Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Zillertal

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Beitrag von kaldini »

Ich meine es war die rechte Kabine. Die linke sieht kleiner aus. Soll ja eine 160er werden.

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

machtl hat geschrieben:Die alte Bahn kann aufgrund der anderen Trassenführung im Sommer bis Anfang August in Betrieb bleiben.
Bist du dir sicher dass die Bahn heuer schon kommt? Laut www.mayrhofner-bergbahnen.com fährt die Ahornbahn bis weit in den Oktober hinein, was nach deiner Theorie heißen würde dass die Bahn heuer noch nicht kommt!! :roll:


Wer wird den Gerent-6er bauen? Doppelmayr?
Wer wird die Sportbahn bauen? Leitner?
Benutzeravatar
Grisu
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 167
Registriert: 09.01.2004 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Köln/Düren/Merzenich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Grisu »

Es wird doch auf unterschiedlicher Trasse gebaut.
Kann schon sein, das sie sich so den Sommerbetrieb gesichert haben!

Gruß

Grisu
Bild
Benutzeravatar
FlopStar
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 30.08.2004 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Paderborn - NRW
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von FlopStar »

Ich habe mal bei den Zellern wegen der Sportbahn nachgefragt.
Antwort vom 20. April 2005:
Sehr geehrter Herr P.!

Es freut uns sehr, dass Sie zu unseren Stammgästen gehören und Interesse an den Weiterentwicklungen in der Arena haben.

Bezüglich der Erneuerung der Sportbahn muss ich Ihnen leider mitteilen, dass im nächsten Winter noch keine neue Liftanlage gebaut wird. Wir verfolgen dieses Projekt schon seit geraumer Zeit, nur hängt dies nicht allein von uns ab, sondern in hohem Maße von den Grundeigentümern und Behörden. Auch eine Beschneiung der Sportabfahrt für nächsten Winter ist noch nicht spruchreif aus vorgenannten Gründen. Eine Verbreiterung und Verbesserung der Sportabfahrt ist aber für nächsten Winter bereits vorgesehen.

Desweiteren werden wir im gesamten Gebiet der Zillertal Arena wiederum in eine Erweiterung der Beschneiungsanlagen investieren und speziell auch für unsere kleinen Gäste planen wir den Ausbau des Kinderangebots (Bereich Zell).

Herzliche Grüße aus der Zillertal Arena und ‚Ski Heil’ bis zum nächsten Winter!

Zeller Bergbahnen
... süchtig nach PULVERSCHNEE ...
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

Verbreiterung und Verbesserung der Sportabfahrt
Verbreiterung, Verleichterung ... aber Verbesserung? Wie kann man so eine tolle Abfahrt verbessern? Sicher nicht durch verbreitern! Man kann höchstens die Skiweg-querungen entfernen ;)
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

In Zell plant man tatsächlich eine Talabfahrt:
Studie Talabfahrt
Projektsstudie
Außerdem gibt es folgende Planungen, allerdings weiß ich nicht was schon verwirklicht wurde :?:.
Verbesserung Sportabfahrt
Einreichdetailprojekt, wasser- und naturschutzrechtliche Einreichung

Erweiterung Skischulgelände
Einreichdetailprojekt, forst- und naturschutzrechtliche Einreichung

Piste DSB Kreuzjoch Talstation – Richtung 6SBK Hanser Talstation
Einreichdetailprojekt, forst- und naturschutzrechtliche Einreichung

Piste Kreuzjoch II
Einreichdetailprojekt, forst- und naturschutzrechtliche Einreichung

Piste Kreuzwiese
Einreichdetailprojekt, forst- und naturschutzrechtliche Einreichung
In Hintertux soll die Beschneiung ausgebaut werden:
Erweiterung Beschneiungsanlage Hintertux 2005
Einreichdetailprojekt, wasser-, naturschutz- und gewerberechtliche Einreichung, Ausschreibung
Außerdem
Speicherteichstandortprüfung Lämmerbichl, Hintertux
Studie
Quelle: Planungsbüro Klenkhart

Gruß Thomas
master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

Wird es im ganzen Zillertal für die nächste Saison nur die neue 6KSB Gerent geben?
Wie sieht es denn in der Zillertal Arena aus? Die hätte es meiner Meinung nach am notwendigsten, einige Anlagen zu modernisieren. Es war die Rede von einer Königsleitenbahn. Gibt es da vielleicht News?

Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Estiby »

Soweit ich weiß wird weiterhin geplant die beiden DSBs zu ersetzten aber noch ohne Datum, d-h. diesen Sommer wohl noich nicht. Und sonst werden in Königsleiten auch keine Lifte ersetzt, ist auf jeden Fall wohl nicht geplant.
Benutzeravatar
Sid
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 832
Registriert: 02.11.2004 - 21:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Sid »

Zu Sasion 2005/06 werden folgende Lifte im Zillertal gebaut

Zillertal 3000:
1. 6er KSB Gerent
2. 4er oder 6er KSB Katzenmoosbahn?
3. 160er Pendelbahn


Hintertuxer Gletscher:
Schlepplift Kaserer 1
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Hersteller der 160PB soll übrigens Garaventa sein...
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
master00max
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 254
Registriert: 15.11.2004 - 18:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von master00max »

Eine 6KSB als Ersatz für den Katzenmooslift wäre natürlich toll. Ist das eine gesicherte Information oder ein Gerücht?
Benutzeravatar
jojo2
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1043
Registriert: 07.03.2004 - 18:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe köln (Overath)
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Beitrag von jojo2 »

Hi,

ich weiß es von einem einheimischen, dieser sagte genau:

Die Pläne wären fertig und es soll heuer eine kuppelbare Bahn da gebaut werden.

Weil die Bahn auch langsam in die Jahre gekommen wäre, einmal soll es ein Problem gegeben haben, dass die Bahn laufend stehenblieb mit nem Not-Halt dann wieder Tage nicht -und dann schon wieder laufend Not-Halt. Und sie hätten aber keinen Fehler gefunden.Bis dann nacher einer von Siemens gekommen ist, der mit den passenden Geräten alles durchgechekt hat und ein Staubkorn in nem Relais gefunden hat.
Und als ich im Januer da war wurden auch einmal alle mit den Notantrieb rausgefahren- ich weiß aber nicht warum.

Jojo
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

jop, soll garaventa sein. wird sicher ne geile Baustelle, müsste man sich im Sommer mal überlegen....
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

müsste man sich im Sommer mal überlegen....
Jup, und dann gleich weiter auf die 2978 m hohe Ahornspitze, wollte ich schon immer mal rauf. Vielleicht ist das echt eine Idee für diesen Sommer...
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

alpenfreak hat geschrieben:Zu Sasion 2005/06 werden folgende Lifte im Zillertal gebaut

Hintertuxer Gletscher:
Schlepplift Kaserer 1
Was bedeutet das denn genau. Wird der SL Kaserer 1 durch einen SL ersetzt? Das wäre ja wohl ein Witz, oder? Genau hier wäre eine KSB (wie im Stubai) doch mehr als angebracht.
Unserer Hotelier beantwortete mir die Frage in der vergangenen Woche nach möglichen Qualitätsverbesserungen der Liftanlagen noch negativ. Er sagte, dass KSB´s in Hintertux nicht möglich sein. Warum, konnte er nicht beantworten. Habt Ihr zu dieser Thematik noch nähere Infos?
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mic
Moderator a.D.
Beiträge: 9435
Registriert: 05.11.2002 - 11:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nhl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von mic »

jop, soll garaventa sein. wird sicher ne geile Baustelle, müsste man sich im Sommer mal überlegen....
...kommst am Sa. 23.07. dorthin, dann können wir uns treffen. Gut wird an der Baustelle sein das die alte Bahn noch fährt (wenn es stimmt).
Rob
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1253
Registriert: 05.09.2002 - 09:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nähe Utrecht/Niederlande
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Beitrag von Rob »

oli hat geschrieben:
alpenfreak hat geschrieben:Zu Sasion 2005/06 werden folgende Lifte im Zillertal gebaut

