Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Forumsregeln
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
An meiner Schule wurde immer in der elften Klasse eine Skifahrt ins Ahrntal mit der ganzen Stufe (bis zu 100 Schüler) gemacht. Und das von NRW aus.
Ist inzwischen aber nicht mehr möglich, abgesetzt aus verschiedenen Gründen. Einer der größten Gründe war aber, dass viele Lehrer nicht mehr bereit waren das Risiko mitzutragen, dass man quasi immer mit einem Bein im Knast steht, wenn man mit Minderjährigen an so einen Ort fährt wo erstens die Verletzungsgefahrt recht hoch ist (und die Verletzungsanfälligkeit der Playstation-Generation höher ist) und zweitens, vor allem, die Aufsichtspflicht kaum geleistet werden kann.
Trotzdem halte ich persönlich schulische Pflicht-Skilager für extrem sinnvoll. Ich bin nur dadurch zum Wintersport gekommen. Meine Elter hätten das niemals mit uns gemacht.
Ist inzwischen aber nicht mehr möglich, abgesetzt aus verschiedenen Gründen. Einer der größten Gründe war aber, dass viele Lehrer nicht mehr bereit waren das Risiko mitzutragen, dass man quasi immer mit einem Bein im Knast steht, wenn man mit Minderjährigen an so einen Ort fährt wo erstens die Verletzungsgefahrt recht hoch ist (und die Verletzungsanfälligkeit der Playstation-Generation höher ist) und zweitens, vor allem, die Aufsichtspflicht kaum geleistet werden kann.
Trotzdem halte ich persönlich schulische Pflicht-Skilager für extrem sinnvoll. Ich bin nur dadurch zum Wintersport gekommen. Meine Elter hätten das niemals mit uns gemacht.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 414
- Registriert: 20.02.2014 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Das Haftungsrisiko bei Verletzungen ist ja wohl Mumpitz, dann dürfte es auch keine Sportlehrer mehr geben, wären ja alle schon im Knast.Einer der größten Gründe war aber, dass viele Lehrer nicht mehr bereit waren das Risiko mitzutragen, dass man quasi immer mit einem Bein im Knast steht, wenn man mit Minderjährigen an so einen Ort fährt wo erstens die Verletzungsgefahrt recht hoch ist (und die Verletzungsanfälligkeit der Playstation-Generation höher ist) und zweitens, vor allem, die Aufsichtspflicht kaum geleistet werden kann.
Du kommst aus NRW, aus welcher Partei kommt die aktuelle Schuliministerin? Genau aus der Partei, die schonmal versuchte Skifreizeiten für Schulen offiziell zu verbieten und auch sonst gern mit Verboten anderen Leuten ihre Lebensweisen aufdrängen will:
Die Grünen
Nebenbei haben wenig Lehrer Lust auf Skifreizeiten, weil sie es nicht können und sich auch noch selber finanziell beteiligen dürfen.
Naja, das halte ich nicht für sinnvoll, nur damit die Leute an den Wintersport geführt werdenTrotzdem halte ich persönlich schulische Pflicht-Skilager für extrem sinnvoll. Ich bin nur dadurch zum Wintersport gekommen. Meine Elter hätten das niemals mit uns gemacht.
(Nebenbei: WIe hoch ist denn die Quote)
Fürs Ranführen reicht auch 'ne Skihalle...
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
In Neuss fahren regelmässig Schulklassen. In den Alpen hat man sich noch nicht zum Bau von Skihallen durchringen können. Alles nur eine Frage der Zeit.Ski-Larry hat geschrieben:Fürs Ranführen reicht auch 'ne Skihalle...
Erst wenn der letzte Gletscher geschmolzen, der letzte Lift geschlossen, der letzte Schnee gefallen ist, werdet Ihr merken, dass man auch in Skihallen fahren kann.

