes Jahr. Solche Schneehaufen hattens heuer (2 Wochen früher!) wohl nicht... links an den Fenstern = Schneehöhe 2004
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

starli2 hat geschrieben:...
=> Und dann sag nochmal, daß die heurige Schneelage nicht bescheiden wäre. Die ist sogar noch bescheidener als auf den österreichischen Gletscher. Und da sind wir ja auch noch weit (?) unterm Durchschnitt...
....
Die maximale März-Schneehöhe am Sonnblick war heuer 260cm (oder warens 280cm ?). Ein sehr bescheidener Wert. Der letzten April-Tageswert, den ich in in Erinnerung hab (vor ein paar Tagen) lag auch so in dem Bereich von 260cm (auch sehr wenig). Hab ein wenig herumgestöbert (Jahresberichte der ZAMG --> http://www.zamg.ac.at), vor paar Jahren gabs im Mai so um die 600-700 cm, im langjährigen Durschnitt sollten es so ca. 450 cm sein).

Noch ärger als in den Tauern solls in den zentralen Ötztaler Alpen sein. Die Schihochtouren um Vent sollen z.B. heuer überhaupt nicht lohnend sein (apere Hüttenzustiege etc.).

Wollen wir hoffen, dass es jetzt einen verregneten und kühlen Frühling gibt. Den Sommer könnten wir von mir aus sowieso überspringen und direkt zum Herbst übergehen.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

@starli, mit "Talabfahrt" meinst du die Abfahrt zur Paßhöhe, nehm ich an?

Wann geht's denn normalerweise am Stilfser los mit dem Skibetrieb?
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Nuno
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 691
Registriert: 14.09.2003 - 16:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NL, Venlo
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Nuno »

Gletscherfloh hat geschrieben:
starli2 hat geschrieben:...
=> Und dann sag nochmal, daß die heurige Schneelage nicht bescheiden wäre. Die ist sogar noch bescheidener als auf den österreichischen Gletscher. Und da sind wir ja auch noch weit (?) unterm Durchschnitt...
....
Die maximale März-Schneehöhe am Sonnblick war heuer 260cm (oder warens 280cm ?). Ein sehr bescheidener Wert. Der letzten April-Tageswert, den ich in in Erinnerung hab (vor ein paar Tagen) lag auch so in dem Bereich von 260cm (auch sehr wenig). Hab ein wenig herumgestöbert (Jahresberichte der ZAMG --> http://www.zamg.ac.at), vor paar Jahren gabs im Mai so um die 600-700 cm, im langjährigen Durschnitt sollten es so ca. 450 cm sein).

Noch ärger als in den Tauern solls in den zentralen Ötztaler Alpen sein. Die Schihochtouren um Vent sollen z.B. heuer überhaupt nicht lohnend sein (apere Hüttenzustiege etc.).

Wollen wir hoffen, dass es jetzt einen verregneten und kühlen Frühling gibt. Den Sommer könnten wir von mir aus sowieso überspringen und direkt zum Herbst übergehen.
Naja, bekanntlich (?) profitiert die samtliche Inneralpinen Trockenzone meist vom Niederschläge im Herbst und Frühling. Da letzter herbst ziemlich trocken und dazu teilweise auch noch warm war, dürfte eigentlich keiner sich wundern über niedrige Schneehöhen jetzt.

Letzter Jahr war im ganzen Südalpen gar nicht so einen kühlen Sommer (im Vergleich zum Nordalpen). Insgesamt war es natürlich immer noch viel besser als 2003, aber grosse Neuschneemengen sind bei meinem Wissen ab spätem Juni nicht mehr dazu gekommen (Albedo-effekt vom Neuschnee bremst abschmelzung).

Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

richtig, Nuno, der letzte Sommer war in den Südalpen "durchschnittlich", nicht zu heiß, aber auch nicht kühl.

Der letzt "vernünftige" Neuschnee vor der Augustwärme kam am 11.7.04 .
=> siehe Bild

Dass das Stilfserjoch 04 so schlecht wegkam, lag m.W. an den starken Windverfrachtungen aus dem Winter. Auf anderen Südalpengletschern sah's besser aus.