Hintertuxer Gletscher:
Schlepplift Kaserer 1
Was bedeutet das denn genau. Wird der SL Kaserer 1 durch einen SL ersetzt? Das wäre ja wohl ein Witz, oder? Genau hier wäre eine KSB (wie im Stubai) doch mehr als angebracht.
Unserer Hotelier beantwortete mir die Frage in der vergangenen Woche nach möglichen Qualitätsverbesserungen der Liftanlagen noch negativ. Er sagte, dass KSB´s in Hintertux nicht möglich sein. Warum, konnte er nicht beantworten. Habt Ihr zu dieser Thematik noch nähere Infos?
Die Gletscherbahnen haben mir im Winter folgendes mitgeteilt bezuglich die neue Kaserer 1:
Leider ist es aufgrund des Gletschereises im Bereich der Kaserer Schlepplifte nur möglich wieder einen Schlepplift zu errichten. Die Stützen der Schlepplifte stehen auf Gletschereis, das sich pro Jahr zwischen 0 und 40 Meter bewegt. Durch die Bewegung des Gletschers verschieben sich die Standorte der Stützen und müssen daher immer wieder versetzt werden, teilweise bis zu 3mal pro Jahr.
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Super Info. Danke Rob!!!
Nur ganz glauben kann ich das nicht. Irgendwo muss man doch eine KSB "hinzimmern" können. So gebe ich dem Hintertuxer langfristig keine Überlebenschance. In direkter Nähe gibt es zu viele TOP Gebiete (3000, Zell, Kaltenbach-Hochfügen). Da hat es das Stubai schon besser. Weniger attraktive Gebiete in unmittelbarer Nähe und die Großstadt Innsbruck vor der Haustür. Ebenso am Kitzsteinhorn. Sehr zentrale Lage und somit kurze Anfahrtswege.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Ich weiß gar nicht was ihr habt, Schlepplifte sind doch nicht so schlecht. Logisch ist eine kuppelbare Bahn toll, aber auf Gletschereis nicht immer realisierbar, wegen der Fließgeschwindigkeit des Eises! Die Tuxer würden, wenn es möglich wäre bestimmt nenn Sessel bauen, aber es geht halt nicht-PUNKT! Außerdem denke ich doch mal, dass ein Großteil der Forennutzer gut Ski fährt und da wird ja wohl Schlepplift fahren kein Problem sein!?

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Für mich persönlich ist es auch überhaupt kein Thema. Ob Sessel oder Schlepper. Hauptsache ich komme nach oben. Doch ich sehe das aus der Brille des Reiseleiters, der in der vergangenen Woche eine Gruppe von 35 Leuten nach Hintertux geführt hat. Und da war die Stimmung schon ganz anders: "Haben die hier altmodische Lifte...", "da fahren wir aber im nächsten Jahr lieber wieder ins Stubai, da sitzen wir wieder auf Leder" oder "wenn man von der Lärmstange zum Kaserer2 will, ist man ja ne halbe Stunde unterwegs"
Das waren so einige Aussagen, die mir im Kopf geblieben sind. Und wenn ich mir den Parkplatz am 1.Mai ansehe, spricht das auch ein eindeutige Sprache. 2 Busse und 50 Autos. Das war im Stubai im letzten Jahr anders. Da waren es noch mindestens 10 Busse. Die Masse der Kunden entscheidet und nicht der einzelen Verrückte aus dem Alpinforum.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Ok, beim Thema Lärmstange bin ich der gleichen Meinung. Eine Lösung wäre hier eine kuppelbare 4er Sesselbahn, und im Anschluss der neue Schlepplift! Bei der Lärmstange ist es halt nur so, dass die nur sehr kurz in Betrieb ist, da die Routen nur bei viel Schnee geöffnet sind, ob sich deshalb ein Bahnneubau lohnt!?
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Bin mir ja fast sicher, dass die 4er Tuxerjoch auch nicht viel länger in Betrieb ist, als die Lärmstange. In diesem Jahr hat man den Betrieb bei beiden gleichzeitig eingestellt. Und wenn man die Bergstation einer potentiellen KSB an der Lärmstange um einige Meter nach oben verlegen könnte, hätte an eine tolle Abfahrt an den Gletscherabbrüchen vorbei über das TFH wieder runter zur Talstation. Und da wär dann nirgends Gletscher unter den Stützen.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