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Hauptgrund Aufsichtspflicht, und die damit verbundenen "Anfragen" der Eltern.Ski-Larry hat geschrieben:Das Haftungsrisiko bei Verletzungen ist ja wohl Mumpitz, dann dürfte es auch keine Sportlehrer mehr geben, wären ja alle schon im Knast.Einer der größten Gründe war aber, dass viele Lehrer nicht mehr bereit waren das Risiko mitzutragen, dass man quasi immer mit einem Bein im Knast steht, wenn man mit Minderjährigen an so einen Ort fährt wo erstens die Verletzungsgefahrt recht hoch ist (und die Verletzungsanfälligkeit der Playstation-Generation höher ist) und zweitens, vor allem, die Aufsichtspflicht kaum geleistet werden kann.
Du kommst aus NRW, aus welcher Partei kommt die aktuelle Schuliministerin? Genau aus der Partei, die schonmal versuchte Skifreizeiten für Schulen offiziell zu verbieten und auch sonst gern mit Verboten anderen Leuten ihre Lebensweisen aufdrängen will:
Die Grünen
Nebenbei haben wenig Lehrer Lust auf Skifreizeiten, weil sie es nicht können und sich auch noch selber finanziell beteiligen dürfen.
Naja, das halte ich nicht für sinnvoll, nur damit die Leute an den Wintersport geführt werdenTrotzdem halte ich persönlich schulische Pflicht-Skilager für extrem sinnvoll. Ich bin nur dadurch zum Wintersport gekommen. Meine Elter hätten das niemals mit uns gemacht.
(Nebenbei: WIe hoch ist denn die Quote)
Fürs Ranführen reicht auch 'ne Skihalle...
So wurde es zumindest meinem jüngsten Bruder kommuniziert, der leider genau ein Jahr zu jung war um noch mitzufahren bevor es gekippt wurde.
Ob und inwiefern die Politik da überhaupt eine Rolle gespielt hat, ist mir nicht bekannt. Habe das Bundesland aber auch schon seit 2004 verlassen.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Artikel passend zum Thema:
http://www.schwaebische.de/wirtschaft/a ... 59694.htmlWädenswil sz Bang blicken die Hoteliers der Schweizer Skigebiete in den Himmel. Wenn nicht bald richtig Schnee kommt, bleiben viele Kunden weg. Es braucht einen veritablen Wintereinbruch, um das Defizit an weißer Pracht wettzumachen. Zwar kann fast die Hälfte der Pisten in der Eidgenossenschaft inzwischen künstlich beschneit werden, aber vielerorts ist das dafür notwendige Wasser knapp geworden. So zum Beispiel in Scuol im Unterengadin, wo das Reservoir auf dem Berg bald leer ist und Reserven im Tal angezapft werden müssen.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
- Frankenski
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1330
- Registriert: 20.03.2007 - 00:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Ich kenn das von der Schulzeit nur so das an einem Tag im Winter zu einem ca 20 km entfernten Babylift mit dem Bus hingefahren worden ist und nach 4 Stunden wieder zurück, die meisten sind aber nur Schlitten oder Reifen gefahren - das war also die SkifreizeitFab hat geschrieben:Bei uns in Nordbayern waren Skilager usus.

- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Von wegen. Es gibt genügend Berichte von angezeigten Klassenlehrern, weil dieser angeblich seine Aufsichtspflicht verletzt hat. Auch wenn es dann zu keiner Veruteilung kommt, auf sowas hat keiner Lust und ich verstehe die Lehrer, die das dann nicht mehr wollen. Auch in meinem Job ist es dasselbe, man braucht "tausend" Haftungsausschlüsse, weil die amerikanische Mentalität längst in Europa angekommen ist.Ski-Larry hat geschrieben:Das Haftungsrisiko bei Verletzungen ist ja wohl Mumpitz,

2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Das kann ich bestätigen. Ein Haupthindernis für schulische Freizeitaktivitäten sind die Haftungsrisiken, die aufgeblähten Begleitpersonalanforderungen und - die neuzeitlichen, nervtötenden Helikoptereltern.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 414
- Registriert: 20.02.2014 - 17:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Also ist es weniger das Haftungsrisiko.... weil das gibt es ja objektiv wohl nicht, sondern mehr die Eltern und deren Verhalten.