@starli: bescheidene Schneelage hin oder her, Deine Vorhersage
<<
1. Talabfahrt StilfserJoch wird zur Saisoneröffnung Anfang Juni schon nicht mehr gehen
2. Abfahrt Trincerone bis max. Anfang Juli
3. Schnalstal und Kaunertal werden Mitte/Ende Juni schließen müssen
4. Abfahrt Tuxerfernerhaus ab Ende Juni unbrauchbar
>>
finde ich recht gewagt, bzw. vielleicht etwas "gebiased" von der momentanen Wärme.

Ich erzähl ja nichts Neues, dass die winterliche Niederschlagsakkumulation für die Überlebenschance eines Gletscher im Sommer zweitrangig ist - bei einem einzigen Hitzetag hat man locker ein halber Meter Ablation. Entscheidend sind kühle Sommermonate und - noch wichtiger insb. für die Eiswände - niedrige Schneefallgrenzen bei sommerlichen Starkniederschlägen .

Also, ich würde sagen, wir warten erst mal die nächsten Monate ab, dann sehen wir schon, ob die Schnalstaler Ende Juni schließen müssen...

Gruß
Stefan
Dateianhänge
image_34.jpg
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Tux, 2.Mai 2005:

- Abfahrt zur Sommerbergalm offen
- 4KSB Tuxer Joch, SL Ramsmoos und DSB Lärmstange außer Betrieb
- 59km Pisten offen
- wenn es jetzt wieder kälter wird die nächsten Tage und sogar nochmal schneit, könnte die Spannagelabfahrt durchaus noch etwas durchhalten
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Kaunertal: Ochsenalm 1 ab 9. Mai zu, Ox 2 noch bis 16. Mai (jeweils einschließlich). Schade, hatte gehofft es reicht noch bis Ende des Monats.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
derderimmadieletzteGondln
Wurmberg (971m)
Beiträge: 997
Registriert: 03.12.2003 - 23:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Haid / OÖ
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von derderimmadieletzteGondln »

Kitzsteinhorn aktuell:

Schneehöhe Langwiedboden: 100cm
Schneehöhe Alpincenter: 200cm
Schneehöhe am Gletscher: 300cm

In Betrieb sind alle 16 Anlagen von 08:00-16:30!
Abfahrt weiterhin bis Langwiedboden geöffnet!
Wintersaison bis inkl. 16.5.05 mit Vollbetrieb!

So muss das sein!!! :D

PS: Wettervorhersage: Ab Mittwoch Schneefall bis 1400m bis zum Wochenende anhaltend!
Mountain-Adventure Youtube-Kanal: http://www.mountain-adventure.at
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Alpi »

Komisch?
Denn die letzten 2 Wochen ware die Langwiedbahn, 2er Sonnekar und der Gratlift immer unter der Woche geschlossen !
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Scaht mal, was ich gerade in den Webcams vom Hintertuxer gesehen habe:

12°C?? Kann das sein? :nixweiss:

Auf der Wetterseite steht irgendwas von -2°

Was meint Ihr. Ist es jetzt schon so warm dort oben?

Gruss

br403
Dateianhänge
hintertux1[1].jpg

Benutzeravatar
Maximus
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 355
Registriert: 09.01.2004 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kaufbeuren
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Maximus »

Also wenns im Tal schon fast 30 Grad hat, halte ich das nicht für unwahrscheinlich. Ich wollte nächste Woche dort nochmal hinschauen, mal sehen wie sich der Schnee bis dahin hält. Ab morgen solls ja wieder abkühlen.

Gruß
Max
Benutzeravatar
Gletscherfloh
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1366
Registriert: 18.12.2004 - 15:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mürztal
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 17 Mal

Beitrag von Gletscherfloh »

Meine Vermutung ist, dass bei den Webcams die Temperaturfühler nicht gerade immer nach den sonst üblichen meteorologischen Standards (vor Sonne/Wind geschützt in einem "Häuschen", Abstand vom Boden von ca. 2m oder so ähnlich...) eingerichtet sind (also z.B. Einfluss durch Sonneneinstrahlung gegeben sein kann). Die weisen oft etwas eigenartige Temperaturwerte auf (insbesondere bei sonnigem Wetter).