Die Tuxer würden, wenn es möglich wäre bestimmt nenn Sessel bauen, aber es geht halt nicht-PUNKT!
Du bist dir da der Sache ziemlich sicher, Schwaob. Ich, der geborene Skeptiker, habe da meine Bedenken :? . Vielleicht wolen die Tuxer in diesem, doch etwas entlegenen Bereich, nicht zu viel investieren und verbreiten deshalb so hartnäckig die Daten von der Gletscherbewegung? Bei den Gefrorene - Wand Schleppern oder am Olperer lasse ich mir noch einreden das dort eine KSB momentan nicht machbar ist, aber am Kaserer 1? Ich zweifle ja nicht an der Tatsache das sich der Gletscher mit bis zu 40 m/Jahr bewegt, aber gerade im Bereich Kaserer 1 habe ich einige ziemlich grosse Felsen in Erinnerung. Und sowohl Berg- als auch Talstation liegen definitiv im Fels. Wenn schon nicht in direkter Linie, aber mit einer Kurvenstation (so etwa wie die neuen 6KSB's in Obertauern oder Loser) und einigen 300 - m - Spannfeldern sollte man doch eine KSB hinzaubern können.

Naja, egal, ich werde den Tuxer auch mit einem SCHL Kaserer 1 weiterhin besuchen, obwohl ich über die doch sehr sparsame Erschliessungspolitik nach dem Bau des genialen GB III doch etwas enttäuscht bin (Stichworte Versetzung der 3SB Schlegeleis, Ersatz SCHL durch SCHL). Aber wenn sie endlich eine richtige beschneite Talabfahrt bauen, und die Anzeichen stehen heuer gut, verzeihe ich ihnen alles oben genannte :lol: .
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Beitrag von oli »

Miki, ich hätte es nicht besser sagen können.
Auch ich werde sicher wieder an den Tuxer fahren, sofern er im Mai der kommende Jahre noch geöffnet hat und nicht mangels Interesse schließt.
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von Schwoab »

Hier noch aktuelle Info´s von heute, von den Zillertaler Gletscherbahnen:

"...danke für Ihre Nachricht. Die Abfahrt bis zur Sommerbergalm ist leider nur mehr bis Sonntag, den 8. Mai geöffnet. Am Pfingswochenende ist die Abfahrt nur mehr bis auf 2.660m, Tuxer Fernerhaus möglich. Für den kommenden Winter ist der Neubau des Schleppliftes Kaserer 1 geplant. Genaue Informationen zur Trassenführung können wir Ihnen noch nicht bekannt geben. Die Bauarbeiten für das neue Restaurant Sommerbergalm haben bereits vor einigen Tagen begonnen. Ab Oktober 2005 finden Sie auf der Sommerbergalm ein modernes Bergrestaurant, das mit sehr viel Holz, einem offenen Kamin und Ausblick auf den Gletscher trotzdem sehr gemütlich wird. "

@Miki: Ok, du hast schon recht mit dem felsigen Gelände am Kaserer 1, aber der Schlepper wird so wie ich die Lage einschätze sowieso näher in Richtung Kaserer 2 verlaufen, aber lassen wir uns überraschen und sind zufrieden, dass überhaupt wetwas gebaut wird!

Gesperrt

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“