Ich beneide Lehrer nicht, denn selbst bei schlechten Noten sind ja auch niemals sie lieben Kleinen Schuld.
Aber ich glaube wir schweifen von Original-Thema jetzt etwas ab. ...
Ich beneide Lehrer nicht, denn selbst bei schlechten Noten sind ja auch niemals sie lieben Kleinen Schuld.
Aber ich glaube wir schweifen von Original-Thema jetzt etwas ab. ...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/13864212
Österreich, Frankreich und Italien sind teurer geworden, die Schweiz eigentlich nicht... wenn da nicht der Wechselkurs wäre...
Österreich, Frankreich und Italien sind teurer geworden, die Schweiz eigentlich nicht... wenn da nicht der Wechselkurs wäre...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- intermezzo
- Zugspitze (2962m)
- Beiträge: 3018
- Registriert: 08.08.2006 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ferrania presso Basilea
- Hat sich bedankt: 177 Mal
- Danksagung erhalten: 850 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Ist praktisch der identische Artikel, dennoch...
...man lese und staune, was insbesondere bei den Kommentaren so geschrieben wird:
http://bazonline.ch/wirtschaft/unterneh ... y/17596756
...man lese und staune, was insbesondere bei den Kommentaren so geschrieben wird:
http://bazonline.ch/wirtschaft/unterneh ... y/17596756
- TPD
- Moderator
- Beiträge: 6260
- Registriert: 09.03.2003 - 10:32
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: (Region Bern)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 46 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Wobei in einigen der Kommentaren hat es leider auch ein Fünkchen Wahrheit....man lese und staune, was insbesondere bei den Kommentaren so geschrieben wird:
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
- Mt. Cervino
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4042
- Registriert: 14.02.2008 - 17:08
- Skitage 19/20: 10
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 367 Mal
- Danksagung erhalten: 524 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Ein Fünkchen? Da ist viel Wahres dabei.TPD hat geschrieben: Wobei in einigen der Kommentaren hat es leider auch ein Fünkchen Wahrheit.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Viel Wahres und viel Gejammer und wie immer in Kommentaren viel zu viel Polemik
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1837
- Registriert: 05.12.2012 - 17:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 8840 Einsiedeln
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 71 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Touristische Trends
Kampf gegen «permanente Krise» ist oft aussichtslos
Der Aufstieg vieler Ferienorte war vor einigen Jahrzehnten Ergebnis besonderer Umstände. Neue Wege zu finden, ist schwierig. Der Städtetourismus wird oft falsch eingeschätzt.
Info: http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-them ... se-ld.3914
Zwei Tage Schweiz
Wandern, Skifahren, Städtereise: Wie hat sich der Schweizer Tourismus seit den 1950er Jahren verändert? Antworten liefert ein Blick in die Statistik.
Info: http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-them ... iz-ld.3891
Kampf gegen «permanente Krise» ist oft aussichtslos
Der Aufstieg vieler Ferienorte war vor einigen Jahrzehnten Ergebnis besonderer Umstände. Neue Wege zu finden, ist schwierig. Der Städtetourismus wird oft falsch eingeschätzt.
Info: http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-them ... se-ld.3914
Zwei Tage Schweiz
Wandern, Skifahren, Städtereise: Wie hat sich der Schweizer Tourismus seit den 1950er Jahren verändert? Antworten liefert ein Blick in die Statistik.