Die Nullgradgrenze ist aber derzeit in Österreich generell über der Gipfelhöhe. Der Sonnblick meldet für 16h00 plus 4.2 Grad. Allerdings ist wie derdieletztegondel... erwähnt hat für ab Mittwoch eine nachhaltige Wetterumstellung (Abkühlung, starke Niederschläge mit Schnee in den Bergen etc.) angekündigt.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

k2k hat geschrieben:@starli, mit "Talabfahrt" meinst du die Abfahrt zur Paßhöhe, nehm ich an?

Wann geht's denn normalerweise am Stilfser los mit dem Skibetrieb?
Was sollte ich auch sonst mit Talabfahrt meinen :)

"Normal"? Anfang/Mitte Mai. Aber in den letzten Jahren habens glaub ich auch immer später angefangen, glaub sogar, daß es letztes Jahr erst ab Anfang Juni "vollbetrieb" gab, aber da gibt die Forumssuche sicher mehr her...

cv:
Ich erzähl ja nichts Neues, dass die winterliche Niederschlagsakkumulation für die Überlebenschance eines Gletscher im Sommer zweitrangig ist - bei einem einzigen Hitzetag hat man locker ein halber Meter Ablation.
Ich weiß ja nicht, wieviel Grad du jetzt genau als "Hitzetag" definierst, aber bei einem Schneemengenunterschied von 2-3 Meter ist das schon ein Unterschied: 4-6 "Hitzetage" mehr. Und das auf durchschnittliche Wochen gerechnet dürften das wohl so 2-3 Wochen sein ...

Und meine "Vorhersagen" hab ich aufgrund meiner Erinnerung ans letzte Jahr gemacht ....
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

@starli:
meteorologisch: max. Temp. > 30° natürlich bezogen aufs "Flachland".
hat im Sommer aufgrund des flacheren Temperaturgradienten (nicht unbedingt im Frühjahr und Herbst) zur Folge, dass es auch nachts bis 3500m keinen Frost gibt.
Leider handelt es sich nicht um einzelne Tage sondern inzwischen um Perioden...

Wenn das Schnalstal tatsächlich Ende Juni den Skibetrieb komplett einstellt, hast bei mir was gut und ich schick' Dir zwei Flascherl Südtiroler Roten!
=> brauch Adresse als PN.

Gruß
Stefan
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Jens
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3857
Registriert: 26.08.2002 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Würzburg
Hat sich bedankt: 299 Mal
Danksagung erhalten: 115 Mal

Beitrag von Jens »

CV hat geschrieben:... Dir zwei Flascherl Südtiroler Roten!
=> brauch Adresse als PN.
Gruß
Stefan
Gibts den auch alkoholfrei?
Tiefschnee muss gewalzt sein
Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

@Gletscherfloh & br403:

12 Grad wär schon dramatisch... auf der Cima Presena (ca. 3000m) am Tonlale war's aber wesentlich kühler (siehe Graphik).

Da hängt wohl an der Gefrorenen Wand tatsächlich das Thermometer in der Sonne.

Gruß
Stefan
Dateianhänge
presena_tabella.jpg
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
CV
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2664
Registriert: 19.01.2005 - 00:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Canazei / Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 237 Mal

Beitrag von CV »

alkoholfrei ??? hm, wär mir neu, aber wer weiß, welche EU-Richtlinien uns noch ins Haus stehen :P die Polizia Stradale würd's jedenfalls freuen!
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life

As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

12°C auf 3250 m halte ich auch für einen Messfehler. Die 7°C auf 2610 m waren realistisch, bei einem Normal-Gradienten von 0,65°C pro 100 Hm hätten wir dann 2,8°C am Gipfel, also gut 10°C weniger.
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Beitrag von br403 »

Ich denke auch, dass das Thermometer vielleicht in der Sonne war. Ich war nur so geschockt, draussen warm auf dem Gletscher warm.....

Gruss

br403
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Als ich im August 2003 in Tux war, waren's +13°C an der Gefrorenen Wand :wink: Da waren's im Flachland allerdings 35° oder so...
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Habe mal beim TVB in Bormio angefragt wegen Saisonstart am Stilfser Joch. Es geht los am 21. Mai, wenn der Giro drüber rollt:
the Stelvio Pass will open on the 21st of May (Giro d'Italia) also with the lifts.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Stefan
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2680
Registriert: 28.08.2003 - 11:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien (Arbeit), Saig (Schwarzwald/Heimat)
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan »

danke dir - das ist frohe kunde für mich :D

Gesperrt

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“