Info: http://www.nzz.ch/schweiz/aktuelle-them ... iz-ld.3891
Wer Träume hat der lebt noch.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Im Wallis überlegt man, wie man mit variablen Ticketpreisen die Gäste noch effektiver vergraulen kann. Wallis überlegt sich Ticketsystem wie Easyjet. Sollen sie mal. Mit solchen flexiblen Tarifen fördert man vor allem Intransparenz und letztendlich Frust, wenn man sein Ticket zu teuer gekauft hat. Da ich nicht vorhabe, mich zum Sklaven irgendwelcher Algorithmen zur Preisgestaltung zu machen, werde ich solche Gebiete einfach meiden. Für je nach Saion gestaffelte Preise habe ich ja noch Verständnis. Aber ein Preisroulette wie an (deutschen) Tankstellen mache ich nicht mit.
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Das dürfte aber auch andernorts die Zukunft sein. Und es gibt sie ja auch schon, zB. Laax+. Klassische Tageskarten vor Ort am Schalter wird es wohl auch in Zukunft geben, die werden aber immer teurer sein als die Online-Karten. Machst Du nicht mit, wirst Du einfach zu viel bezahlen. Genau so, wie Du auch heute noch im teuren Reisebüro Flugtickets kaufen kannst... Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, trotzdem hat die Entwicklung davor nie halt gemacht.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Das klingt ja wie an der Tankstelle... Da fährt man dann zum Skilift und wird entweder positiv oder negativ überrascht. Was sind dann die Einflüsse, die die Preise bestimmen? Auch Wetter und Schnee?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Ja, Wetterprognosen, erwartete Auslastung, Saison etc. Schau Dir mal https://plus.laax.com/de/home/ anPauli hat geschrieben:Das klingt ja wie an der Tankstelle... Da fährt man dann zum Skilift und wird entweder positiv oder negativ überrascht. Was sind dann die Einflüsse, die die Preise bestimmen? Auch Wetter und Schnee?
Aber nein, Du wirst nicht am Skilift überrascht, dort zahlst Du immer den Höchstpreis. Aber online, meist je früher je günstiger.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1177
- Registriert: 28.05.2015 - 10:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Ach danke für die Erklärung, jetzt habe ich es kapiert. Also gibt es prinzipiell keine Verteuerungen, sondern praktisch nur Vergünstigerungen. Finde ich aber trotzdem nicht gut. Ich entscheide mich oft spontan, wohin es geht. So muss man ja schon sich so früh, wie möglich einen Skipass kaufen... Und wenn dann das Wetter noch schlechter ist, als erwartet... So können die Beteiber aber sicher auch Kassenpersonal einsparen.
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Du musst es ja nicht gut finden, musst es gar nicht nutzen und darfst auch weiterhin den normalen Preis an der Kasse bezahlen. Oder hast Du ein Problem damit, wenn Dein EUB-Sitznachbar weniger bezahlt hat als Du? Das ist ja sowieso jetzt schon überall so mit all den Aktionen, Busreisen uvm...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1836
- Registriert: 14.10.2015 - 15:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 212 Mal
- Danksagung erhalten: 249 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Ich fand Laax plus ehrlich gesagt wegweisend. Und praktisch. In der Woche und bei "schlechtem Wetter" günstigere Karten, wochenends und an Tagen nach dem "schlechten Wetter" eher teurer.
Vor allem aber schon vor zwei/drei Jahren am abend vorher locker zehn chf günstiger die Karte aufgeladen und morgens gleich zur EUB durchmarschiert ohne sich an der Kasse anzustellen.
Vor allem aber schon vor zwei/drei Jahren am abend vorher locker zehn chf günstiger die Karte aufgeladen und morgens gleich zur EUB durchmarschiert ohne sich an der Kasse anzustellen.
wird mal wieder Zeit für ein Snowboard-Abenteuer in Skandinavien...
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Nur leider ist das Geschichte. Jetzt sind die Laax+-Rabatte längst nicht mehr so attraktiv wie zu Beginn vor ein paar Jahren. Als ich 2011/12 keine Saisonkarte hatte, hatte ich das auch intensiv genutzt und viel gespart.danimaniac hat geschrieben:Ich Vor allem aber schon vor zwei/drei Jahren am abend vorher locker zehn chf günstiger die Karte
Trotzdem bin ich mit Dir einig, dass solche Systeme zukunftsweisend sind. Das würde ne gute weitere Wette abgeben, mit etwas längerem Horizont, dass spätestens in zehn Jahren die meisten grösseren Skigebiete sowas haben.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 354
- Registriert: 21.05.2013 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 91 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Die Betriebskosten sinken aber nicht und zum Ausgleich für billigere Tickets wird langfristig wohl der Höchstpreis an der Kasse für spontane Besucher, besonders bei schönem Wetter, entsprechend stark erhöht. Den langfristig Buchenden ist es eh egal aber vermutlich werden an Top-Tagen dann weniger Leute in den entsprechenden Skigebieten sein. An schlechten Tagen dürften es jedoch auch kaum mehr sein (außer die Preise gehen extrem nach unten, aka 29 Euro Sparpreis). Die meisten Skifahrer bevorzugen eben schönes Wetter und werden sich auch nicht 20% Rabatt davon überzeugen lassen, wenn sie es teilweise nichtmal mit bezahltem Skipass tun. Sieht man ja gut daran wie leer Skigebiete mit sehr wenig tagesgästen während Dreckswetter gerne mal sind. Die kleine Zahl von "Freaks" wiederum kommt auch jetzt bei fast jedem Wetter und profitiert. Andere Gebiete, die sich an so einem Preissystem nicht beteiligen, profitieren dann an guten Tagen und brauchen an Schlechten erst garnicht aufmachen, weil sie eh zu teuer sind.
Ich persönlich frage mich dann doch ob diese Art von yield management für den Skitourismus und die Bergbahnen insgesamt förderlich wäre. Während saisonszeitabhängige Preise ja noch Sinn machen und auch leicht zu verstehen sind (in den Schulferien kann man eben die Leute abzocken und das weiß jeder), befürchte ich für andere Systeme eine Kundenzufriedenheit ähnlich wie mit dem Sparpreissystem der Deutschen Bahn
. Geholfen Züge in Nebenzeiten zu füllen hat es kaum und auf die Bahn sind Leute eher angewiesen als auf Skifahren.
Ich persönlich frage mich dann doch ob diese Art von yield management für den Skitourismus und die Bergbahnen insgesamt förderlich wäre. Während saisonszeitabhängige Preise ja noch Sinn machen und auch leicht zu verstehen sind (in den Schulferien kann man eben die Leute abzocken und das weiß jeder), befürchte ich für andere Systeme eine Kundenzufriedenheit ähnlich wie mit dem Sparpreissystem der Deutschen Bahn

-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Prognose: Schweizer Tourismus geht weiter bergab
Es ist ein Irrtum wenn man glaubt, mit einer frühen Buchung könne man automatisch Geld sparen. Die günstigen Angebote sind immer kontigentiert. Das tendiert eher schon in Richtung Roulette. Zumal der Preis auch wieder sinken kann, wenn das Skigebiet nicht genügend ausgelastet ist. Dann spart derjenige, der kurzfristig sein Ticket kauft. Für mich ist das ganze Kundenverarsche und und sehe das auch nicht so fatalistisch. Je mehr Leute Rabbatz machen desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass das ganze wieder verschwindet oder erst gar nicht eingeführt wird. Denn eines sollte klar sein: Unterm Strich wird es in der Summe über alle verkauften Tickets auf keinen Fall billiger, weil die Kosten konstant bleiben.
Die Energie, die man in "Yield Management" vergeudet, sollte man lieber in mehr Kundenservice und Pistenangebot investieren.
Die Energie, die man in "Yield Management" vergeudet, sollte man lieber in mehr Kundenservice und Pistenangebot investieren.